Sie brauchen noch eine Bastelidee für Ostern? Wie wäre es ganz im Sinne des Zero-Waste-Gedankens mit verzierten Hühnereiern… Unsere Idee: mit Schnur-Resten beklebte Ostereier. Hier gibt’s die einfache Anleitung.
Für diese Oster-Deko braucht man nicht viel: Wollreste und Spaß an Handarbeit. Heraus kommen süße Häkel-Hasen, die sich am Osterstrauch, im Fenster oder als Geschenk-Anhänger sehr gut machen. Hier geht’s zur einfachen Anleitung.
Bald ist Ostern und die Natur beginnt schon, sich mit Blüten und Blättern zu schmücken. Lassen Sie die Blumen draußen leuchten und dekorieren Sie Ihr Zuhause mit Oster-Hühnchen. Hier geht’s zur einfachen Upcycling-Anleitung.
Manchmal sind die Ärmel von Pullover oder Jacke einfach zu kurz. Armstulpen schließen die Lücke und wärmen das Handgelenk. Sie können die kleinen Helfer kaufen oder einfach selbst stricken. Hier gibt’s die Anleitung für hübsche Armstulpen mit Spitzenabschluss.
Ausgedienten Kleidungsstücken neues Leben einzuhauchen, kann so einfach sein. Aus einem alten T-Shirt lässt sich sogar ohne Nähen eine Upcycling-Tasche machen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Auch Kinder freuen sich über selbst gemachte Geschenke. Zum Beispiel über individuelle Handpuppen. Die kleinen Upcycling-Projekte sind robust und regen zum kreativen Spielen an. Hier gibt’s die Anleitung.
Manch einer kennt es noch von früher: Das Einkaufsnetz, in dem Äpfel, Salat und Co. vom Wochenmarkt nach Hause transportiert wurden. Dann haben Einmal-Plastiktüten die praktischen Einkaufsbegleiter verdrängt. Zeit das Marktnetz zurückzuholen. Hier gibt’s eine Anleitung zum Selbsthäkeln.
Lippenpflege ist nicht nur was für die Wintermonate. Doch in den meisten Drogerie-Produkten sind Stoffe, die eher austrocknen. Selber machen hilft: Autorin Britta zeigt in Teil 7 unserer Serie zu Do-it-yourself-Kosmetik, wie Sie im Handumdrehen Ihren eigenen Lippenbalsam herstellen
Machen Sie Ihre Deko für Balkon und Terrasse einfach selbst. Elemente aus Beton halten einiges aus, auch Sonne, Hitze und Regen. Ob Blumentopf, Kerzenständer oder einfach nur so – die hübsche Kunst ist individuell und beständig. Hier geht’s zur
Nachhaltig, praktisch und hübsch: Das sind diese aus Wollresten gestrickten Spültücher. Für geübte Strick-Fans sind sie ein Kinderspiel und auch für Anfänger geeignet. Autorin Britta ist begeistert. Hier teilt sie ihre Anleitung für drei verschiedene Strick-Muster.