Waschbär-News
Praxistest: Sprossen ziehen im Plastik- und Terrakotta-Sprossenturm
Sie machen Salat und Butterbrot knackig und versorgen uns mit wichtigen Nährstoffen: gekeimte Saaten. Außerdem geht Sprossen ziehen ganz einfach. Worauf Sie aber achten sollten und wie sich Keimhilfen aus Plastik und Terrakotta unterscheiden, erfahren Sie im Praxistest.
Do it yourself: Lesezeichen mit Quaste
Leseratten und Bastelliebhaber aufgepasst: Wie wäre es mit einem schönen Lesezeichen im orientalischen Stil ...? Ganz einfach und individuell zum Selbermachen? Hier geht’s zur Zero-Waste-Anleitung.
Basilikum selbst anbauen: Expertenwissen rund um das Würzkraut
Der würzige Duft von Basilikum lässt uns sofort an Urlaub am Meer denken. Kein Wunder also, dass es sich großer Beliebtheit erfreut. Naturgarten-Experte Rudi Beiser gibt Tipps zum Anbau, einen Überblick über Sorten, Herkunft und Verwendung.
Nachhaltig grillen – so einfach geht’s!
Sommerzeit ist Grillzeit! Doch wer nach einem lauen Sommerabend durch Parks spaziert, sieht vom Grillvergnügen vor allem Unmengen an Müll. Wie Sie nachhaltig grillen können, erfahren Sie in unseren Tipps und Hintergrundinfos.
pH-Wert bestimmen: Der richtige pH-Wert für Ihre Pflanzen
Zur Bestimmung des Bodens im eigene Garten gehört auch die Kenntnis, welchen pH-Wert der Boden hat. Naturgarten-Experte Rudi Besier erklärt, wie Sie den pH-Wert messen und welche Pflanzen in eher saurem oder alkalischen Boden gedeihen.
Do it yourself: Grillanzünder aus Fichtenzapfen
Die Grillparty steht an, alles ist eingekauft und zubereitet. Es fehlt nur das Grillfeuer. Bevor Sie zu konventionellen Grillanzündern greifen: Machen Sie die kleinen Helfer doch selbst. Das ist kostengünstig und Zero Waste. Die einfache Anleitung gibt’s hier.
Chronobiologie: Gesunder Rhythmus heißt gesunder Schlaf
Tag und Nacht, Ebbe und Flut, Sommer und Winter: Die Natur gibt den Takt vor und sämtliches Leben ist daran angepasst. Die Wissenschaft der Chronobiologie untersucht die Bedeutung dieses Biorhythmus auf uns. Welche Auswirkungen hat unser Alltag darauf?
DIY-Kosmetik herstellen: DIY-Bodybutter
Die Haut ist unser größtes Organ und benötigt viel Pflege. Nichts ist schöner als bei der Wahl des Pflegeprodukts auf eine Zero-Waste-Alternative zurückzugreifen. Hier geht’s zum Rezept für eine reichhaltige Bodybutter aus nur vier Zutaten.
Mulchen: Schutz und Nahrung für „Mutter Erde“
Eine Mulchschicht reichert den Boden mit Nährstoffen an und schützt ihn unter anderem vor Austrocknung. Wie Sie richtig mulchen und was Sie bei der Materialwahl beachten sollten, erklärt Naturgartenexperte Rudi Beiser.
Do it yourself: Bienenwachstücher aus Stoffresten
Bienenwachstücher sind die natürliche Zero-Waste-Alternative zu Frischhalte- oder Alufolie! Die wachsbeschichteten Stofftücher halten Lebensmittel frisch oder können zum Abdecken von offenen Behältern verwendet werden. Hier gibt's die einfache und schnell umsetzbare Anleitung zum Selbermachen.