Paprika anpflanzen: Paprikapflanzen selbst anbauen
Lust auf etwas Neues, Außergewöhnliches im Garten? Unser Gartenexperte Rudi Beiser zeigt Ihnen, wie Sie zu Hause Paprika anpflanzen können. Neben Tipps zu Aussaat und Pflege hat er Wissenswertes zu Herkunft und Botanik für Sie zusammengetragen.
Pflanzenporträt Huflattich – ist der Frühlingsbote giftig?
Von unseren Vorfahren als Nahrungs- und Heilpflanze geschätzt, geriet der Huflattich in den 1990er-Jahren aufgrund der enthaltenen Alkaloide in Verruf. Viele Naturheilkundige hielten ihn trotzdem für unbedenklich. Was gilt nun? Unser Garten- und Wildkräuter-Experte Rudi Beiser macht eine Bestandsaufnahme.
Bucheckern essen – kleine Früchte mit großem Nährstoffgehalt
Die heimische Buche wurde 2022 zum Baum des Jahres gekürt. Jetzt im Herbst kann man ihre leckeren Früchte ernten. Unser Pflanzenexperte Rudi Beiser erzählt hier, warum sich Bucheckern essen lohnt und wie Sie die kleinen Köstlichkeiten am besten zubereiten.
Gründüngung im Garten – Nahrung für den Boden und mehr
Grüner Teppich statt brachliegender Flächen! Die sogenannte Gründüngung hat viele Vorteile für den Boden. Was genau bedeutet Gründüngung, wie funktioniert sie und welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet? Unser Gartenexperte Rudi Beiser beantwortet die wichtigsten Fragen.
Brennnesselsamen ernten – Praxistipps und Ideen für die Verwertung
Lästiges Unkraut? Von wegen! Die Brennnessel hat jede Menge zu bieten. Doch nicht nur ihre Blätter, auch die Samen haben es in sich. Hier erfahren Sie, wie Sie Brennnesselsamen ernten und wie Sie sie am besten verwerten.
Pflanzenporträt: Melisse – ein zitroniges Kraut
Jetzt im Mai ist die beste Erntezeit für die zitronig duftende Melisse. Leider findet man sie bei uns nur kultiviert im Garten. Warum Sie unbedingt Melisse züchten sollten sowie Wissenswertes zu Pflege und Verwendung verrät hier unser Kräuterexperte Rudi Beiser.