Waschbär-News
Fruchtfliegen loswerden: Nützliche Hausmittel und Tipps
Vor allem im Sommer flattern sie oft scharenweise durch die Küche: Obstfliegen. In unserem Ratgeber-Beitrag erfahren Sie, woher die ungebetenen Gäste kommen, wie Sie einer Plage vorbeugen können und wie Sie mit bewährten Hausmitteln Fruchtfliegen loswerden.
Einfach selbst gemacht: Fruchtiger Kirsch-Sirup
Sommerzeit ist Kirschenzeit! Wie wäre es dieses Jahr mal mit einer neuen Methode des Haltbarmachens? Mit selbst gemachtem fruchtigem Kirsch-Sirup können Sie die verschiedensten Speisen und Getränke geschmacklich aufpeppen. Hier verraten wir Ihnen das einfache Rezept.
Do it yourself: Mückenspray selber machen
Zwetschgenkuchen und laue Grillabende – der Sommer ist eine herrliche Zeit! Wären da nur nicht die lästigen Mücken. Doch mit ätherischen Ölen lassen sie sich vom Leib halten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie daraus ganz einfach ein Mückenspray selber machen können.
Einfach selbst gemacht: Köstliche Salbeibutter
Salbei sollte in keiner Küche fehlen. Mit dieser selbst hergestellten Salbeibutter verleihen Sie vielen Gerichten eine würzige, mediterrane Note. Und das Beste: Die köstliche Butter lässt sich auf Vorrat herstellen. Hier geht’s zum einfachen Rezept.
Der Gemeinschaftsgarten: Grüne Oase und Begegnungsort
In Deutschland gibt es 17 Millionen Gärten: Doch neben dem Laubenpieper-Leben und dem privaten Grün am eigenen Haus gewinnt der Gemeinschaftsgarten an Beliebtheit. Was es damit auf sich hat und wie Sie einen Gemeinschaftsgarten gründen können, lesen Sie hier.
Einfach selbst gemacht: Frisches Koriander-Pesto
Koriander und Pesto – passt das zusammen? Und wie! Koriander ist eines der ältesten Küchenkräuter und eine schmackhafte Zutat in den verschiedensten Gerichten. Das Heilkraut lässt sich sogar leicht im eigenen Garten anbauen. Hier gibt’s das Rezept für selbst gemachtes Koriander-Pesto.
Kaffeesatz verwenden: Eine zweite Chance für die Reste des Muntermachers
Kaffeesatz muss nicht zwingend im Müll landen. Im Gegenteil: Die Reste des beliebten Heißgetränks lassen sich großartig in Haushalt, Garten oder in der Kosmetik weiterverarbeiten. Wir zeigen Ihnen hier, wie vielfältig Sie Kaffeesatz verwenden können.
Jauchen für den Garten: Rezepte und Tipps zur richtigen Anwendung
Ob zum Düngen oder zur Schädlingsabwehr – Jauchen und Brühen sind Jahrhunderte alte Hausmittel für den Naturgarten. Experte Rudi Beiser verrät hier Grundrezepte, aus welchen Pflanzen Sie Jauchen herstellen können, wie welche Jauche wirkt und gibt Tipps für die Praxis.
Einfach selbst gemacht: Geröstete Kichererbsen
Lust auf einen gesunden Snack? Geröstete Kichererbsen sind würzig, knusprig und einfach köstlich. Eine Handvoll Zutaten und ein paar Minuten Zeit – mehr brauchen Sie nicht. Den Rest der Arbeit übernimmt der Backofen oder die Heißluftfritteuse. Hier geht’s zum Rezept.
Pflanzenporträt: Rosmarin – ein Hauch von Urlaub im Kräutergarten
Der Rosmarin gehört zu den bekanntesten Gartenkräutern. Da er aus dem Mittelmeerraum kommt, ist er an unser Klima jedoch nicht optimal angepasst. Unser Kräuter- und Gartenexperte Rudi Beiser gibt Tipps, wie der Rosmarin trotzdem gesund aufwächst und gut überwintern kann.