Sich zart kräuselnder Rauch, der die Wohnung mit angenehmem Duft erfüllt, kann einen entspannten Nachmittag einleiten. Stellen Sie einfach selbst eine DIY-Räuchermischung zusammen – als hübsches Geschenk für Freunde oder fürs eigene Zuhause. Infos und Tipps gibt’s hier.
Es muss nicht immer die glänzende Weihnachtskugel sein. Dekorieren Sie doch mal mit selbst genähten Weihnachtsbaumanhängern aus Stoffresten. Was erst mal schwierig klingt, ist mit dieser Anleitung super einfach.
Je nach Bastelfreude der Kinder ist der Verbrauch von Klebstoff ganz schön hoch. Dazu stinken viele Produkte sehr stark. Da hilft Selbermachen. Hier gibt's die Anleitung und Tipps zum Herstellen von Bastelkleber.
Kekse backen gehört einfach fest zur Weihnachtszeit dazu – auch schon für die Kleinen. Mit ein paar Tricks haben Kinder und Eltern gleichermaßen Spaß in der Küche. Autorin Sabine gibt Tipps und verrät außerdem ein kinderleichtes Rezept.
Kuchen und andere süße Leckereien sind für echte Schleckermäulchen unwiderstehlich. Gut, dass es auch Alternativen zu Sahnetorte und Co. gibt. Diesen zuckerfreien Schoko-Bananen-Kuchen zum Beispiel. Hier geht’s zum Rezept für den Kuchen ohne Backen.
Ein Traumfänger verleiht dem Schlafzimmer eine ruhige Atmosphäre. Je nach Gestaltung ist das kleine Kunstwerk ein echter Blickfang und ein tolles Geschenk – vor allem, wenn es selbst gemacht ist. Hier geht’s zur einfachen Anleitung.
Pralinen sind kleine köstliche Sünden, aber meistens mit viel Milchschokolade, Aromen und anderen künstlichen Zusätzen. Das geht bestimmt auch vegan und zuckerfrei, dachte sich unsere Autorin Sabine und hat viel ausprobiert. Hier verrät sie ihr Lieblingsrezept.