Kann man Eicheln essen? Interessantes zur Frucht der Eiche
Die Eichen werfen im Herbst ihre Früchte ab, die in beschuppten Fruchtbechern sitzen. Unser Baumexperte Rudi Beiser erzählt uns hier Wissenswertes zu den traditionsreichen Laubbäumen und weiß Antwort auf die Frage: Kann man Eicheln essen?
Das Waschbär-Magazin
Wie ist ökologisches und soziales Handeln im Alltag möglich? Und was hat das mit der Welt jenseits der eigenen Haustüre zu tun? Diese Fragen sind Ausgangspunkt für die vielseitigen Themen, die unsere Redaktion – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Waschbär-Team und Autorinnen und Autoren mit der Leidenschaft für nachhaltige Geschichten – beschäftigen.
Neue Beiträge im Waschbär-Magazin
Kleidung spenden: Worauf sollte man achten?
Sie möchten zu klein gewordene Jeans, zu enge Schuhe oder „Schrankleichen“ gern spenden? Eine gute Idee! Aber wie können Sie am besten Kleidung spenden? Was passiert mit den gespendeten Teilen? Und gibt es Alternativen zur Kleiderspende? Hier erfahren Sie mehr.
Öko_Sozial
Klima-Kipppunkte: was man darunter versteht und wo es sie gibt
Rechtzeitig eingreifen, bevor es zu einer Kettenreaktion im Ökosystem kommt: Das will die Forschung rund um die Kipppunkte Klima. Was diese genau sind und vor allem, was wir tun können, um das Kippen aufzuhalten, erfahren Sie hier.
Kost_Bar
Einfach selbst gemacht: aromatisches Traubengelee
Herbstzeit ist Weintraubenzeit. Die köstlichen goldenen und roten Kugeln lassen sich nicht nur pur verspeisen oder zu Saft verarbeiten, sondern auch zu einem köstlichen Traubengelee. Hier finden Sie das einfache Rezept sowie nützliche Tipps rund um die Zubereitung.
Waschbär-Newsletter // immer informiert über: Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen und neue Magazin-Beiträge!
Stil_Bewusst
Kleidung spenden: Worauf sollte man achten?
Sie möchten zu klein gewordene Jeans, zu enge Schuhe oder „Schrankleichen“ gern spenden? Eine gute Idee! Aber wie können Sie am besten Kleidung spenden? Was passiert mit den gespendeten Teilen? Und gibt es Alternativen zur Kleiderspende? Hier erfahren Sie mehr.
Echt_Familiär
Do it yourself: Steckenpferd basteln aus einer alten Socke
Eine Upcycling-Idee für alle Pferdebegeisterten: Wir verraten Ihnen, wie Sie aus einer alten Socke, einem Stock und wenigen weiteren Materialien ein Steckenpferd basteln können. Damit können Ihre Kinder die kühnsten Sprünge vollführen und spannende Turniere veranstalten. Hier geht’s zur Anleitung.
Zu_Hause
Do it yourself: Abdeckhaube nähen für Schüsseln und Co.
Die perfekte nachhaltige Alternative zu Frischhaltefolie: eine individuell angepasste Abdeckhaube aus Stoffresten. Ob Salatschüssel oder Kuchenform – mit dieser einfachen Anleitung findet jeder Topf den passenden Deckel. Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach eine Abdeckhaube nähen können.
Natur_Garten
Kann man Eicheln essen? Interessantes zur Frucht der Eiche
Die Eichen werfen im Herbst ihre Früchte ab, die in beschuppten Fruchtbechern sitzen. Unser Baumexperte Rudi Beiser erzählt uns hier Wissenswertes zu den traditionsreichen Laubbäumen und weiß Antwort auf die Frage: Kann man Eicheln essen?
Nach_Gedacht
Baden im See – nachhaltiger und sicherer Badespaß
Baden im See – was gibt es Schöneres? Man entflieht dem Trubel des Freibads, lässt sich im kristallklaren Wasser treiben und entspannt auf Blumenwiesen. Hier kommen die besten Tipps, damit das Schwimmen in der Natur ein sicheres und nachhaltiges Vergnügen wird.
Über uns

Selbst aktiv werden und etwas für die Umwelt tun: Mit dem Waschbär-Magazin möchten wir Ihnen Wissen und Inspirationen an die Hand geben, um Ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Bei uns finden Sie Rezeptideen, DIY-Anleitungen und Inspirationen für ein bewusstes Leben.