Viele Menschen glauben, dass Dankbarkeit und das Empfinden von Glück an Bedingungen geknüpft sein müssen. Dankbarkeit ist jedoch eine bewusste Lebenseinstellung, die sich frei wählen lässt. Hier erfahren Sie, wie Sie Dankbarkeit lernen und in Ihren Alltag integrieren können.
Wir stolpern in allen möglichen Situationen über den Begriff „Bewusstsein“: Wir sollen (umwelt-)bewusst einkaufen, die Dinge bewusst hinterfragen und uns darüber bewusst sein, wer wir eigentlich sein wollen. Was bedeutet es aber, ein bewusstes Leben zu führen?
„Insomnie“ ist der Fachausdruck für Schwierigkeiten beim Einschlafen und bedeutet frei übersetzt „Schlaflosigkeit“. Dabei ist die nächtliche Ruhe ein wichtiger Faktor für die körperliche Regeneration des Menschen. Diese einfachen Tipps können beim nachhaltigen Einschlafen unterstützen.
In Zeiten von Corona fragen wir uns, wie wir gut durch diese Krise kommen. Die Beraterin Jutta Heller hat darauf dank ihrer eigenen Lebensgeschichte eine klare Antwort: Wir müssen unsere Resilienz stärken. Hier gibt’s Infos und konkrete Tipps.
„Gut, aber etwas gestresst.“ – So einfach geht diese Antwort auf die Frage nach dem eignen Wohlbefinden über die Lippen. Die Dauerpräsenz des Themas ist Grund genug, hinzuschauen und nachzufragen: Was genau ist Stress und wie kann man damit
Nicht nur in Ausnahmesituationen stehen wir vor der Herausforderung, Raum für Selbstfürsorge zu schaffen. Dabei ist diese wichtig, um für andere da zu sein. Doch was genau ist Selbstfürsorge überhaupt? Und wie beginnen Sie damit? Hier finden Sie Inspiration.
Wenn das Fitnessstudio geschlossen ist oder man sich dort nicht wohlfühlt, ist das keine gute Ausrede. Sport ist wichtig für den Körper. Was Sie bei Fitness zu Hause beachten sollten und Tipps dazu, lesen Sie hier.