Deutsche Bezeichnung: Basilikum
Beschreibung:
Hauptsächlich Verwendung des Krautes als Gewürz oder auch als ätherisches Öl oder Extrakt in ayurvedischen rezepturen bekannt.
Deutsche Bezeichnung: Indisches Basilikum
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Tulsi, Tulasi
Beschreibung:
Die Pflanze wächst in ganz Indien bis in Höhen von 1800 m. Ayurveda nutzt alle Pflanzenteile, also Blätter, Wurzeln und Samen. In verschiedenen Zubereitungen gelten sie als hautberuhigend und ausgleichend bei Hautbeschwerden.
Deutsche Bezeichnung: Fettsäureester
Beschreibung:
Spreitendes, nicht fettendes Öl. Hergestellt durch Veresterung eines Alkohols mit Palmitinsäure.
Deutsche Bezeichnung: Nachtkerze
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Nachtkerzenöl
Beschreibung:
Gewonnen aus den Samen der Nachtkerze. Unterstützt wichtige Hautfunktionen, empfehlenswert bei trockener und allergiegefährdeter Haut. Fördert das Feuchthaltevermögen der Haut.
Deutsche Bezeichnung: Olive
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Olivenöl, Olivenkerne gemahlen
Beschreibung:
Die wertvollsten Olivenöle werden durch Kaltpressung der Frucht erzielt. Verarbeitet in Cremes und Fluids stärken die Wirkstoffe aus dem Olivenblatt die Widerstandskraft der umweltgestressten Haut und beugen ersten Fältchen vor. Gemahlene Olivenkerne werden zu Peelings verarbeitet.
Deutsche Bezeichnung: Gewürzlorbeeröl
Beschreibung:
Ölartige Flüssigkeit aus den gepressten und ausgekochten Früchten des Lorbeerbaumes. Dieses Gemisch enthält sowohl fettes Öl (95%), als auch ätherisches Öl (5%).
Deutsche Bezeichnung: Schwarzkümmelöl
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Nigellae semen>
Beschreibung:
Das Schwarzkümmelöl ist reich an Aminosäuren und gilt als hautpflegend.
Deutsche Bezeichnung: Oleylerucat
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Cetiol J-600
Beschreibung:
Aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnenes Öl. Geschmeidig machend, rückfettend.
Deutsche Bezeichnung: Kristallessenz aus Opal
Beschreibung:
Spagyrische Kristallessenz aus dem Edelstein Opal. Diese basiert auf Wasser, auf das in einem spagyrischen Prozess die resonanten Wellenformen, die Informationen und Energien der Kristalle und Edelsteine übertragen werden.
Deutsche Bezeichnung: Babassu
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Babassuöl
Beschreibung:
Fruchtkernfett der südamerikanischen Babassupalme. Gibt durch rasches Einziehungsvermögen ein glattes, weiches Hautgefühl. Hinterlässt keinen Fettglanz. Pflegt besonders die Mischhaut, weil es gut einzieht. Babassuöl ist ein sogenanntes komodogenes Öl, das auch bei längerer Anwendung keine Mitesser und Unreinheiten entstehen lässt.
Deutsche Bezeichnung: Majoran
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Majoranöl, Badkraut, Bratenkräutel, Gartenmajoran, Kuchelkraut, Kuttelkraut, Mairalkraut, Mairon
Beschreibung:
Die krautige Pflanze bietet neben den würzigen Blättern eine reiche Auswahl an Inhaltsstoffen: Ätherische Öle, Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Glykoside, Rosmarinsäure und Ascorbinsäure.
Deutsche Bezeichnung: Doldiger Milchstern
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Stern von Bethlehem, Star of Bethlehem
Beschreibung:
Der Doldige Milchstern gehört zur Familie der Liliengewächse. Er zählt zu den wichtigen Bachblütenpflanzen und schenkt innere Kraft und Klarheit.
Deutsche Bezeichnung: Reis
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Reiskeimextrakt, Reisextrakt, Reiskeimmehl, Reiskeimöl
Beschreibung:
Reiskeimextrakt wirkt als natürlicher UV-Schutz.
Deutsche Bezeichnung: Reiskeimpulver
Beschreibung:
Pulverisierte Reiskeime. Wirken abdeckend und leicht abrasiv (peelend).
Deutsche Bezeichnung: Reiskeimölextrakt
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Reiskeimöl
Beschreibung:
Lichtschutz- und Pflegebestandteil, gewonnen durch Extraktion aus dem Öl des Reiskeims.
Deutsche Bezeichnung: Osmanthus
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Süßer Olivenbaum
Beschreibung:
Osmanthus fragrans, ein immergrüner Strauch mit gelbweißen Blüten, die wundervoll duften und deshalb auch zur Teearomatisierung verwendet wurden, stammt aus China. Er wird auch "süßer Olivenbaum" genannt. Osmanthus ist ein verführerischer Blütenduft mit exotischer Fruchtigkeit. Stimmungshebend zum Duftschwelgen und Verwöhnen.
Deutsche Bezeichnung: Moosbeere
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Cranberry, Kranichbeere, Kronsbeere
Beschreibung:
Die Moosbeere liebt Moorböden. Sie ist in Deutschland , Skandinavien, im Baltikum, Nordrussland, Japan und Nordamerika anzutreffen. In den Alpen wächst sie bis zu einer Höhe von 1500 m. Durch ihre Vitamine, Flavonoide und Mineralstoffe, wirkt die Moosbeere antibakteriell, und ist ein sehr guter Radikalfänger.
Wir sind für Sie da
Kundenservice: 0761 70778920 – Mo. bis Fr. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr – E-Mail: kundenservice@waschbaer.de
Für Ihre Bestellung: 0180 5395656**
– Mo. bis Sa. von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
(**€ 0,14 pro Minute aus allen deutschen Netzen.)
Schnelle Antworten auf Ihre häufigsten Fragen in unseren FAQ.
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus oder blättern sie bequem online.
Zu den KatalogenWaschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen und vieles mehr! Jetzt anmelden und 10 € Gutschein* für Ihre nächste Bestellung erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen 50 € Einkaufsgutschein.
Jetzt anmeldenBesuchen Sie das Waschbär-Magazin! Hier warten ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps aus der Waschbär-Welt auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Waschbär-MagazinService & Beratung
Zahlungsarten
Extras
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.