In eine fremde Kultur eintauchen, die Gesellschaft ein kleines bisschen verändern, das eigene Leben reflektieren: Die Freiwilligenarbeit bietet jede Menge Chancen. Unsere Autorin Danah teilt hier ihre persönlichen Erfahrungen und gibt praxisorientierte Tipps für die Freiwilligenarbeit im In- und
Mehr Glück, mehr Entspannung, mehr Kraft: Meditation kann Ihr Leben nachhaltig verändern. Wie verraten Ihnen, welche Form der Meditation für Anfänger und Anfängerinnen am besten geeignet ist und wie der Einstieg in die Meditation am besten gelingt.
Mehr Schwung, mehr Kraft und ein geschärftes Bewusstsein: Unsere Autorin Constanze verrät in ihrem Erfahrungsbericht, was das Fasten ihr bringt, welche Methode sie bevorzugt und welche Tipps ihr persönlich am meisten geholfen haben.
Frischer Salat vom selbst angelegten Beet, Eier aus der eigenen Hühnerzucht: Viele Menschen haben Lust, sich nachhaltig zu versorgen – unabhängig von Lebensmittellieferanten oder Energieunternehmen. Wir zeigen, worauf es bei der Selbstversorgung ankommt, und geben Tipps für den Start.
Waldbaden ist mehr als ein einfacher Spaziergang im Wald. Der achtsame Aufenthalt in der Natur bietet nachweislich einen Ausgleich zum Stress des Alltags. Hier erfahren Sie, worum es beim Waldbaden geht und wie der Einstieg am besten gelingt.
„Retro“ ist in Mode, Nostalgie ist zur gängigen Marketingstrategie geworden. Doch Nostalgie kann auch dabei helfen, den Alltag zu entschleunigen und ihm mehr Sinn zu verleihen. Wie das funktioniert und was Unverpackt-Läden damit zu tun haben, erfahren Sie hier.
Nach wie vor arbeiten viele Menschen von zu Hause aus. Doch konzentriert arbeiten im Homeoffice ist oft einfacher gesagt als getan. Wir zeigen, wie Konzentration und Effektivität zusammenhängen, und geben praktische Tipps für die Arbeit im heimischen Büro.
Nackenverspannungen, schmerzende Schultern, ein Ziehen im Kreuz: Die Arbeit am heimischen Schreibtisch hat viele unerwünschte Folgen. Yoga im Homeoffice kann helfen, solchen Beschwerden vorzubeugen. Wir haben fünf einfache Übungen für Sie zusammengestellt, die sich auch für Anfängerinnen und Anfänger
Im Rücken zwickt’s, im Nacken zwackt’s – gerade im Homeoffice neigen viele zu Verspannungen. Yoga bietet hier den idealen Ausgleich. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Yoga für Anfänger und Anfängerinnen beachten sollten.
Viele Menschen glauben, dass Dankbarkeit und das Empfinden von Glück an Bedingungen geknüpft sein müssen. Dankbarkeit ist jedoch eine bewusste Lebenseinstellung, die sich frei wählen lässt. Hier erfahren Sie, wie Sie Dankbarkeit lernen und in Ihren Alltag integrieren können.