Deutsche Bezeichnung: Polysaccharid
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Gelbildner
Beschreibung:
Pflanzlicher Film- & Gelbildner, gewonnen aus Lärchennadeln.
Deutsche Bezeichnung: Kokumbutter
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Kokumbaum, Kocum gurgi, wild mangosten tree
Beschreibung:
Pflanzliches Fett, das über die gleichen, hautpflegenden Eigenschaften verfügt, wie Kakaobutter.
Deutsche Bezeichnung: Florida Gardenie
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Gardenia Angusta, Gardenia Extract, Gardenia Grandiflora, Gardenia Jasminoides, Gardenia Oil
Beschreibung:
Wunderbar duftende Gardenie mit cremig-weißen Blüten, aus denen das ätherische Öl gewonnen wird.
Deutsche Bezeichnung: Scheinbeere
Beschreibung:
Kleiner, aus dem Himlaya stammender Baum, aus dem ein Öl zum Einreiben gewonnen wird. Die Gaultheria gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und kommt in anderen Regionen der Erde auch als Strauch vor.
Deutsche Bezeichnung: Pappelknospe
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Pappelknospenextrakt
Beschreibung:
Verwendung für Haarwässer oder -öle. Pappelknospenextrakt soll als Feuchthaltemittel für Haut und Haar geeignet sein.
Deutsche Bezeichnung: Geraniol
Beschreibung:
Natürlicher Bestandteil ätherischer Öle, Hauptbestandteil aller Rosenöle.
Deutsche Bezeichnung: Gereinigte Butter
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Butterschmalz
Beschreibung:
Ghee nimmt im Ayurveda seit jahrtausenden einen hohen Stellenwert ein. In der Naturkosmetik schätzt man seine hautpflegenden Eigenschaften.
Deutsche Bezeichnung: Ginkgo
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Ginkgo(frischpflanzen)extrakt
Beschreibung:
Verwendung in Kosmetika als Ginkgobätterextrakt oder Ginkgoauszug. Gewinnung durch Extraktion aus den Blättern des Ginkgobaumes. Fördert die Durchblutung und unterstützt die Zellregeneration.
Deutsche Bezeichnung: Gloconolacton
Beschreibung:
Natürlicher Stoff der Gluconsäure, der wegen seiner hautpflegenden Eigenschaften eingesetzt wird.
Deutsche Bezeichnung: Fruchtzucker
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Glukose
Beschreibung:
Süßungsmittel. Glukose(sirup) ist eine konzentrierte wässrige Lösung von Traubenzucker.
Deutsche Bezeichnung: Glucosedextrosum, glucosum, Anhydrous Glucose, A-D-Glucopyranose, Glucosum Anhydricum, Traubenzucker, DextroseGlucose Glutamat
Beschreibung:
Verbindung aus Zucker mit einer Aminosäure. Feuchtigkeitsbewahrend und filmbildend für Haut und Haar.
Deutsche Bezeichnung: Glycerin (rein pflanzlich)
Beschreibung:
Glycerin ist in allen natürlichen Fetten als mehrwertiger Alkohol vorhanden. Glycerin verbessert die Hautfeuchtigkeit und wirkt glättend.
Deutsche Bezeichnung: Glycerinester
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Carbonsäureglycerinester
Beschreibung:
Mehrwertiger Alkohol verestert mit Caprylsäure, gewopnnen aus Palmöl bzw. Kokosöl. Feuchtigkeitsfaktor, rückfettend.
Deutsche Bezeichnung: Glycerin Milchsäureester
Beschreibung:
Gewinnung durch Veresterung von Glycerin und Milchsäure. Verwendung als Emulgator.
Deutsche Bezeichnung: Glyceryl Dioleate
Beschreibung:
Ölkomponente aus Soja- und Palmöl. Dient als Konsistenzgeber und wirkt hautglättend.
Deutsche Bezeichnung: Glycerin Milchsäureester
Beschreibung:
Gewinnung durch Veresterung von Glycerin und Milchsäure. Verwendung als Emulgator.
Deutsche Bezeichnung: Glycerin Milchsäureester
Beschreibung:
Gewinnung durch Veresterung von Glycerin und Milchsäure. Verwendung als Emulgator.
Deutsche Bezeichnung: Glycerin Monooleat
Beschreibung:
Fettsäure auf Glycerinbasis. Einsatz als Bestandteil von Waschrohstoffen.
Deutsche Bezeichnung: Zitronensäureester
Beschreibung:
Emulgator auf natürlicher Rohstoffbasis.
Deutsche Bezeichnung: Fettsäureester
Beschreibung:
Konsistenzgeber in Stiften für die Dekorativkosmetik.
Deutsche Bezeichnung: Glycerinstearat
Beschreibung:
Gewinnung des Glycerins aus der Fettspaltung natürlicher Fette und Öle: Palmöl, Palmkernöl und Sonnenblumenöl. Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, glättend, rückfettend, selbstemulgierend.
Deutsche Bezeichnung: Glycerin-Stearin-Zitronensäureester
Beschreibung:
Mischemulgator aus Stearinsäure, Zitronensäure und Glycerin. Verwendung zur Feuchtigkeitsbewahrung und Rückfettung.
Deutsche Bezeichnung: Sojaöl
Beschreibung:
Leichtes, pflanzliches Öl aus der Sojabohne. Es ist gut geeignet als Basis für Blüten- und Kräuterauszüge. Hydriertes (gehärtetes) Sojaöl wird auch als Konsistenzmittel in der Dekorativkosmetik verwendet.
Deutsche Bezeichnung: Glycol Distearate
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Ethylenglykol
Beschreibung:
Geschmeidig machend, emulgierend, trübend, hautpflegend, viskositätsregelnd
Deutsche Bezeichnung: Glycolsäure
Beschreibung:
Hautpflegend durch das gute Eindringvermögen.
Deutsche Bezeichnung: Süssholz
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Süssholzwurzelextrakt
Beschreibung:
Seine außergewöhnlichen Eigenschaften machen die Süßholzwurzel zu einem besonders wertvollen Wirkstoff für die beruhigende Pflege der hochsensiblen Haut. Sie wird naturkosmetisch in Allergiker-Serien und bei der Pflege problematischer Baby- und Kinderhaut eingesetzt.
Deutsche Bezeichnung: Baumwolle
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Baumwollextrakt
Beschreibung:
Gewonnen durch Extraktion der Baumwolle- Glättet die durch Färben strapazierte Hautstruktur.
Deutsche Bezeichnung: Guaiazulen
Beschreibung:
Guaiazulen verfügt über die positiven Eigenschaften des blauen Kamillen-Azulens, wird aber aus dem Holz des Guajak Baumes gewonnen. Durch die gute Verträglichkeit wirkt es beruhigend auf die Haut.
Deutsche Bezeichnung: Guar
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Guarmehl, kationisiertes Guar, Hydroxypropyl Guar, Hydroxypropyltrimonium Chloride
Beschreibung:
Gemahlenes Endosperm der Cyanopsis tetragonoloba (Indischer Guarbaum). Das Pulver quillt mit Wasser sehr stark auf und ist beliebtes Verdickungsmittel und Gelbildner. In der Haarpflege eingesetzt, dient Guarmehl der Verbesserung der Haarstruktur und fördert die Elastizität und Kämmbarkeit des Haares.
Wir sind für Sie da
Kundenservice: 0761 70778920 – Mo. bis Fr. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr – E-Mail: kundenservice@waschbaer.de
Für Ihre Bestellung: 0180 5395656**
– Mo. bis Sa. von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
(**€ 0,14 pro Minute aus allen deutschen Netzen.)
Schnelle Antworten auf Ihre häufigsten Fragen in unseren FAQ.
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus oder blättern sie bequem online.
Zu den KatalogenWaschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen und vieles mehr! Jetzt anmelden und 10 € Gutschein* für Ihre nächste Bestellung erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen 50 € Einkaufsgutschein.
Jetzt anmeldenBesuchen Sie das Waschbär-Magazin! Hier warten ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps aus der Waschbär-Welt auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Waschbär-MagazinService & Beratung
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.