Jetzt im Mai ist die beste Erntezeit für die zitronig duftende Melisse. Leider findet man sie bei uns nur kultiviert im Garten. Warum Sie unbedingt Melisse züchten sollten sowie Wissenswertes zu Pflege und Verwendung verrät hier unser Kräuterexperte Rudi
Endlich wächst er wieder allenthalben: der Bärlauch! Unser Wildpflanzenexperte Rudi Beiser stellt uns das würzige Heil- und Küchenkraut näher vor. Er gibt ausführliche Tipps für die Ernte – vor allem zur Verwechslungsgefahr mit giftigen Pflanzen – und verrät seine
Die Petersilie ist ein Gewürzklassiker. Aber kennen Sie auch die Wurzelpetersilie mit ihren pastinakenartigen Knollen? Unser Gartenexperte Rudi Beiser verrät, wie gesund die Petersilienwurzel ist, wie Sie damit kochen können und wie der Anbau im heimischen Garten gelingt.
Antimikrobiell, antiviral und durchblutungsfördernd: Meerrettich ist deutlich mehr als nur ein scharfes Gewürz. Unser Kräuterexperte Rudi Beiser stellt die spannende Gewürz- und Heilpflanze vor und verrät Rezepte sowie Tipps für den Anbau im Garten.
Bei herbstlichen Spaziergängen durch die Felder fällt einem häufig eine blau-violett blühende Pflanze auf. Die Phacelia, im Volksmund auch „Bienenfreund“ oder „Büschelschön“ genannt. Unser Gartenexperte Rudi Beiser erzählt, warum es sich lohnt, die hübsche Blütenpflanze in den Garten zu
Der Anisysop ist hierzulande nicht sehr bekannt, obwohl ihn Stauden- und Kräutergärtnereien schon lange anbieten. Dabei hat der schöne Lippenblütler einiges zu bieten – nicht nur fürs Auge und hungrige Insekten. Unser Naturgarten-Experte Rudi Beiser stellt Ihnen die Pflanze
Die Pflanze Rainfarn sagt Ihnen gar nichts? Da sind Sie nicht alleine, denn das früher sogar medizinisch genutzte Kraut ist heute weitgehend unbekannt. Erfahren Sie hier, was Kräuterexperte Rudi Beiser Wissenswertes zu der attraktiven Wildpflanze für Sie zusammengetragen hat.
Das Seifenkraut mit seinen hübschen Blüten diente schon vor Tausenden von Jahren als Waschpflanze. Unser Gartenexperte Rudi Beiser zeigt, warum es sich auch heute lohnt, Seifenkraut zu züchten, und wie man daraus ein natürliches Waschmittel oder ein Shampoo herstellen
Ein Duft wie aus Tausendundeiner Nacht – die Damaszener-Rose bringt einen Hauch von Orient in Ihren Garten. Unser Naturgarten-Experte Rudi Beiser stellt die jahrtausendealte Ur-Rose mit dem betörenden Aroma vor und gibt Infos zur richtigen Pflege.
Während der Färberwaid heutzutage weniger bekannt ist, gehörte er im Mittelalter zu den zentralen Färberpflanzen. Unser Kräuterexperte Rudi Beiser erklärt, wie aus der Pflanze mit den gelben Blüten blaue Farbe entsteht und welche Kräfte sonst noch in ihr stecken.
- 1
- 2
- 3
…
- 6
- Nächste Seite →