Deutsche Bezeichnung: Erdfarbpigmente
Beschreibung:
Verschiedene oxidierte Erze, feinstvermahlen, zur Farbgebung in der dekorativen Kosmetik.
Deutsche Bezeichnung: schmalblättriger Sonnenhut
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Sonnenhutwurzeltrockenextraktt
Beschreibung:
Gewinnung durch Exktraktion von Blüten und Blättern der Echinaceapflanze. Der Extrakt der Sonnenhutwurzel gilt als anregend und belebend.
Deutsche Bezeichnung: Echinacea
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Echinaceaextrakt, Prärie-Igelkopf
Beschreibung:
Extrakt aus der Wurzel, den Blättern und dem Kraut der Echinacea pallida. Wirkt normalisierend auf die Talgdrüsen.
Deutsche Bezeichnung: Purpur Sonnenhut
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Echinaceaextrakt, Coneflower extract
Beschreibung:
Gewinnung durch Exktraktion von Blüten und Blättern der Echinacea purpurea. Wirkt hautstärkend und hautschützend.
Deutsche Bezeichnung: Eclipta
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Bhringaraj kul
Beschreibung:
Die in tropischen Regionen beheimatete Pflanze wird in traditionellen ayurvedischen Kräutermischungen zur Stärkung der Haarwurzeln und Durchblutungsförderung verwendet.
Deutsche Bezeichnung: Palmöl
Beschreibung:
Pflanzliches Öl aus dem Fruchtfleisch und den Kernen der Ölpalme. Natürlicher Konsistenzgeber in Emulsionen, hautpflegend.
Deutsche Bezeichnung: Indische Stachelbeere
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Amla, Amalaki, Amlabaum
Beschreibung:
Indischer Baum, von dem hauptsächlich die Früchte verwendet werden. Sie sind, wie auch die Rinde des Amlabaums, adstringierend (zusammenziehend) und wirken positiv auf die Haargesundheit.
Deutsche Bezeichnung: Kristallessenz des Smaragdes
Beschreibung:
Spagyrische Kristallessenz des grünen Edelsteins. Diese basiert auf Wasser, auf das in einem spagyrischen Prozess die resonanten Wellenformen, die Informationen und Energien der Kristalle und Edelsteine übertragen werden.
Deutsche Bezeichnung: Schachtelhalm
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Schachtelhalmextrakt
Beschreibung:
Gewonnen durch Extraktion der Pflanze. Hautglättend und festigend durch den hohen Anteil an Kieselsäure.
Deutsche Bezeichnung: Erythrulose
Beschreibung:
Kohlehydrat, durch Fermentation hergestellt, fördert die Hautbräunung.
Deutsche Bezeichnung: Mischung ätherischer Öle
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: ätherische Ölmischung
Beschreibung:
Gewonnen durch Wasserdampfdestillation oder Kaltpressung von Schalen, Früchten, Blüten oder Hölzern verschiedener Pflanzen. Natürliche Duft- und Wirkstoffe.
Deutsche Bezeichnung: Eukalyptus
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Blauer Eukalyptus, Tasmanischer Blaugummibaum, Eukalyptusöl
Beschreibung:
Verwendung findet das kampferartig riechende ätherische Öl. Vorkommen in Australien, Europa, Nord- und Südafrika. Wirkung: Regenerierend, desodorierend, lufterfrischend und kühlend.
Deutsche Bezeichnung: Gewürznelke
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Nelke
Beschreibung:
Der Duft des Wasserdampfdestillates der Nelkenblüten wird durch den typischen Nelken-Duft bestimmt, dessen Hauptbestandteil Eugenol ist. Eugenol kommt auch in Zimt-, Muskat-, Loorber- und Basilikumöl vor. Nelkenöl ist typischer Bestandteil orientalisch-exotischer Duftkompositionen.
Deutsche Bezeichnung: Eugenol
Beschreibung:
Natürliche Duftkomponente, die in vielen ätherischen Ölen vorkommt.
Deutsche Bezeichnung: Candelilla
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Candelillawachs, Schuhblüte, Candelilla cera, Candelilla wax
Beschreibung:
Durch Extraktion gewonnenenes Wachs einer mexikanischen Strauchart (Vorkommen in Afrika und Mittelamerika). Das aus dem Wolfsmilchgewächs gewonnene, natürliche Pflanzenwachs bildet die Grundlage für Lippenstifte. Es sorgt für eine zartweiche Konsistenz und wirkt hautpflegend.
Deutsche Bezeichnung: Augentrost
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Augendank, Wegleuchte, Herbstblümle, Augentrostextrakt
Beschreibung:
Auch in hochwertigen Kosmetik für den empfindlichen Augenbereich entfaltet der Extrakt von Augentrost seine bewährt sanfte Wirkung. Beruhigend und reizlindernd bei gereizter Haut.
Deutsche Bezeichnung: Acai-Beere
Weitere Bezeichnungen / Synonyme: Kohlpalme
Beschreibung:
Von dieser Palmenart, die in Südamerika heimisch ist, werden die kirschgroßen Beeren (Acai) verwendet. Diese werden wegen ihrer stark antioxidativen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften in Pflegeprodukten für reife Haut (Anti Age) eingesetzt.
Wir sind für Sie da
Kundenservice: 0761 70778920 – Mo. bis Fr. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr – E-Mail: kundenservice@waschbaer.de
Für Ihre Bestellung: 0180 5395656**
– Mo. bis Sa. von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
(**€ 0,14 pro Minute aus allen deutschen Netzen.)
Schnelle Antworten auf Ihre häufigsten Fragen in unseren FAQ.
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus oder blättern sie bequem online.
Zu den KatalogenWaschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen und vieles mehr! Jetzt anmelden und 10 € Gutschein* für Ihre nächste Bestellung erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen 50 € Einkaufsgutschein.
Jetzt anmeldenBesuchen Sie das Waschbär-Magazin! Hier warten ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps aus der Waschbär-Welt auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Waschbär-MagazinService & Beratung
Zahlungsarten
Extras
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.