Deutsche Bezeichnung: Sonnenblume
Weitere Bezeichnungen / Synonyme
im Rahmen der deutschen Inhaltsstoffangaben:
Sonnenblumenöl, Sonnenblumenblüten
Die Sonnenblume stammt aus Mittel- Nordamerika, von wo aus sie ab Mitte des 16. Jahrhunderts mit Seefahrern die ganze Welt bereiste. Der botanische Name Helianthus annuus ist zwar aus dem griechischen "helios "= Sonne und "anthos "= Blume hergeleitet., die griechische Mythologie konnte aber die echte Sonnenblume noch gar nicht kennen. Deshalb meinten die Griechen wohl eher einen pflanzlichen Vertreter der Sonnenwenden (Heliotropum), die sich ebenfalls nach der Sonne ausrichtet. Das 'annuus' bezeichnet die einjährige Vegetationsphase.
Tatsächlich kultivierten in ihrer mexikanischen Heimat die Einwohner die Sonnenblume bereits vor mehr als 4.000 Jahren. Die Azteken verehrten sie als Abbild ihres Sonnengottes und schmückten ihre Tempel mit Nachbildungen dieser heiligen Blume in purem Gold, aztekische Priesterinnen trugen Kronen aus Sonnenblumen.
Die Spanier nahmen im Jahr 1552 Samen mit nach Europa. Ab dem 17. Jahrhundert entdeckten die Europäer Sonnenblumenkerne zum Backen oder geröstet als Ersatz für Kaffee und Trinkschokolade und erst ab dem 19. Jahrhundert als Öllieferanten. Hier allen voran Russland, das wegen der ölreichen Samen die Pflanze seitdem in großem Stil anbaut und heute über die Hälfte des Weltbedarfs deckt.
Das Sonnenblumenöl zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an essentieller Linolsäure und Vitamin E aus. Die Menge an mehrfach ungesättigten Fettsäuren liegt deutlich höher als bei Olivenöl, für die nördlicheren Länder hat das Sonnenblumenöl die Bedeutung, die im Süden das Olivenöl hat.
Sonnenblumenöl bildet die pflegende Grundlage von Pflegeölen, Gesichtscremes und -Packungen, stärkt den Eigenschutz der Haut und gilt als durchblutungsanregend, glättend und rückfettend. Dabei wird es selbst von sensibler Haut gut vertragen, weshalb es auch in naturkosmetischen Produkten zur Baby- und Kinderpflege zu finden ist.
Wir sind für Sie da
Kundenservice: 0761 70778920 – Mo. bis Fr. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr – E-Mail: kundenservice@waschbaer.de
Für Ihre Bestellung: 0180 5395656**
– Mo. bis Sa. von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
(**€ 0,14 pro Minute aus allen deutschen Netzen.)
Schnelle Antworten auf Ihre häufigsten Fragen in unseren FAQ.
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus oder blättern sie bequem online.
Zu den KatalogenWaschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen und vieles mehr! Jetzt anmelden und 10 € Gutschein* für Ihre nächste Bestellung erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen 50 € Einkaufsgutschein.
Jetzt anmeldenBesuchen Sie das Waschbär-Magazin! Hier warten ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps aus der Waschbär-Welt auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Waschbär-MagazinService & Beratung
Zahlungsarten
Extras
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.