Deutsche Bezeichnung: Vitamin A1
Beschreibung:
Retinol ist Vitamin A1 und kommt in natürlicher Form in Butter, Eigelb, Milchprodukten und Fisch vor. Es kann aber auch synthetisch hergestellt werden. Wirksamer Anti-Age Wirkstoff, der jedoch bei empfindlicher Haut nicht jeden Tag verwendet werden sollte.
Deutsche Bezeichnung: Retinolpalmitat
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Vitamin A Palmitat
Beschreibung:
Chemisch hergestellter Anti Age Wirkstoff.
Deutsche Bezeichnung: Rhabarber
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Handförmiger Rhabarber, Zier-Rhabarber, Kronrhabarberstaude, Rheum undulatum, Rhabarberwurzel
Beschreibung:
Natürliches, gerbstoffreiches Farbpulver, aus der Rhabarberwurzel gewonnen.
Deutsche Bezeichnung: Japanwachs
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Sumawachs, Japanwachs, Japantalg, Japan wax
Beschreibung:
Aus den Früchten und Blättern verschiedener Arkadiengewächse gewonnenes pflegendes Wachs. Macht die Haut geschmeidig ohne filmbildend zu wirken.
Deutsche Bezeichnung: Lackbaum
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Lack-Sumach, Firnisbaum
Beschreibung:
Milchsaftähnlicher Ausfluss des japanischen Lackbaums. Das Einsammeln des Milchsaftes erfolgt vom Frühjahr bis in den Herbst hinein. Verwendet wird das weiche, helltransparente Wachs als natürlicher Konsistenzgeber in Emulsionen.
Deutsche Bezeichnung: Schwarze Johannisbeere
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Schwarze Ribisel, Cassis
Beschreibung:
Cassis ist der französische Ausdruck für Schwarze Johannisbeere. Während die Früchte und Blätter gern in der einheimischen Küche verwendet werden, lässt sich das durch Pressung aus den Cassis Samen gewonnene Öl besonders gut in der Gesichtspflege einsetzen. Cassis Samenöl ist reich an essentiellen Fettsäuren. Es enthält 10 % Linolensäure, beruhigt beanspruchte Haut und wirkt positiv auf den Feuchtigkeitshaushalt der Haut.
Deutsche Bezeichnung: Rizinus
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Wunderbaum, Rizinusöl
Beschreibung:
Das aus den Samen gewonnene Öl ist sehr sehr dickflüssig. Wegen seines feinen Glanzes eignet es sich besonders für den Einsatz in der Dekorativkosmetik
Deutsche Bezeichnung: Wildrose
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Wildrosenöl
Beschreibung:
Gewonnen aus dem Samen der Wildrose. Reich an ungesättigten Fettsäuren, mit den besten hautpflegenden Eigenschaften.
Deutsche Bezeichnung: Rose
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Rosenöl, Rosenextrakt, Rosenblütenhydrolat
Beschreibung:
Natürliches ätherisches Öl/Hydrolat aus Rosenblüten. Feiner, blumiger Duft. Rosenextrakt und -Hydrolat wirkt tonisierend, hautberuhigend, leicht adstringierend, antiseptisch.
Deutsche Bezeichnung: Rose
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Damascenerrose, Rosenöl, Rosenblütenhydrolat, Rosenwasser
Beschreibung:
Ätherisches Öl aus den Blüten der (Ölrose) Rosa damascena. Hergestellt wird auch das Hydrolat. Verwendung als reines Rosenwasser oder in kosmetischen Zubereitungen auch als Öl. Beruhigend, ausgleichend, reinigend, klärend, tonisierend, erfrischend, adstringierend.
Deutsche Bezeichnung: Kristallessenz aus Rosenquarz
Beschreibung:
Spagyrische Kristallessenz einer rosarot scheinenden Art des Minerals Quarz. Diese basiert auf Wasser, auf das in einem spagyrischen Prozess die resonanten Wellenformen, die Informationen und Energien der Kristalle und Edelsteine übertragen werden.
Deutsche Bezeichnung: Rosmarin
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Rosmarinöl, Rosmarinextrakt, Rosmarinhydrolat
Beschreibung:
Das Öl wird durch Wasserdampdestillation des aromatischen Krautes gewonnen. Dabei entsteht auch das Hydrolat. Sie gelten als klärend, erfrischend, belebend, hautaktivierend und ausgleichend.
Deutsche Bezeichnung: Gelee Royal
Beschreibung:
Steigert die Sauerstoffaufnahme des Gewebes, verbessert die Hautvitalität.
Deutsche Bezeichnung: Indischer Krapp
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Färberröte, Färberwurzel, Manjistha
Beschreibung:
Aus den Wurzeln der Färberröte wurde traditionell ein roter Farbstoff zum Färben von Textilien gewonnen. Das aus den getrockneten Wurzeln gewonnene Pulver gilt als hautpflegend und aktiviert die Hautfunktionen.
Deutsche Bezeichnung: Großer Sauerampfer
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Feldampfer , Wiesenampfer, Kuckuckskraut, Lauskraut
Beschreibung:
Der wässrige Extrakt vom Großen Sauerampfer wird bei fettiger und zu Unreinheiten neigender Haut verwendet.
Deutsche Bezeichnung: Kleiner Sauerampfer
Beschreibung:
Der wässrige Extrakt vom Kleinen Sauerampfer wird bei fettiger und zu Unreinheiten neigender Haut verwendet.
Deutsche Bezeichnung: Mäusedorn
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Ruscusextrakt
Beschreibung:
Der Extrakt wirkt adstingierend.
Wir sind für Sie da
Kundenservice: 0761 70778920 – Mo. bis Fr. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr – E-Mail: kundenservice@waschbaer.de
Für Ihre Bestellung: 0180 5395656**
– Mo. bis Sa. von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
(**€ 0,14 pro Minute aus allen deutschen Netzen.)
Schnelle Antworten auf Ihre häufigsten Fragen in unseren FAQ.
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus oder blättern sie bequem online.
Zu den KatalogenWaschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen und vieles mehr! Jetzt anmelden und 10 € Gutschein* für Ihre nächste Bestellung erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen 50 € Einkaufsgutschein.
Jetzt anmeldenBesuchen Sie das Waschbär-Magazin! Hier warten ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps aus der Waschbär-Welt auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Waschbär-MagazinService & Beratung
Zahlungsarten
Extras
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.