Stellen Sie ganz leicht eigene Schwarzerde, auch Terra Preta genannt, her: einfach Einfach Mist, Bokashi oder reifen Kompost zu Terra Preta Fix hinzufügen und schon nach kurzer Vererdungsdauer haben Sie fruchtbare Schwarzerde. Diese zeichnet sich durch eine besonders hohe Aufnahme- und Speicherfähigkeit von Nährstoffen, Bodenbakterien und Wasser aus und verhindert selbst im Hochsommer schnelle Austrocknung. Terra Preta besteht zum größten Teil aus Kohlepulver, Pflanzenresten, mineralischem Gestein und Mikroorganismen.
Mit Terra Preta wird Ihr Boden dauerhaft verbessert, da das Urgesteinsmehl, die Pflanzenkohle und die EM-Keramik im Boden nicht abgebaut und nur schwer ausgeschwemmt werden. Die Schwarzerde wird wie herkömmliche Pflanzenerde dosiert, kann für jegliche Pflanzen, Bäume und Zierhölzer verwendet werden und ist sowohl für den Garten wie auch für Ihren Balkon oder auch für Kräutertöpfe, die viel Wasser ziehen, geeignet. 5 l.
Herstellung:
Variante 1: Mischen Sie Terra Preta mit einem organischen Material (frischer Mist, Bokashi oder reifer Kompost) im Verhältnis 1:10. Lagern Sie das Gemisch im Anschluss mindestens 14 Tage möglichst luftdicht. Das fertige Gemisch lassen Sie dann an der gewünschten Stelle ungefähr 4-6 Monate vererden. Die Bodenstelle sollte vor Starkregen (z.B. mit Plane abdecken) und vor Austrocknung geschützt werden.
Variante 2: Sie können Terra Preta auch direkt in der Erde herstellen. Hierfür einmal jährlich 0,5 l Terra Preta Fix pro 1 qm Boden ausstreuen, mit Mulch bedecken (Rasenschnitt, Holzschnitzel usw.) und mit EM vermischtem Wasser gießen. Damit sich das Terra Preta Streu im Boden gut mit Wasser und Nährstoffen versorgen kann, sollte zeitnah regelmäßig reifer Kompost, Bokashi eingearbeitet werden.
Anwendungsempfehlung:
Die Schwarzerde wird wie herkömmliche Pflanzenerde dosiert, kann für jegliche Pflanzen, Bäume und Zierhölzer verwendet werden und ist sowohl für den Garten wie auch für Ihren Balkon oder auch für Kräutertöpfe, die viel Wasser ziehen, geeignet.
Bestandteile:
Biobio-zertifizierte Pflanzenkohle, Urgesteinsmehl aus Diabasgestein, Effektive Mikroorganismen
Tipp:
Wie dick die Schicht der Schwarzerde ist, hängt davon ab, wie oft frische Terra Preta angesetzt und in die bestehende Schicht eingearbeitet wird. Wir empfehlen, mindestens einmal im Jahr frische Schwarzerde (Terra Preta) herzustellen und auszubringen, damit auch tief wurzelnde Pflanzen eine optimale Wachstumsgrundlage haben.
Lagerung:
Lagern Sie die Terra Preta idealerweise trocken und frostfrei bei 8 bis 30 Grad und vermeiden Sie große Temperaturschwankungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste Bewertung und helfen Sie anderen Kunden mit Ihrer Meinung!
Diesen Artikel bewertenStellen Sie ganz leicht eigene Schwarzerde, auch Terra Preta genannt, her: einfach Einfach Mist, Bokashi oder reifen Kompost zu Terra Preta Fix hinzufügen und schon nach kurzer Vererdungsdauer haben Sie fruchtbare Schwarzerde. Diese zeichnet sich durch eine besonders hohe Aufnahme- und Speicherfähigkeit von Nährstoffen, Bodenbakterien und Wasser aus und verhindert selbst im Hochsommer schnelle Austrocknung. Terra Preta besteht zum größten Teil aus Kohlepulver, Pflanzenresten, mineralischem Gestein und Mikroorganismen.
Mit Terra Preta wird Ihr Boden dauerhaft verbessert, da das Urgesteinsmehl, die Pflanzenkohle und die EM-Keramik im Boden nicht abgebaut und nur schwer ausgeschwemmt werden. Die Schwarzerde wird wie herkömmliche Pflanzenerde dosiert, kann für jegliche Pflanzen, Bäume und Zierhölzer verwendet werden und ist sowohl für den Garten wie auch für Ihren Balkon oder auch für Kräutertöpfe, die viel Wasser ziehen, geeignet. 5 l.
Herstellung:
Variante 1: Mischen Sie Terra Preta mit einem organischen Material (frischer Mist, Bokashi oder reifer Kompost) im Verhältnis 1:10. Lagern Sie das Gemisch im Anschluss mindestens 14 Tage möglichst luftdicht. Das fertige Gemisch lassen Sie dann an der gewünschten Stelle ungefähr 4-6 Monate vererden. Die Bodenstelle sollte vor Starkregen (z.B. mit Plane abdecken) und vor Austrocknung geschützt werden.
Variante 2: Sie können Terra Preta auch direkt in der Erde herstellen. Hierfür einmal jährlich 0,5 l Terra Preta Fix pro 1 qm Boden ausstreuen, mit Mulch bedecken (Rasenschnitt, Holzschnitzel usw.) und mit EM vermischtem Wasser gießen. Damit sich das Terra Preta Streu im Boden gut mit Wasser und Nährstoffen versorgen kann, sollte zeitnah regelmäßig reifer Kompost, Bokashi eingearbeitet werden.
Anwendungsempfehlung:
Die Schwarzerde wird wie herkömmliche Pflanzenerde dosiert, kann für jegliche Pflanzen, Bäume und Zierhölzer verwendet werden und ist sowohl für den Garten wie auch für Ihren Balkon oder auch für Kräutertöpfe, die viel Wasser ziehen, geeignet.
Bestandteile:
Biobio-zertifizierte Pflanzenkohle, Urgesteinsmehl aus Diabasgestein, Effektive Mikroorganismen
Tipp:
Wie dick die Schicht der Schwarzerde ist, hängt davon ab, wie oft frische Terra Preta angesetzt und in die bestehende Schicht eingearbeitet wird. Wir empfehlen, mindestens einmal im Jahr frische Schwarzerde (Terra Preta) herzustellen und auszubringen, damit auch tief wurzelnde Pflanzen eine optimale Wachstumsgrundlage haben.
Lagerung:
Lagern Sie die Terra Preta idealerweise trocken und frostfrei bei 8 bis 30 Grad und vermeiden Sie große Temperaturschwankungen
Wir sind für Sie da
Kundenservice: 0761 70778920 – Mo. bis Fr. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr – E-Mail: kundenservice@waschbaer.de
Für Ihre Bestellung: 0180 5395656**
– Mo. bis Sa. von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr
(**€ 0,14 pro Minute aus allen deutschen Netzen.)
Schnelle Antworten auf Ihre häufigsten Fragen in unseren FAQ.
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus oder blättern sie bequem online.
Zu den KatalogenWaschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen und vieles mehr! Jetzt anmelden und 10 € Gutschein* für Ihre nächste Bestellung erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen 50 € Einkaufsgutschein.
Jetzt anmeldenBesuchen Sie das Waschbär-Magazin! Hier warten ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps aus der Waschbär-Welt auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Waschbär-MagazinService & Beratung
Zahlungsarten
Extras
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.