Dürre, Stürme, Überschwemmungen – Klimabäume trotzen dem Klimawandel
Hitze, Stürme, Frost und Trockenheit: Der Klimawandel macht unseren Bäumen in den Wäldern, aber auch in den Städten, stark zu schaffen. Fachleute suchen bereits nach Rettung – eine Antwort könnten Klimabäume sein. Wir erklären, was dahintersteckt.
Baumporträt: Die Buche – der Baum des Jahres 2022
Baum des Jahres – und das gleich zum zweiten Mal! Die Buche ist ein geschichtsträchtiger Baum, der sehr unter dem Klimawandel zu leiden hat. Unser Pflanzenexperte Rudi Beiser verrät Wissenswertes rund um den bedeutenden Speisebaum sowie ein leckeres Likörrezept.
Baumporträt: Die Rosskastanie – ein Siedlungsbaum mit großem Nutzen
Die Rosskastanie ist vor allem für ihre Samen, die Kastanien, bekannt, mit denen man im Herbst so schöne Männchen basteln kann. Unser Garten- und Kräuterexperte Rudi Beiser weiß jedoch noch einiges mehr über den beliebten Baum zu berichten.
Klimawandel und Waldsterben: Wie geht es unseren Wäldern?
Die Klimakrise verschärft sich immer mehr. Auch der Wald ist vom Klimawandel betroffen. Was es mit dem Waldsterben auf sich hat und wie es sich vielleicht noch aufhalten lässt, erfahren Sie hier.
Die Streuobstwiese – wichtiger Lebensraum und Garant für Artenvielfalt
Streuobstwiesen liefern leckeres und regionales Obst – noch dazu sind sie wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Die einzigartigen Streuobstwiesen sind allerdings bedroht. Warum das so ist und wie Sie den Erhalt der Biotope unterstützen können, erfahren Sie hier.
Mit Kindern beim Ausflug in den Wald Jahresringe deuten
Dass man an den Jahresringen das Alter eines Baumes ablesen kann, wissen viele. Aber wie genau entstehen die Ringe und was sagen sie über das Leben eines Baumes aus? Jahresringe deuten macht kleinen und großen Waldbegeisterten Spaß.