Der Klassiker der Sauce hollandaise vegan interpretiert: Weißer Spargel mit Frühkartoffeln und Sauce veganaise. Bis dahin habe ich einige Versuche gebraucht… Zuerst ist das Ergebnis nicht mal in die Nähe des typischen Hollandaise-Geschmacks gekommen. Dann aber haben sich die vielen Experimente doch gelohnt: Ich habe ein Rezept gefunden, das wirklich nahe ans Original herankommt. Dass mir das gelungen ist, macht mich auch ein bisschen stolz. Jetzt aber: Ran an den Topf und viel Spaß beim Nachkochen.

Fast wie echtes Ei – der Ersatz mit Sojamehl.
Rezept für Spargel mit Kartoffeln und Sauce veganaise
Hier können Sie das Rezept für Spargel mit Sauce veganaise als PDF herunterladen.
Zutaten
(für 4 Personen)
- 500 g neue Kartoffeln
- 1 kg weißer Spargel
- Zucker, Salz
- Zitronensaft
- 150 g pflanzliche Margarine (alternativ Albaöl)
- 2 gehäufte EL Sojamehl
- 2 TL Wasser
- 2 TL Zitronensaft
- 1 Msp. Kurkuma
- 1 Msp. Kala Namak (Schwefelsalz)
- 200 ml Sojasahne
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Muskat (optional)
- Frische Kräuter, beispielweise Bärlauch (optional)
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser je nach Größe 20-30 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Anschließend in den Siebeinsatz des Spargeltopfes stellen und mit einer Prise Zucker sowie ein wenig Zitronensaft in Salzwasser bissfest kochen. Das dauert je nach Dicke der Stangen 10-15 Minuten.
- Für die Sauce zuerst die Margarine bei niedriger Hitze schmelzen. (Wer lieber Albaöl verwendet, erhitzt dieses kurz.) Währenddessen in einer hohen Rührschüssel Sojamehl, Wasser, Zitronensaft, Kurkuma und Kala Namak verrühren, bis die Mischung ungefähr die Konsistenz von verquirltem Eigelb – dessen Funktion sie übernimmt – hat. Kurkuma ist relativ geschmacksneutral und gibt der Sauce eine schöne gelbe Farbe, während das Schwefelsalz Kala Namak für täuschend echten Ei-Geschmack sorgt.
- Nun das Ganze mit dem Pürierstab oder einem Quirl schaumig schlagen und dabei ganz langsam die flüssige Margarine bzw. das Öl zugeben. Danach die Sojasahne sowie den Senf unterrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und optional einer kleinen Prise Muskat abschmecken.
- Spargel mit Kartoffeln und Sauce veganaise servieren. Wer mag, kann außerdem gehackte Kräuter darüber streuen – besonders lecker wird es mit frischem Bärlauch.
Guten Appetit!
Bildquellen
- Eiersatz: ©jessica de beyer
- Sauce veganaise Zutaten: ©jessica de beyer
Valerie
11 Oktober
Ihre Seite finde ich ganz toll.
Was gibt es als Ersatz für Soja? Ich habe nämlich extrem hohe Harnsäure-Werte.
http://www.medizinfo.de/rheuma/purine/sojaprodukte.htm
Jessica B.
12 Oktober
Hallo Valerie,
die Sojasahne kann sehr gut durch Hafersahne ersetzt werden. Anstatt Sojamehl würde ich es mit Speisestärke versuchen, alternativ fertiges Ei-Ersatz-Pulver.
Viele Grüße,
Jessica