Auf kulinarische Weise dem Herbstwetter trotzen – wie ginge das besser als mit einer aromatischen Focaccia? Dekoriert mit einer Blumenwiese aus Gemüse und Kräutern macht der italienische Brot-Klassiker auch optisch etwas her. Hier geht’s zum Rezept.
Das Frühjahr ist die Zeit des Rhabarbers. Rhabarberkuchen mit Baiserhaube ist ein saisonaler Klassiker und nicht wenigen läuft schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. Hier geht es zu einem traditionellen Rezept.
Im Frühjahr ist Rhabarberzeit und viele sehnen sich in den letzten Wochen des Winters nach seinem süß-sauren Geschmack. Doch Rhabarber ist nicht das ganze Jahre über erhältlich – es sei denn, man macht ihn haltbar: Wir zeigen zwei Möglichkeiten.
Nicht nur zur Osterzeit lecker zum Kaffee oder als besonderes Frühstück: ein traditionelles Osterbrot. Autorin Bärbel verrät hier das Rezept ihrer Urgroßmutter – und was es mit dieser Art des Hefegebäcks überhaupt auf sich hat.
Bratäpfel haben eine lange Tradition in der kalten Jahreszeit. Ob als Dessert oder als herzhafte Beilage, sie sind echte Weihnachtsklassiker. Hier verrät unsere Autorin ihr Lieblingsrezept mit Marzipan und gibt Tipps zur Sorte sowie herzhaften Variationen.
Sie sind auf der Suche nach einem kleinen sinnvollen Geschenk? Eines, das nicht rumsteht, sondern aufgebraucht werden kann? Wie wäre es mit einem selbst gemachten Kräutersalz… Hier gibt’s drei verschiedene Rezepte dafür.
In Süd- und Ostdeutschland sowie der Schweiz gehört der Zwiebelkuchen zu den traditionellen Speisen. Ihn gibt es in verschiedenen Varianten und er passt wunderbar zu jungem Wein. Autorin Bärbel verrät ihr Lieblingsrezept und erklärt verschiedene Zwiebelsorten.
Der Kirschbaum biegt sich und wartet auf Pflücker? Am Marktstand glänzen die Kirschen verlockend? Na, dann greifen Sie zu! Natürlich schmecken die süßen Früchte pur vorzüglich. Doch wie wäre es mit einem traditionellen badischen Kirschplotzer? Hier gibt's das Rezept.
Fruchtig, cremig, einfach lecker – und trotzdem ohne Zuckerzusatz. Ja, solche Süßspeisen gibt es auch. Autorin Bärbel verrät hier ihr Rezept für eine Beeren-Chia-Bowl, die leicht gemacht, vegan und prima zu variieren ist.