Unsere Zähne sollen uns möglichst unser ganzes Leben lang begleiten. Denn gesunde Zähne tragen wesentlich zu einer guten Gesundheitssituation des Menschen bei. Nicht selten haben Allergien, Rheuma und weitere Krankheiten ihre Ursachen in erkrankten Zähnen. Um diese zu vermeiden, ist schon von Kindesbeinen an eine gründliche und regelmäßige Zahnpflege wichtig..
Tipps: Zähne sollten mindestens zweimal täglich, morgens und abends, geputzt werden. Noch besser ist es allerdings, die Zähne nach jeder Mahlzeit sorgfältig zu putzen. Bei der Reinigung nach den Mahlzeiten kommt es darauf an, Speisereste mechanisch, d.h. mit den Borsten der Zahnbürste, zu entfernen. Deshalb kann dafür ganz wenig Zahncreme verwendet werden. Auch nach dem Trinken von zuckerhaltigen Getränken, auch nach Obstsäften, sorgt ein Ausspülen mit Wasser für eine gesunde Mundflora. In jedem Fall sollten die Zähne vor dem Schlafengehen geputzt werden.
Auch die Milchzähne der Kinder müssen gepflegt und vor Karies geschützt werden, um die nachfolgenden, bleibenden Zähne nicht zu gefährden. Darum sollten Kinder spielerisch so frühzeitig wie möglich an eine regelmäßige und sorgfältige Zahnpflege gewöhnt werden. Anfangs helfen Mama oder Papa dabei, im Kindergartenalter können die meisten Jungen und Mädchen ihre Zähne schon ganz ordentlich selbst putzen und haben großen Spaß dabei.
Die Zahnbürste immer von rot nach weiß, d.h. vom Zahnfleich zum Zahn hin bewegen, nicht quer 'schrubben'. Das schont das Zahnfleisch und sorgt für eine gute Reinigungswirkung. Für die Reinigung der Zahnzwischenräume Zahnseide oder Zahnstocher verwenden.
Bei Waschbär finden Sie eine große Auswahl an Zahncremes, mit oder ohne Fluor, oder mit dem unbedenklichen Fluorid-Ersatzstoff Xylit (Dental med Zahncreme Minze). Zur Pflege sehr empfindlicher Zähne sowie für Kinder und Jugendliche wurden spezielle Zahncremes entwickelt. Viele Zahncremes sind zur Anwendung während einer homöopathischen Behandlung geeignet. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Mundwasser, Mundöle und Zahnweiss Pulver, sowie Zahnbürsten mit umweltfreundlichen Wechselköpfen runden das Sortiment ab. Mit dieser Rundum-Zahnpflege in zertifizierter Naturkosmetik-Qualität sind Sie stets gut versorgt. .
Waschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen, Gewinnspiele und vieles mehr! Jetzt anmelden und die nächste Bestellung portofrei erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen € 50.- Einkaufsgutschein.
Beratungs-Team +49 (0)761 / 70 77 89 20 – Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr
Für Ihre Bestellung 0180 / 539 56 56* – Montag bis Samstag von 7:00 bis 23:00 Uhr
(*€ 0,14/Min. a.d. Festnetz, max. € 0,42/Min. a.d. Mobilfunk.)
Beratungs-Team +49 761 / 1306 149
Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr
Für Ihre Bestellung +49 0180 / 539 56 56*
Montag bis Samstag von 7:00 bis 23:00 Uhr
(*€ 0,14/Min. a.d. Festnetz, max. € 0,42/Min. a.d. Mobilfunk.)
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den neuen Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus. Den Katalog können Sie kostenfrei und unkompliziert online anfordern.
Jetzt Katalog anfordernEntdecken Sie das neue Waschbär-Magazin! Hier warten spannende Einblicke in die Waschbär-Welt, informative und unterhaltsame ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Zum Waschbär-Magazin*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Triaz GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. € 30,- dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht auf andere übertragbar und nicht für preisgebundene Artikel gültig. Bei Portofrei-Aktionen/Gratisversand gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Ein Gratis-Geschenk können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.