Haben Sie sich schon mal bewusst vor Augen geführt, wie viele Kosmetik- und Pflegeprodukte Sie tagtäglich benutzen? Gerade als Frau kommt da mitunter einiges an Tiegeln, Tuben und Fläschchen zusammen. Oft entsteht so auf Dauer eine nicht unerhebliche Menge vermeidbarer (Plastik-)Müll. Dagegen lässt sich aber etwas unternehmen. Natürlich kann jeder als allererstes seinen Badezimmerschrank ausmisten und sich bei jeder Tube, jeder Creme und jedem Wässerchen fragen: Brauche ich das wirklich? Oft heißt die Antwort darauf: Nein, brauche ich nicht. Manchmal muss sie aber „Ja!“ heißen. Und je nachdem, wie sehr man seinen Körper pflegen möchte oder muss, geht es ohne einige Produkte einfach nicht. Doch auch bei den unverzichtbaren Kosmetika ist mehr Umweltfreundlichkeit möglich. Zum Beispiel durch Nachfüllpackungen – oder durch Selbstgemachtes. Mit wenigen Zutaten aus der Küche kann man ohne viel Aufwand selbst Zahnpasta, Shampoo & Co. herstellen – ohne Chemie und vor allem kostengünstig.
In unserer Serie „Kosmetik aus der Küche“ stellen wir Ihnen regelmäßig Anregungen und Rezepte vor. Lassen Sie sich inspirieren!
Kosmetik aus der Küche –Teil 5: Peeling aus Kaffeesatz
Kaffee trinke ich eher selten. Normalerweise greife ich lieber auf meine vielfältige Teesammlung zurück. Wenn ich mir aber doch einmal ein Tässchen gönne, erfreue ich mich an der müllfreien Zubereitung: Dank French Press statt Kapselmaschine kann ich nämlich den Kaffeesatz weiterverwenden – zum Beispiel als Körperpeeling!
Kaffeesatz richtig lagern
Grundsätzlich gilt für alle Anwendungszwecke: Wird der Rest aus der Kaffeepause nicht gleich verarbeitet, sollten Sie ihn zuerst trocknen lassen. Ab besten klappt das auf einem Teller oder Backblech. Danach füllen Sie den Kaffeesatz bis zur Verwendung in ein luftdichtes Gefäß.
Rezept für Körperpeeling aus Kaffeesatz
Zutaten
- 2 EL Kaffeesatz
- 1 EL Öl nach Wahl, z.B. Olivenöl oder Kokosöl
Zubereitung und Anwendung
Den Kaffeesatz mit dem Öl vermischen. Unter der Dusche in kreisenden Bewegungen auf die Haut auftragen. Der Kaffee peelt sanft, das Öl sorgt für einen zusätzlichen Pflegeeffekt. Bonus: Regelmäßig angewendet kann das Peeling sogar Cellulite bekämpfen. Dem enthaltenen Koffein wird eine hautstraffende Wirkung nachgesagt, außerdem wird die Blutzirkulation verbessert.

Das Peeling ist super schnell angerührt und kann direkt verwendet werden.
Übrigens – keine Sorge vor einem verstopften Abfluss! Statt das Rohr zu blockieren, sorgt der Kaffeesatz auch in meiner Dusche für eine sanfte Reinigung. Das liegt daran, dass der Kaffee mit einer großen Menge Wasser abgespült wird. Der selbst gemachten Wellness-Anwendung steht also nichts im Wege.
Tipp: Alternativ können Sie auch Zucker verwenden. Ich finde den etwas gröberen Rohrzucker hierfür sehr angenehm. Allerdings mag ich die Variante mit Kaffee einfach am liebsten, einerseits wegen des Zero-Waste-Gedankens und andererseits wegen des leckeren Dufts…
Weitere Ideen für die Verwendung von Kaffeesatz
Dünger: Pflanzen freuen sich über Inhaltsstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor. Den Kaffeesatz einfach unter die Erde mischen, entweder wöchentlich in kleinen Mengen in die obere Erdschicht oder idealerweise beim Umtopfen.
Scheuermittel: So wie das Peeling abgestorbene Hautschüppchen entfernt, kann Kaffeesatz auch prima hartnäckigen Schmutz lösen. Verpassen Sie z.B. Bratpfannen und Töpfen eine Abreibung oder weichen Sie eine Vase mit heißem Wasser und etwas Kaffeesatz ein.
Geruchskiller: Über Nacht in die Lieblingsschuhe gestreut oder in einem Schälchen im Kühlschrank bindet Kaffeesatz unangenehme Gerüche.
Kennen Sie noch weitere Verwendungsmöglichkeiten für Kaffeesatz? Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar mit Ihren persönlichen Tipps.
Lesen Sie auch die anderen Teile unserer Serie „Kosmetik aus der Küche“
Selbst gemachter Make-up-Entferner
Zahnpasta und Mundwasser selbst gemacht
Sprudelnde Badekugeln selber machen
DIY-Haarpflege: Shampoo, Spülung, Trockenshampoo
Einfache Lippenpflege herstellen
Deo aus drei Zutaten selbst herstellen
Feste Bodybutter selbst herstellen
Bildquellen
- angeruehrtes-peeling: ®Jessica B.
- zero-waste-peeling-kaffeesatz: ©Jessica B.
Ursula W.
2 Januar
Hallo,
ich finde Ihre Tipps bereichernd und würde mir wünschen, dass sich noch mehr Menschen für das Thema interessieren.
Hier mein Tipp zur Ergänzung:
Mein Kaffeeautomat spült zu Beginn und wenn ich ihn ausschalte. Dieses „Spülwasser“ sammle ich und gieße damit meine Blumen.
Herzliche Grüße und ein erfolgreiches neues Jahr
Ihre Ursula W.