Nach_Gedacht
Den Kopf frei machen, achtsam sein, mit den Dingen in Resonanz gehen: Auch das gehört zu einem nachhaltigen Leben dazu. Diese Rubrik bietet Ihnen Impulse für einen reflektierteren Umgang mit dem eigenen Selbst an. Dabei sind die Themen bunt und facettenreich wie das Leben selbst: Von der Meditationsanleitung über Tipps für mehr Selbstfürsorge bis hin zu neuen Betrachtungsweisen der Gesellschaft finden Sie hier alles rund um ein bewusstes Leben.
Empathischer Austausch: Wie funktioniert die Gewaltfreie Kommunikation?
Wut, Trauer, Frust: Wenn Gefühle im Spiel sind, fällt es oft schwer, fair und wertschätzend zu kommunizieren. Die Gewaltfreie Kommunikation kann jedoch dabei helfen. Mehr über diese friedliche Art der Kommunikation und Konfliktlösung erfahren Sie hier.
Wildnispädagogik: zurück zur Natur und zu uns selbst
In der Natur zurechtzukommen baut Brücken – zur Natur und zu uns selbst. Warum das so ist und wie uns die Wildnispädagogik dabei helfen kann: Darüber haben wir mit dem Wildnis- und Erlebnispädagogen Rüdiger Westhauser gesprochen. Hier geht’s zum Interview.
Die Body-Scan-Meditation – achtsam und erfolgreich vom Stress befreien
Stress im Alltag? Ist mit der Body-Scan-Meditation bald kein Thema mehr. Psychische Belastungen und Schmerzen? Werden weniger. Dafür nehmen Resilienz, Sensibilität und Achtsamkeit deutlich zu. Hier finden Sie eine Anleitung sowie nützliche Informationen und Tipps zur Body-Scan-Meditation.
Mikroabenteuer – Neues erleben vor der eigenen Haustür
Sie haben Lust auf ein Abenteuer? Das Ganze soll kostenlos sein und Sie möchten nicht weit fahren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Mikroabenteuer sind kleine Fluchten aus der alltäglichen Routine. Wir haben die interessantesten und unkompliziertesten Ideen für Sie zusammengestellt.
Meditation für Anfänger und Anfängerinnen – für mehr innere Ruhe
Mehr Glück, mehr Entspannung, mehr Kraft: Meditation kann Ihr Leben nachhaltig verändern. Wie verraten Ihnen, welche Form der Meditation für Anfänger und Anfängerinnen am besten geeignet ist und wie der Einstieg in die Meditation am besten gelingt.
In Resonanz mit der Natur – der heilende Klang der Naturinstrumente
Stress abbauen und die Stimmung aufhellen: Naturgeräusche haben einen entspannenden Einfluss auf uns. Wie Sie Naturinstrumente einsetzen können, um von diesen Effekten zu profitieren, verrät ein erfahrener Instrumentenbauer. Und die passenden Anleitungen für selbst gebaute Naturinstrumente gibt es gleich dazu.
Hochsensibilität – Leben ohne Filter
Fluch und Segen zugleich: Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt mit allen Sinnen verstärkt wahr. Hier lesen Sie, was Hochsensibilität ist, warum sie nicht „heilbar“ ist und welche Tipps Ihnen helfen können, wenn Sie selbst hochsensibel sind.