Zu_Hause
Gerade im Haushalt lässt sich so vieles selbst herstellen: von der stilvollen (Upcycling-)Deko über Putz- und Pflegemittel bis hin zu nützlichen Helferlein für Mensch und Haustier. Doch zum Haushalt gehören leider nicht nur schöne Möbel und Co., sondern auch Mülltonne und Nebenkostenabrechnung. Damit Erstere möglichst leer und Letztere möglichst niedrig bleibt, geben wir Ihnen wertvolle Tipps – vom plastikfreien Badezimmer bis hin zum Stromsparen im Alltag.
Materialkunde Luffa: So vielseitig und nachhaltig ist der Luffaschwamm
Ein natürlicher Luffaschwamm ist eine gute Alternative für alle, die auf umweltschädliches Mikroplastik in Küche und Bad verzichten wollen. Zum Spülen, Putzen, Peelen und Schamponieren – wir zeigen, wie Sie das natürliche Multitalent am besten einsetzen.
Do it yourself: Osterhasen nähen
Sind Sie noch auf der Suche nach einem DIY-Geschenk zum Osterfest? Oder nach einer österlichen Deko-Idee? Dann haben wir das Richtige für Sie: Wir verraten wir Ihnen, wie Sie aus Stoffresten niedliche Osterhasen nähen können. Hier geht’s zur einfachen Anleitung.
Do it yourself: Regenschirme aus Papier basteln
Wenn Regentropfen mal wieder an das Fenster klopfen, hat schlechte Laune mit diesem süßen Bastelprojekt keine Chance! Regenschirme aus Papier basteln ist der perfekte Zeitvertreib bei Schmuddelwetter. In unserer einfachen Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.
Do it yourself: Textilerfrischer selber machen
Sofas, Teppiche, Gardinen – sie alle fangen mit der Zeit an zu müffeln, dürfen (oder passen) aber nicht in die Waschmaschine. Die Lösung: ein Textilerfrischer. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie mit wenigen natürlichen Zutaten einen solchen Textilerfrischer selber machen können.
Do it yourself: Schnüffelteppich selber machen
Ein Riesenspaß für Ihren Vierbeiner: Mit einem Schnüffelteppich kann sich Ihr Hund eine ganze Weile drinnen beschäftigen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie aus Stoffresten einen Schnüffelteppich selber machen und wie Sie dieses kreative Intelligenzspielzeug am besten einsetzen.
Do it yourself: dekorative Schalen aus Pappmaché
Hübsch und praktisch zugleich: Schalen aus Pappmaché, hergestellt aus altem Zeitungspapier und selbst gemachtem Kleister. Die stilvollen Deko-Elemente eignen sich prima, um Kleinkram darin aufzubewahren, oder schenken als Teelichthalter ein stimmungsvolles Licht. Hier geht’s zur einfachen Anleitung.
Flecken entfernen: Welche Hausmittel helfen gegen welche Flecken?
Ein Rotweinfleck auf dem Teppich, ein Fettfleck auf der Bluse oder ein Schokoladenfleck auf dem Sofa? Kein Problem! Viele Flecken lassen sich mit natürlichen Hausmitteln gewebeschonend und umweltfreundlich entfernen. Wir verraten Ihnen, mit welchen Mitteln Sie welche Flecken entfernen können.