Waschbär-News
Gartenwerkzeug pflegen, reinigen und winterfest machen
In den nächsten Monaten kehrt im Garten Ruhe ein. Das bedeutet, dass Sie in dieser Zeit auch Ihre treuen Gartengeräte erstmal nicht mehr benötigen werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ihr Gartenwerkzeug pflegen, reinigen und einlagern.
Do it yourself: Seife filzen und verschenken
Seife in Filz verpacken, das klingt erstmal ungewöhnlich. Die bunten Seifenkugeln sind hübsche und praktische Geschenke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Seife filzen, was Sie alles benötigen und warum es eine tolle Idee ist. Hier geht’s zur Anleitung.
Das digitale Leben als Klimasünde – Der CO2-Fußabdruck des Internets
Filme streamen, die digitale Fotosammlung erweitern oder E-Mails verschicken: Mit jedem dieser Schritte wird der CO2-Fußabdruck des Internets größer. Wir zeigen, warum das Internet klimaschädlich ist und wie Sie Ihren digitalen CO2-Fußabdruck senken können.
Einfach selbst gemacht: Cake Pops aus Kuchenresten
Trockener Kuchen? Misslungener Biskuitteig? Viel zu schade, um sie einfach wegzuwerfen. Zaubern Sie daraus lieber köstliche Cake Pops. Hier erfahren Sie, wie Sie die leckeren Kuchen am Stiel ganz einfach aus Kuchenresten selbst herstellen können.
Das Fahrrad winterfest machen – sicher durch die kalte Jahreszeit
Fahrradfahren macht Spaß – auch in der kalten Jahreszeit. Allerdings sollten Sie dabei ein paar Dinge beachten. Hier lesen Sie, wie Sie Ihr Fahrrad winterfest machen und wie Sie auch Ihr E-Bike am besten durch den Winter bringen.
Für Waldbesucher und Naturforscherinnen: Ein Bestimmungsbuch basteln
Welches Blatt gehört zu welchem Baum? Und welcher Baum ist das, der da gerade vor uns steht? Um Kindern die Unterschiede zwischen Bäumen noch besser zu verdeutlichen, können Sie ganz einfach ein Bestimmungsbuch basteln. Hier zeigen wir Ihnen, wie.
Warenkunde Speiseöle: Welches Öl für welche Speisen?
Argan-, Lein-, Walnuss- oder doch lieber Sesamöl? Der Handel bietet immer mehr Speiseöle immer ausgefalleneren Ursprungs. Doch welches Öl eignet sich für welche Speisen? Und was macht eine gute Qualität aus? Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.
Von Papiertonne bis Restmüll: Das kleine Einmaleins der Mülltrennung
Pizzakartons, Butterverpackung und leere Joghurtbecher ... Müll ist in den meisten Haushalt allgegenwärtig. Aber was gehört eigentlich in welche Tonne und wie trennt man Verpackungen korrekt? Weshalb die Mülltrennung wichtig ist und wie Sie Müll richtig trennen, lesen Sie hier.
Do it yourself: Palette für Gartengeräte umbauen
Wer einen Garten hat, weiß, wie viele Gartengeräte sich mit der Zeit ansammeln. Einmal im Jahr heißt es daher Ordnung schaffen. Eine Palette für Gartengeräte ist praktisch und vielseitig. So bauen Sie den kleinen Ordnungshelfer für Ihren Garten.
Einfach selbst gemacht: saftiges Kürbisbrot
Kürbisse gehören zum Spätsommer und Herbst unbedingt dazu. Eine leckere Möglichkeit, die kugeligen Früchte zu verwerten, ist dieses supersaftige Kürbisbrot, das zudem als Augenschmaus jede Tafel bereichert. Das Rezept, das mit Hokkaido, aber auch mit anderen Kürbisarten funktioniert, gibt’s hier.