Einfach selbst gemacht: köstliche Salbeibutter
Salbei sollte in keiner Küche fehlen. Mit dieser selbst hergestellten Salbeibutter verleihen Sie vielen Gerichten eine würzige, mediterrane Note. Und das Beste: Die köstliche Butter lässt sich auf Vorrat herstellen. Hier geht’s zum einfachen Rezept.
Das Waschbär-Magazin
Wie ist ökologisches und soziales Handeln im Alltag möglich? Und was hat das mit der Welt jenseits der eigenen Haustüre zu tun? Diese Fragen sind Ausgangspunkt für die vielseitigen Themen, die unsere Redaktion – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Waschbär-Team und Autorinnen und Autoren mit der Leidenschaft für nachhaltige Geschichten – beschäftigen.
Neue Beiträge im Waschbär-Magazin
Der Gemeinschaftsgarten: grüne Oase und Begegnungsort
In Deutschland gibt es 17 Millionen Gärten: Doch neben dem Laubenpieper-Leben und dem privaten Grün am eigenen Haus gewinnt der Gemeinschaftsgarten an Beliebtheit. Was es damit auf sich hat und wie Sie einen Gemeinschaftsgarten gründen können, lesen Sie hier.
Öko_Sozial
Der Gemeinschaftsgarten: grüne Oase und Begegnungsort
In Deutschland gibt es 17 Millionen Gärten: Doch neben dem Laubenpieper-Leben und dem privaten Grün am eigenen Haus gewinnt der Gemeinschaftsgarten an Beliebtheit. Was es damit auf sich hat und wie Sie einen Gemeinschaftsgarten gründen können, lesen Sie hier.
Kost_Bar
Einfach selbst gemacht: köstliche Salbeibutter
Salbei sollte in keiner Küche fehlen. Mit dieser selbst hergestellten Salbeibutter verleihen Sie vielen Gerichten eine würzige, mediterrane Note. Und das Beste: Die köstliche Butter lässt sich auf Vorrat herstellen. Hier geht’s zum einfachen Rezept.
Waschbär-Newsletter // immer informiert über: Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen und neue Magazin-Beiträge!
Stil_Bewusst
Do it yourself: Blumen sticken und Kleidung mit Stickereien aufwerten
Upcyceln statt auszumisten: Hauchen Sie langweiligen alten Kleidungsstücken neues Leben ein, indem Sie sie einfach besticken. Mit unserer Stickvorlage und der Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie auf Blusen, T-Shirts und Co. im Handumdrehen wunderschöne Blumen sticken. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Echt_Familiär
Do it yourself: Steckenpferd basteln aus einer alten Socke
Eine Upcycling-Idee für alle Pferdebegeisterten: Wir verraten Ihnen, wie Sie aus einer alten Socke, einem Stock und wenigen weiteren Materialien ein Steckenpferd basteln können. Damit können Ihre Kinder die kühnsten Sprünge vollführen und spannende Turniere veranstalten. Hier geht’s zur Anleitung.
Zu_Hause
Kaffeesatz verwenden: eine zweite Chance für die Reste des Muntermachers
Kaffeesatz muss nicht zwingend im Müll landen. Im Gegenteil: Die Reste des beliebten Heißgetränks lassen sich großartig in Haushalt, Garten oder in der Kosmetik weiterverarbeiten. Wir zeigen Ihnen hier, wie vielfältig Sie Kaffeesatz verwenden können.
Natur_Garten
Jauchen für den Garten: Rezepte und Tipps zur richtigen Anwendung
Ob zum Düngen oder zur Schädlingsabwehr – Jauchen und Brühen sind Jahrhunderte alte Hausmittel für den Naturgarten. Experte Rudi Beiser verrät hier Grundrezepte, aus welchen Pflanzen Sie Jauchen herstellen können, wie welche Jauche wirkt und gibt Tipps für die Praxis.
In unserem Onlineshop finden Sie Pflanzenpakete, Saatgut und vieles mehr in Bio-Qualität.
Nach_Gedacht
Gehmeditation: achtsames Gehen auf dem Weg zu Gelassenheit und Würde
Sie möchten meditieren, haben aber Probleme mit dem Stillsitzen? Dann sollten Sie die Gehmeditation unbedingt einmal ausprobieren. Wie genau das Meditieren in Bewegung funktioniert, wie Sie am besten den Einstieg finden und was es für Varianten gibt, erfahren Sie hier.
Über uns

Selbst aktiv werden und etwas für die Umwelt tun: Mit dem Waschbär-Magazin möchten wir Ihnen Wissen und Inspirationen an die Hand geben, um Ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Bei uns finden Sie Rezeptideen, DIY-Anleitungen und Inspirationen für ein bewusstes Leben.