Do it yourself: Erdkühlschrank bauen
Kühlen ohne Strom: in einem Erdkühlschrank bleibt die Gemüseernte lange frisch. Oder Sie kühlen Ihre Lieblingsgetränke darin. Unsere Autorin Constanze verrät Ihnen, wie Sie einen Erdkühlschrank bauen können, und gibt Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen mit diesem originellen Upcycling-Projekt.
Do it yourself: Hummelhotel bauen
Hummeln leiden unter der modernen Landwirtschaft. Dabei sind die gemütlichen Brummer ausgezeichnete Bestäuber. Es lohnt sich also, sie in den eigenen Garten zu locken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand ein Hummelhotel bauen können.
Der Weg zur Selbstversorgung: Wie gelingt der Einstieg?
Frischer Salat vom selbst angelegten Beet, Eier aus der eigenen Hühnerzucht: Viele Menschen haben Lust, sich nachhaltig zu versorgen – unabhängig von Lebensmittellieferanten oder Energieunternehmen. Wir zeigen, worauf es bei der Selbstversorgung ankommt, und geben Tipps für den Start.
Gartenteich anlegen – ein kleines Paradies für Mensch und Tier
Ein Gartenteich ist nicht nur eine Augenweide: Mit der richtigen Anlage und Bepflanzung wird er zu einem kleinen Ökosystem und bietet Lebensraum für Tiere. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Gartenteich anlegen können und was es dabei zu beachten gilt.
Do it yourself: Windlicht aus Salzteig
Windlichter verbreiten ein warmes, stimmungsvolles Licht und schaffen eine behagliche Atmosphäre. Schnell, kostengünstig und umweltfreundlich hergestellt ist ein Windlicht aus Salzteig. Hier geht’s zur Anleitung für die vielseitige Dekoration für drinnen und draußen.
Do it yourself: Gartenbewässerung mit Ollas selber bauen
Den Garten gießen kann vor allem im Hochsommer schweißtreibend sein. Sogenannte Ollas können Abhilfe schaffen. Was das ist, wie sie funktionieren und wie Sie die Gartenbewässerung aus Tontöpfen selbst bauen können, erfahren Sie hier.