Parfüm unterstreicht die Persönlichkeit und wirkt sich nach meiner Erfahrung positiv auf die Stimmung aus. Doch die meisten Parfüme enthalten viele Zusatz- und Duftstoffe sowie Alkohol. Festes Parfum ist hierzu eine echte Alternative, da es ohne Alkohol aus rein natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wird. Durch die Verwendung von Butter und Ölen fühlt es sich wunderbar pflegend auf der Haut an. Wer sein individuelles Parfüm kreieren möchte, dem steht eine riesige Auswahl an Düften zur Verfügung. Gleiches gilt natürlich, wenn man auf der Suche nach einem besonderen Geschenk mit ganz persönlicher Note ist.
Rezept für selbst gemachtes festes Parfüm
Hier können Sie das Rezept für festes Parfüm als PDF herunterladen.
Tipps zur Wahl der Duftstoffe
Ein Parfüm besteht aus diesen drei Duftkomponenten:
- Die Basisnote: Das ist der langanhaltende und schwere Teil des Duftes wie Ylang-Ylang, Benzoe Siam oder Narde.
- Die Herznote: Das sind starke, blumige Düfte, die das Herzstück des Parfüms bilden wie Lavendel, Neroli oder Rose.
- Die Kopfnote: Dieser Teil des Duftes wird als erstes wahrgenommen und verflüchtigt sich schnell. Besonders Zitrusdüfte zählen zu den Kopfnoten wie Orange, Bergamotte oder Grapefruit.
Das richtige Mischverhältnis der Duftkomponenten
1 Teil Basis (10 Tropfen), 2 Teile Herz (20 Tropfen) und 3 Teile Kopf (40 Tropfen)
Zutaten
- ätherische Öle (je nach Duftmischung)
- 10 g Kakaobutter
- 20 g Jojobaöl
- 4-5 g Bienenwachs
- Behälter zum Abfüllen
Zubereitung
- Die Kakaobutter, Jojobaöl und Bienenwachs abwiegen, in ein Schmelztöpfchen geben und über einem Wasserband schmelzen.
- Den Schmelztopf vom Herd nehmen und unter Rühren die ätherischen Öle hinzugeben.
- Die flüssige Masse in Tiegel oder alte, saubere Cremedosen füllen und im Kühlschrank aushärten lassen.
Schreiben Sie uns, was Ihre Lieblingsduftkreation ist, und inspirieren Sie andere Leserinnen und Leser.
Weitere Anleitungen für DIY-Kosmetik:
Sprudelnde Badekugeln selber machen
Einfache Lippenpflege herstellen
Erfrischendes Bodyspray für den Sommer
Bildquellen
- festes-parfuem: © Jessica B.
Fragolina
13 März
Was könnte ich denn als Alternative zu Bienenwachs nehmen, so dass es vegan ist? Lieben Dank schonmal 🙂
Danah R.
19 März
Hallo Fragolina,
ich habe das zwar selbst noch nicht ausprobiert, aber Japanwachs und Beerenwachs werden für DIY-Kosmetika immer wieder empfohlen. Wir freuen uns sehr über Tipps dazu und Erfahrungsberichte!
Liebe Grüße
Danah
Marion
10 Januar
Ich habe mal als nichttierische Alternative Carnaubawachs gelesen – selbst aber auch noch nicht ausprobiert.
Claudia B.
16 Dezember
Wie viel Tropfen Öl braucht man für dieses Rezept?
Kerstin Link
9 Dezember
Tolle Idee! Wie lange ist das denn haltbar?
Danah R.
9 Dezember
Liebe Frau Link,
wie immer bei selbst gemachter Kosmetik ist die Frage nach der Haltbarkeit gar nicht so einfach zu beantworten. Wenn Sie das feste Parfüm nicht über 25 Grad lagern, sollte es aber im Normalfall bis zu 2 Jahre haltbar sein.
Viele Grüße
Danah
Christa Haupenthal
16 Januar
Danke, das werde ich ausprobieren ❤
Ferrero
5 Dezember
Toll!danke
Woda Renate
5 Dezember
Finde ich gut