OK
  • Magazin
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Direkt bestellen
  • Über uns
  • Service
0
Merkzettel
Anmelden
Anmelden
Neukunde? Jetzt registrieren
  • Meine Benutzerdaten
  • Meine Bestellungen
  • Mein Merkzettel
0
Warenkorb
Waschbaer
  • Damen
    Naturmode
    • Shirts
    • Pullover
    • Strickjacken & Strickmäntel
    • Kleider
    • Mäntel
    • Jacken
    • Hosen
    • Jeans
    mehr ...
    Yoga- und Outdoormode
    • Outdoorkleidung
    • Yogakleidung
    • Bademode
    Damenschuhe
    • Boots & Stiefeletten
    • Sneaker & Freizeitschuhe
    • Wollschuhe
    • Barfußschuhe
    • Stiefel
    • Slipper & Halbschuhe
    • Gummistiefel
    • Vegane Schuhe
    • Hausschuhe
    • Zubehör
    mehr ...
    Accessoires
    • Schmuck
    • Taschen & Rucksäcke
    • Schals & Mützen
    • Stulpen
    mehr ...
    Damenwäsche
    • BHs
    • Unterhosen
    • Leggings
    • Strumpfhosen
    • Socken
    • Nachtwäsche
    • Seidenunterwäsche
    • Funktionsunterwäsche
    • Homewear & Bademäntel
    mehr ...
    Modemarken
    • Dunque
    • Hempage
    • Vaude
    • Waschbär
    mehr ...
    Schuhmarken
    • Duckfeet
    • El Naturalista
    • Ganter
    • Waschbär
    • Werner
    mehr ...
    Neuheiten
    • Accessoires
    • Naturmode
    • Damenwäsche
    • Damenschuhe
    • Yoga- und Outdoormode
    Öko-Yoga-Kollektion
    Materialien
    • Bio-Baumwolle
    • Bio-Wolle
    • Bio-Seide
    • Bio-Wolle/Seide
    • Wollwalk
    • Jacquard
    • Bourrette-Seide
    • Hanf
    • Leinen
    mehr ...
    Frau in Bio-Funktionsunterwäsche aus Bio-Merinowolle und Bio-Seide.

    Kälteschutz für darunter – Merino-Funktionsunterwäsche mit Seide in Bio-Qualität.

  • Herren
    Naturmode
    • Shirts
    • Hosen & Jeans
    • Jacken
    • Pullover & Strick
    • Hemden
    • Outdoorbekleidung
    • Accessoires
    mehr ...
    Herrenschuhe
    • Boots & Stiefeletten
    • Sneaker
    • Sandalen & Pantoletten
    • Gummistiefel
    • Hausschuhe
    • Zubehör
    mehr ...
    Schuhmarken
    • Duckfeet
    • Ethletic
    • Ganter
    • Haflinger
    • martin Natur
    mehr ...
    Herrenwäsche
    • Unterhosen
    • Unterhemden
    • Socken
    • Homewear & Nachtwäsche
    • Funktionsunterwäsche
    Modemarken
    • brainshirt
    • Hempage
    • Kumpf
    • Mufflon
    • Vaude
    • Waschbär
    mehr ...
    Neuheiten
    • Naturmode
    • Herrenwäsche
    • Herrenschuhe
    Mann in Bio-Funktionsunterwäsche aus Bio-Merinowolle und Bio-Seide.

    Perfekt für darunter – Merino-Funktionsunterwäsche mit Seide in Bio-Qualität.

  • Kinder
    Kindermode
    • Jacken & Westen
    • Pullover & Cardigans
    • Hosen & Leggings
    • Kleider & Röcke
    • Strümpfe & Strumpfhosen
    • T-Shirts & Langarmshirts
    • Wäsche & Nachtwäsche
    • Mützen & Accessoires
    mehr ...
    Wollwalk für Kinder
    Babyausstattung
    • Pflegeprodukte
    • Schlafen & Beruhigen
    • Kinderwagen & Zubehör
    • Geschenkideen zur Geburt
    Babymode
    • Bodys & Strampler
    • Jacken & Overalls
    • Pullover
    • Hemdchen & Shirts
    • Hosen & Leggings
    • Kleider & Röcke
    • Mützen & Accessoires
    • Strümpfe & Strumpfhosen
    • Mitwachs-Mode
    Kinderschuhe
    • Boots & Stiefel
    • Gummistiefel
    • Halbschuhe
    • Babyschuhe
    • Hausschuhe
    mehr ...
    Spielzeug
    • Outdoorspielzeug
    • Entdecker- & Lernspielzeug
    • Bauklötze & Bausteine
    • Fahrzeuge & Laufräder
    • Kuscheltiere & Wärmekissen
    • Baby- & Kleinkindspielzeug
    • Spiele
    • Kleine Mitbringsel
    mehr ...
    Marken
    • Filges
    • KnowledgeCotton Apparel
    • Nanga Hausschuhe
    • Pat & Patty
    • Pinolino
    • small foot
    • Vaude Kinder-Funktionskleidung
    • Waschbär
    mehr ...
    Neuheiten
    • Bio-Kindermode
    • Babys
    • Spielzeug
    Mädchen und Junge in kuschliger Herbstmode aus Bio-Wollwalk im Wald

    Bio-Mode aus Wollwalk schützt natürlich und spielt bei jedem Wetter mit.

  • Haushalt
    Küchenbedarf
    • Küchengeräte
    • Frischhalten & Aufbewahren
    • Töpfe, Pfannen & Co.
    • Kochzubehör
    • Backzubehör
    • Getreidemühlen
    • Teezubehör
    • Kaffeezubehör
    mehr ...
    Lebensmittel
    • Tee
    • Kaffee
    • Getreide & Mehl
    • Feinkost
    • Joghurtkulturen
    • Schokolade
    • Saaten & Sprossen
    • DIY-Sets
    mehr ...
    Waschen, Putzen & Hygiene
    • Putzen
    • Waschen
    • Spülen
    • Nachfüllpackungen
    • Hygiene & Haushaltspapiere
    Haushaltshelfer
    • Fußmatten
    • Mülleimer und Zubehör
    • Verpacken, schreiben & basteln
    • Haushaltsutensilien
    • Geruchsneutralisierer
    • Einkaufstaschen & -körbe
    • Akkus & Zubehör
    mehr ...
    Haustierbedarf
    • Hygiene im Tierhaushalt
    • Tierspielzeug
    • Tierpflege & Gesundheit
    • Schlafplätze
    • Zubehör für Tiere
    Kerzen & Zubehör
    • Kerzen
    • Kerzen- & Teelichthalter
    • Teelichter & Teelichthüllen
    Gesellschaftsspiele
    Haushaltsthemen
    • Öko-Putzkiste
    • Obst und Gemüse richtig lagern
    • Kaffee zubereiten
    • Lebensmittel haltbar machen
    • Lebensmittel selber machen
    • Müllvermeidung & Mülltrennung
    Neuheiten
    • Waschen, Putzen & Hygiene
    • Küchenbedarf
    • Kerzen & Zubehör
    • Haushaltshelfer
    Border Collie mit nachhaltigem Hundespielzeug

    Spielen, schlafen, pflegen: Nachhaltiges für das Leben mit Hund und Katze.

  • Wohnen
    Massivholzmöbel
    • Babyzimmermöbel & Zubehör
    • Kinderzimmermöbel
    • Kleinmöbel
    • Kommoden
    • Möbellinie Erlennest
    • Regale
    • Regalsysteme
    mehr ...
    Heimtextilien
    • Bettwäsche
    • Bettlaken
    • Wohndecken
    • Überwürfe & Kissen
    • Vorhänge
    • Handtücher & Co.
    • Badematten & Co.
    • Zirbenkissen
    • Teppiche
    Naturbettwaren
    • Ganzjahresdecken
    • Kissen
    • Kinderbettwaren
    • Daunen-Bettwaren
    Naturmatratzen & Zubehör
    • Naturmatratzen
    • Matten & Auflagen
    • Lattenroste
    • Schlafanalyse & Matratzenberater
    Wohnaccessoires
    • Deko-Ideen
    • Lampen
    • Raumklima
    • Ordnung & Aufbewahrung
    Neuheiten
    • Massivholzmöbel
    • Naturbettwaren
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
    Zeitlose Möbellinie aus massivem Erlenholz mit Linoleumfronten

    Neu bei uns! Möbel aus FSC®-zertifiziertem Erlenholz
    (FSC® N003673) – zeitlos und ausdrucksstark.

  • Beauty & Wellness
    Naturkosmetik
    • Seifen & Seifenaufbewahrung
    • Körperpflege
    • Gesichtspflege
    • Haarpflege & Styling
    • Zahnpflege
    • Frauenhygiene
    • Herrenkosmetik
    • Hand- & Fußpflege
    • Sonnenschutz
    mehr ...
    Wellness
    • Wärmflaschen & Zubehör
    • Wärmekissen
    • Yoga- & Fitnessgeräte
    • Ätherische Öle
    • Raumbedufter & Zubehör
    • Hausmittel
    • Massagezubehör
    Erotik
    • Toys
    • Beckenbodentraining
    • Gleitmittel
    • Verhütung
    Marken
    • Alteya Organics
    • Bioturm
    • Golconda
    • Hydrophil
    • Kongy
    • Kost Kamm
    • Lamazuna
    • Radico
    • Savion Seifenmanufaktur
    • Spa Vivent
    • Waschbär
    mehr ...
    Neuheiten
    • Naturkosmetik
    • Wellness
    • Erotik
    Wärmflaschen aus Naturkautschuk mit passenden Bezügen

    Unverzichtbar bei Kälte: Wärmflaschen aus Naturgummi für natürlich wohlige Wärme.

  • Garten
    Gartenzubehör
    • Anzucht- & Pflanzgefäße
    • Pflanzenschutz & Dünger
    • Tierbehausungen & Nisthilfen
    • Gartengeräte
    • Praktische Gartenhelfer
    • Erde & Mulch
    • Hochbeete & Frühbeete
    mehr ...
    Pflanzen & Co.
    • Saatgut
    • Gemüse
    • Obst & Beeren
    • Pfingstrosen
    • Rosen & Hecken
    • Kräuter
    • Stauden
    • Tomatenpflanzen
    • Pflanzkartoffeln
    Phänologischer Kalender
    • Vorfrühling
    • Erstfrühling
    • Vollfrühling
    mehr ...
    Pflanzenlexikon
    • Sonnenpflanzen
    • Halbschattenpflanzen
    • Schattenpflanzen
    Gartenwissen
    • Gartenvorträge
    • Workshops
    • Webinare
    • Tutorials
    Neuheiten
    Hier geht's zum Gartenwissen von Waschbär.

    Workshops, Gartenvorträge (in Freiburg) und Tutorials für Garten-Neulinge und Profis.

  • SALE
    Damen
    • Naturmode
    • Yoga- und Outdoormode
    • Damenschuhe
    • Accessoires
    • Damenwäsche
    • Materialien
    • Modemarken
    • Schuhmarken
    Herren
    • Naturmode
    • Herrenwäsche
    • Herrenschuhe
    • Modemarken
    • Schuhmarken
    Kinder
    • Kindermode
    • Kinderschuhe
    • Babymode
    • Babyausstattung
    • Spielzeug
    • Marken
    Haushalt
    • Waschen, Putzen & Hygiene
    • Küchenbedarf
    • Haushaltshelfer
    • Kerzen & Zubehör
    • Neuheiten
    Beauty & Wellness
    • Naturkosmetik
    • Wellness
    • Marken
    Wohnen
    • Massivholzmöbel
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
    • Neuheiten
    Garten
    • Gartenzubehör
    mehr ...
0
Merkzettel
  • Anmelden
  • Neukunde? Jetzt registrieren
Anmelden
Anmelden
Neukunde? Jetzt registrieren
  • Meine Benutzerdaten
  • Meine Bestellungen
  • Mein Merkzettel
0
Warenkorb
  • Damen
    • Damen
    • anzeigen

    • Naturmode
      • Naturmode
      • anzeigen

      • Shirts
        • Shirts
        • anzeigen

        • T-Shirts
        • Langarmshirts
      • Pullover
      • Strickjacken & Strickmäntel
      • Kleider
      • Mäntel
      • Jacken
      • Leichte Jacken
      • Hosen
      • Jeans
      • Röcke
      • Tuniken
      • Westen & Boleros
      • Overshirts
      • Blusen
      • Tops
    • Yoga- und Outdoormode
      • Yoga- und Outdoormode
      • anzeigen

      • Outdoorkleidung
      • Yogakleidung
      • Bademode
    • Damenschuhe
      • Damenschuhe
      • anzeigen

      • Boots & Stiefeletten
      • Sneaker & Freizeitschuhe
      • Wollschuhe
      • Barfußschuhe
      • Stiefel
      • Slipper & Halbschuhe
      • Pantoletten & Clogs
      • Ballerinas
      • Sandalen & Sandaletten
      • Zehentrenner
      • Gummistiefel
      • Vegane Schuhe
      • Hausschuhe
      • Zubehör
    • Accessoires
      • Accessoires
      • anzeigen

      • Schmuck
        • Schmuck
        • anzeigen

        • Ketten & Armbänder
        • Ohrschmuck
        • Ringe
      • Taschen & Rucksäcke
      • Schals & Mützen
      • Stulpen
      • Haarbänder & Mundschutz
    • Damenwäsche
      • Damenwäsche
      • anzeigen

      • BHs
        • BHs
        • anzeigen

        • Soft BHs
        • Bügel BHs
        • Bustiers
        • Still BHs
        • So messen Sie richtig !
      • Unterhosen
        • Unterhosen
        • anzeigen

        • Taillenslips
        • Pants
        • Slips
      • Unterhemden
        • Unterhemden
        • anzeigen

        • BH Hemd
        • Trägerhemd
      • Leggings
      • Strumpfhosen
      • Socken
      • Nachtwäsche
      • Seidenunterwäsche
      • Funktionsunterwäsche
      • Homewear & Bademäntel
      • Unterröcke & -kleider
    • Modemarken
      • Modemarken
      • anzeigen

      • Dunque
      • Hempage
      • Ivko
      • Maier Sports
      • Mufflon
      • Nina von C
      • Speidel
      • Vaude
      • Waschbär
    • Schuhmarken
      • Schuhmarken
      • anzeigen

      • Asportuguesas
      • Baabuk
      • Duckfeet
      • El Naturalista
      • enna Naturschuh
        • enna Naturschuh
        • anzeigen

        • Schuhe aus Ecopell-Leder
      • Ethletic
      • Ganter
      • glerups
      • Gottstein
      • Grand Step Shoes
      • Green Comfort
      • Haflinger
      • Hanwag
      • Kitz-Pichler
      • Loints of Holland
      • magicfelt
      • Punto Pigro
      • Sanita
      • Snipe
      • Think
      • Waschbär
      • Werner
    • Neuheiten
      • Neuheiten
      • anzeigen

      • Accessoires
      • Naturmode
      • Damenwäsche
      • Damenschuhe
      • Yoga- und Outdoormode
    • Öko-Yoga-Kollektion
    • Materialien
      • Materialien
      • anzeigen

      • Bio-Baumwolle
      • Bio-Wolle
      • Bio-Seide
      • Bio-Wolle/Seide
      • Wollwalk
      • Nicki
      • Fleece
      • Jacquard
        • Jacquard
        • anzeigen

        • Pulli, Jacken & Co
        • Röcke & Kleider
      • Bourrette-Seide
      • Hanf
      • TENCEL™
      • Intarsien
      • Leinen
  • Herren
    • Herren
    • anzeigen

    • Naturmode
      • Naturmode
      • anzeigen

      • Shirts
        • Shirts
        • anzeigen

        • kurzarm
        • langarm
      • Hosen & Jeans
      • Jacken
      • Pullover & Strick
        • Pullover & Strick
        • anzeigen

        • Pullover
        • Strickjacken
      • Hemden
        • Hemden
        • anzeigen

        • Langarm
      • Sakkos
      • Outdoorbekleidung
      • Accessoires
    • Herrenschuhe
      • Herrenschuhe
      • anzeigen

      • Boots & Stiefeletten
      • Sneaker
      • Halbschuhe
      • Sandalen & Pantoletten
      • Slipper
      • Gummistiefel
      • Hausschuhe
      • Zubehör
    • Schuhmarken
      • Schuhmarken
      • anzeigen

      • Asportuguesas
      • Baabuk
      • Duckfeet
      • El Naturalista
      • Ethletic
      • Ganter
      • glerups
      • Gottstein
      • Grand Step Shoes
      • Green Comfort
      • Haflinger
      • Hanwag
      • Kitz-Pichler
      • Loints of Holland
      • magicfelt
      • martin Natur
      • Snipe
      • Think
      • Werner
    • Herrenwäsche
      • Herrenwäsche
      • anzeigen

      • Unterhosen
      • Unterhemden
      • Socken
      • Homewear & Nachtwäsche
      • Funktionsunterwäsche
    • Modemarken
      • Modemarken
      • anzeigen

      • brainshirt
      • Hempage
      • Kumpf
      • Maier Sports
      • Mufflon
      • Vaude
      • Waschbär
    • Neuheiten
      • Neuheiten
      • anzeigen

      • Naturmode
      • Herrenwäsche
      • Herrenschuhe
  • Kinder
    • Kinder
    • anzeigen

    • Kindermode
      • Kindermode
      • anzeigen

      • Jacken & Westen
      • Pullover & Cardigans
      • Hosen & Leggings
      • Kleider & Röcke
      • Strümpfe & Strumpfhosen
      • T-Shirts & Langarmshirts
      • Wäsche & Nachtwäsche
      • Mützen & Accessoires
      • Wende-Artikel
    • Wollwalk für Kinder
    • Babyausstattung
      • Babyausstattung
      • anzeigen

      • Pflegeprodukte
        • Pflegeprodukte
        • anzeigen

        • Körperpflege
        • Stillen
        • Wickeln
        • Fläschchen & Co.
      • Schlafen & Beruhigen
        • Schlafen & Beruhigen
        • anzeigen

        • Schnuller & Co
        • Kuschelkissen
        • Krabbel- und Kuscheldecken
      • Kinderwagen & Zubehör
      • Geschenkideen zur Geburt
    • Babymode
      • Babymode
      • anzeigen

      • Bodys & Strampler
      • Jacken & Overalls
      • Pullover
      • Hemdchen & Shirts
      • Hosen & Leggings
      • Kleider & Röcke
      • Mützen & Accessoires
      • Strümpfe & Strumpfhosen
      • Mitwachs-Mode
    • Kinderschuhe
      • Kinderschuhe
      • anzeigen

      • Sandalen & Ballerinas
      • Boots & Stiefel
      • Gummistiefel
      • Halbschuhe
      • Babyschuhe
      • Hausschuhe
      • Zubehör
    • Spielzeug
      • Spielzeug
      • anzeigen

      • Outdoorspielzeug
      • Entdecker- & Lernspielzeug
      • Bauklötze & Bausteine
      • Fahrzeuge & Laufräder
      • Kuscheltiere & Wärmekissen
      • Baby- & Kleinkindspielzeug
      • Spiele
      • Kleine Mitbringsel
      • Kinderküche & Zubehör
      • Rollenspielzeug
      • Mal- & Bastelsachen
      • Musikspielzeug
      • Spielpuppen & -figuren
      • Kinderbausätze
      • Kinderwerkbank & -werkzeug
      • Kugelbahnen
      • Motorikspielzeug
    • Marken
      • Marken
      • anzeigen

      • Engel
      • Filges
      • Grimm's Holzspielzeug
      • KnowledgeCotton Apparel
      • Nanchen
      • Nanga Hausschuhe
      • Naturkind Kinderwagen
      • NIC Spielzeug
      • Pat & Patty
      • Pinolino
      • POLOLO Schuhe
      • Selecta
      • small foot
      • Vaude Kinder-Funktionskleidung
      • Waschbär
        • Waschbär
        • anzeigen

        • Baby
        • Kinderkleidung
        • Spielen
      • Werkstätten
      • Wickel & Co.
    • Neuheiten
      • Neuheiten
      • anzeigen

      • Bio-Kindermode
      • Babys
      • Spielzeug
  • Haushalt
    • Haushalt
    • anzeigen

    • Küchenbedarf
      • Küchenbedarf
      • anzeigen

      • Küchengeräte
      • Frischhalten & Aufbewahren
      • Töpfe, Pfannen & Co.
      • Kochzubehör
      • Küchenutensilien aus Holz
      • Geschirr & Besteck
      • Backzubehör
      • Getreidemühlen
      • Trinkflaschen & Zubehör
      • Teezubehör
      • Kaffeezubehör
      • Küchenorganisation
      • Grillen & Grillzubehör
    • Lebensmittel
      • Lebensmittel
      • anzeigen

      • Tee
      • Kaffee
      • Getreide & Mehl
      • Feinkost
      • Joghurtkulturen
      • Schokolade
      • Saaten & Sprossen
      • DIY-Sets
      • Backmischungen
    • Waschen, Putzen & Hygiene
      • Waschen, Putzen & Hygiene
      • anzeigen

      • Putzen
        • Putzen
        • anzeigen

        • Bodenreiniger
        • Bad- & Kloreiniger
        • Putz- & Pflegemittel für Oberflächen
        • Spezial-Reinigungsmittel
        • Putztücher & Schwämme
        • Reinigungsbürsten
        • Putzgeräte
        • Staubsauger & Zubehör
      • Waschen
        • Waschen
        • anzeigen

        • Waschmittel
        • Fleckenentferner
        • Wäscheständer
        • Bügelbretter und Zubehör
        • Wäscheaufbewahrung
        • Wäschezubehör
      • Spülen
        • Spülen
        • anzeigen

        • Spülmittel
        • Spülutensilien
      • Nachfüllpackungen
      • Hygiene & Haushaltspapiere
    • Haushaltshelfer
      • Haushaltshelfer
      • anzeigen

      • Fußmatten
      • Mülleimer und Zubehör
      • Verpacken, schreiben & basteln
      • Haushaltsutensilien
      • Geruchsneutralisierer
      • Schädlings-Stopp
      • Einkaufstaschen & -körbe
      • Akkus & Zubehör
      • Sicherheit
    • Haustierbedarf
      • Haustierbedarf
      • anzeigen

      • Hygiene im Tierhaushalt
      • Tierspielzeug
        • Tierspielzeug
        • anzeigen

        • Hundespielzeug
        • Katzenspielzeug
      • Tierpflege & Gesundheit
      • Schlafplätze
      • Zubehör für Tiere
    • Kerzen & Zubehör
      • Kerzen & Zubehör
      • anzeigen

      • Kerzen
      • Kerzen- & Teelichthalter
      • Teelichter & Teelichthüllen
    • Gesellschaftsspiele
    • Haushaltsthemen
      • Haushaltsthemen
      • anzeigen

      • Öko-Putzkiste
      • Obst und Gemüse richtig lagern
      • Kaffee zubereiten
      • Lebensmittel haltbar machen
      • Lebensmittel selber machen
      • Müllvermeidung & Mülltrennung
    • Neuheiten
      • Neuheiten
      • anzeigen

      • Waschen, Putzen & Hygiene
      • Küchenbedarf
      • Kerzen & Zubehör
      • Haushaltshelfer
  • Wohnen
    • Wohnen
    • anzeigen

    • Massivholzmöbel
      • Massivholzmöbel
      • anzeigen

      • Babyzimmermöbel & Zubehör
      • Badezimmermöbel
      • Betten
      • Garderoben
      • Kinderzimmermöbel
      • Kleinmöbel
      • Kommoden
      • Möbellinie Erlennest
      • Regale
      • Regalsysteme
        • Regalsysteme
        • anzeigen

        • Regalstystem "metallfrei"
        • Regalsystem "Cubimo"
        • Regalsystem "Raumwunder"
      • Schränke
      • Schreibtische
      • Sofas & Sessel
    • Heimtextilien
      • Heimtextilien
      • anzeigen

      • Bettwäsche
        • Bettwäsche
        • anzeigen

        • Biber-Bettwäsche
        • Doublefeeling-Bettwäsche
        • Flanell-Bettwäsche
        • Jersey-Bettwäsche
        • Linon-Bettwäsche
        • Perkal-Bettwäsche
        • Renforcé-Bettwäsche
        • Satin-Bettwäsche
        • Seersucker-Bettwäsche
        • Waffelpiqué-Bettwäsche
        • Kinderbettwäsche
      • Bettlaken
      • Wohndecken
      • Überwürfe & Kissen
      • Vorhänge
      • Handtücher & Co.
      • Badematten & Co.
      • Zirbenkissen
      • Teppiche
    • Naturbettwaren
      • Naturbettwaren
      • anzeigen

      • Ganzjahresdecken
      • Kissen
      • Kinderbettwaren
      • Daunen-Bettwaren
    • Naturmatratzen & Zubehör
      • Naturmatratzen & Zubehör
      • anzeigen

      • Naturmatratzen
      • Matten & Auflagen
      • Lattenroste
      • Schlafanalyse & Matratzenberater
    • Wohnaccessoires
      • Wohnaccessoires
      • anzeigen

      • Deko-Ideen
      • Lampen
      • Raumklima
      • Ordnung & Aufbewahrung
    • Neuheiten
      • Neuheiten
      • anzeigen

      • Massivholzmöbel
      • Naturbettwaren
      • Heimtextilien
      • Wohnaccessoires
  • Beauty & Wellness
    • Beauty & Wellness
    • anzeigen

    • Naturkosmetik
      • Naturkosmetik
      • anzeigen

      • Seifen & Seifenaufbewahrung
        • Seifen & Seifenaufbewahrung
        • anzeigen

        • Stückseifen
        • Flüssigseifen
        • Seifenaufbewahrung
      • Körperpflege
        • Körperpflege
        • anzeigen

        • Duschen & Baden
        • Deo
        • Körper-Öl
        • Körpercreme & -lotion
        • Körper-Butter
        • Peeling & Zubehör
        • Haarentfernung & Rasieren
        • Accessoires
      • Gesichtspflege
        • Gesichtspflege
        • anzeigen

        • Gesichtsreinigung
        • Gesichtswasser
        • Cremes & Öle
        • Masken, Serum & Peeling
        • Augenpflege
        • Lippenpflege
      • Haarpflege & Styling
        • Haarpflege & Styling
        • anzeigen

        • Haarseifen
        • Shampoo & festes Shampoo
        • Kuren & Spülungen
        • Haarstyling
        • Pflanzenhaarfarben
        • Bürsten & Kämme
      • Zahnpflege
        • Zahnpflege
        • anzeigen

        • Zahnbürsten & Zubehör
        • Zahnpasta
        • Zahnputztabletten & -Pulver
        • Zahnseide
        • Mundspülung
        • Zahnputz - Zubehör
      • Frauenhygiene
        • Frauenhygiene
        • anzeigen

        • Tampons & Menstruationstassen
        • Damenbinden & Slipeinlagen
        • Intimpflege
      • Herrenkosmetik
        • Herrenkosmetik
        • anzeigen

        • Gesichtspflege
        • Haar- & Körperpflege
        • Deo
        • Rasierer & Zubehör
      • Hand- & Fußpflege
        • Hand- & Fußpflege
        • anzeigen

        • Cremes & Öle
        • Scheren & Zangen
        • Maniküre & Pediküre
      • Make-up
        • Make-up
        • anzeigen

        • Teint
        • Augen
        • Abschminken
        • Accessoires
      • Sonnenschutz
      • Naturparfüm
        • Naturparfüm
        • anzeigen

        • Für Ihn
      • Kosmetiktaschen & Kulturbeutel
      • DIY-Kosmetikzubehör
      • Vorratsgrößen
      • Pflege-Zubehör
    • Wellness
      • Wellness
      • anzeigen

      • Wärmflaschen & Zubehör
      • Wärmekissen
      • Yoga- & Fitnessgeräte
      • Ätherische Öle
      • Raumbedufter & Zubehör
      • Hausmittel
      • Massagezubehör
    • Erotik
      • Erotik
      • anzeigen

      • Toys
      • Beckenbodentraining
      • Gleitmittel
      • Verhütung
    • Marken
      • Marken
      • anzeigen

      • Alteya Organics
      • apeiron
      • Badestrand
      • Bergland
      • Bioturm
        • Bioturm
        • anzeigen

        • Hautpflege & Deos mit Silber
        • Haarpflege
        • Körperpflege
        • Intimpflege
      • chi-enterprise
      • CMD
        • CMD
        • anzeigen

        • Teebaumöl-Kosmetik
        • Sandorini-Kosmetik
        • Rose & Royal Kosmetik
        • Neutral
      • Finigrana
      • Golconda
      • Haslinger
      • Herbdent
      • Hydrophil
      • KalSaKa
      • Klar Seifenmanufaktur
      • Kongy
      • Kost Kamm
      • Lamazuna
      • Natracare
      • Provida
      • Radico
      • Rainbow aloecare
      • Saling
      • Savion Seifenmanufaktur
      • Spa Vivent
      • Speick
      • Styx
      • Taoasis
      • Waschbär
      • Weleda
    • Neuheiten
      • Neuheiten
      • anzeigen

      • Naturkosmetik
      • Wellness
      • Erotik
  • Garten
    • Garten
    • anzeigen

    • Gartenzubehör
      • Gartenzubehör
      • anzeigen

      • Anzucht- & Pflanzgefäße
      • Pflanzenschutz & Dünger
      • Tierbehausungen & Nisthilfen
      • Gartengeräte
      • Praktische Gartenhelfer
      • Erde & Mulch
      • Hochbeete & Frühbeete
      • Komposter & Zubehör
      • Pflanzen- & Gartenbewässerung
      • Gartenfreizeit
      • Gartendeko & Gartenbeleuchtung
      • Winterschutz
    • Pflanzen & Co.
      • Pflanzen & Co.
      • anzeigen

      • Saatgut
      • Gemüse
      • Obst & Beeren
      • Pfingstrosen
      • Rosen & Hecken
      • Kräuter
      • Stauden
      • Tomatenpflanzen
      • Pflanzkartoffeln
    • Phänologischer Kalender
      • Phänologischer Kalender
      • anzeigen

      • Vorfrühling
      • Erstfrühling
      • Vollfrühling
      • Frühsommer
      • Hochsommer
      • Spätsommer
      • Frühherbst
      • Vollherbst
      • Spätherbst
      • Winter
    • Pflanzenlexikon
      • Pflanzenlexikon
      • anzeigen

      • Sonnenpflanzen
      • Halbschattenpflanzen
      • Schattenpflanzen
    • Gartenwissen
      • Gartenwissen
      • anzeigen

      • Gartenvorträge
      • Workshops
      • Webinare
      • Tutorials
    • Neuheiten
  • SALE
    • SALE
    • anzeigen

    • Damen
      • Damen
      • anzeigen

      • Naturmode
        • Naturmode
        • anzeigen

        • Shirts
        • Pullover
        • Strickjacken & Strickmäntel
        • Kleider
        • Mäntel
        • Jacken
        • Leichte Jacken
        • Hosen
        • Röcke
        • Tuniken
        • Westen & Boleros
        • Blusen
      • Yoga- und Outdoormode
        • Yoga- und Outdoormode
        • anzeigen

        • Outdoorkleidung
      • Damenschuhe
        • Damenschuhe
        • anzeigen

        • Boots & Stiefeletten
        • Sneaker & Freizeitschuhe
        • Wollschuhe
        • Barfußschuhe
        • Stiefel
        • Slipper & Halbschuhe
        • Pantoletten & Clogs
        • Ballerinas
        • Sandalen & Sandaletten
        • Zehentrenner
        • Zubehör
      • Accessoires
        • Accessoires
        • anzeigen

        • Schmuck
        • Schals & Mützen
        • Stulpen
        • Haarbänder & Mundschutz
      • Damenwäsche
        • Damenwäsche
        • anzeigen

        • BHs
        • Nachtwäsche
        • Homewear & Bademäntel
      • Materialien
        • Materialien
        • anzeigen

        • Bio-Baumwolle
        • Bio-Wolle
        • Wollwalk
        • Jacquard
        • Hanf
        • TENCEL™
        • Intarsien
        • Leinen
      • Modemarken
        • Modemarken
        • anzeigen

        • Dunque
        • Hempage
        • Ivko
        • Speidel
        • Waschbär
      • Schuhmarken
        • Schuhmarken
        • anzeigen

        • Asportuguesas
        • Baabuk
        • Duckfeet
        • El Naturalista
        • enna Naturschuh
        • Ganter
        • Gottstein
        • Grand Step Shoes
        • Loints of Holland
        • Punto Pigro
        • Snipe
        • Think
        • Werner
    • Herren
      • Herren
      • anzeigen

      • Naturmode
        • Naturmode
        • anzeigen

        • Pullover & Strick
        • Outdoorbekleidung
        • Accessoires
      • Herrenwäsche
        • Herrenwäsche
        • anzeigen

        • Unterhemden
      • Herrenschuhe
        • Herrenschuhe
        • anzeigen

        • Boots & Stiefeletten
        • Sneaker
        • Sandalen & Pantoletten
        • Slipper
        • Zubehör
      • Modemarken
        • Modemarken
        • anzeigen

        • Hempage
        • Kumpf
        • Maier Sports
        • Vaude
        • Waschbär
      • Schuhmarken
        • Schuhmarken
        • anzeigen

        • Asportuguesas
        • Baabuk
        • Duckfeet
        • El Naturalista
        • Ganter
        • Gottstein
        • Grand Step Shoes
        • Loints of Holland
        • Snipe
        • Werner
    • Kinder
      • Kinder
      • anzeigen

      • Kindermode
        • Kindermode
        • anzeigen

        • Jacken & Westen
        • Pullover & Cardigans
        • Hosen & Leggings
        • Kleider & Röcke
        • T-Shirts & Langarmshirts
        • Mützen & Accessoires
      • Kinderschuhe
        • Kinderschuhe
        • anzeigen

        • Hausschuhe
      • Babymode
        • Babymode
        • anzeigen

        • Bodys & Strampler
        • Mützen & Accessoires
        • Mitwachs-Mode
      • Babyausstattung
        • Babyausstattung
        • anzeigen

        • Geschenkideen zur Geburt
      • Spielzeug
        • Spielzeug
        • anzeigen

        • Baby- & Kleinkindspielzeug
        • Kleine Mitbringsel
        • Mal- & Bastelsachen
        • Kinderwerkbank & -werkzeug
        • Motorikspielzeug
      • Marken
        • Marken
        • anzeigen

        • KnowledgeCotton Apparel
        • Waschbär
    • Haushalt
      • Haushalt
      • anzeigen

      • Waschen, Putzen & Hygiene
        • Waschen, Putzen & Hygiene
        • anzeigen

        • Putzen
      • Küchenbedarf
        • Küchenbedarf
        • anzeigen

        • Küchenutensilien aus Holz
        • Trinkflaschen & Zubehör
      • Haushaltshelfer
        • Haushaltshelfer
        • anzeigen

        • Haushaltsutensilien
        • Geruchsneutralisierer
        • Einkaufstaschen & -körbe
      • Kerzen & Zubehör
        • Kerzen & Zubehör
        • anzeigen

        • Kerzen- & Teelichthalter
      • Neuheiten
        • Neuheiten
        • anzeigen

        • Kerzen & Zubehör
    • Beauty & Wellness
      • Beauty & Wellness
      • anzeigen

      • Naturkosmetik
        • Naturkosmetik
        • anzeigen

        • Seifen & Seifenaufbewahrung
      • Wellness
        • Wellness
        • anzeigen

        • Ätherische Öle
        • Hausmittel
      • Marken
        • Marken
        • anzeigen

        • Bergland
    • Wohnen
      • Wohnen
      • anzeigen

      • Massivholzmöbel
        • Massivholzmöbel
        • anzeigen

        • Regale
        • Regalsysteme
      • Heimtextilien
        • Heimtextilien
        • anzeigen

        • Bettwäsche
        • Wohndecken
      • Wohnaccessoires
        • Wohnaccessoires
        • anzeigen

        • Lampen
      • Neuheiten
        • Neuheiten
        • anzeigen

        • Heimtextilien
    • Garten
      • Garten
      • anzeigen

      • Gartenzubehör
        • Gartenzubehör
        • anzeigen

        • Anzucht- & Pflanzgefäße
        • Praktische Gartenhelfer
        • Erde & Mulch

  • Direkt bestellen
  • Über uns
    • Über uns
    • anzeigen

    • Unternehmen
      • Unternehmen
      • anzeigen

      • Unsere Werte
      • Purpose Unternehmen
      • Unternehmensgeschichte
      • Die Marke Waschbär
      • Nachhaltigkeitsbericht
      • Verhaltenskodex
      • Schützt was Ihr liebt
      • Presse
      • Karriere
        • Karriere
        • anzeigen

        • Stellenangebote
        • Studieren mit Waschbär
        • Ausbildung bei Waschbär
        • FAQ - Bewerbungstipps
    • Engagement
      • Engagement
      • anzeigen

      • Entrepreneurs For Future
      • Wir schenken Licht und Lernzeit
      • Fair Wear Foundation
      • Textilbündnis
      • co2-neutraler Versand
      • Blauer Engel
      • Alanus Hochschule
      • Licherode
    • Klima und Umweltschutz
      • Klima und Umweltschutz
      • anzeigen

      • Klimaneutrales Unternehmen
      • Tierwohl
        • Tierwohl
        • anzeigen

        • Fur Free Retailer
      • Artenschutz
      • Klimaschutz bei Waschbär
    • Sortimente und Qualitätsstandards
      • Sortimente und Qualitätsstandards
      • anzeigen

      • Naturmode
      • Outdoor-Bekleidung
      • Naturschuhe
      • Naturkosmetik
      • Massivholzmöbel
      • Heimtextilien
      • Bettwaren
      • Waschen & Putzen
      • Öko-Haushalt
      • Bio-Lebensmittel
      • Bio-Garten
      • Baby- & Kinderwelt
    • Materialien
      • Materialien
      • anzeigen

      • Bio-Schurwolle
      • Bio-Leder
      • Bio-Baumwolle
      • Bio-Seide
    • Produkttransparenz
      • Produkttransparenz
      • anzeigen

      • Nutzwertanalyse
      • Transparente Deklaration
      • Unsere Siegel im Überblick
      • Global Organic Textile Standard
    • Lieferanten und Hersteller
      • Lieferanten und Hersteller
      • anzeigen

      • Rezi Kupfertuch
      • Schmuckmanufaktur Guthmann
      • Unsere Partner-Schreinerei
      • Öko-Teelichter
      • Lindner Porzellan
      • Partner
    • Waschbär-Läden
  • Service
    • Service
    • anzeigen

    • FAQ: Ihre Fragen – unsere Antworten
      • FAQ: Ihre Fragen – unsere Antworten
      • anzeigen

      • Kontakt
      • Waschbär-Kataloge
        • Waschbär-Kataloge
        • anzeigen

        • Frühlingskatalog 2023
        • Winterkatalog 2022
        • Kinderkatalog
      • Größentabellen
        • Größentabellen
        • anzeigen

        • Größentabellen für Damen
        • Größentabellen für Herren
        • Größentabellen für Kinder & Babys
      • Textillexikon
      • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformation
      • Impressum
  • Waschbär-Magazin
  • Merkzettel
Ihr Warenkorb ist noch leer
  1. Startseite  >  
  2. Haushalt
    • Waschen, Putzen & Hygiene
    • Küchenbedarf
    • Lebensmittel
    • Haushaltshelfer
    • Kerzen & Zubehör
    • Gesellschaftsspiele
    • Haustierbedarf
    • Haushaltsthemen
    • Neuheiten
      >  
  3. Kerzen & Zubehör
    • Kerzen
    • Kerzen- & Teelichthalter
    • Teelichter & Teelichthüllen
      >  
  4. Teelichter & Teelichthüllen  >  
  5. Öko-Teelichter, 300 Stück
  1. Teelichter & Teelichthüllen
  2. Öko-Teelichter, 300 Stück
  • Artikel
  • Kundenbewertungen (223)
  • Service
Öko-Teelichter, 300 Stück

Öko-Teelichter, 300 Stück

(223)
Diesen Artikel bewerten
Artikel-Nr. 241310000 58
  • aus Biomasse: schont Ressourcen
  • aus der Region: das vermeidet CO2

Dieses sinnvolle Produkt verdient Ihr Vertrauen: Es ist von Grund auf der Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit verpflichtet! Die hochwertigen Öko-Teelichter werden aus dem Bestand ölhaltiger Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland hergestellt. Ohne weite Transportwege! Hervorragende Brenneigenschaften. Verschüttetes Wachs ist aus Textilien leicht auswaschbar. Brenndauer ca. 4 Stunden.

Lieferung ohne Aluhüllen. Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Glas oder Edelstahl.

Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm.
Gewicht: gesamt 3.900 g.

Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.

Für die Herstellung dieser Öko-Kerzen werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt sondern ölhaltige Biomasse. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Die Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.

Für den Gebrauch haben wir ein paar Tipps für Sie:

• Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19°C nicht unterschritten werden.

• Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.

• Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen.

• Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.

• Bei einer längeren Lagerung können sich die Brenneigenschaften verändern. Daher sind die Kerzen oder Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet.

Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...

Ressourcen und CO2 eingespart werden
ausschließlich Abfallfette und –öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
heimische Rohstoffe verarbeitet werden

mehr ... ... weniger
logo_hergestellt_in_deutschland.gif
300-teiliges Set
5 € Gutschein + Versandkosten geschenkt* Aktionscode H86 958 Gültig bis 06.02.2023
Öko-Teelichter, 300 Stück
Öko-Teelichter, 300 Stück
Artikel-Nr. 241310000 58
Durchschnittliche Gesamtbewertung
(223)
Diesen Artikel bewerten
5 Sterne
94 Bewertungen
4 Sterne
17 Bewertungen
3 Sterne
14 Bewertungen
2 Sterne
22 Bewertungen
1 Sterne
76 Bewertungen
Sortieren nach:
"Bin begeistert"
22.12.2015 von Michael
Die schlechten Bewertungen der anderen Kunden kann ich bisher überhaupt nicht nachvollziehen. Die Teelichter brennen mit ruhiger, konstanter Flamme restlos ab, besonderen Geruch konnte ich nicht feststellen, und vor allem brennen sie erstaunlich lange (trotz relativ geringer Höhe deutlich länger als unsere bisherigen "Standard"-Teelichter). Möglich, dass sie über die Jahre an Qualität verlieren. Da ich die Kerzen und die vier Edelstahlhüllen innerhalb der Familie (viele Teetrinker) aufgeteilt habe, werden sie kaum so lange halten. Diese Teelichter sind zwar nur ein winziges Detail in unserem ressourcenintensiven Alltag, in dem sie aber immerhin ohne Komfortverlust ein erdölbasiertes, relativ Müllintensives Produkt durch etwas deutlich nachhaltigeres (kaum Alumüll, regionale Biomasse, Verpackung aus Recycling-Karton ...) ersetzen.
Hilfreich für 377 von 397 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sehr zufrieden"
08.01.2016 von Jacqueline Weigelt
auch ich habe keinerlei probleme damit und bin sehr glücklich über wegfall von erdöl und aluminium usw. sogar ausblasen und wieder anstecken am nächsten tag oder so problemlos. meine empfindliche nase fühlt sich nicht gestört, auch wenn sie anders riechen als konventionelle. die reste in den haltern lassen sich viel leichter entfernen als bei paraffinlichtern.
Hilfreich für 84 von 100 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen genauso gut wie herkömmliche"
22.01.2016 von Gretchen
Die Teelichter brennen komplett ab und auch gut die angegebenen 4 Stunden (waren bisher nur draußen im Einsatz). Ich kann keinen Unterschied zu herkömmlichen Lichtern sehen, also absolut überzeugend.
Hilfreich für 52 von 66 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zufrieden"
13.02.2016 von Brigitte Hilbig
Von den Öko-Teelichtern bin ich mehr als nur überzeugt, denn sie brennen gut, lange und geruchsfrei. Von daher werde ich sie mit Sicherheit wieder bestellen!
Hilfreich für 38 von 50 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Endlich eine Alternative"
07.11.2016 von Tanja
Ich habe nur gute Erfahrungen mit den teelichtern gemacht, sie brennen gleichmäßig ab und es bleibt kaum Rest.
Hilfreich für 34 von 41 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Einwandfrei"
20.11.2016 von Gudrun Gleber
Ich habe letztes Jahr ein 300er Paket bestellt und bin so zufrieden, dass ich gerade wieder ein 300er Paket bestelle! Zwei waren gebrochen, aber es war kein Problem, die Stücke in einer Teelichthülle wieder zusammen zusetzen, und so konnten auch diese meinen Tee wunderbar warm halten. Der Geruch ist zugegeben etwas anders, aber mich erinnert er an den von Schafswolle und den mag ich sehr. Probleme mit dem Brennverhalten gab es hier nicht, ich kenne es aber von anderen Teelichtern. Meistens hatten die Dochte Feuchtigkeit gezogen oder beim Wiederanzünden war die Oberkante der Dochthalterung auf Höhe der Wachsoberkante. Im ersten Fall hilft trockenere Lagerung (wer etwas Aufwand betreiben möchte, kann die Dochte aus den Teelichtern nehmen und an einen trockenen Ort stellen, nicht zu warm, damit das Wachs nicht schmilzt, und setzt sie später wieder ein), im zweiten nimmt man besser ein neues Teelicht und legt die Wachsreste flach oben um den Docht oder gibt sie nach und nach beim Abbrennen dazu.
Hilfreich für 44 von 52 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen sehr gut ab."
22.12.2016 von Marion Baumgartner
Ich bin total begeistert, bestelle schon die zweite Ladung rüber und kann mich den kritischen Bewertungen nicht anschließen. Das Abbrennen erfolgt bei mir fast rückstandslos und ich kann ohne das Glas reinigen zu müssen immer gleich wieder befüllen und erneut abbrennen. Das einzige was ich beachte ist, das Nachfüllteelicht so gut es geht festdrücken und wenn möglich die Nachfüllung gleich in das noch warme ausgebrannte Glas zu geben. Ich kann diese umweltfreundliche Variante nur empfehlen, da ich noch kein einziges negatives Abbrennverhalten hatte.
Hilfreich für 36 von 52 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zufrieden!"
21.02.2017 von Berit & Thomas Schurse
Warum auch immer, aber man muss einfach nur den Docht der Teelichter wenden - also aus der Kerze heraus ziehen und von oben wieder einstecken - dann brennen diese Teelichter wunderbar und rückstandsfrei ab. Verwende sie nun schon seit Jahren und bin sehr zufrieden.
Hilfreich für 54 von 64 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sehr zufrieden"
19.09.2017 von Janina Bremhorst
Ich bin mit allem an diesen Kerzen sehr zufrieden. Sie riechen nicht, brennen gut ab und bei 300 Stück bin ich auch mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden. Zudem sind sie im Karton verpackt! :)
Hilfreich für 19 von 27 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Dieser Trick könnte helfen"
29.09.2017 von Anna Ohyes
Obwohl ich diese sehr unterschiedlichen Rezensionen gelesen habe, habe ich mal mutig einen Haufen bestellt. (Die Dame an der Hotline hat mir zugesichert, dass ich die Teelichter innerhalb von 2 Wochen zurück schicken kann!) Noch sind die Kerzchen zwar nicht da, aber vorbereitend habe ich gesurvt und DAS gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=yYHDNXsZu9c Der Youtuber zeigt, wie dürftig eine solche Kerze "original" brennt und wie toll sie aber funktioniert, wenn man vor dem Entzünden nur den Docht umdreht. Ich berichte dann auch nochmal selbst. Die 5 Sterne gelten also meiner Hoffnung, dass dieser Trick genau so gut funktioniert wie es scheint und der Möglichkeit, das Geld zurück zu bekommen.
Hilfreich für 63 von 85 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"ökologisch sinnvoll und angenehm riechend "
03.10.2017 von Kerzenschein angenehm&ökologisch
Mir tut besonders gut Teelichter ohne Aluschalen zu verwenden und umweltschonen meine Teelichter zu geniessen. Eine gute sinnvolle Idee. Danke dafür - ich verwende und empfehle diese Teelichter gerne.
Hilfreich für 19 von 26 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Werde sie sicher wieder kaufen"
03.10.2017 von Ute Burkhardt
Ich kann mich den schlechten Bewertungen meiner Vorgänger überhaupt nicht snschliessen. Schon zum 2.mal habe ich 300 Stück bestellt und mit den passenden Gläschen verwendet. Es ist logisch, dass der Docht absinkt, wenn ich die Teelichter ohne passende Jülle verwende. Auch muss das metallplättchen entfernt werden, bevor ein neues Teelichte eingesetzt wird. Dann klappt es auch mit dem abbrennen. Riechen tun sie erstmal nicht so gut, beim abbrennen ist davon aber nichts zu merken.
Hilfreich für 15 von 22 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"angenehmer Duft / praktische Handhabung"
11.10.2017 von Farida Schmidt
Diese Teelichter sind zwar sehr krümelig, d.h. es gibt immer etwas zum Wegwischen, wenn man damit arbeitet, aber ich bin dennoch sehr zufrieden damit. Sie riechen sehr angenehm, und durch die fehlende Aluhülle sind sie auch umweltfreundlich. Diese Großpackung hält sehr lange (mehrere Monate), wobei ich fast täglich ein-zwei Teelichter benutze.
Hilfreich für 13 von 17 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Wunderbare Alternative"
30.10.2017 von Gertraud Jacobsen
Gute Brennleistung und Brenndauer. Neutraler Geruch, rußt nicht. Bin sehr zufrieden und würde diese Teelichter wieder bestellen.
Hilfreich für 13 von 18 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen perfekt"
19.11.2017 von EsDE
Ich bin sehr zufrieden mit diesen Teelichtern. Sie brennen in der Regel rückstandsfrei ab, so dass lediglich die Dochthalterung entfernt werden muss, um ein neues Teelicht in die Edelstahlhülle zu setzen. Ich bin rundum zufrieden.
Hilfreich für 16 von 19 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"angenehm überrascht und sehr zufrieden"
22.12.2017 von Annette Huber
Ich wollte eine Alternative zu den herkömmlichen Teelichtern in Aluhülle und habe mir bei Waschbär erstmal die 10er-Packung dieser Ökoteelichter zum Ausprobieren bestellt. Meine Befürchtung, dass diese Dinger nur so vor sich hinfunzeln hat sich nicht bestätigt - die Teelichter brennen genauso gut, hell und lange wie die Alu-Lichter. Jetzt habe ich mir die 300er Packung bestellt und bin sehr zufrieden damit. Die Teelichter sind alle in einem einwandfreien Zustand (also nix zerbröselt). Sie brennen in den Glasbehältern vollständig ab, so dass nur der kleine Dochtrest (Aluring) entfernt werden muss. Bin ganz happy über diese umweltfreundliche Alternative! :-)
Hilfreich für 12 von 15 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"super toll "
02.01.2018 von emü
Ich finde diese Teelichte super! Sie brennen zum allergrößten Teil vollständig aus - besser als alle Aluteelichte, sie riechen für meine Nase überhaupt nicht. Ein wenig schade ist bei der 300-er Packung, dass doch relativ viele Lichter Macken abbekommen haben und teilweise kaputt sind, zwar noch brennbar aber sehr zerbröselt.... vielleicht die Verpackung ändern??? Die Probepackungen in der kleineren Menge, die ich davor hatte, waren nicht zu beanstanden!! Sonst alles top.
Hilfreich für 11 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super!"
11.01.2018 von P.K.
Möchte nach drei Jahren dieses Produkt nachbestellen und bin überrascht über die schlechten Rezessionen. Ich hatte keine Probleme. Die WENIGEN Wachsreste habe ich einfach gesammelt und dann zu einem neuen Teelicht gegossen.
Hilfreich für 12 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Genau das richtige"
21.01.2018 von Michael Marschall
Die Kerzen brennen sehr gut und gleichmäßig ab. Halten genauso lang wie ihre "normalen" Kollegen.
Hilfreich für 8 von 11 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Total zufrieden"
27.03.2018 von Andrea Köhler
Bin mit diesen Teelichtern total zufrieden und kauf mir bestimmt keine anderen mehr.
Hilfreich für 11 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zufrieden, brennen restlos ab"
21.09.2018 von Fam Korherr
Wir waren aufgrund widersprüchlicher Bewertungen skeptisch, ob sie so gut sind. Aber wir haben die Teelichter einfach ausprobiert und sind begeistert. Die brennen wirklich restlos ab und das kleine "Alufüßchen" mit dem Dochtstummel ist so gut wie gar kein Müll mehr. Wir haben einige Aluhüllen von den herkömmlichen Teelichtern aufgehoben und da machen wir die jetzigen rein. Mit ein bisschen drehen und drücken (über der Kompostschale, oder wo es reinbröseln darf) passen die da rein. Das ist eine sehr gute Alternative. (Die Glasschalen haben wir dafür zwar auch, aber die haben wir noch nie ausprobiert).
Hilfreich für 9 von 12 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Hervorragend"
30.09.2018 von Ernestine Weigert
Die Teelichter brennen wunderbar. Unbedingt zu empfehlen, vor allem auch wegen der Vermeidung von Müll.
Hilfreich für 10 von 12 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Qualität, gutes Gewissen"
24.11.2018 von Claudia O.
Diese Teelichte ohne Alu sind etwas umständlicher handzuhaben, vor allem, wenn man viele gleichzeitig abbrennt. Sie sind beim Anfassen ein bisschen feinkrümelig-fettig. Es ist gut, eine Papierunterlage zum Wegwerfen zu haben, wenn man damit hantiert. Sie riechen in der Aufbewahrung etwas nach Tiertalg, sehr unangenehm, aber beim Abbrennen nicht. Deshalb bewahre ich sie in einer großen Blechdose auf. Die Ökolichter brennen in den verschiedenen speziellen Teelichthaltern (Glas, Edelstahl, Porzellan) gleich gut + lange, aber auch in normalen Teelichtgläsern, wo die Aussparungen etwas größer sind, ohne Extrahalter. Ich kratze selten aus. Eigentlich reicht es, die neuen Kerzen draufzusetzen, das Wachs wird ja sowieso bald flüssig. Ich habe überhaupt keine Probleme mit Resten. Bei mir brennen die Teelichte gut, lange + gleichmäßig, sonst würde ich sie wohl zurückschicken. Ich werbe in meinem Freundes- und Verwandtenkreis dafür, verschenke in kleinen Blechdosen Probierlichte, weil es eine echte Alternative zu der Alu-Sünde der normalen Teelichte ist.
Hilfreich für 14 von 16 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"völlig zufrieden!"
26.11.2018 von Claudia Betzeler
Habe trotz der negativen Bewertungen gleich eine große Packung gekauft, und bin zufrieden. Natürlich riechen sie ein bisschen, aber Erdöl-Teelichter riechen auch nicht gerade lecker. Die Konsistenz ist ein bisschen "schmierig", aber das ist eben das Material. Um sie in die üblichen Metallbehälter reinzukriegen muss man aussenrum eine dünne Schicht abschneiden. das bisschen Wachs kann man ohne weiteres obenrum um den Docht legen und mit abbrennen. Die Flamme ist ruhig, man kann den Docht mehrmals anzünden und das Teelicht brennt wirklich viele Stunden!! Ich nehme sie immer für meine Teekanne und ca. 6 Stunden hält es immer.
Hilfreich für 11 von 14 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zu empfehlen !!!!"
02.12.2018 von Monika
Sehr lange Brenndauer, kein Abfall. Einziger Wehmutstropfen ist der Durchmesser, man kann sie nur mit den Glashaltern verwenden, die leider nicht in alle Halterungen passen (bei Salzkristallleuchten u. Ä.), wenn man sie in alte Aluhüllen machen möchte, ist der Verschnitt sehr gross und sie bröseln auch. Trotzdem verwende ich nichts Anderes mehr!
Hilfreich für 10 von 12 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Kaufentscheidung"
04.12.2018 von Biggi
Ich habe die Riesen-Packung Bio-Teelichter in einem stabilen Karton erhalten und habe diese im Keller aufbewahrt, da der Geruch wirklich etwas gewöhnungsbedürftig ist und sie kalt lagern. Nun hole ich immer eine gewünschte Menge in einem Metall-Blumentopf, da können auch mal ein paar Krümel vom Teelicht abgehen. Ich wollte aber eine Alternative zu den ewigen Paraffin-Lichter und habe die neu gekauften Glasbehälter bestückt. Die Teelichter passen prima rein und ich habe sie überall im Haus in die Weihnachtsdeko integriert. Jeden Abend brennen ca. 15-20 Stck. Deshalb lohnt sich schon die Großpackung. Das Licht strahlt eine warme gemütliche Farbe aus und ist nicht so grell, wie die Paraffinlichter. Vom Geruch ist gar nichts beim Verbrennen bemerkbar. Sie brennen ca. 4-5 Stunden, das ist voll okay und am nächsten Tag entferne ich nur die kleine Metallplatte und fülle wieder nach. Den Kauf der Teelichter kann ich mit gutem Gewissen empfehlen, denn auch die ewigen Alu-Hülsen haben mich aufgeregt. Eine ökologisch wertvolle Entscheidung.
Hilfreich für 12 von 15 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennt!"
30.01.2019 von SH
Ich bin sehr zufrieden. Recycling steht für mich ganz oben! Und bin froh, keine Paraffin- oder Biegewachskerzen benutzen zu müssen. Ich verwende sie in den Teelichtgläsern, es bleiben minimal Reste sofern man den Docht umdreht (irgendwo in den Bewertungen war ein Tipp mit you-tube-video) und die Kerze nicht kurz vor Ende ausmacht, um Sie später wieder neu zu entzünden.... Ich werde wieder bestellen! Wir verwenden mindestens 1-2 pro Tag.
Hilfreich für 11 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Durchaus wie jedes andere Teelicht, nur ökologischer"
07.02.2019 von Barbara
Ich habe mir diese Teelichter beschafft - und auch die Bewertungen gelesen. Meiner Ansicht nach erweisen sie sich beim Gebrauch als genauso nützlich wie herkömmliche Teelichter. Einen kleinen Punkt sollte man doch beachten: Die Hüllen aus Glas, welche nicht nur gut aussehen, sondern auch den unnützen Verschleiss von Alu-Hüllen vermeiden, sind etwas grösser als Alu-Hüllen. Sie brauchen also etwas mehr Platz. Weiters hätte ich persönlich gerne erfahren, was "Biomasse" eigentlich ist... Eine kleine Erläuterung vom Hersteller wäre also durchaus willkommen. Ansonsten finde ich es super, Teelichter gefunden zu haben, die nicht im Endeffekt aus Petroleum hergestellt wurden.

Waschbär, 07.02.2019:
Sehr geehrte Waschbär-Kundin, vielen Dank für Ihre Bewertung. Die Biomasse besteht aus Rest-Fetten und -Ölen der Lebensmittelindustrie. Diese Abfälle werden gereinigt, raffiniert und mit Wasserstoff behandelt. Wir hoffen, Ihnen behilflich gewesen zu sein. Herzliche Grüße
Hilfreich für 26 von 29 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Positive Überraschung"
14.03.2019 von Svenja
Seit vielen Monaten bin ich um diese Teelichter herumgeschlichen. Die sehr vielen sehr negativen Bewertungen haben mich ziemlich abgeschreckt. Da es wirklich schwer ist, ökologisch ebenso sinnvolle Alternativen zu finden, habe ich es dann Anfang des Jahres einfach mal gewagt. Ich benutze die Teelichter hauptsächlich in einem Stövchen. Da der Eingang dort sehr eng ist, musste ich zusätzlich zu meinen Glashüllen die Edelstahlhüllen kaufen. Die Teelichter brennen bei mir ausgezeichnet! Hin und wieder kommt es vor, dass ein Docht zu dick wird und es ein bisschen funzelt, aber vielleicht bei jedem 20. Exemplar, und erstens kommt das auch bei herkömmlichen Paraffinlichtern vor, zweitens muss man dann eben den Docht kürzen. Auch ausmachen und später neu entzünden funktioniert - und das klappt bei vielen Teelichtern nicht sehr gut. Dazu ist es wichtig, nicht nur den Docht anzuzünden, sondern das Wachs um den Docht herum zu erhitzen, aber das geht mit dem Feuerzeug sehr gut und schnell, da das Material auch irgendwie schneller anschmilzt. Die Näpfchen brennen bei mir völlig rückstandsfrei aus, lediglich der Dochthalter bleibt übrig. Langwierige Auskratz- oder Wachsreste Herausschmelzübungen, wie sonst schon oft erlebt, musste ich noch nie machen. Geruchlich stelle ich nichts Negatives fest, obwohl ich da eigentlich sehr empfindlich bin. Ich finde die Teelichter prima und würde/werde sie wieder kaufen.
Hilfreich für 19 von 22 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super Teelichter"
08.04.2019 von Angela
Finde diese Teelichter klasse. Sie brennen länger als die üblichen, und ich kann überhaupt keinen Geruch feststellen. Habe mir dazu die Glashalter gekauft, funktioniert bestens.
Hilfreich für 10 von 14 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Saubere Sache: Geruchslos, praktisch und rückstandsfrei"
14.04.2019 von Teejunkie
Endlich kann ich Tee trinken (und auf dem Stövchen lassen) so viel ich will - ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich alle paar Stunden eines dieser Alu-Töpfchen wegwerfen muss. Ich habe mir trotz einiger nicht so toller Bewertungen gleich die Großpackung bestellt und es bisher nicht bereuht. Die Teelichter brennen geruchslos und gleichmäßig ab, evtl. kleine Rußpartikel, die ab und zu auftreten, werden mit verbrannt oder aber setzen sich am Boden des Glas- oder Edelstahltöpfchens ab und können am Ende gemeinsam mit dem kleinen Aluplättchen, das den Docht hält, entsorgt werden. Die Edelstahltöpfchen passen von der Dicke her so gut wie in alle für klassische Teelichter geeigneten Fassungen/Teelichthalter - die Glastöpfchen sind etwas dicker und passen nicht überall rein. Ich habe allerdings das Gefühl, dass die Brenndauer nicht ganz so lang ist, wie die herkömmlicher Paraffin-Lichter. Das kann ich allerdings nicht belegen und wäre auch aufgrund der Umweltfreundlichkeit der Öko-Lichter ein zu vernachlässigender Nachteil, finde ich.
Hilfreich für 13 von 16 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Tolle Alternative zu herkömmlichen Teelichtern"
16.06.2019 von Martin
Ich suche schon eine Weile nach einer guten Alternative zu den herkömmlichen Teelichtern aus Paraffin oder Palmöl. Mit diesen Teelichtern bin ich äußerst zufrieden, der Docht ist etwas dicker und das Teelicht brennt mit einer schön gleichmäßigen Flamme. Wir nutzen sie unter anderem zum Warmhalten von Tee und ich habe das Gefühl, der Tee bleibt länger heiß. Irgendeinen besonderen Geruch konnten wir bisher nicht feststellen und auch die Brenndauer scheint sich nicht wesentlich von Standard-Teelichtern zu unterscheiden. Die Teelichter passen sehr gut in die ebenfalls bei Waschbär erhältlichen Edelstahl-Halter. Diese haben den Vorteil, dass sie eine dünne Wand besitzen und in alle für Standard-Teelichter mit Wegwerf-Aluhülle vorgesehenen Behältnisse hineinpassen.
Hilfreich für 13 von 16 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Alternative"
23.07.2019 von AR
Die Lichter sind ziemlich ergiebig und langanhaltend. Brennen auch ziemlich gut ab. Die große Vorratspackung ist ebenfalls ein Segen, weil ich relativ viele Teelichter verbrauche. Absolut nichts an dem Produkt auszusetzen.
Hilfreich für 14 von 17 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"besser als erwartet"
01.08.2019 von Elke Östreich
Auf der Suche nach einer möglichst umweltfreundlichen Alternative für normale Teelichte in Aluhüllen, bin ich auf diese heir gestoßen. Die Brenndauer ist deutlich länger als die der Aluhüllenteelichter, die ich bisher im Supermarkt gekauft hatte und die Kerze säuft auch nicht ab. Ich habe nach einer Woche noch immer die erste im Stövchen......
Hilfreich für 13 von 17 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super nachhaltiges Produkt"
15.09.2019 von Marina Lachmann
Bestelle die Öko-Teelichter schon mehrere Jahre und bin total zufrieden.Habe überhaupt keine Stumpen-Kerzen mehr und vermisse sie auch nicht.Sicherlich brennt mal ein Teelicht nicht richtig ab, aber das sind von den 300 Stück ,vielleicht mal 4-5 ,doch damit kann ich leben. Eine super saubere Alternative zu Stumpen-Kerzen und für die Umwelt tut man auch noch was. Ein tolles Produkt, das schon ein fester Bestandteil in unseren Haushalt ist.
Hilfreich für 10 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ich bin sehr zufrieden! ich bestelle sie zum 3. Mal"
28.09.2019 von Lisa Zschieschang
300 Stück reichen mir für 1,5 Jahre bei recht häufigem Gebrauch. Ich nutze sie sehr gerne, da es für mich die beste Alternative ist, die ich kenne. Es bleibt meist ein kleiner Rest Wachs im Metallbecher(geht besser als Glas), aber ist wenn er abgekühlt ist leicht rauszulösen. Nur der Versandt daurt leider manchmal etwas länger, daher rechtzeitig nachbestellen.. Viel Freude damit!
Hilfreich für 14 von 18 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Wir sind sehr zufrieden"
04.10.2019 von Anne Marie
Die Öko-Teelichter brennen gut und die wenigen Reste lassen sich besser aus den Glasbehältern heraus kratzen, als bei normalen Teelichtern. Wir sind froh über diese Alternative und können Sie nur weiter empfehlen.
Hilfreich für 10 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"super Teeleichter"
22.10.2019 von Vanessa
Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Vielleicht gab es ein paar Montagsprodukte oder aber die Teelichter wurden verändert. Bei mir brennen sie super ab. Ich habe vorhin noch gedacht wie super sie wegbrennen, es sind kaum Wachsreste in den Glasteelichtschälchen. Sollte doch mal was zurück bleiben, weil der Docht vielleicht nicht zu 100 % in der Mitte saß, kann man diese auch sehr gut wieder entfernen. Ich würde sie noch mal kaufen. Aber 300 Stück reichen erst mal eine Weile aus ;)
Hilfreich für 15 von 19 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nachhaltig"
29.10.2019 von Peter
Im Vergleich zu herkömmlichen Teelichtern sind diese etwas weicher. Sie passen sehr gut in die Weck-Teelichtgläser - für uns die perfekte Kombination. Wir lieben die Öko-Teelichter und kaufen keine anderen mehr - Torf- und Urwaldzerstörung durch Palmöl-Plantagen für Kerzen... ohne uns !
Hilfreich für 21 von 24 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen hervorragend "
22.11.2019 von Iris Bellinger-Biehl
Nachdem ich vor ein paar Jahren sehr unzufrieden damit war, kann ich jetzt eine klare Kaufempfehlung geben. Allerdings bewahre ich sie in einer Dose auf, da sie ein bisschen nach Fett riechen, beim abbrennen allerdings nicht mehr
Hilfreich für 18 von 20 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sehr glücklich..;O)"
04.12.2019 von simone
Ich bin begeistert von den Teelichtern. Es ist schön etwas für die Umwelt zu tun, keine lästiges Aluminium und noch ökologisch dazu. Ich habe festgestellt das die Teelichter in verschiedenen Teelicht Gläsern nicht richtig abbrennen. Die Lösung liegt darin dass das Glas größer ist als das Teelicht. Jetzt habe ich mir hier die passenden Gläser dazu gekauft PERFEKT ;O) Seit dem brennen meine Teelichter komplett ab. Bin ganz glücklich Danke liebes Waschbär Team ;O)
Hilfreich für 21 von 23 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Toller Artikel"
04.12.2019 von Andrea
Die Teelichter brennen sehr gut, schöne Flamme und weniger Müll. Sehr empfehlenswert!
Hilfreich für 20 von 23 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"wunderbare Teelichter"
03.01.2020 von Agnes
Ich habe letztes Jahr im Advent den 300er Pack bestellt und benutze sie immer wieder sehr gerne. Ich nutze sie in Glasschälchen. Sie brennen restlos ab, brennen ca. 4 Stunden und leuchten deutlich heller, als herkömmliche Aluteelichter. Was vor allem in der Advents-/und Wiehnachtszeit in allen möglichen Leuchtgläsern sehr, sehr schön aussieht. Unbedingte Kaufempfehlung! (Ich kann keinen Geruch feststellen ;-))
Hilfreich für 18 von 21 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Eine super Alternative!"
09.01.2020 von Julica Voigt
Die Teelichter brennen zwischen 3,5 und 4 Stunden, sind geruchsneutral und brennen gleichmäßig und vollständig ab. Ich bin begeistert von dieser müllsparenden, nachhaltigen Alternative zu herkömmlichen Teelichtern!
Hilfreich für 13 von 15 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Empfehlenswert!!!"
23.01.2020 von Jessi
Brennen gut. Riechen gut. Sparen unglaublich viel Müll.
Hilfreich für 16 von 18 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ökoteelichter u. Glasbehälter"
29.01.2020 von Marieke Kosegarten-Jung
diese Ökoteelichter brennen einwandfrei! Keine Aluabfälle mehr für einen Teelichterfan wie mich.... dazu die Glasschälchen. Zum Reinigen einfach in den Geschirrspüler.
Hilfreich für 12 von 12 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zufrieden!"
23.02.2020 von Jenny Niebergall
Ich habe eine große Packung bestellt und bisher etwa zwei Drittel benutzt. Keine einzige hatte Reste sondern alle sind so ausgebrannt, dass ich lediglich den Dochthalter entnehmen musste. Ich finde, sie riechen ein klein wenig im Nicht-angezündeten Zustand, beim Verbrennen aber überhaupt nicht! Würde ich jederzeit wieder kaufen!
Hilfreich für 11 von 11 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr gute Qualität und umweltschonend"
27.03.2020 von Christa Vergien-Knopf
Die Teelichter brennen ruhig und fast rückstandsfrei ab, ganz anders als die herkömmlichen Teelichter in den Aluhüllen, die ich bis jetzt im Handel gekauft habe. Ich bin sehr zufrieden, dass ich dieser Empfehlung von guten Freunden gefolgt bin.
Hilfreich für 5 von 7 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Rundum zufrieden"
16.04.2020 von Anjala
Benutze diese Teelichter schon seit vielen Jahren in hoher Stückzahl, da ich sie zum Präsentieren von Duft- und Räucherlampen auf Märkten aber auch im privaten Bereich häufig im Einsatz habe. In Kombi mit den Teelichtgläsern sind sie optimal, es kann eventuell nur mal nötig sein, etwas Wachs abzugießen, damit die Flamme nicht im Wachs erstickt. Allerdings nehme ich diese kleine Mühe gerne in Kauf im Hinblick auf das gute Gewissen, daß ich durch den Verzicht auf Alu, Palmöl, Paraffin und sonstige Umhüllungen habe .
Hilfreich für 5 von 6 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr gute Kerzen"
18.04.2020 von Michaela Seliga
Diese Kerzen brennen wirklich sehr gut ab. Ich bin begeistert.
Hilfreich für 4 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Zweite Bestellung"
02.05.2020 von RR
Ich war anfangs sehr skeptisch: 300 Stück, wenn das Produkt nicht gut ist, wäre das eine ziemliche Verschwendung auf allen Ebenen. Auch habe ich einige Bewertungen gelesen, die mich beunruhigt haben. Die Kerzen würden stinken, das Abbrennverhalten wäre unzureichend, entweder zeitlich zu kurz oder unregelmäßig beim Umfang. Trotzdem war es die beste Option für mich, falls das Produkt doch was taugen sollte, da ich leidenschaftlicher Teetrinker bin und daher fast täglich mein Stöfchen nutze. Meine erste Bestellung ist jetzt nicht ganz zwei Jahre her und mein Vorrat geht zu Ende. Die Tatsache, dass ich nach intensivem testen erneut bestelle, reicht eigentlich schon als Zufriedensheitsbeweis. Dennoch ein paar Worte zur angebrachten Kritik: Am Abrennverhalten habe ich nichts auszusetzen. Ich habe alte, aufgehobene Teelichter-Aluschalen genutzt und die Kerzen quasi immer "umgetopft". Hat perfekt funktioniert. Zeitlich kommen 4h hin, gestoppt habe ich die Zeit aber nie ;) Was den Geruch angeht muss ich sagen ja sie riechen, aber nicht beim brennen. Ich lagere die Kerzen in ihrem Karton, in dem sie ankamen und der steht im Wohnzimmer unter dem Sofa. Keinerlei Geruch feststellbar. Nur beim Öffnen des Kartons zum "umtopfen" ist ein leichter Geruch wahrnehmbar. Der verbreitet sich aber nicht im Raum, sondern ist mit schließen des Kartons wieder verschwunden. Ansonsten völlig neutral in der Benutzung. Schlussendlich kann ich nur sagen, dass ich die Kerzen weiter empfehlen und nutzen werde. Mein ideales Produkt in dem Kontext!
Hilfreich für 10 von 10 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Klasse Sache!"
10.07.2020 von Hanna
Ich bin begeistert! Bei mir brennen die Lichter ca. 4 Stunden (komplett auf). Ich werde mir nur noch die Ökolichter kaufen.
Hilfreich für 2 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"super kerzen"
19.07.2020 von J.
sehr gut brennende und auch nicht riechende (andere Charge) Kerzen. Von der Größe her nicht die hohen sondern eher flachen Teelichter aber in Anbetracht des Preises von 10cent pro Stück absolut kein Problem.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Toll"
26.08.2020 von Sigrid Robinson-Giedeck
Sie brennen mindestens genauso gut wie herkömmliche(umweltbelastende), und die Brenndauer ist fantastisch. Der einzige Wermutstropfen ist, das man sich einige Teelichthalter neu (noch besser gebraucht) anschaffen sollte.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super Alternative!"
03.10.2020 von Yvonne Schulze
Wir haben zum zweiten mal die Teelichter aus Biomasse bestellt und sind immer noch super zufrieden. Eine super Alternative zu den herkömmlichen Teelichter und noch nachhaltig! Sie brennen schön ab, der Geruch ist unserer Meinung nach nicht negativ zu bewerten.
Hilfreich für 4 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ich bin sehr zufrieden"
24.10.2020 von Kerstin Brüggemann
Ich benutze die Teelichter täglich. Sie brennen beständig und vollständig ab. Ich bin sehr erfreut, dass ich keine Metall- oder Plastikhüllen mehr wegwerfen muss. Ich habe die Edelstahlhüllen dazugekauft gekauft, die sind sehr schön und praktisch. Ausserdem passen die Teelichter so in handelsübliche Teelichthalter, Z.B. Salzkristalle. Das funktionierte nicht mit Glashaltern.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Hell und angenehm!"
19.11.2020 von Christian Berkner
Exzellentes Preis/Leistungsverhältnis für ein Ökoprodukt. Brennt wunderbar restlos ab, keine Gerüche oder Probleme. Macht ein helles angenehm ruhiges Licht. Ist zwar etwas teurer als Standardteelichter vom Supermarkt, aber man produziert weniger Müll und unterstützt eine nachhaltigere und umweltbewusstere Produktion. Weiter so! Vielen Dank. Ich benutze nichts anderes mehr.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Teelichte"
02.12.2020 von Sonja
Mir gefallen die Teelichte gut. Wir nehmen die Edelstahlbecher dafür und sie brennen immer komplett ab.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Prima Lichter"
02.12.2020 von Margit Laufer
Die Lichter haben beim Öffnen des Kartons gerochen, danach war gut! Sie brennen prima und geruchsfrei ab, ich habe keinen Alumüll, mehr will ich nicht. Habe eben 2. Karton bestellt.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Produkte sehr zu empfehlen, Lieferzeiten verbesserungsfähig "
07.12.2020 von Ellen Muxfeldt
Das Produkt bestelle ich seit Jahren, weil es mich überzeugt. Das einzige, was ich hinterfrage sind Ihre ungewöhnlich langen Lieferzeiten. Kurzfristig bei Bedarf bestellen hat bei Waschbär für mein Empfinden noch nie geklappt. Mit freundlichem Gruß Ellen Muxfeldt
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zufrieden!"
11.12.2020 von Alisa
Ich bin sehr zufrieden mit diesen wunderbaren Teelichtern. Sie brennen ohne, dass Reste übrig bleiben. Sehr gute Erfahrungen habe ich in Kombination mit den Edelstahl-Teelichthüllen gemacht. Beim Auspacken, kommt ein komischer, eher unangenehmer Geruch entgegen, welchen ich jedoch beim Abrennen nicht mehr rieche. Eine große Packung lohnt sich, dann kann Verpackung gespart werden. Ich empfehle diese Teelichter gerne weiter und verschenke sie!
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Absolut empfehlenswert!"
22.12.2020 von A. B.
Ich bestelle die Teelichter regelmäßig. Auch Freunde und Familie konnte ich schon davon überzeugen. Damit die Teelichter gleichmäßig und mit einer schönen Flamme abbrennen, drehe ich den Docht vorher um. Auf der Unterseite ist in der Mitte eine flache Aussparung, damit das Metallplättchen des Dochts besser hineinpasst. Dreht man diese Aussparung nach oben, brennt das Recyclingmaterial gleichmäßig ab - meist sogar ohne Rückstände. Die Flamme hat dann eine ideale Größe. Die Wärmeentwicklung ist so hoch, dass ein Teelicht ausreicht, um eine große Kanne Tee warm zu halten oder auch wieder aufzuwärmen. Trotzdem muss man sich keine Sorgen machen, dass eine zu große Hitze entsteht. Die Teelichter kommen bei uns überall zum Einsatz, ob drinnen oder draußen. Sie brennen geruchsneutral ab. Das Metallplättchen lässt sich leicht aus den Weck-Gläschen (aber auch aus Edelstahl-Teelichthüllen) lösen. Insgesamt eine ganz klare Kaufempfehlung!
Hilfreich für 8 von 8 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sind die besten Teelichter, die ich je hatte"
04.01.2021 von M.M.
Hab sie vor rund 3 Monaten gekauft, war erst gar nicht begeistert, weil die ersten 2 Lichter, die ich in eine der leeren Aluschalen füllen wollte, nicht passten, weil sie scheinbar einen zu großen Durchmesser hatten, was mich zunächst sehr geärgert hat. Das waren aber auch die Einzigen, die nicht passten. Wie auch schon ein Kunde zuvor, hebe ich mir die Aluschalen der früheren Teelichter auf, und fülle immer wieder mit den Neuen auf. Der Karton m. den Lichtern steht im Keller, mit dem von Anderen genannten Geruch hab ich daher kein Problem. Und beim Abbrennen riechen sie überhaupt nicht. Besonders erwähnen muss ich hier echt, dass diese Teelichter vollständig runterbrennen, wie ich es zuvor noch nie erlebt habe. Es bleibt höchstens mal ein minimaler Rand unten drin, aber nur selten, und das selbst, wenn man die Lichter mal gelöscht und am nächsten Tag wieder angezündet hat. Absolut klasse. Wundere mich hier sehr über die Negativ-Einträge zum Abbrennen.... ob der Hersteller die Rezeptur vielleicht verbessert hat?! Also meine sind absolut spitze, habe heute eine weitere Packung bestellt. Da große Plus ist natürlich darüber hinaus der Alu-Müll, der hier eingespart wird... all diese Aluschalen, die ich zuvor immer wieder weggeworfen habe.. und nun nur noch das kleine Plättchen, an dem der Docht hängt... ich freu mich sehr darüber, kann ich nur empfehlen.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Endlich eine gute Alternative"
13.01.2021 von Corinna
Die Kerzen gefallen mir super und sind endlich eine gute Alternative zu "normalen" Teelichtern. Gerade in Kombination mit den Edelstahl Hüllen möchte ich sie nichtmehr missen.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Lieblingskerzen"
24.01.2021 von Friederike Goosmann
lange Brenndauer; schönes, warmes Licht in gläsernen Kerzenhaltern
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"wirklich Klasse"
05.02.2021 von Dada
Ich hatte noch alte Öko-Teelichter zuhause, die sind nur zur Hälfte abgebrannt und die hätte ich nicht weiterempfehlen können. Aufgrund der vielen guten Bewertungen, habe ich ihnen eine 2. Chance gegeben und bin total begeistert. Einen Geruch habe ich nicht feststellen können und sie brennen vollständig ab. Ich verwende sowohl die Glas- als auch die Edelstahlhüllen.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super Teelichter!"
10.02.2021 von Claudia
Schönes nachhaltiges Teelicht. Sie brennen super ab und sind sehr angenehm. Sie riechen etwas anders als die Teelichter aus dem Supermarkt, brennen aber geruchlos ab. Nur den schon einmal angesteckten Docht sollte man nicht beim erneuten Anstecken versuchen aufzurichten - er bricht dann leicht weg.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"kompatibel mit Aluhüllen herkömmlicher 8-Std. Lichter"
21.03.2021 von Nicola Reuter
Die Aluhüllen von 8-Std. Lichtern (z.B. Metro) sind exakt die 1-2 mm breiter als die Hüllen von 4-Std. Lichtern. Die leeren Hüllen habe ich alle gesammelt und füttere sie mit dieser Öko-Variante. Einfach nur perfekt ! Als kleines Mitbringsel zu Einladungen verschenke ich 10 "gefütterte" Hülle und hoffe, die Begeisterung auf die Gastgeber überspringen zu lassen. Den etwas anderen, aber keineswegs unangenehmen Geruch nimmt man nur beim Auspusten wahr ! Die Lichter könnten in der Tat etwas höher und die Brenndauer damit etwas länger sein. Unsere Essenseinladungen dauern häufig ziemlich lange, so dass ich doch meistens einmal nachfüttern muss. Andererseits springe ich für unsere Gäste auch den ganzen Abend, kann ich es auch einmal für die Umwelt tun.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Einfach super!"
23.03.2021 von Patricia Lob
Die Teelichter brennen wesentlich länger als die herkömmlichen. Man kann sie auch erneut anzünden, was bei den herkömmlichen Teelichtern ja eher schwierig bis unmöglich ist (der Docht ist hochwertig und ein erneutes Anzünden ist ohne Probleme möglich). Wenn man den Karton öffnet riecht es angenehm nach Pflanzenöl. Beim Abrennen sind die Kerzen absolut geruchsneutral. Sie sind ein wenig "bröseliger", so dass nicht alle heile waren als ich das Paket öffnete. Die wenigen, die in der Mitte gebrochen waren, lassen sich trotzdem ohne Probleme in die Edelstahltöpfchen geben und brennen keinen Deut schlechter als die unbeschädigten. Ich denke, dass die Beschädigungen der Lieferbedingungen bei DHL geschuldet ist. Die Verpackung war super. Wenig Müll und vor allem plastikfrei. Ich werde mich jederzeit wieder mit diesen Teelichtern eindecken, wenn mein 300er Vorrat zur Neige geht. - Schade ist nur, dass es die dazu passenden Edelstahltöpfchen hier derzeit nicht gibt. Bitte unbedingt wieder in´s Programm nehmen!!
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Bin sehr zufrieden"
17.04.2021 von Silke Krüger
Ich kaufe jetzt zum zweiten Mal ein 300er Paket der Öko Teelichter. Ich bin sehr zufrieden damit. Sie brennen lange (3-4 Stunden) und geruchsneutral. Ich habe mir etliche Teelicht Gläschen gekauft und freue mich jedesmal beim Wechsel wie wenig Müll ich damit produziere und keine erdölbasierten Teelichter mehr kaufe. Bin dankbar für dieses Produkt!
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Bin begeistert"
02.05.2021 von Manuela
Ich kann die teilweise schlechten Bewertungen hier absolut nicht nachvollziehen. Ich habe bisher 5 von den 300 Kerzen verbraucht, sie ließen sich alle gut anzünden, haben gut gebrannt und jeweils mindestens 5 Stunden durchgehalten, teilweise noch länger. In den Glasförmchen sehen sie sogar viel besser als in den Alukapseln aus, richtig schön. Mag sein, dass diese Glashüllen nicht in "normale" Teelichthalter passen, dafür habe ich mir aber einfach eine Handvoll Alukapseln aufbewahrt, in die passen die Kerzen nämlich problemlos rein. Ich kann die Teelichter nur empfehlen, der etwas höhere Preis ist vollkommen gerechtfertigt!
Hilfreich für 2 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"brennen sehr gut ab"
07.05.2021 von Kalyani Friedrich
Bin sehr zufrieden mit den Teelichtern, brennen vollständig ab und sind geruchsfrei. Kann sie nur empfehlen.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super"
18.08.2021 von Gisa Schmidt
Ich habe die Teelichter schon das zweite Mal. Ich bin super zufrieden. Sie lassen sich sogar wieder anzünden und brennen dann vollständig ab. Bei der 300er Packung sind vielleicht 3 oder 4 dabei, die dann tatsächlich mal nicht funktionieren. Das hatte ich bei den handelsüblichen aber auch. Ich bin wirklich begeistert über diese Alternative zu einzeln verpackten Teelichtern.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zufrieden "
18.08.2021 von Sarina Kapfer
Mit den Teelichtern bin ich sehr zufrieden. Sie sind geruchsneutral, brennen schön und durch den Maxipack hab ich immer genug im Haus
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"prima"
11.10.2021 von Martina
die Teelichter brennen lange und gut, was sie nicht mögen ist, wenn sie gegen Ende ausgeblasen werden- der Rest brennt dann oft nicht mehr; das ist mir aber bei herkömmlichen Teelichtern auch passiert. Also am besten ganz runter brennen lassen. Ich stecke den Docht auch immer von der anderen Seite rein, das war mal ein Tip für gutes Abbrennen. Aber endlich habe ich kein schlechtes Gewissen mehr, wenn ich abends viele Teelichter anzünde; habe mir mehrere Edelstahlhüllen gekauft und habe alte Aluhülsen von konventionellen Teelichtern aufgehoben. Von mir aus kann die dunkle Zeit kommen ;-)) Preis-Leistung bei 300 Stück ist auch gut.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Bestelle zum 3. Mal!"
18.10.2021 von Britta
Gutes Produkt! Brennen lange und geruchsfrei, geben in Verbindung mit den Gläschen ein gutes Gefühl der Müllvermeidung und des Up-Cyclings
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennt super und rückstandslos für 3 - 4 Stunden"
26.11.2021 von Max
Super Teelichter. Sie lassen sich sogar zwischendurch ausmachen und brennen anschließend trotzdem wieder perfekt. Habe mir dazu passende Teelichthalter besorgt.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super zufrieden "
28.11.2021 von Rita
Ich bestelle mir gerade eine neue Ladung von 300 Stück. Ich bin ganz glücklich, dass es hier eine Alternative zu den in Aluminium verpackten gibt. Sie haben eine lange Brenndauer und riechen angenehm. Von Vorteil finde ich auch, dass es in den Windlichtern heller leuchtet, da die Kerze ja im Glas ist. Man muss nur daran denken, den Docht vor dem Anzünden etwas einzuknicken, damit er nicht rausfällt.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Seit Jahren sehr zufrieden"
01.12.2021 von Ursula H.
Ich bin total begeistert von diesen Teelichtern. Sie brennen ruhig ab und m. E. länger, als die herkömmlichen Teelichter. Und vor allen Dingen kann man sie immer wieder anzünden, wenn man sie zwischendurch gelöscht hat, was bei den meisten "normalen" keineswegs der Fall ist. Der Anfangs-Geruch ist auf Dauer nicht mehr wahrzunehmen. Ich habe diese Teelichter auch schon in die übrig gebliebenen nachhaltigen Teelichthülsen gedrückt, was ein wenig Abrieb hinterlässt. Dieses restliche Material sammle ich und streue es bei Bedarf über ein brennendes Licht. So brennt es noch länger. Ich kann diese Teelichter nur empfehlen. Danke dafür an Waschbär.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Absolut zufrieden"
03.12.2021 von Thomas Appelius
Auch ich verstehe die - doch zahlreichen - negativen Bewertungen nicht. Ich habe den 300erPack letztes Jahr gekauft und inzwischen genug abgebrannt um die Qualität beurteilen zu können. Und die ist wirklich gut. Die Dinger brennen nahezu vollständig ab, ich mache den übriggebliebenen Dochthalter mühelos (aus dem Glas-Teelichhalter) raus und ein neues Teelicht rein. Die Kerzen brennen ruß- und rauchfrei, riechen (oder stinken) nicht. Das einzige Manko war die relativ lange Lieferzeit, weil die wohl nicht vorrätig waren. Auf jeden Fall kommen mir keine anderen Billigdinger mehr ins Haus
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super Produkt"
06.12.2021 von Ulrike Wobeda
Diese Teelichter sind qualitativ das beste, was ich bisher bekommen habe. Mit einer Edelstahlhülle brennen sie restlos ab. Übrig bleibt nur die kleine Halterung für den Docht. Der Preis ist ok. Inzwischen teile ich die Großpackung mit meiner Familie.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Tolle Kerzen"
09.12.2021 von Sarah
Ich habe Teelichter mit herausnehmbarem Docht gesucht und hier gefunden. Nun können die kleinen Botschaften in den Teelichtern versteckt werden
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"100% Kaufempfehlung"
18.12.2021 von Anja
Diese Teelichter sind absolut perfekt, habe 300 Stück gekauft und werde sie wieder kaufen. Sehr zu empfehlen!
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr, sehr zufrieden ☼"
04.02.2022 von Xalliomana
Tolle Alternative und brennen wirklich lange und nahezu komplett ab! Vom Duft her absolut neutral.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Lieblingskerzen"
09.08.2022 von Maria
Ich liebe diese Teelichter nach wie vor und kaufe keine anderen mehr. Meine aktuelle Packung ist etwa ein Jahr alt, die Brenneigenschaften sind genau wie am Anfang. TIPP: Dreht den Docht vor der Benutzung einmal um, also zieht ihn raus und steckt ihn von unten wieder rein, sodass die kleine Mulde dann oben ist. Dann gibt's null Probleme beim Brennen. Ein kleiner Rest, der im Gläschen bleibt, stört mich auch nicht, es kommt ja danach das nächste Teelicht rein.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"bin sehr zufrieden."
31.08.2022 von Elisabeth
Ich bestelle die Teelichter zum 3. Mal und bin sehr zufrieden. Kann das Gemeckere nicht verstehen. O.k. es sind mal ein paar Teelichter dabei, die nicht so gut brennen.,wieso auch immer, ist aber für mich kein Problem, da ich eh die Wachsreste von allen Kerzen sammle, kommt auch der Rest von den Teelichtern dazu! Und mach daraus neue Kerzen. So geht Nachhaltigkeit!
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr gute Teelichter, in jeder Hinsicht"
09.09.2022 von Sandra
Wir benutzen nur noch diese Teelichter. Sie werden praktisch aus Abfall der Industrie hergestellt und brennen restlos ab. Man kann das Glas dann reinigen oder gleich das nächste Teelicht reinsetzen. Verschenke sie auch gerne im Set mit einem Windlicht. Was anderes wird bei uns nicht mehr "abgefackelt" :-)
Hilfreich für 0 von 0 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Tolle Alternative zu herkömmlichen Teelicht"
04.10.2022 von Gabriele
ich bestelle die Teelichter schon seit mehreren Jahren und bin mit der Brenneigenschaft sehr zufrieden auch wenn ich die Lichter öfters ausmache und wieder neu anzünde brennen diese bis zum Schluss sehr schön und gleichmäßig ab. Wichtig ist nur, dass die Teelichter vor dem ersten Anzünden gut in die dazugehörige Glasform gedrückt werden.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Klasse"
09.10.2022 von Doris
Den Ratschlag den Docht umzudrehen habe ich sofort befolgt und tatsächlich brennen sie dadurch komplett ab. Die Brenndauer finde ich auch länger. Bestelle gleich mal Nachschub :)
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"brennen sehr gut"
23.10.2022 von Jasmin
Ich mag diese ökologischen Teelichter sehr! Hatte erst lange gehadert, ob ich sie bestelle, weil viele meinten, sie würden nicht abbrennen, aber bei mir sind sie immer vollständig abgebrannt. Ich nehme sie hauptsächlich für eine Duftlampe und ein Räuchergefäß, dafür funktionieren sie perfekt! Es kamen zwar einige mit der Lieferung zerbrochen an, allerdings konnte man diese auch einwandfrei verwenden, indem man sie einfach in einer Teelichthülle wieder zusammensetzt und anzündet. Diese Teelichter werde ich wieder kaufen!
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Alle Jahre wieder..."
05.12.2022 von beate hermenau
Ich bestelle diese Teelichte schon seit vielen Jahren alljährlich. Als die Inhaltsstoffe vor einigen Jahren umgestellt wurden, war ich erst einmal nicht begeistert, weil die Teelichte für meine Begriffe nach (tierischem) Talg stinken und nirgends deklariert wird, was nun genau die "nachwachsenden" Rohstoffe sind. Aber selbst wenn tierische "Abfälle" enthalten sein sollten, die in einer Gesellschaft von Fleischkonsumenten ohnehin anfallen, sind diese Lichte für mich als Vegetarierin/80% Veganerin der beste Kompromiss. Ich vermeide dadurch nicht nur erdölhaltige Rohstoffe, sondern nutze seit bestimmt 10 Jahren immer dieselben Teelichtaluhülsen, die ich immer neu mit diesen Teelichten bestücke. Erfahrungsgemäß brennen Teelichte in Aluhülsen am vollständigsten ab. In Glas- oder Metallhaltern hatte ich immer Reste. Mit meinen ewig haltenden Aluhülsen brauche ich nie die in Plastik eingeschweißten Teelichtpackungen zu kaufen, die in meinen Augen eine Verschwendung des unter hohem Energieaufwand hergestellten Aluminiums darstellen. Diese 300er-Packung kommt in einem schlichten Pappkarton ohne jegliches Plastik in der Verpackung aus. ...Vorrat für die gesamte dunkle Jahreszeit. All diese Vorteile überwiegen den störenden Geruch, den man aber auch mit empfindlicher Nase nur aus der Nähe und beim Einfüllen der Hülsen wahrnimmt. Schade, dass sie nun 10 € teurer geworden sind!
Hilfreich für 0 von 0 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Wunderbare Alternative"
06.12.2022 von Mareike Betz-Hempt
Ich kann die schlechten Bewertungen nicht verstehen. Wir sind restlos begeistert von den Teelichtern. Endlich stinkt es nicht mehr nach den Industriegiften in der Wohnung und die Teelichter brennen wunderschön 4-6 Stunden. Werden wieder gekauft.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sehr gute Ware, negative Bewertungen für mich nicht nachvollziehbar"
18.12.2022 von Christine Br.
Ich kann die negativen Bewertungen hier nicht nachvollziehen. Die Teelichter brennen bei mir einwandfrei ab - ohne vorher einfrieren oder Docht verkehrt rum reinzustecken. Ich brenne sie in einem Glas-Teelichthalter von Weck ab. Es bleibt ein mini-minimalster Rest im Glas. Diesen entferne ich nicht! Das neue Teelicht kommt ins Glas und wird fest reingedrückt. Brenndauer liegt bei ca. 4 Std. Auch kann ich keinen negativen Geruch feststellen, sie riechen schlicht nach nichts. Einige wenige Teelichter im Karton sind angebröselt, aber das ist nicht schlimm. Werde sie wieder bestellen und hoffe, dass die nächste Charge auch so einwandfrei ist.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Seit Jahren super zufrieden!"
19.01.2023 von Asti
Ich bestelle die Teelichte schon seit einigen Jahren und bin super zufrieden! Habe damals einfach etwa 40 Alu-Schalen von alten Teelichten aufgehoben, die ich jetzt immer auffülle. Den negativen Bewertungen kann ich gar nicht zustimmen und frage mich, was hier schief läuft... in alten Alu-Schalen brennen die Teelichter perfekt und ohne Probleme. Bestelle beim nächsten Mal gleich 2 Kartons und hab damit etwa 2 Jahre Gemütlichkeit ohne viel Müll <3.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Zufrieden"
26.09.2017 von Janina Beilmann
Wir haben jetzt schon den dritten Karton a 300 Teelichte und sind im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Aber es ist (in einer Lieferung) alles dabei von „Kerze ertrinkt, brennt nur unvollständig ab, brennt mit sehr kleiner Flamme bis brennt bis zu 8 Stunden“. Die meisten brennen vollständig aus, einen Geruch konnten wir nicht feststellen.
Hilfreich für 11 von 11 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen gut, halten warm, brennen lange"
07.10.2017 von Lili
Kaufe seit Jahren diese Teelichter. Sie brennen genauso gut wie herkömmliche Teelichter. Und sie brennen bei mir komplett ab, allerdings drehe ich die Kerzen immer um: Ich nehme den Docht heraus, drehe die Kerze um und führe den Docht sozusagen von der eigentlichen Oberseite wieder ein. Sie brennen bei mir in den Teelichthaltern aus Glas. und so brennen sie komplett ab!
Hilfreich für 19 von 22 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Die ökologisch weniger bedenkliche Alternative"
14.01.2018 von Annette
Auch Bienenwachs ist in der aktuellen Situation des Insektensterbens keine ökologische Alternative mehr; daher sind diese Teelichter sehr zu begrüßen; das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet; gelegentlich mal den Rand herunterdrücken - dann brennen sie 1-2 Stunden länger; 1 Stern Abzug, weil der Docht gerne zu kurz wird.
Hilfreich für 13 von 14 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Unterschiedlich gut"
08.08.2018 von Christina Schöneck
Ich habe mir diese Lichte vor zwei Jahren bestellt - dazu dann die entsprechenden Glasschälchen für diese Lichte. Der Duft ist gut (und ich bin sonst sehr empfindlich). Leider brennen einige der Kerzen nicht vollständig ab oder der Docht ertrinkt im Wachs oder die Flamme ist sehr klein und dunkel. Trotz, dass ich die Teelichte schon extrem in die Glasschälchen gepresst habe, damit der Docht sich nicht verabschiedet. Deshalb muss ich vielen Rezensenten hier zustimmen. Allerdings war das bislang kein Grund für mich wieder Paraffinkerzen zu kaufen, zumal die Teelichte auch noch nicht leer sind. Denn es gibt auch Teelichte in der Packung, die ganz normal abbrennen ohne Reste, der Docht vollständig stehen bleibt und die Helligkeit normal ist. Langsam gehen die Teelichte zur Neige und ich denke, dass ich mir für die kommende Weihnachtszeit wieder welche bestellen werde, denn der ökologische Aspekt ist klasse, vor allem die nicht vorhandenen Aluschälchen.
Hilfreich für 8 von 9 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Brennzeit, verbrennt ohne Reste, kein Geruch"
21.11.2018 von Sabine
Die Öko Teelichter brennen lange und restlos ab. In Kombination mit Glaseinsätzen oder mit der Mehrfachverwendung von Aluhüllen von "normalen" Teelichtern, erspart man sich und der Umwelt eine Menge Müll. Einziges Manko - es ist nicht herauszubekommen, woraus diese Teelichter nun wirklich bestehen. Lediglich eine vage Angabe ist zu bekommen. Das finde ich sehr schade, da der Verbraucher m.E. einen Anspruch darauf hat, zu erfahren, was genau er da in seiner Wohnung abbrennt... Daher ein Sternchen Abzug.

Waschbär, 21.11.2018:
Sehr geehrte Waschbär-Kundin, vielen Dank für den Hinweis. Die Öko-Teelichter bestehen aus Biomasse: konkret aus Rest-Fetten und -Ölen der Lebensmittelindustrie. Wir hoffen, Ihnen behilflich gewesen zu sein. Herzliche Grüße
Hilfreich für 14 von 15 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen lange und tun, was sie sollen"
25.11.2018 von Rana
Nachdem ich die vielen negativen Bewertungen gelesen habe, probierte ich es erstmal nur mit dem 10er-Pack. Inzwischen habe mehrere Kerzen des 300er-Packs herunterbrennen lassen. Bei mir brennen sie in Glasschalen und ich habe folgende Erfahrungen gemacht: 1. Geruch, Aussehen, Brenndauer Für mich stinken sie nicht, wenn sie brennen. Sie sind fest, aber etwas bröseliger als herkömmliche Teelichter. Ich habe die Zeit nicht gestoppt, aber sie brennen echt lange. Also da sind sie definitiv nicht schlechter als herkömmliche Teelichter und besser als solche aus Bienenwachs. 2. Abbrennen der Kerzen Direkt nach dem Anzünden brennen sie erstmal in der Mitte runter. Nach einigen Minuten verflüssigt sich jedoch auch der Rest. Meistens bleibt jedoch an einer Seite ein Rand stehen. Der lässt sich aber super "eindrücken". Ich habe einmal einen Vergleich mit konventionellen Teelichtern gemacht, die ich aus der Alu-Schale rausnahm und ebenfalls in eine Glasschale tat. Die Öko-Teelichter brannten besser ab, es blieben weniger Reste im Glas und diese ließen sich auch besser entfernen. 3. Wieder anzünden nach Auspusten Ich habe festgestellt, dass ich beim erneuten Anzünden das Streichholz etwas länger als gewohnt an den Docht halten muss, bis eine kleine Menge Wachs geschmolzen ist. Mit dieser "Starthilfe" brennt die Kerze wieder super. Ich bin einfach begeistert von der nachhaltigen Idee. Mich stört es nicht, dass ich den Rand einmal eindrücken muss. Das ist alles, was ich mache. Die Teelichter brennen lange und tun, was sie sollen. Vielleicht wurde etwas in der Herstellung verändert, denn ich kann mich echt nicht beklagen und werde sie wieder kaufen. :)
Hilfreich für 14 von 16 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Qualität viel besser geworden "
09.04.2019 von Christine Berghoff
Nachdem ich bestimmt 200 Stück der ersten Charge verärgert weggeschmissen hatte, habe ich nach der Zusicherung die Qualität sei nun gut, erneut ran gewagt. Und: es stimmt! Vereinzelt sind noch ein paar olle dabei (wahrscheinlich werden die vom Hersteller untergemischt), ich würde sagen von 20 höchstens ein schlechtes. Ansonsten brennen sie stark, ausdauernd und ertrinken auch nicht (mehr).
Hilfreich für 19 von 21 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Hält, was es verspricht...aber nur in einem begrenzten Zeitrahmen."
16.10.2019 von Linda
Februar 2016 orderten wir einen zweiten Karton mit 300 Teelichtern für die Vorratshaltung. Dieser wurde bis vor kurzer Zeit auch nicht angebrochen. Und so stellt sich jetzt heraus, daß es so ist, wie es in einer Bewertung beschrieben steht: auf Dauer verliert das Brenngut seine Qualität. Es riecht anders, und fühlt sich leicht anders an. Kein Mangel an sich. Jedoch brennt das Teelicht nur 20 Minuten normal an. Dann wird es dunkel, weil das Feuer auf ,,kleiner Flamme" gehalten bleibt. Und das bei weiteren 20 ausprobierten Teelichtern. Schade...ab in den Rest - und Biomüll... Mein Tipp für den Herstellern: ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf die Gebrauchsanweisung oder zumindest der Hinweis ,,Kühl und trocken lagern" wäre hilfreich, um sich auf die Ware einzustellen, um später nicht verstimmt zu sein. Der Grund nämlich für die verminderte Qualität nach Jahren scheint nicht sachgemäße Lagerung zu sein: wir haben leider keinen Keller, und so hat das ,,lebensmitteltaugliche" Brenngut sehr vermutlich unter den letzten sehr heißen Sommern in Deutschland gelitten. Danke trotzdem für die an sich sehr gute Alternative zu den handelsüblichen Brenngütern.
Hilfreich für 26 von 31 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Öko-Teelichte"
02.03.2020 von Heike W.
Wir nutzen diese Teelichter schon seit Jahren und sind sehr zufrieden. Im Gegensatz zu handelsüblichen Teelichtern kann man diese hier auch noch nach mehrfachem Entzünden bis zum letzten Rest abbrennen!! Ja, es stimmt: diese Teelichter bröseln etwas bei der Lagerung und beim Anbringen in den Lichterhülsen. Aber: sie sind umweltfreundlich und das ist doch toll, oder?
Hilfreich für 17 von 17 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Öko-Teelichter"
07.11.2020 von Ingeborg Bögner
Eine gute Sache - ohne Hüllen. Allerdings wäre es schön, wenn die Lichter im Durchmesser etwas kleiner wären, dann könnte man auch schon vorhandene abbaubare Hüllen wieder verwenden. Ich habe Glashalter die ich verwende. Vorhandene Laternen sind seither in der Größe der Halterung für Teelichter mit Aluhüllen vorgesehen. Die Teelichter riechen etwas. Mal sehen wie sich das im Gebrauch auswirkt.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ökologische Alternative, die gut brennt"
23.11.2020 von Kim
Diese Öko-Teelichter werde ich immer wieder bestellen. Sie brennen ganz normal, egal auf welche Seite man den Docht dreht. Einen Stern Abzug gibt es wegen dem Rußen. Diese Teelichter kann ich leider nicht unter einer Teekanne im Stövchen benutzen, da der Kannenboden dann schwarz wird und das schlecht abzuwaschen ist bzw. sich sehr effektiv auf Händen und Textilien verteilt. Für das Stövchen muss ich also weiterhin andere Teelichter verwenden.
Hilfreich für 4 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ökologische Alternative, die gut brennt"
23.11.2020 von Kim
Diese Öko-Teelichter werde ich immer wieder bestellen. Sie brennen ganz normal, egal auf welche Seite man den Docht dreht. Einen Stern Abzug gibt es wegen dem Rußen. Diese Teelichter kann ich leider nicht unter einer Teekanne im Stövchen benutzen, da der Kannenboden dann schwarz wird und das schlecht abzuwaschen ist bzw. sich sehr effektiv auf Händen und Textilien verteilt. Für das Stövchen muss ich also weiterhin andere Teelichter verwenden.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Halten nicht ewig"
18.01.2021 von Anja Bodendieck
Wir haben gleich 300 Stück auf Vorrat bestellt. Die ersten 2 Jahre brannten sie super, aber jetzt nach 3 Jahren brennen sie leider nicht mehr. Wir mussten deshalb die letzten 100 Stück gerade entsorgen. Also am besten nicht zu viel auf Vorrat kaufen.
Hilfreich für 5 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nachhaltiges Teelicht"
09.07.2021 von Dorothee Przesdzink
Mir gefällt, dass die Kerzen in Deutschland und aus "Abfallfetten" hergestellt werden. Großes Plus auch, dass sie in jede Halterung passen. Sie sind allerdings nicht so stabil und bröseln leicht, außerdem riechen sie und scheinen mehr auszudunsten als herkömmliche Kerzen. Ich kaufe sie wieder, da mir das Preis-Leistungsverhältnis gut gefällt.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Teelichter"
16.11.2021 von Heike
Die Teelichter sind sehr schön. Sie brennen ruhig und gleichmäßig. Die angegebene Brenndauer von 4 Stunden ist in Ordnung. Schade ist nur das sie etwas größer sind als herkömmliche Teelichter. Sie passen leider nicht überall hinein. Das ist der Grund des Sternabzuges.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Passen nicht in die kompostierbaren Hüllen"
10.09.2022 von stoffel
Ich habe diese hüllenfreien Teelichter gekauft, weil der Abbau der kompostierbaren Hüllen offenbar nicht kurzfristig möglich ist (am besten industriell). Eine Menge von 50-100 Teelichtern pro Woche (Kerzenständer in der Kirche) wollte ich nicht wöchentlich in den Bio-Müll geben. Leider passen diese hüllenfreien Teelichter nur mit Druck und Wachsabrieb in die kompostierbaren Hüllen. Es wäre toll, wenn diese beiden Produkte aufeinander abgestimmt wären. Dann könnte man diese Teelichter einfach in die kompostierbaren Hüllen stecken und selbige auch mehrfach nutzen.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennverhalten mit Dochtdrehen i.O."
03.01.2023 von Stephanie Nahler
Nachdem ich mit dem Brennverhalten gar nicht zufrieden gewesen bin, drehe ich nun auch den Docht. Diesen Tipp hatte ich unter den Bewertungen hier gefunden. Seither bin ich zufrieden. Kein Loch brennt sich mehr mittig hinein und es bleiben auch kaum Reste übrig. Ich nutze sie in alten Aluhülsen. Ca. 3 1/2 Stunden brennt ein Teelicht. Mal etwas mehr und mal etwas weniger. Ich bestelle nun weiterhin.
Hilfreich für 0 von 0 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Mittelmäßig"
30.10.2017 von CD
Die Teelichter sind ökologisch sicher eine sinnvolle Alternative zu den herkömmlichen. Allerdings brennen sie schlecht an und jedes fünfte bis sechste geht zwischendurch aus. Die Brenndauer ist für den Preis in Ordnung, kommt aber nicht an Billig-Teelichter aus Rohölderivaten heran. Auch der Geruch ist gewöhnungsbedürftig. Dennoch kann ich sie weiterempfehlen und bestelle und verwende sie auch weiterhin - allerdings ausschließlich aus ökologischen Gründen.
Hilfreich für 7 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Unterschiedliche Qualität"
27.09.2018 von Helga Roth
Ich habe jahrelang immer wieder eine 300er Packung dieser Teelichter gekauft und war auch sehr zufrieden. Der letzte Pack jedoch hat mich sehr enttäuscht, denn ich kann bei diesen Teelichtern alles bestätigen, was die negativen Bewertungen bereits erwähnt haben. Brennt nur ganz lau und geht bald aus, lässt sich nicht mehr entzünden. Man wirft vom ganzen Material mehr weg, als mal verbrennt. Bisher war das nicht so. Ich frage mich nun auch, ob es eine Haltbarkeitsgrenze gibt, und ob ich "alte" Ware erhalten habe. Oder ist das Ergebnis in der Produktion nicht immer gleich? Das wäre jetzt mal meine Frage an die Shopbetreiber. Eine Antwort wäre nett!
Hilfreich für 111 von 116 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"unpraktisches Auskratzen"
23.10.2018 von Daniela Meyn
Ich finde super, das die Teelichte aus Biomasse hergestellt werden! Unpraktisch finde ich, dass sie in den Gläsern nicht komplett ausbrennen und man immer mit dem Messer die Reste auskratzen muss, um ein neues Teelicht einzusetzen. Das ist besonders mitten in einer Yogastunde einfach nervig.
Hilfreich für 24 von 35 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Schlechte Brenndauer"
18.11.2019 von Gabriele
Ich kann mich der Bewertung von Linda nur anschliessen. Heute habe ich die letzten 50 Kerzen entsorgt. Sie brannten einfach nicht. Auch meine Bestellung war von 2016. Ich hatte schon davor mehrmals einen Karton bestellt und war bis dahin immer zufrieden. Bei dieser Bestellung allerdings war schon von Anfang an die Brenndauer schlechter. Vielleicht handelte es sich hier Lieferung ja um Produktionsproblem. Da die neueren Bewertungen gut sind, werde ich noch einen Versuch machen. 3 Sterne weil das Konzept an sich sehr lobenswert ist.
Hilfreich für 87 von 91 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Krümeldesaster und Bruch"
23.11.2019 von Alexandra Zahn
Ich wollte diese Alternative zu Weihnachten verschenken. Die Teelichthalter sind super.Die Kerzen allerdings haben den Transport schlecht überstanden. In allen Lagen des Karton sehr viele zerbrochen und den Tisch voll Kerzenkrümelei, dass ist nicht schön ....Ich denke dass es nicht an der Firma liegt , vielleicht hilft ein Aufdruck? Vorsicht Zerbrechlich? Zur Brenndauer kann ich noch nichts sagen, da ich die Lieferung so nicht bezahle und deshalb noch nichts entnehmen kann.Zum Geruch habe ich noch nichts festgestellt. Alexa
Hilfreich für 87 von 92 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ganz ok"
30.03.2020 von Silke Härtel
Ich war schon lange auf der Suche nach Teelichten ohne Aluhülle. Hier bin ich nun fündig geworden und fand den Preis für 300 Teelichte mit einer üblichen Brenndauer von 4 Stunden gerade noch akzeptabel. Auf dem Bild sehen die Teelichte auch relativ dick aus. Leider sind sie aber doch deutlich flacher und brennen gerade einmal 3,5 Stunden. Das finde ich zu wenig für den Preis. 1,- Euro für ein Teelicht!!! Dafür sollte es deutlich mehr leisten, als nur das ökologische Gewissen zu befriedigen. Ich werde sie nicht nochmal bestellen!
Hilfreich für 13 von 35 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider nicht mit herkömmlichen Aluhüllen kompatibel :-("
01.11.2020 von Nicky
Der einzige Minuspunkt steht in der Überschrift - meine extra zu diesem Zweck gehorteten Aluschälchen muss ich leider entsorgen: Die Öko-Teelichter passen nur in größere Halter, die es aus Edelstahl oder Glas zu kaufen gibt. Nachhaltig ist das nicht und teuer noch dazu - gerade wenn man gerne viele Teelichter auf einmal abbrennen möchte in der dunklen Jahreszeit. Der Durchmesser der Öko-Teelichter ist einfach zu groß für normale ausgebrannte Aluschälchen. Man könnte sicher etwas "wegschnitzen", aber wer möchte diese Sauerei schon ? Außerdem brennen sie dann bestimmt nicht so lange, denn die Öko-Teelichter sind zugleich flacher als handelsübliche Teelichter. Das Brennergebnis ist generell jedoch gut, dank des dicken Dochtes sind sie sogar heller und - wie ich finde - heißer als normale Teelichter. Dafür stinkt und raucht der Docht beim Ausblasen auch ziemlich. Das Wohnzimmer "duftet" nach Gottesdienst.... Ob ich sie mir nochmal kaufe, weiß ich noch nicht. Die Aufbewahrung (ohne Hülle) ist schon eine bröselige Angelegenheit. Es wäre auch interessant, was für eine Biomasse man da verheizt ! Alles mögliche muss heutzutage exakt deklariert werden, hier heißt es nur "nachwachsende Rohstoffe". Das kann auch Rindertalg sein, überspitzt gesagt :-)
Hilfreich für 7 von 8 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Wie die Kerzen super gut funktionieren "
27.11.2020 von Himmel und Erde
Die Kerzen, wie sie geliefert werden, funktionieren sie nicht gut, weil Docht in der Mitte nach einigen Minuten in dem Wachs verschwindet bzw. erlöscht wird. Wir wollten immer eine Alternative nach üblichen Alu Kerzen haben und wollten hiermit auch unsere Erde unterstützen, was schade wäre, die Kerzen wieder zurückzuschicken. Ein Tipp von einer Kunde hat uns super gut geholfen, dreht den Docht um, steckt die wieder aus der anderen Seite rein, dann werden die Kerzen in einer guten Flamme bis zum Ende brennen, was auch genau unser Ziel war, wenig Produkt wegschmeißen zu müssen, auch wenn es nur „Wachs“ ist. Hiermit würde ich liebes Waschbär Team sagen, erstens : Docht etwas dicker und länger machen zweitens, wie wir den Tipp von YouTube benutzen, die Kerzen schon bei der Lieferung umgedreht liefern. Hier ist auch der Link, wo man das ganz gut sehen kann, was ich euch auch mit meinen Bildern versucht hatte zu schicken, nächstes Mal bitte nicht am Kundendienst sagen ; wir hatten das noch nie gehört, wenn es der Fall gewesen wäre, wäre die Community nicht nach Lösungen gierig. Hier ist die Lösung schon da, Sie brauchen Sich nur noch umzugucken. Vielen Dank
Hilfreich für 21 von 22 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider brannten die Kerzen nicht alle gut ab"
14.12.2020 von Hildegard Arweiler
Ich habe mir diese Kerzen schon 2x gekauft und bei der ersten Lieferung hatte ich kaum etwas zu beanstanden. Aber bei dieser zweiten Lieferung sind die Kerzen oft nicht vollständig abgebrannt. Am besten ging es in recycelten Aluschälchen. Bei den Edelstahl Teelicht Halter blieb am Rand oft noch etwas Wachs stehen und sie brannten nur in der Mitte ab. Bei den Glasschälchen kam es darauf an ob diese frei unter dem Stövchen standen oder in einer Lampe.
Hilfreich für 4 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"kürzere Brenndauer & übermässige Verpackung"
26.12.2020 von Flora
*Freue mich, dass die Kerzen sind, was sie sind, bin aber enttäuscht über die kürzere Brenndauer (eher 2h als 4h). *Bin auch extrem enttäuscht über die übermässige Verpackung. Kerzen kamen mit super viel extra Papier und in einer 3X so grossen Kartonbox. Total unnötig für ein solides Objekt wie Kerzen...
Hilfreich für 4 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Teils, teils"
11.05.2021 von Mia
Bei der ersten Hälfte im Karton war alles in Ordnung, in der zweiten steckten schlechtere Dochte und die Teelichter mussten umgedreht werden, um vernünftig abzubrennen. Ich bestelle sie aus ökologischen Gründen wieder, hoffe aber, bei der nächsten Lieferung mehr Glück zu haben.
Hilfreich für 1 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Kurze Brenndauer"
21.11.2021 von KeLu
Leider brennen die Teelichter nicht so lange, wie die weit verbreiteten Aluteelichter.
Hilfreich für 4 von 6 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen super, aber Haltbarkeit begrenzt"
10.01.2022 von Anne
Teelichter werden schon Plastikfrei geliefert in großem Karton, was sehr erfreulich war. Brennen gleichmäßig und lang, ABER: Es wäre hilfreich, wenn auf die begrenzte Haltbarkeit von 2 Jahren hingewiesen werden würde - hatte 300St gekauft, die letzten mindestens 100 Teelichter musste ich nun nach 2 Jahren wegwerfen, weil sie nun laut Auskunft an der Waschbär-Kundenhotline ab spätestens dann ausgetrocknet sind und dadurch nur noch kurz und mit kleinster Flamme brennen. Schade!!!
Hilfreich für 5 von 6 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Jedes Mal eine Riesensauerei"
12.10.2022 von Kerstin Jordan
Gerade habe ich wieder 2 Kartons bestellt. Insgesamt bin ich nun bei Karton Nr. 5, seit ich diese Teelichte benutze. Es hat eine ganze Weile gedauert bis ich dahinter gekommen bin, dass die Dochte beim Einsetzen in das Glas nach unten durchrutschen, damit erheblich kürzer werden und absaufen. Ich benutze jetzt nur noch Gläser, die in der Mitte keine Vertiefung haben und drücke die metallene Dochtscheibe von unten noch etwas am Teelicht fest. Seitdem geht das gut. Was aber erheblich viel störender ist, ist die Riesensauerei, die die Kartons mit den Teelichten jedes Mal hervorrufen: Es bröselt an allen Ecken und Enden aus dem Karton und das fettige Zeug klebt wie Kleister. Es wäre so einfach, dieses lästige Problem zu beheben, wenn die Kartons nicht nur mit einem Längsstreifen des Klebebands zugeklebt wären, sondern Boden und Deckel des Kartons dicht schließend verklebt wären. Man könnte sogar Papier-Klebeband verwenden, denn wir wollen es ja schließlich etwas nachhaltiger. Ich gehe davon aus, dass ich mit diesem Problem ganz sicher nicht allein dastehe und bitte die Firma Waschbär hiermit um eine Stellungnahme dazu und einem konkreten Lösungsvorschlag.

Waschbär, 15.11.2022:
Liebe Waschbär-Kundin, vielen Dank für Ihre ausführliche Produktbewertung zu unseren Öko-Teelichtern und für Ihren Hinweis bezüglich der Teelichtgläser. Wir freuen uns, dass Sie für sich einen passenden Weg gefunden haben, damit die Öko-Teelichter gut abbrennen. Bei der Verpackung unserer 300er Teelichter Packung gibt es definitiv Verbesserungspotential. Wir schauen uns an, wie wir den Karton künftig dichter machen können, damit nichts mehr herausrieselt. Rückmeldungen wie Ihre sind uns sehr wichtig, da sie uns helfen, unsere Produkte noch besser zu machen. Wir wünschen Ihnen noch viel Freude mit den Teelichtern. Freundliche Grüße vom Waschbär-Team
Hilfreich für 5 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Kleinere Verpackungsgröße wäre besser..."
24.11.2015 von Anne*
... denn meiner Erfahrung nach, waren sie 2 Jahre lang super! Der Geruch ist nur etwas anders, aber nicht wirklichlich störend. Jetzt nach 3 Jahren - und wir haben immer noch ca. 100 Stück - hat sich das Brennverhalten rapide verschlechtert und sie glimmen tatsächlich eher, als dass sie zuverlässig brennen. Es könnte also mit einem "Haltbarkeitsdatum" funktionieren und einer kleineren Abpackung, so dass man sie innerhalb eines Jahres verbraucht.
Hilfreich für 140 von 158 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Verbrennt nicht vollständig"
10.01.2016 von Dany
Der Geruch ist neutral, Helligkeit in Ordnung. Das Material ist etwas bröselig. Ich habe einen direkten Vergleich zum Paraffinteelicht gemacht: Das Öko geht leider früher aus, vermutlich weil ein Rand vom Brennmaterial, das nicht vollständig flüssig wird, in dem Glashalter verbleibt. Ganz im Gegensatz zum herkömmlichen Paraffinteelicht. Auch das ist der Grund, warum sich die Ökos kein weiteres Mal anzünden lassen, wenn sie eine längere Zeit brannten. Der Docht sitzt "im Trockenen" während der Brennstoff am Rand klebt. Beim Paraffinlicht steht der Docht in einer Wachsfläche und lässt sich erneut entzünden. Aufgrund dessen bestellte ich wieder Paraffin-Teelichter!
Hilfreich für 54 von 66 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Schade"
23.05.2016 von Anne-Catrin Sasum
Teelichter ohne Hülle in Ökoquailität war mir wichtig, genau wie eine gute Brennqualität. Leider ist der Docht nicht ausreichend, um das Material abzubrennen. Nach ca. 1h ertrinkt der Docht im Material. Ich versuchte dann regelmäßig die Flüssigkeit abzugießen. Das kann nicht die Lösung sein. Ich habe mir jetzt leider wieder Paraffin Teelichter bestellt.
Hilfreich für 107 von 122 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Idee, schlechtes Ergebnis"
09.10.2016 von Inke Petersen
Kerzen aus Biomasse und ohne Aluhülle, eine tolle Idee. Auf jeden Fall geht sie in die richtige Richtung. Leider brennen diese Kerzen sehr schlecht und auch nicht besonders hell und regelmäßig. Bei vielen Kerzen ersäuft der Docht nach der halben Brennzeit. Ich werde erstmal wieder auf Paraffin- oder Bienenwachskerzen wechseln, und hoffen, daß die Produktentwicklung hier noch nicht abgeschlossen ist.
Hilfreich für 54 von 65 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen nicht ab!"
19.10.2016 von Anna
Ich habe mir vor ca. zwei Jahren den ersten Satz bestellt, der war in Ordnung. Ist nicht so gut wie die klassischen Teelichter abgebrannt, mit kleiner Flamme und es blieben immer Reste übrig, aber dafür ohne Parrafin und "Öko". Dann habe ich mir den nächsten Satz bestellt und da sind die meisten Kerzen bereits nach ner halben Stunde aus, der Großteil (also fast alles) der Kerze ist noch da, alle Bemühungen die Kerze wieder zum brennen zu bringen sind leider vergeblich. Und die die brennen brennen auch nur zr hälfte ab, mit sehr kleiner Flamme. Schade.
Hilfreich für 83 von 93 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Muss mich leider anschliessen..."
05.12.2016 von Sabine Scheurer
- ca. 50% der Kerzen "ertrinken" - die Kerzen haben sehr unterschiedliche Brenndauer, generell aber kurz (2 Stunden) - mir war vorher nicht klar, dass Teelichter unterschiedlich hell brennen - diese hier sind sehr dunkel, zum Teil erkenne ich nicht mal ob das Licht an ist, wenn noch ein anderes Licht brennt. Gut: - Verpackung
Hilfreich für 26 von 36 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
" Sind 30% Wachsrest noch öko?"
07.02.2017 von Sabine Spigaht
Super dachte ich, kein Erdöl, kein Alu. Blöd blos, dass die Dinger nicht sauber abbrennen, die Flamme wird einfach nicht heiß genug. Wärmt jetzt auch nicht allzu gut = kalter Tee Und warum das Ganze? Weil der Docht zu dünn ist! Aber was tut frau nicht alles für ihre Überzeugungen, auch 300 Teelichte mit einem neuen Docht versehen. Wenn das noch der Hersteller übernehmen würde, wäre die Sache fünf Sterne wert.
Hilfreich für 68 von 80 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Öko-Teelichter"
01.10.2017 von Andreas Sieding
sehr -gut -Material aus heimischen Ressourcen * Kerzen brennen nicht komplett ab - sehr häufig bleiben Reste übrig - die man aber wieder einschmelzen kann.
Hilfreich für 24 von 28 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"aus Versehen statt der Paraffinlichter bestellt - leider!"
31.10.2017 von Günther S. Jakobi
Ich hatte nicht aufgepasst und statt der Paraffinlichter diese bestellt. Leider! Positiv: natürlich der Umweltfaktor weniger geruchsintensiv als die aus Paraffin Negativ: Schwierigkeiten beim Neu-Anzünden brennen in Behältnissen (z.B. Salzkristall) unvollständig ab, es bleibt ein gut 2mm starker Rand stehen manchmal glimmt der Docht gleich beim ersten Anzünden weg und das war's dann Fazit: 1 Stern für die mangelhafte Tauglichkeit + 1 Stern für den Umweltfaktor Ich steige wieder auf Paraffin um.
Hilfreich für 13 von 16 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sehr unangenehmer Duft"
12.04.2019 von Alexandra Krombholz-Reindl
Ich hatte vorab zur Probe eine kleine Packung dieser Öko-Teelichter bestellt und war zufrieden. Brennen zwar nicht so schön wie herkömliche, aber das war mit die Ökovariante wert. Dann habe ich mir die 300 Stück bestellt und bin jetzt mehr als unzufrieden. Sobald das Teelicht ca 1/2 Std. brennt verbreitet sich ein "Altes Friteusenfett"-Geruch in meiner Praxis. Zuerst dachte ich, dass es vielleicht nur die ersten Kerzen waren, in der Zwischenzeit habe ich gut 40 Stück verbraucht und es ist bei jeder Kerze so. Werde mir jetzt die Parafinkerzen bestellen und die Ökolichter über den Sommer draussen verbrennen. Schade, wäre eigentlich eine schöne Sache...
Hilfreich für 70 von 75 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider eine Enttäuschung"
10.11.2019 von Ute
Das Material ist sehr weich und riecht relativ neutral. Leider lässt sich das Brennmaterial nicht komplett verbrennen. Der Docht brennt nach unten weg und es bleibt ein dicker Rand übrig, der dann entsorgt werden muss. Das Auffüllen des Restmaterials auf ein neues Teelicht bewirkt zwar, dass es verbrennt, aber die Flamme ist durch die größere Menge an Brennmasse so klein, dass sie nicht genug Licht und im Stöfchen auch nicht genug Hitze abgibt. Insgesamt eine unwirtschaftliche Alternative.
Hilfreich für 99 von 104 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Kein Artikel zum Weiterempfehlen"
30.11.2019 von Heike Nitz
Die Umwelt schonen ist ja genau das Richtige, nur würde ich mir diese Teelichter nicht wieder bestellen, da der größte Teil der Lichter nur so vor sich hin glimmt oder nach ein paar Minuten erlischt. Leider habe ich mir die Großpackung bestellt, was ich mittlerweile sehr bereue
Hilfreich für 153 von 159 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"ökologisch nicht sinnvoll-wenn sie nicht ganz abbrennen"
07.12.2019 von Simone März
Ich habe diesen Artikel vor einigen Jahren gekauft, war über lange Zeit Waschbärkundin, -die Teelichter brennen nicht ab, nach ca. 1 Stunde gehen sie aus, sind nicht mehr anzuzünden. Ich habe damals über Katalog bestellt, hatte keinen pc, habe meinen Bedarf direkt im nächsten Bio-Laden gedeckt. Nun, umgezogen (kein Bio-Laden mehr in der Nähe) und digital aufgerüstet, war ich auf der Suche nach ökologisch verträglichen Teelichtern und siehe da- es haben immer noch viele Leute das gleiche Problem. Ist ne Menge rausgeschmissenes Geld und, da man mit den Teelichtern nichts anfangen kann, sondern sie entsorgen muss auch nicht mehr ökologisch sinnvoll. Schade! Mich interessiert vor allem- woran das liegt, schließlich gibt es ja auch positive Bewertungen, also Leute, die das Problem nicht haben! Gibt es da mal eine Erklärung von Seiten von Waschbär?

Waschbär, 11.12.2019:
Sehr geehrte Waschbär-Kundin, vielen Dank für den Hinweis. Es fehlt die Info in welchem Gefäß Teelichte abgebrannt wurden und die Umgebungstemperatur. Die sollte 19°C nicht unterschreiten. Glasbehälter haben eine andere Wärmeleitfähigkeit als Alu- oder Edelstahl. Die Teelichte werden nach der Dochtstärke, Größe des Brenntellers, Masse und gewünschter Brennzeit eingestellt. Kerzen müssen vor Zugluft geschützt werden. Auch bei verwendeten Paraffinteelichten sind unterschiedliche Restbestände regelhaft. Wir hoffen, Ihnen behilflich gewesen zu sein. Herzliche Grüße
Hilfreich für 36 von 41 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr schlechte Versandverpackung"
07.06.2020 von le
Ich hatte eine 300er Packung und dazu noch eine 10er Packung der Ökoteelichter bestellt. Die Teelichter sind ok. Aber die Versandverpackung war sehr schlecht!!! In dem großen Karton war einfach der Karton mit den vielen Teelichtern (der recht schwer ist) und die kleine Schachtel mit den 10 Teelichtern lag lose dazu im Karton. Und dazu noch ein Alibi-Packpapier. Von der kleinen Schachtel waren manche Teelichter nur noch halb so groß, weil im Karton viel zu viel Luft war und sie durch Herumfliegen im Karton zerbröselt sind - hätte mindestens 3x so viel Packpapier in den Karton reingemusst.
Hilfreich für 4 von 6 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Verpackung gut, Produkt leider nicht"
14.08.2020 von Mel
Also bei mir war super verpackt - ausschließlich Pappe, keine Folie, alle lose einzeln und auch dicht genug, dass sie nicht durcheinander fallen und vielleicht noch kaputt gehen könnten. Ich kann aber nicht nachvollziehen, warum um Gottes Willen man sich nicht an die Normgröße aller mir bekannten Teelichter gehalten hat, sondern sie etwas breiter, dafür flacher produziert. Damit passen die Lichter in etliche meiner Teelichthalter nicht rein, man kann abgebrannte alte Aluschalen anderer Teelichter auch nicht verwenden. Ich dachte hier wird ökologisch gedacht? Das war ja wohl nichts. Werde ich nicht erneut bestellen u kann ich so auch nicht empfehlen. Wenn man schon von der Norm abweicht, hätte ich wenigstens erwartet, dass man das in der Produktbeschreibung explizit erwähnt, ggf. passende Behältnisse kostenlos mitliefert. Schade.
Hilfreich für 21 von 23 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"leider ein Fehlkauf"
09.11.2020 von Brad
Ich hatte vor einigen Jahren diesen 300 er Pack Teelichter gekauft und für gut befunden. Mein nächster Kauf erwies sich leider als totaler Flop. Zunächst entzünden sie schlecht. Dann ist die Flamme so klein, dass sie kaum in der Lage ist, den Tee im Teepot heiß zu lassen. Und als letztes: kaum ein Teelicht schafft es bis zur Neige. Sie geben teilweise nach der Hälfte den Geist auf und es bleibt nichts anderes übrig, als in den Müll zu werfen. Nie wieder!
Hilfreich für 7 von 10 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Öko-Teelichter"
30.12.2020 von Rosemarie Braun
Der Artikel gefällt uns nicht. Es liegen Wachskrümel in der Verpackung. Die Teelichter passen leider nur in die Glasteelichthalter, sind viel kleiner als die Teelichter in kompostiernbaren Hüllen, der Docht fällt sehr schnell heraus.
Hilfreich für 3 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Flamme zu hoch"
24.01.2021 von Christel Kurzbach
Im Stövchen unter der Teekanne sind die Teelichter nicht zu gebrauchen. Sie rußen so stark, dass der Boden der Teekanne anschließend schwarz und voller Ruß ist. Schade.
Hilfreich für 8 von 11 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Docht ist das Problem"
04.02.2021 von Cordula
Das Teelicht brennt ab, wenn man mit einem anderen Docht nachhilft. Der Originaldocht erlischt leider sehr schnell. Das haben andere Kunden auch schon festgestellt. Vielleicht einfach mal mit dem Hersteller reden?
Hilfreich für 4 von 6 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"nicht befriedigend"
28.02.2021 von Ursula Glück-Behrens
Ich kaufe diese Teelichter seit Jahren. Leider ist die Qualität erheblichen Schwankungen unterworfen! Die letzte Charge, im Oktober 2020 bestellt, ist leider von sehr mäßiger Qualität: die Teelichter brennen nur am Anfang mit guter Helligkeit und Wärmewirkung ab. Sobald sie einmal gelöscht waren und man sie WIEDER anzünden muss, bleibt die Flamme sehr klein oder ist gar nicht mehr entzündbar! Ich kaufe immer die 300 Stück, das dauert, bis die verbraucht sind! Schade, dass ich da immer wieder bangen muss, wie gut die Teelichter für die nächsten Monate sein werden..!!
Hilfreich für 5 von 7 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"zu groß"
08.12.2021 von Ikke
Die Teelichter sind leider etwas zu groß für eine herkömmliche Aluhülle. Außerdem gehen sie manchmal einfach aus u brennen nicht so lang wie ein herkömmliches Teelicht, da sie flacher sind.
Hilfreich für 3 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nicht empfehlenswert!"
10.04.2022 von Katrin Schaefer
Leider lässt die Brenndauer sehr zu wünschen übrig. Die Teelichte brennen auch nicht gut ab, es bleibt viel Rest über.
Hilfreich für 2 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen sehr schlecht!"
20.11.2015 von Verena Ruck Nachtrag: die Teelichter brannten vom ersten Tag der Lieferung nicht und lagen nicht lange bei mir herum, habe sie s
Hatte mich sehr gefreut als wieder der Karton mit Öko-Teelichter angeboten wurde, denn mit den früheren war ich sehr zufrieden, mit den jetzigen leider überhaupt nicht. Diese Kerzen klimmen mehr als das sie brennen und nach der Hälfte gehen sie aus, dafür waren sie zu teuer. Ich werde sie nicht mehr kaufen. Kaufe wieder normale Teelichter. Ich kann sie nicht weiterempfehlen,
Hilfreich für 167 von 181 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"viele waren zerbrochen"
27.11.2015 von Birgit Vogel
Ich bin überhaupt nicht zufrieden, erstens waren viele Teelichter zerbrochen und zweitens brennen sie nicht gut. Viele gehen nach kurzer Zeit aus und lassen sich nicht nochmal anzünden. Ganz klar, das Produkt werde ich nicht nochmal bestellen.
Hilfreich für 91 von 101 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"unangenehme Geruchsentwicklung"
29.11.2015 von cf
Das brennverhalten ist ok. Bei manchen Kerzen muss man den Docht regelmäßig reinigen. Die Geruchsentwicklung beim abbrennen ist allerdings mehr als unangenehm. Ein Teelicht kann ein ganzes Wohnzimmer durch den starken Eigengeruch beim abbrennen verpesten. Leider, im Gegensatz zu früher, nicht mehr zu empfehlen.
Hilfreich für 81 von 93 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Öko-Teelichter - nicht zufrieden ;( "
03.01.2016 von Jara Lalenuma von Asgard
Ich hatte ein Produkt gesucht, welches nciht aus Erdöl hergestelllt wird und stieß auf Stearin. Tja. Ich war wohl etwas zu begeistert; was ist besser, ein Produkt aus Erdöl oder eines, weshalb der Regenwald abgerohdet wird und Palmöl Plantagen errichtet werden, tja. Stearin wird also hauptsächlich aus pflanzlichem Palmöl oder aus tierischem Fett gewonnen. Was genau es bei mir ist, kann ich nicht festmachen, sie riechen nach Schafe, denke ich. Sie brennen nicht richtig ab, ich habe meist ca. ein Drittel des Wachses noch im Förmchen - würde ja ein Foto anhängen, das geht hier ja aber leider nicht.... Ich kaufe sie jedenfalls nicht mehr. Was mir gefallen hat: - bisher nichts Was mir nicht gefallen hat: - siehe oben Wem ich diesen Artikel empfehlen würde: Aus welchem Grund sollte ich das empfehlen ^^
Hilfreich für 50 von 67 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"auch enttäuscht"
19.02.2016 von Barbara
leider kann ich die vorangegangenen schlechten Bewertungen nur bestätigen. Von der Beschreibung her sehr begeistert habe ich gleich 200 Stück bestellt und nun noch zahlreiche davon im Vorrat - leider lässt die Qualität der Teelichter sehr schnell nach: mittlerweile glimmen sie nur leicht vor sich hin, gehen nach kurzer Brenndauer aus und lassen sich nur schwer wieder anzünden. Um mich nicht weiter ärgern zu müssen, werde ich wohl den restlichen Bestand wegwerfen.
Hilfreich für 101 von 112 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider keine Alternative :-("
26.08.2016 von Britta Sander
Teelichter ohne Aluhülle sind ja Mangelware auf dem Kerzenmarkt, weshalb dies eine super Alternative sein könnte! KÖNNTE! Doch diese Teelichter brennen leider so dermaßen schlecht, dass ich mich nach anderen Lösungen umsehen werde. Die Flamme ist winzig, weil viel zu viel flüssiges Wachs den Docht am Brennen hindert. Oft geht sie sogar ganz aus und mein Tee wird kalt. Schade!
Hilfreich für 27 von 35 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"So tut man nichts für die Umwelt."
26.10.2016 von Monika Welz
Ich kann mich der negativen Bewertung nur anschließen, so spart man nicht die Umweltressourcen. Ich hatte mir die 300-er Packung schon vor einiger Zeit gekauft und da die Lichter wirklich nur kurz brennen und dann erlöschen, hatte ich die Packung ganz weit weggestellt und sie jetzt entnervt weggeworfen. Was denkt sich der Hersteller dabei bzw. wie können Sie solche Ware ordern? Schwach!
Hilfreich für 77 von 90 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Docht versinkt, unangenehmer Geruch"
12.11.2016 von Pia Braun
Die Öko-Teelichter haben auf der Unterseite eine Vertiefung, so dass der Docht herab rutscht und die Flammen nur leicht vor sich hin dümpeln. Darum brennen sie auch nicht ganz ab, insbesondere wenn man sie zwischendurch mal auspusten muss. Zudem empfinde ich den Geruch (auch wenn er nur ganz dezent zu bemerken ist) als unangenehm.
Hilfreich für 28 von 36 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Schlechte"
15.11.2016 von Heike
Qualtität. Der Docht brennt und ertrinkt sofort. Die Hälfte des Wachses muss man abgießen und das Licht überhaupt in Gang zu bekommen und dann schafft es der Docht noch nicht. Außerdem sind sie unangenehm im Geruch. Ich kenne diese Art Teelichter aus dem Waschbaer-shop schon von früher. Aber leider hat die Qualität so stark nachgelassen, dass ich den Artikel nicht wieder kaufe.
Hilfreich für 45 von 54 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Absoluter Schrott"
23.12.2016 von Stefan Eder
Keinesfalls kaufen. Kurze Brenndauer, gehen dauernd aus und es bleibt jede Menge Wachs übrig!!!
Hilfreich für 72 von 83 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Restmüll"
07.01.2017 von Ulrich Miedler
Gute Idee mit leider völlig ungenügender Funktion. Das Brennverhalten ist völlig ungenügend, die Teelichte verlöschen nach kurzer Brenndauer von selbst. Die Wärme der Flamme reicht nicht aus die Kerze aufzuschmelzen. Es bleibt der überwiegende Teil des Materials als Restmüll, da das Material (Wachs möchte ich es nicht nennen) nicht einmal in einer Schmelzfeuerkerze für Wachsreste zu verwenden ist. Kurzum: Es wird überwiegend Restmüll erzeugt und dahin kommt jetzt auch noch der nicht unbeträchtliche Restbestand dieses ungenügenden Produkts. Meine eigentliche Bewertung: 0 Sterne
Hilfreich für 29 von 38 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Von der Idee her super, aber leider brennen die sehr schlecht"
08.01.2017 von Boris Uher
Kerzen brennen nach dem anzünden ca. 10 min und gehen dann wieder aus. Nach erneutem Anzünden brennt die Kerze dann mit Miniflamme und kümmert vor sich hin. Echt schade, vor allem wenn man gleich die 300er Packung gekauft hat :-(
Hilfreich für 43 von 49 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Produkt ist nicht brauchbar"
12.01.2017 von Dieter Scherrer
Vor 2 Jahren haben wir die große Packung gekauft. Wir waren bald sehr unzufrieden wegen 1. kurzer Brenndauer 2. gehen dauernd aus bzw. lassen sich schlecht erneut anzünden 3. viel zu viel Wachs bleibt übrig Deshalb haben wir sie damals weggelegt und jetzt wieder benutzen wollen. Ergebnis: unverändert schlecht Gleiche Bewertungen gab es bei Freunden und auch hier auf Ihrer Website. Weil uns die ganze Sache nur nervt, schmeißen wir ca. 200 Teelichte jetzt weg. Schade! So hatten wir uns Umweltschutz nicht vorgestellt. Anderslautende Bewertungen mit 5 Sternen können wir nicht nachvollziehen! Wir verstehen überhaupt nicht, warum Sie das Produkt bei all diesen schlechten Bewertungen noch anbieten. Oder hat der Hersteller nach erfolgreicher Forschung inzwischen nachgebessert? Dann würden wir diese neuen Öko-Teelichte mit kleiner Packung erneut prüfen.
Hilfreich für 42 von 51 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
" ..... dafür zu teuer"
25.01.2017 von Gabriele
Nicht kaufen, sie brennen nicht gut, zu kurze Zeit, richen nicht gut ärgerlich, werfe jetzt 250Stck weg.... dafür zu teuer!!!!
Hilfreich für 26 von 34 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"mehr Müll als Öko"
26.01.2017 von Ilse Englmaier
Leider muss auch ich mich den schlechten Bewertungen anschließen.Die Biomasse brennt nicht richtig ab, so dass der Docht nach kurzer Zeit nur noch vor sich hinglimmt und dann ertrinkt. Zwar schaffe ich es noch etwas "Brennzeit" herauszuschinden, indem ich immer wieder Flüssigkeit abgieße. Aber auf die Dauer ist das sehr mühsam und kann nicht die Lösung sein - zumal immer noch ca. die Hälfte der Biomasse übrig bleibt und in den Müll wandert. Nachdem nun die 300 Stück endlich aufgebraucht sind, sehe ich mich leider gezwungen wieder Paraffin-Teelichter zu bestellen. Sehr schade!
Hilfreich für 20 von 26 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Idee, funktioniert aber nicht"
05.10.2017 von Cornelia Christiane Wirth
Diese Teelichte erfüllen nicht ihren Dienst - nämlich zu brennen und den Tee zu wärmen. Stattdessen entsteht eine kleine mickrige Flamme, die beim ersten Luftzug erlischt oder sich nach unten durchfrisst, ohne das "Wachs" zu schmelzen. Ich bin sehr froh, dass es die Teelichte aus Paraffin wieder gibt...
Hilfreich für 14 von 19 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennt nicht"
13.10.2017 von Matthias Hartmann
Das verwendete Wachs brennt mit dem verwendeten Docht nicht. Da ich nicht umtauschen konnte, habe ich meine eigene Kerzen gegossen. Selbst da brennt das Wachs nicht. Sehr, sehr ärgerlich und die Umwelt wird doch solche nutzlose Artikel nicht geschont.
Hilfreich für 27 von 29 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Enttäuschend"
13.10.2017 von Klara
Leider gibt es keine brauchbaren Teelichter ohne Alu mehr zu kaufen. Diese brennen mit einer sehr kleinen Flamme, die weder den Tee anständig heiß hält noch ein schönes Licht spendet.
Hilfreich für 10 von 12 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Geht gar nicht!"
21.11.2017 von AnnBritt Zimmer
Diese Teelichte gehen gar nicht! Und ökologisch ist es auch nicht wenn die Kerzen nach einer halben Stunde nicht mehr brennen, weil der Docht im Wachs versinkt. Schade, ich hatte mich wirklich auf eine ökologische Alternative gefreut. Nun kommen die Teelichte in das Denk-Schmelzfeuer und sind so noch wenigstens nützlich. Ich bestelle seid Jahren beim Waschbär und das ist das 1. Produkt das ich nicht empfehlen kann.
Hilfreich für 11 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brannte leider auch bei mir nicht ab."
23.11.2017 von Kerzenfan
Ich hatte diese Teelichter 2015 das erste Mal gekauft. Da brannten sie noch einigermaßen gut ab. 2016 dann eben nochmal, aber das war dann leider Geldverschwendung. Auch das Umdrehen des Dochtes brachte da nichts. Sie brannten einfach nur minimal ab, gingen dann aus und waren nicht mehr anzuzünden. Ich nutzte sie in einer Edelstahlhülle.
Hilfreich für 10 von 12 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Idee reicht nicht: Absolut NICHT empfehlenswert!"
01.12.2017 von Heike
Teelichter ohne Hülle sind eine gute Sache, zumal wenn sie dann noch aus recycelter Biomasse gewonnen werden. Da fängt aber das Problem an: Laut Auskunft auf Nachfrage bei Waschbär schwankt die Qualität der Teelichter, weil der Hersteller unterschiedlich zusammengesetzte Restwertstoffe von den Zulieferern erhält. Wir hatten optimistisch gleich eine 300er-Packung bestellt. Und nun sitzen wir da mit Teelichtern, die nach wenigen Minuten erlöschen und deren verruster, verkrusteter Docht sich auch nicht wieder anzünden lässt. Überleben Teelichter mit ihrer winzigen Flamme doch mal länger als 30 min, dann gibt es einen "Hohlbrenner", weil sich das Wachs nicht bis um Rand erwärmt. Leider absolut NICHT empfehlenswert. Die Paraffin-Teelichter von Waschbär stellen da eine Alternative dar, die zwar besser ist als dieses Produkt hier, deren Docht aber auch zu mickrig für die Kerze ist, es also auch nur eine kleine Flamme gibt und entsprechend lange nicht alle Teelichter wirklich bis zum Boden komplett ausbrennen (davon hatten wir die 300er-Packung vorher bestellt, nun werden wir uns leider nach Alternativen jenseits von Waschbär umsehen, eigentlich schade).
Hilfreich für 24 von 26 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider Schrott zu teurem Geld"
12.12.2017 von Ernst Hampl
Die Teelichter brennen schlecht ab, viele Lochbrenner, viele gehen schon, bevor die hälfte verbrannt ist, wieder aus, lassen sich kein 2. mal anbrennen wenn man sie mal ausbläst. Brennen teilweise nicht an. Die Teelichter brennen in der MItte um den Docht herum ab, der gesamte Rand aussenherum bleibt unversehrt. Ich denke, es ist ein Dochtproblem. Am besten, den minderwertigen Kram zurücksenden. Ungerne lasse ich mich so negativ aus, doch beim Waschbär ist das leider nicht das erste mal, dass ich auf ganzer Länge reingefallen bin. Ob die Ihre Produkte denn nicht selbst mal testen, ehe sie diese ins Programm aufnehmen? Weshalb, wie ich nun gesehen habe, diese Dinger weiterhin verkauft werden, trotz reihenweiser Kritiken, das frage ich mich ernsthaft. Ich versuche es nun noch einmal mit Öko-Teelichtern von einem Anbieter bei Ebay. Falle ich da wieder rein, dann kommt nur noch DM- Billig-Ware aus China ins Haus, da es offensichtlich keine brauchbare Ökoalternativen gibt. Ein Armutszeugnis für den Hersteller und den Vertreiber. Leider. In Zukunft lese ich hier nur mehr die Bewertungen, ehe ich mich auf einen Kauf einlasse.
Hilfreich für 12 von 15 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nicht zu empfehlen"
27.12.2017 von Annika
Die Teelichter sind ein absoluter Reinfall! Sie brennen, wenn überhaupt, nur am Docht entlang runter und nur bis zur Hälfte, dann gibt der Docht auf und rundherum bleibt Wachs stehen. Leider totaler Schrott!
Hilfreich für 21 von 24 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Äußerst schlechte Qualtiät"
02.01.2018 von Peger
Was bringen Kerzen die kein Licht geben? Die Flamme ist so klein das man sie kaum sieht.
Hilfreich für 9 von 11 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen sehr schlecht und unvollständig aus - das kann nicht öko sein"
18.01.2018 von Kristin Petersen
Auf der Suche nach erstens Teelichtern ohne Aluhülle und zweitens aus nachhaltigen Rohstoffen habe ich gutgläubig die 300er Packung bestellt. Leider brennen die Lichter weder gut, noch brennen sie annähernd vollständig ab. Meist ertrinkt das Licht im Wachs. Für z. B. Stövchen nicht zu gebrauchen, auch als Lichtbringer nicht. Das kann nicht ökologisch sinnvoll sein, wenn die Kerzen ihren Zweck nicht erfüllen und jedes Licht zur Hälfte übrig bleibt. Ganz klar keine Kaufempfehlung. Ich hoffe sehr, dass der Hersteller das Problem in den Griff bekommt - am Brennmaterial liegt es nämlich m. E. nicht.
Hilfreich für 16 von 18 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Miserabel - Hände Weg!!"
25.01.2018 von Martin H.
Da wir sehr viele Teelichter einsetzen war ich froh, hier eine ökologische wenn auch teure Alternative gefunden zu haben. Nach dem zweiten Paket kann ich leider nur von den Teelichtern abraten. Jedes Billigprodukt aus dem Supermarkt bietet eine bessere Brennqualität. Die Qualität der Teelichter schwankt stark und sie scheinen zu altern. Das erste Paket brannte beim ersten Anzünden schlecht. Teilweise gingen die Kerzen sogar von alleine aus (!!), weil das Teelicht schnell nach unten durchbrennt und dann vom seitlichen Wachs nach und nach ersäuft. Beim erneuten Anzünden nach Abkühlung war es dann etwas besser. Bei der aktuellen Charge ist es umgekehrt. Sie brennt beim ersten Anzünden einigermaßen gut. Nach Erkalten und mühsamen erneutem Anbrennen entsteht nur noch ein winziges Flämmchen, das immer kleiner wird und schließlich unter sehr unschöner Geruchsbildung ganz erlöscht. Noch nie hatte ich Teelichter, die beim Abbrennen so ekelhaft stinken. Ich stehe kurz davor, das Paket ungenutzt wegzuwerfen, da diese Teelichter weder im Stande sind, Licht zu spenden, noch Tee warm zu halten. Der Vorteil ist, dass sie sehr lange brennen, genauer gesagt glimmen und einem nie langweilig wird, weil man sich ständig mit den Dingern beschäftigen muss. Nie wieder!
Hilfreich für 43 von 46 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nicht wieder kaufen!"
21.03.2018 von Annette Dohnt
Aus ökologischen Gründen habe ich diese Teelichte bestellt (300er-Packung). Leider habe ich vorher die Bewertungen nicht gelesen. Ich kann mich den negativen Bewertungen nur anschliessen, denn ich bin von der schlechten Qualität der Teelichte sehr enttäuscht. Eine Vielzahl brennt mit kaum wahrnehmbarer Flamme oder geht nach kurzer Zeit von alleine aus. Sie brennen nicht vollständig ab. Es bleibt immer ein kleiner Rand stehen. Ich kann hier lediglich 1 Stern für die Idee vergeben und keine Kaufempfehlung aussprechen. Ich weiss noch nicht, was ich mit dem grossen, verbleibenden Rest anstellen soll, da ich mich auf die Brennqualität der Lichte überhaupt nicht verlassen kann!!
Hilfreich für 26 von 28 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider nicht empfehlenswert"
21.04.2018 von Jürgen Johann
Wir hatten die Teile zum Test ggü. den Parafin-Lichtern als ökolig. Alternative bestellt. Leider sehr bröselig und brennen nur schlecht ab, oft bleiben Reste, obwohl wir sie kpl. abbrennen lassen. Wir werden sie nicht mehr bestellen und stattdessen bei der immerhin alufreien Paraffin-Variante bleiben.
Hilfreich für 27 von 30 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr unangenehmer Geruch"
24.09.2018 von Almut Siebig
Also kann leider nichts über die Brennqualität der Kerzen sagen, da schon beim öffnen des Kartons mir ein Übelkeit erregender Geruch entgegen kam, dass ich gar keine in der Wohnung anzünden wollte. Jetzt steht die Kiste auf dem Dachboden und stinkt vor sich hin... ich weiß noch nicht was ich mit den 300st. anfangen soll. Also wer geruchsempfindlich ist, dem sind die Kerzen jedenfalls nicht zu empfehlen.
Hilfreich für 19 von 23 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen schlecht"
08.11.2018 von Brigitte Cordes
Vor 2 Jahren gekauft. Immer wieder auf's Neue festgestellt, dass sie ganz schlecht brennen. Die Flamme bleibt winzig bei dem Material. So gut die Idee ist, aber wenn es nicht funktioniert.....
Hilfreich für 28 von 30 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"schade"
10.11.2018 von teelichtjunkie
Ich war total begeistert von der Möglichkeit, Teelichter ohne schlechtes Gewissen zu verheizen. Leider muss ich sagen, dass ich eher damit beschäftigt bin diese Dinger irgendwie dazu zu bringen dauerhaft zu brennen und nach den fehlgeschlagenen Versuchen das Wachs wieder rauszukratzen. Nach kurzer Zeit ersticken sie sich selber und annähernd vollständig heruntergebrannt ist bei mir noch keine einzige. Vielleicht gibt ja es ja eine Lösung für das Problem... ich würde mich sehr freuen.
Hilfreich für 36 von 38 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nie wieder!"
13.11.2018 von Doro
Ich habe gerade über 100 Stück in den Müll geworfen, weil ich keine Lust habe mich länger damit herumzuärgern. Ich bin ein großer Freund von Recycling, aber diese Teelichter funktionieren überhaupt nicht. Das Geld war zum Fenster rausgeworfen.
Hilfreich für 58 von 64 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennt nicht - miese Qualität - GAR NICHT ÖKO - RIESEN Enttäuschung!"
12.12.2018 von Kerzenfreund
FÜR DIE TONNE: Wir haben leider den Fehler gemacht diese Öko-Teelichter zu bestellen, um die Umwelt zu schonen. Bevor wir den neuen Bestand begonnen haben, mussten wir die vorhandenen "normalen" Teelichter aufbrauchen. So haben wir leider erst später gemerkt, dass die Öko-Lichter leider dem Funktionstest nicht standhalten. Diese Teelichter BRENNEN NICHT! Am Anfang funzelt eine winzige Flamme, aber nach kürzester Zeit - spätestens dann wenn man ein Stövchen damit beheizen will - erlischt sie, obwohl noch nicht mal 1/8 des Wachses verbrannt ist. Eine VÖLLIGE FEHLKONSTRUKTION! Nachdem wir bei Waschbär (mehrfach) reklamiert haben, meinten die nur "die Gewährleistung ist abgelaufen und Teelichter seien nun mal nicht haltbar". Was für ein Unsinn. Kundenfreundlichkeit sieht außerdem anders aus! Wir sind MEHR ALS ENTTÄUSCHT! Das Verkaufsargument "öko" ist tückisch und trügerisch, denn nun wandern die Teelichter in den Müll und all die Energie und Ressourcen, die in diese Öko-Lichter geflossen sind (Material, Herstellung, Transport, Verpackung etc.), mit ihnen. Ich kann VOM KAUF DIESER TEELICHTER LEIDER NUR ABRATEN!
Hilfreich für 49 von 54 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"kontinuierlich verschlechterte Qualität - schade"
18.02.2019 von Ramona Sieber
Ich habe die Teelichter vor kurzem zum 3. Mal bestellt und bin tief enttäuscht, da die Qualität mit jedem Mal schlechter wurde. Die ersten 300 Stück, die ich vor einigen Jahren bestellt hatte, waren von konventionellen Teelichtern allenfalls durch ihre etwas gelblichere Färbung zu unterscheiden. Das Wachs der 2. Packung, die ich einige Zeit später bestellte, war von bröseliger Konsistenz. Dennoch brannten die Lichter einwandfrei und es blieben kaum Wachsreste in der Hülle. Das Paket, dass ich Ende letzten Jahres bestellte, war eine böse Überraschung: Die Konsistenz ist immer noch bröselig, die Lichter kommen schwer in Gang, die Hälfte der Lichter brennt nur mit schwachem Flämmchen und sie verbreiten einen unangenehmen Geruch. Außerdem bleibt relativ viel Wachs in der Hülle zurück. Ich kann diese Lichter nicht mehr empfehlen und werde mich selber nach einer Alternative umsehen.
Hilfreich für 42 von 44 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Rußen und brennen schlecht"
07.03.2019 von Anja Münch
Vor etlichen Jahren hatte ich schonmal diese Teelichter und war damals sehr unzufrieden. Sie wurden „verbessert“ angepriesen, also habe ich sie wieder gekauft. War ein Fehler. Sie rußen und brennen schlecht, unverändert.
Hilfreich für 35 von 37 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"brennen kürzer, weniger hell und nicht zuende "
24.03.2019 von Ursula
Leider brennen die Teelichter schlecht, d.h. sie brennen kürzer und weniger hell als die "normalen". Beim Auspusten und späteren Neuanzünden geht der Docht sehr schnell aus. Schade!
Hilfreich für 35 von 38 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Von Öko-Teelichtern sehr enttäuscht!"
07.07.2019 von Regina Sylvester
Ich habe 3 von 300 Öko-Teelichtern verbraucht, besser nach kurzer Brenndauer entsorgt. Ca. ¾ der Kerze blieb übrig und ließ sich nicht mehr anzünden. Die Teelichter riechen unangenehm und die Flamme ist nach kurzer Zeit zu klein, um zu leuchten bzw. Tee zu wärmen. Nie wieder! Ich habe mir wieder Paraffin-Teelichter ohne Hülle bestellt, die sind in Ordnung und tun, was sie sollen.
Hilfreich für 70 von 75 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nicht alles hält, was es verspricht"
09.08.2019 von Luponana
Die Ökoteelichter brennen in der Regel nur zur Hälfte ab. Das Abbrennen erfolgt überwiegend ungleichmäßig. Die Dochte funktionieren oft nicht. Fazit: Die bewusste Entscheidung für die Ökoteelichter habe ich sehr bereut. Neben den oben geschilderten negativen Eigenschaften, ist zudem noch eine Menge Abfall zu entsorgen gewesen. Leider eine einzige Enttäuschung.
Hilfreich für 64 von 70 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"leider Schrott"
18.08.2019 von Susanne
Die Flamme « ertrinkt » schon nach kurzer Zeit im Wachs und brennt kaum noch, der Tee wird kalt. Ich habe heute die letzten Packungen weggeworfen.
Hilfreich für 84 von 92 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Keine Flamme"
09.11.2019 von Ulrike Geese
Die Öko-Teelichter brennen nur beim Anzünden wunderbar hell, danach glimmen sie nur noch vor sich hin, ohne wirkliches Licht. Katastrophe, ärgere mich jeden Abend.
Hilfreich für 116 von 122 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider nicht gut"
24.11.2019 von Martina Thies
Ich hab mir vor längerem diese Öko-Teelichter bestellt,um etwas für die Umwelt zu tun. Leider brennen die Kerzen nur ganz kurz( 20 Minuten? ) ,bevor sie wieder verlöschen.Nach mehrmaligem Versuch lagen sie jetzt in der Schublade und jetzt hab ich es noch einmal versucht. Aber sie werden wieder weggelegt und ich weiß nicht,was ich damit noch anfangen soll. Schade,aber leider nicht zu ändern.
Hilfreich für 137 von 144 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"gute Idee, aber schlechte Brennbarkeit"
25.11.2019 von Gabriele Netzel
Meine Teelichter brennen in den dafür gedachten Weckgläschen nur halb ab und gehen nicht mehr an. Mit den Glasbehältern passen sie auch nicht in jedes Behältnis.
Hilfreich für 140 von 145 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Bin überhaupt nicht zufrieden"
02.12.2019 von Roswitha Roos
Ich habe schon etwas länger die 300er-Packung gekauft. Bin mit dem Abbrennen überhaupt nicht zufrieden. Wie bereits in einer anderen Mail erwähnt, glimmen die Kerzen mehr als sie brennen und gehen nach nicht allzu langer Zeit ganz aus. Da ist die Hälfte des "Wachses" noch übrig. Lässt die Qualität des Materials nach? Habe auch aus ökologischen Gründen mich für diese Teelichter entschieden. Aber so ist das nichts.
Hilfreich für 173 von 180 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Erste Lieferung top, zweite Lieferung Schrott"
09.12.2019 von Maya Birken
Die ersten 300 die ich bestellt hatte, waren super. Meine aktuelle Packung ist einfach nur Schrott. Die Lichter brennen mit winziger Flamme und gehen nach ein paar Minuten aus. Die kann ich eigentlich alle direkt weg schmeißen, ich habe nur jedes Mal die Hoffnung, dass das nächste doch noch gut brennt. :( Und dabei wollte ich ein möglichst nachhaltiges Produkt. Wenn's wie dieses für die Tonne ist, ist es das Gegenteil von nachhaltig.
Hilfreich für 169 von 177 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Schade :("
04.01.2020 von Frau Jott
Leider brennen die Teelichter sehr schlecht. Man könnte es eher mit einem Glimmen vergleichen. Oft brennen sie nicht mal bis zur Hälfte herunter, so dass man die halbe Kerze wegwerfen muss. Auch finde ich den Geruch enorm unangenehm. Es riecht sehr schwer, ölig ... einfach "ungesund". Ich bin sehr unzufrieden und enttäuscht. Dafür werde ich keine Kaufempfehlung aussprechen. Leider :(
Hilfreich für 115 von 121 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nachlassende Brennfähigkeit"
07.01.2020 von Annette Meyer
Mit meiner Bestellung zur Weihnachtssaison 2017 war ich zunächst zufrieden. Doch in diesem Jahr, also Weihnachten 2019, brannten die Teelichte überhaupt nicht mehr schön. Sie funzelten so vor sich hin und gingen meistens erst zur Hälfte abgebrannt einfach aus. Das heißt, sie brennen überhaupt nicht mehr schön und dann nicht mal total ab. Das ist sehr ärgerlich, da ich noch eine halbe Schublade voll davon habe. Dass diese Lichter altern, sollte in der Beschreibung zugefügt werden.
Hilfreich für 175 von 181 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ökologisch schöne Idee-aber leider nicht funktionell"
28.01.2020 von Clara
Die Lichter brennen leider nur bis zu einem Radius, der etwa 2/3 des Wachses umfasst. Dann lässt sich durch umherschieben des Dochtes noch ein wenig dazu verbrennen, aber ich habe es (seit einem Jahr) noch nicht einmal geschafft, das ganze Wachs bei einem der Lichter zu verbrennen. Ich habe bisher etwa ein einhalb Lagen verbraucht. Am Anfang muss man sehr aufpassen, dass beim ersten Anzünden eines neuen Lichtes sich die Flamme nicht gleich ganz bis zum Boden durchfrisst und dem Docht das Wachs nimmt. Ich musste schon ein paar mal das neue Licht wegschmeissen, weil es der Docht nicht dadurch nicht mehr genährt wurde. Leider sind es gleich 300 Stück die ich bestellt habe, so dass ich noch einige Zeit damit zu tun haben werde. Einer Freundin ging es genauso. Jedenfalls ist das für mich das Ende der Teelichter. Wegschmeissen tu ich sie nicht- aber danach ist Schluss. Ich verwende gerne ökologisch nachhaltige Dinge- aber funktionieren müssen sie trotzdem. Dies ist hier leider nicht der Fall. Deshalb ein Stern
Hilfreich für 49 von 51 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"schon bessere Zeiten erlebt"
01.05.2020 von CE
Glücklicherweise benutzen wir die Lichter meistens wirklich nur als Lichter, zum Teewärmen im Stövchen sind die Letzten, die ich gekauft habe, auf keinen Fall geeignet!. Das ist manchmal mehr ein Glimmen als ich Leuchten, von Wärmen keine Spur. Das war nicht die erste Großpackung, die wir haben, auf jeden Fall aber die schlechteste! Ihr Waschbären solltet dringend hier an der Qualität nachbessern. Wie will man sonst von diesen Alu-Dingern für Spottpreise aus dem Supermarkt wegkommen???! Mit dieser stetig sinkenden Qualität jedenfalls nicht! Sehr schade.
Hilfreich für 7 von 9 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Teelichte minderwertig"
13.05.2020 von Karen Nölle
Diese Teelichte sind eine Katastrophe. Sie brennen schlecht, dies ohnehin, manche Dochte rußen, und in der untersten Schicht sind viele defekt. Wir werden drei Kreuze machen, wenn die Lichte aufgebraucht sind und sie nie wieder bestellen
Hilfreich für 4 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen leider überhaupt nicht"
28.10.2020 von Isis
Diese Teelichter mögen nachhaltig sein, aber leider brennen sie nicht lange. Gehen nach kurzer Zeit aus und es verbleibt ein großer Rest Wachs ungenutzt. Kann ich leider gar nicht empfehlen.
Hilfreich für 4 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nutzlos"
14.11.2020 von Lisaschu
Diese Teelichter sind vielleicht ökologisch, aber absolut unbrauchbar! Sie brennen nur sehr kurz, der Docht wirkt sehr dünn. Weder für Teestövchen noch zur stimmungsvollen Beleuchtung geeignet. Hab jetzt noch ca 292 davon, die ich nach und nach in die Denk- Schmelzfeuer werfe - aber vorsichtig, nicht zu viele. Gibt es von der nächsten Sorte vielleicht mal welche zur Probe? Wenn ich mir die übrigen Rezensionen anschaue, traue ich mich gar nicht mehr, alternative Teelichter zu bestellen. Bienenwachs scheint ja auch nicht die erhellende Lösung zu sein!
Hilfreich für 3 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Grausam, zwei Jahre lang geärgert, jetzt weggeschmissen."
14.11.2020 von Britta
Die Teelichte brennen ca. 2 Minuten lang und gehen dann aus. Jeglicher Versuch sie wiederzubeleben scheitert. Leider keine ökologische Alternative. Ich rate ab.
Hilfreich für 5 von 7 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Teelichter brennen sehr schlecht"
06.12.2020 von Hartmut Ulrich
Seit wir die Teelichter gekauft haben und in den Glasbehältern verwenden ärgern wir uns darüber. Scheinbar sind Docht und Brennstoff nicht passend aufeinander abgestimmt. Entweder brennt das Teelichter nicht über den ganzen Durchmesser ab und Brennmaterial bleibt übrig, oder der Docht brennt zu schnell ab und das Teelichter kokelt nur mit einer Miniflamme. Immer wieder hoffen wir, dass das nächste Teelichter besser abbrennt, aber wir werden regelmäßig enttäuscht. Generell gute Produktidee, aber nach unserer Erfahrung unbrauchbar.
Hilfreich für 8 von 10 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nicht zu empfehlen"
17.12.2020 von Katrin Holst
Habe mittlerweile das zweite Mal diese Teelichte in Großpackung bestellt, weil es lange kaum Alternativen gab. Doch bei dieser Charge ist die Qualität wirklich schlecht. Die Lichter brennen mit sehr kleiner Flamme, ertrinken öfter und brennen dann oft nicht vollständig ab. Habe es jetzt aufgegeben und ärgere mich über die restlichen 150 Teelichte. Habe jetzt glücklicher Weise bei einem Drogeriemarkt vor Ort eine super Alternative gefunden.
Hilfreich für 7 von 8 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ökoteelichter 300 Stück"
29.01.2021 von Marie-Louise Westphal
Leider habe ich mir 300 dieser Teelichter gekauft in der Hoffnung Aluminium zu vermeiden ärgere mich aber jeden Morgen: schon nach wenigen Minuten "ertrinkt" der Docht, rechtzeitiges abgießen des flüssigen Stearins kann das bessern, leider ist die Qualität des Dochtes so minderwertig das trotzdem das Licht ausgeht. Nach drei mal Frühstücken kann ich das Teelicht halbvoll entsorgen...ein ständiges Ärgernis. Eine Bestrafung für umweltbewusstes Verhalten...
Hilfreich für 9 von 11 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider ein Fehlkauf"
16.04.2021 von Annette
Ich tue es ungern, muss mich aber den Bewertungen anschließen, die den Docht und die Brennfähigkeit bemängeln. Die Teelichter haben eine spärliche Flamme und Ertrinken regelmäßig. Ein zweites Mal anzünden, ist fast nicht möglich. Habe leider die 300-er Packung bestellt und weiß nicht, was ich damit anfangen soll. Schade, dass Waschbär sich bis jetzt noch nicht dazu geäußert hat.
Hilfreich für 7 von 8 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"verlöschen früh und haben spärliche Flamme"
19.08.2021 von Silke Brammer
Ich bin von den Teelichtern sehr enttäuscht. Sie haben eine spärliche Flamme und ertrinken regelmäßig. Ein zweites Mal Anzünden ist fast nicht möglich. Ich werde in Zukunft auch versuchen, den Docht einmal umzudrehen. Mal sehen, ob es hilft. Ansonsten werde ich die Teelichter definitiv nicht wieder kaufen, obwohl ich den Umweltgedanken daran an sich großartig finde.
Hilfreich für 3 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"ökologisch top - praktisch FLOP"
15.11.2021 von viv
Die Lichter brennen für kurze Zeit ganz passabel, danach ist aber der "Ofen aus": der Docht ist winzig, lässt sich nicht mehr entzünden und wenn doch glimmt er für eine kleine weile kläglich vor sich hin um dann für immer zu erlöschen... FAZIT: vom Grundgedanken tolle Idee, aber leider nicht ausgereift. für mich somit bedauerlicher weise ein Ärgernis, das ich am liebsten entsorgen würde (aber aus ökologischen gründen (noch) nicht getan habe) :-/
Hilfreich für 9 von 10 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ablaufdatum überschritten?"
04.12.2021 von Mario
Mein Verbrauch an Teelichtern ist gering. Trotzdem habe ich mir ein 300-er-Set geholt. Kerzen werden ja nicht schlecht. Dachte ich zumindest. Vor 4 Jahren habe ich diesen Artikel bestellt. Mittlerweile brennen die Teelichter keine 10 Minuten mehr dann erlöschen sie von selbst. Auch erneutes Anzünden oder zwischenzeitliches Abschütten von Wachs nützt nichts. Ich rate von diesem Produkt ab.
Hilfreich für 8 von 10 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sind plötzlich kleiner und mindere Qualität - also weniger fürs gleiche Geld"
08.12.2021 von Kat
Ich kaufe die Kerzen schon lange und war begeistert. Nun kehrt die Gewinnmaximierung auch bei Waschbär ein. Die Teile sind deutlich kleiner geworden und sie bröseln viel mehr als vorher. Bin sehr enttäuscht und hoffe WB findet zur alten Qualität zurück !!!!!!
Hilfreich für 7 von 8 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"100 % Öko-Teelichter = 83 % Öko-Müll"
12.12.2021 von Barbara Jansen
Wenn man 300 Teelichter kauft, geht man davon aus, dass diese auch einige Jahre brauchbar sind. Im ersten Jahr brannten die Lichter noch, nicht gut, weil mit sehr kleiner Flamme. Im nächsten Jahr brannten die Lichter nicht mehr. Auch im Internet bestellte neue Dochte halfen da nicht. Also warfen wir 250 Teelichter weg - SO GAR NICHT ÖKOLOGISCH, von der ökonomischen Seite möchte ich gar nicht sprechen. EIN STERN IST NOCH ZU VIEL!
Hilfreich für 8 von 10 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Schlechte Qualität "
22.12.2021 von Amaryllis
Das waren die schlechtesten Kerzen, die ich je gekauft habe. Viele gingen nach dem Anzünden aus. Sie sind sehr krümelig. Nie wieder werde ich die kaufen.
Hilfreich für 2 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Öko-Idee scheitert an Umsetzung"
22.12.2021 von Julia Prummer
Ich habe die Teelichter vor ca. einem Jahr gekauft und in Glasbehältern verwendt. Anfangs brannten sie gut ab, doch jetzt brennt das Teelicht entweder nur zur Hälfte ab oder glimmt von Anfang an mit kleiner Flamme dahin. Manchmal erlöschen die Lichter von alleine und lassen sich nicht mehr entzünden. Regelmäßig entsorge ich ca. die Hälfte des Wachs - die Nachhaltigkeit dieses Produkts ist damit wohl nicht gegeben! Auch versuche mit einem umgedrehten Doch führten nicht zu einem besseren Brennergebnis. Ich bin sehr enttäuscht von diesem Produkt!
Hilfreich für 4 von 6 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Schlechte Brennqualität"
26.03.2022 von Renate Hübner
Guten Tag, die Teelichte brennen leider zu schlecht und auch zu kurz. Die Flamme ist zumeist recht klein und nach kurzer Zeit geht die Flamme von selber aus. Es verbleibt 4/5 vom Wachs. Der Aufwand das Kerzenglas nach weniger als 1 Stunde neu zu bestücken bzw. reinigen oder spülen ist unverhältnismäßig. Die Teelichte sind inzwischen einige Jahre alt, aber auch zu Beginn war die Brennqualität schon unzureichend. Mit freundlichen Grüßen Renate Hübner
Hilfreich für 4 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider nur für kurze Zeit nutzbar"
06.05.2022 von Elke Seemayer
Zunächst brannten die Teelichte wie normale. Nach einiger Zeit lies das aber immer mehr nach und nach gut 2 Jahren glimmen sie nur noch lustlos vor sich hin, falls sie sich überhaupt anzünden lassen. Da ich nicht jeden Abend 3 Teelichte benötige, ist das mehr als ärgerlich. Ich wollte gerade reklamieren, als ich die anderen Kommentare gelesen habe, dass diese Teelichte nur eine sehr kurze Haltbarkeit haben. Darauf wird aber nicht hingewiesen. Nicht gut ! Schlecht für die Umwelt und schlecht für den Geldbeutel.
Hilfreich für 5 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Zum Wegwerfen"
13.08.2022 von AGJ1649
Leider habe ich gleich 100 Stück von diesem mir sinnvoll erscheinenden Produkt bestellt. Aber die Teelichter sind eine einzige Katastrophe: kein einziges ist bis jetzt ordentlich abgebrannt. Der Docht brennt sehr schnell herunter und wird durch die sehr weiche, schnell flüssig werdende Masse erstickt. Zurück bleibt ein steinharter, kurzer Dochtstummel, den man nicht mehr anzünden kann. Das Teelicht ist zu einem Viertel abgebrannt und kann nur noch entsorgt werden. Das finde ich für eine Firma wie Waschbär katastrophal. Ich kann das Teelicht keineswegs empfehlen, im Gegenteil ich warne davor.

Waschbär, 22.08.2022:
Liebe Waschbär-Kundin, vielen Dank zu Ihrer Rückmeldung zu den Öko-Teelichtern. Dass die Teelichter nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, tut uns leid. Dass der Docht der Kerzen zu schnell abbrennt, darf so nicht sein. Dafür entschuldigen wir uns aufrichtig. Generell sollte beim Gebrauch der Teelichter auf ein paar Faktoren geachtet werden. Die Umgebungstemperatur von 19 °C sollte nicht überschritten werden. Die Kerzen gut vor Zugluftschützen. Vor dem erneuten Anzünden der Teelichter den Docht von Ruß befreien. Werden die Kerzen einen längeren Zeitraum gelagert, können sich die Brenneigenschaften verändern. Daher sind die Kerzen, anders als herkömmliche Teelichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Freundliche Grüße vom Waschbär-Team
Hilfreich für 5 von 6 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Haltbarkeitsdauer"
25.08.2022 von Antonie Schneider
Ich hatte 300 Teelichter mit den Edelstahlbehältern gekauft und war zunächst sehr zufrieden: alles brannte restlos ab, kein Geruch etc. Doch dann kippte es: die Kerzen brannten nur noch bis zur Hälfte. Waschbär schrieb auf meine Anfrage, dass die Kerzen nur eine begrenzte Haltbarkeit hätten. Jetzt finde ich einen entsprechenden Vermerk auch am Produkt, ich bin nicht sicher, aber ich denke, das stand bei meinem Kauf noch nicht dabei. Unabhängig davon: wer kommt auf die Idee, dass Teelichter eine begrenzte Haltbarkeit haben?!? Die Hälfte der brennbaren Masse kann ich jetzt regelmäßig entsorgen. Soviel zu nachhaltigem, ökologisch korrektem Einkauf...
Hilfreich für 14 von 15 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"nicht zu empfehlen"
26.09.2022 von Stephanie Pörnbacher
Habe die Teelichter aus gekauft um die Einweg-Aluschälchen zu sparen vor ca. 3 Jahren. Leider sind mittlerweile alle Teelichter (ca 150 Stück) nicht mehr zu gebrauchen: nach ca 10 Minuten verlischt die Kerze und der Docht ist nicht mehr entzündbar. Die Kerzen riechen auch ranzig. Könnten leider nur noch als Kaminanzünder dienen. Gute Idee aber nicht ausgereift da der Artikel ein Haltbarkeitsdatum hat (was definitiv nicht bei der Artikelbeschreibung aufgeführt wurde).
Hilfreich für 9 von 11 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ärger statt Kerzenschein"
08.10.2022 von Angelika
Ich fand die Idee super, "ökologisch sinnvollere" Kerzen zu verwenden. Nun ist es so, dass die Teelichter für ca. 1 Minute so brennen, wie man es von einem Teelicht erwartet. Danach glimmen sie schwächelnd vor sich hin und haben nur geringe Ähnlichkeit mit einer brennenden Kerze. Für ihren einzig vorgesehenen Zweck sind sie also völlig untauglich. Ich frage mich nun, schmeiße ich sie einfach alle in den Restmüll? Ich hatte leider gleich die ganz große Packung bestellt. Meine Idee, etwas ökologisch Sinnvolles zu tun, hat sich ins Gegenteil verkehrt. Vielleicht gibt es einen Tipp, wie ich sie zumindest ökologisch sinnvoll ENTSORGE?

Waschbär, 13.10.2022:
Liebe Waschbär-Kundin, vielen Dank für Ihre Produktbewertung. Dass die Teelichter nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, bedauern wir sehr. Generell sollte beim Gebrauch der Teelichter auf ein paar Faktoren geachtet werden. Die Umgebungstemperatur von 19 °C sollte nicht unterschritten werden und die Kerzen gut vor Zugluft geschützt werden. Vor dem erneuten Anzünden der Teelichter empfiehlt es sich, den Docht von Ruß zu befreien. Sollten noch weiterhin Probleme beim Abbrennen der Teelichter bestehen, dann schicken Sie uns bitte Bilder von den brennenden Teelichtern per E-Mail, zusammen mit Ihren Kontaktdaten an online-kundenservice@waschbaer.de mit, damit wir uns Ihren Fall näher anschauen können. Freundliche Grüße vom Waschbär-Team
Hilfreich für 3 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nicht wirklich brauchbar "
16.10.2022 von Marc-André Schmachtel
Leider sind die Teelichter kaum brauchbar, da sie nicht lange halten, die Flamme ist sehr klein und geht nach ca 30-60min aus. Mehrmalige Nutzung ist somit nicht möglich, sehr schade.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ökologische Teelichter"
17.11.2022 von Marianne Braak
Also wenn man Ökoteelichter anbietet,sollten diese auch wenigstens zur 1/2 abbrennen. Ich bin sehr enttäuscht,sie glimmen nur und nur eine halbe Std. Kann dieses Produckt leider nicht weiterempfehlen. Marianne Braak
Hilfreich für 3 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Totaler Mist! Fehlinvestition"
04.12.2022 von Elke Kampmeier
Die Dinger mögen ja ökologisch sinnvoll sein, aber leuchten tun sie nicht! Das sind die absoluten Funzeln selbst beim ersten Anzünden. Zweimal anzünden geht gar nicht. Also für die Tonne. Nicht kaufen!
Hilfreich für 4 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Teelichter glimmen nur"
12.12.2022 von LW
Für unseren leuchtenden Adventskalender habe ich diese Teelichter gekauft um Alu zu sparen und die Umwelt zu schonen. Leider brennen sie nur teilweise ab und wenn man sie nicht komplett ausbrennen lässt in einem Rutsch dann glimmen sie nur noch. Eine richtige Flamme entsteht nicht mehr. Ich bin sehr enttäuscht und werde dieses Produkt sicher nicht noch einmal kaufen.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider NEIN !"
23.12.2022 von Gernot
Sie brennen gerne ein Loch in die Mitte und gehen dann aus. Eins ausmachen und später wieder anmachen geht so gut wie gar nicht. Sehr Schade !!
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider Fehlkauf"
09.01.2023 von Tatjana S.
Die Teelichter brennen nicht, sie glimmen nur und gehen noch vor der Hälfte aus. Selbst das Durchschmelzen im Wasserbad hat nichts gebracht. Nun habe 290 Teelichter, die ich nicht brauchen kann. Was damit tun? Die Restmülltonne füttern? Nicht wirklich ökologisch und sehr schade.

Waschbär, 12.01.2023:
Liebe Waschbär-Kundin, vielen Dank für Ihre Produktbewertung. Dass die Teelichter nicht Ihren Erwartungen entsprechen, tut uns leid. Generell sollte beim Gebrauch der Teelichter auf ein paar Faktoren geachtet werden. Die Umgebungstemperatur von 19 °C sollte nicht überschritten werden und die Kerzen gut vor Zugluft geschützt werden. Vor dem erneuten Anzünden der Teelichter empfiehlt es sich, den Docht von Ruß zu befreien. Sollten noch weiterhin Probleme beim Abbrennen der Teelichter bestehen, dann schicken Sie uns bitte Bilder von den brennenden Kerzen per E-Mail, zusammen mit Ihren Kontaktdaten an online-kundenservice@waschbaer.de mit, damit wir Ihre Reklamation schnellstmöglich bearbeiten können. Freundliche Grüße vom Waschbär-Team
Hilfreich für 0 von 0 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Enttäuscht "
23.01.2023 von Ca Schu
Hatte die Teelichter schon mehrmals und war bisher zufrieden. Diesmal brennt nicht ein einziges Teelicht komplett ab, gestern 5 Versuche gescheitert, manchmal nur ca 15 Minuten. Habe wieder herkömmliche gekauft mit Aluschale und finde es so richtig doof. Meine Reklamation führte dazu, dass ich 8 Euro Ermäßigung bekommen soll. Geht gar nicht.

Waschbär, 31.01.2023:
Liebe Waschbär-Kundin, vielen Dank für ihre Produktbewertung. Es tut uns Leid, dass Sie mit dem Produkt und der Abwicklung Ihrer Reklamation nicht zufrieden sind. Es gibt einige Tipps die beachtet werden können um die Brenneigenschaften zu verbessern. Eins davon ist, den Docht zu drehen (bzw. die Kerzenmasse zu drehen und andersherum auf den Docht zu stecken). Dieser kleine Trick hat bei vielen Kund*innen bereits erfolgreich funktioniert. Freundliche Grüße vom Waschbär-Team
Hilfreich für 0 von 0 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
Öko-Teelichter, 300 Stück
Öko-Teelichter, 300 Stück
Artikel-Nr. 241310000 58
Rund um Ihre Bestellung:
  • Bestellhilfe
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten und Bankverbindung
  • Fragen zur Packstation
  • Verbraucherinformation
Vorheriger Artikel | Nächster Artikel
€ 39,95
(1 kg = € 10,24)
Inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von €30,00
Versand ab Anfang März
  • Auf den Merkzettel
  • Artikel wurde auf Ihrem Merkzettel gespeichert.
  • Artikel bewerten

Öko-Teelichter, 300 Stück

(223)
logo_hergestellt_in_deutschland.gif
300-teiliges Set
€ 39,95
(1 kg = € 10,24)
Inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von €30,00
Versand ab Anfang März
  • Auf den Merkzettel
  • Artikel wurde auf Ihrem Merkzettel gespeichert.
  • Artikel bewerten
5 € Gutschein + Versandkosten geschenkt* Aktionscode H86 958 Gültig bis 06.02.2023
Produktdetails
Artikel-Nr. 241310000 58
  • aus Biomasse: schont Ressourcen
  • aus der Region: das vermeidet CO2

Dieses sinnvolle Produkt verdient Ihr Vertrauen: Es ist von Grund auf der Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit verpflichtet! Die hochwertigen Öko-Teelichter werden aus dem Bestand ölhaltiger Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland hergestellt. Ohne weite Transportwege! Hervorragende Brenneigenschaften. Verschüttetes Wachs ist aus Textilien leicht auswaschbar. Brenndauer ca. 4 Stunden.

Lieferung ohne Aluhüllen. Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Glas oder Edelstahl.

Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm.
Gewicht: gesamt 3.900 g.

Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.

Für die Herstellung dieser Öko-Kerzen werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt sondern ölhaltige Biomasse. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Die Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.

Für den Gebrauch haben wir ein paar Tipps für Sie:

• Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19°C nicht unterschritten werden.

• Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.

• Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen.

• Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.

• Bei einer längeren Lagerung können sich die Brenneigenschaften verändern. Daher sind die Kerzen oder Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet.

Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...

Ressourcen und CO2 eingespart werden
ausschließlich Abfallfette und –öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
heimische Rohstoffe verarbeitet werden

Kundenbewertungen (223)
"Bin begeistert"
22.12.2015 von Michael
Die schlechten Bewertungen der anderen Kunden kann ich bisher überhaupt nicht nachvollziehen. Die Teelichter brennen mit ruhiger, konstanter Flamme restlos ab, besonderen Geruch konnte ich nicht feststellen, und vor allem brennen sie erstaunlich lange (trotz relativ geringer Höhe deutlich länger als unsere bisherigen "Standard"-Teelichter). Möglich, dass sie über die Jahre an Qualität verlieren. Da ich die Kerzen und die vier Edelstahlhüllen innerhalb der Familie (viele Teetrinker) aufgeteilt habe, werden sie kaum so lange halten. Diese Teelichter sind zwar nur ein winziges Detail in unserem ressourcenintensiven Alltag, in dem sie aber immerhin ohne Komfortverlust ein erdölbasiertes, relativ Müllintensives Produkt durch etwas deutlich nachhaltigeres (kaum Alumüll, regionale Biomasse, Verpackung aus Recycling-Karton ...) ersetzen.
Hilfreich für 377 von 397 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sehr zufrieden"
08.01.2016 von Jacqueline Weigelt
auch ich habe keinerlei probleme damit und bin sehr glücklich über wegfall von erdöl und aluminium usw. sogar ausblasen und wieder anstecken am nächsten tag oder so problemlos. meine empfindliche nase fühlt sich nicht gestört, auch wenn sie anders riechen als konventionelle. die reste in den haltern lassen sich viel leichter entfernen als bei paraffinlichtern.
Hilfreich für 84 von 100 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen genauso gut wie herkömmliche"
22.01.2016 von Gretchen
Die Teelichter brennen komplett ab und auch gut die angegebenen 4 Stunden (waren bisher nur draußen im Einsatz). Ich kann keinen Unterschied zu herkömmlichen Lichtern sehen, also absolut überzeugend.
Hilfreich für 52 von 66 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zufrieden"
13.02.2016 von Brigitte Hilbig
Von den Öko-Teelichtern bin ich mehr als nur überzeugt, denn sie brennen gut, lange und geruchsfrei. Von daher werde ich sie mit Sicherheit wieder bestellen!
Hilfreich für 38 von 50 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Endlich eine Alternative"
07.11.2016 von Tanja
Ich habe nur gute Erfahrungen mit den teelichtern gemacht, sie brennen gleichmäßig ab und es bleibt kaum Rest.
Hilfreich für 34 von 41 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Einwandfrei"
20.11.2016 von Gudrun Gleber
Ich habe letztes Jahr ein 300er Paket bestellt und bin so zufrieden, dass ich gerade wieder ein 300er Paket bestelle! Zwei waren gebrochen, aber es war kein Problem, die Stücke in einer Teelichthülle wieder zusammen zusetzen, und so konnten auch diese meinen Tee wunderbar warm halten. Der Geruch ist zugegeben etwas anders, aber mich erinnert er an den von Schafswolle und den mag ich sehr. Probleme mit dem Brennverhalten gab es hier nicht, ich kenne es aber von anderen Teelichtern. Meistens hatten die Dochte Feuchtigkeit gezogen oder beim Wiederanzünden war die Oberkante der Dochthalterung auf Höhe der Wachsoberkante. Im ersten Fall hilft trockenere Lagerung (wer etwas Aufwand betreiben möchte, kann die Dochte aus den Teelichtern nehmen und an einen trockenen Ort stellen, nicht zu warm, damit das Wachs nicht schmilzt, und setzt sie später wieder ein), im zweiten nimmt man besser ein neues Teelicht und legt die Wachsreste flach oben um den Docht oder gibt sie nach und nach beim Abbrennen dazu.
Hilfreich für 44 von 52 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen sehr gut ab."
22.12.2016 von Marion Baumgartner
Ich bin total begeistert, bestelle schon die zweite Ladung rüber und kann mich den kritischen Bewertungen nicht anschließen. Das Abbrennen erfolgt bei mir fast rückstandslos und ich kann ohne das Glas reinigen zu müssen immer gleich wieder befüllen und erneut abbrennen. Das einzige was ich beachte ist, das Nachfüllteelicht so gut es geht festdrücken und wenn möglich die Nachfüllung gleich in das noch warme ausgebrannte Glas zu geben. Ich kann diese umweltfreundliche Variante nur empfehlen, da ich noch kein einziges negatives Abbrennverhalten hatte.
Hilfreich für 36 von 52 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zufrieden!"
21.02.2017 von Berit & Thomas Schurse
Warum auch immer, aber man muss einfach nur den Docht der Teelichter wenden - also aus der Kerze heraus ziehen und von oben wieder einstecken - dann brennen diese Teelichter wunderbar und rückstandsfrei ab. Verwende sie nun schon seit Jahren und bin sehr zufrieden.
Hilfreich für 54 von 64 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sehr zufrieden"
19.09.2017 von Janina Bremhorst
Ich bin mit allem an diesen Kerzen sehr zufrieden. Sie riechen nicht, brennen gut ab und bei 300 Stück bin ich auch mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden. Zudem sind sie im Karton verpackt! :)
Hilfreich für 19 von 27 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Dieser Trick könnte helfen"
29.09.2017 von Anna Ohyes
Obwohl ich diese sehr unterschiedlichen Rezensionen gelesen habe, habe ich mal mutig einen Haufen bestellt. (Die Dame an der Hotline hat mir zugesichert, dass ich die Teelichter innerhalb von 2 Wochen zurück schicken kann!) Noch sind die Kerzchen zwar nicht da, aber vorbereitend habe ich gesurvt und DAS gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=yYHDNXsZu9c Der Youtuber zeigt, wie dürftig eine solche Kerze "original" brennt und wie toll sie aber funktioniert, wenn man vor dem Entzünden nur den Docht umdreht. Ich berichte dann auch nochmal selbst. Die 5 Sterne gelten also meiner Hoffnung, dass dieser Trick genau so gut funktioniert wie es scheint und der Möglichkeit, das Geld zurück zu bekommen.
Hilfreich für 63 von 85 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"ökologisch sinnvoll und angenehm riechend "
03.10.2017 von Kerzenschein angenehm&ökologisch
Mir tut besonders gut Teelichter ohne Aluschalen zu verwenden und umweltschonen meine Teelichter zu geniessen. Eine gute sinnvolle Idee. Danke dafür - ich verwende und empfehle diese Teelichter gerne.
Hilfreich für 19 von 26 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Werde sie sicher wieder kaufen"
03.10.2017 von Ute Burkhardt
Ich kann mich den schlechten Bewertungen meiner Vorgänger überhaupt nicht snschliessen. Schon zum 2.mal habe ich 300 Stück bestellt und mit den passenden Gläschen verwendet. Es ist logisch, dass der Docht absinkt, wenn ich die Teelichter ohne passende Jülle verwende. Auch muss das metallplättchen entfernt werden, bevor ein neues Teelichte eingesetzt wird. Dann klappt es auch mit dem abbrennen. Riechen tun sie erstmal nicht so gut, beim abbrennen ist davon aber nichts zu merken.
Hilfreich für 15 von 22 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"angenehmer Duft / praktische Handhabung"
11.10.2017 von Farida Schmidt
Diese Teelichter sind zwar sehr krümelig, d.h. es gibt immer etwas zum Wegwischen, wenn man damit arbeitet, aber ich bin dennoch sehr zufrieden damit. Sie riechen sehr angenehm, und durch die fehlende Aluhülle sind sie auch umweltfreundlich. Diese Großpackung hält sehr lange (mehrere Monate), wobei ich fast täglich ein-zwei Teelichter benutze.
Hilfreich für 13 von 17 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Wunderbare Alternative"
30.10.2017 von Gertraud Jacobsen
Gute Brennleistung und Brenndauer. Neutraler Geruch, rußt nicht. Bin sehr zufrieden und würde diese Teelichter wieder bestellen.
Hilfreich für 13 von 18 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen perfekt"
19.11.2017 von EsDE
Ich bin sehr zufrieden mit diesen Teelichtern. Sie brennen in der Regel rückstandsfrei ab, so dass lediglich die Dochthalterung entfernt werden muss, um ein neues Teelicht in die Edelstahlhülle zu setzen. Ich bin rundum zufrieden.
Hilfreich für 16 von 19 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"angenehm überrascht und sehr zufrieden"
22.12.2017 von Annette Huber
Ich wollte eine Alternative zu den herkömmlichen Teelichtern in Aluhülle und habe mir bei Waschbär erstmal die 10er-Packung dieser Ökoteelichter zum Ausprobieren bestellt. Meine Befürchtung, dass diese Dinger nur so vor sich hinfunzeln hat sich nicht bestätigt - die Teelichter brennen genauso gut, hell und lange wie die Alu-Lichter. Jetzt habe ich mir die 300er Packung bestellt und bin sehr zufrieden damit. Die Teelichter sind alle in einem einwandfreien Zustand (also nix zerbröselt). Sie brennen in den Glasbehältern vollständig ab, so dass nur der kleine Dochtrest (Aluring) entfernt werden muss. Bin ganz happy über diese umweltfreundliche Alternative! :-)
Hilfreich für 12 von 15 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"super toll "
02.01.2018 von emü
Ich finde diese Teelichte super! Sie brennen zum allergrößten Teil vollständig aus - besser als alle Aluteelichte, sie riechen für meine Nase überhaupt nicht. Ein wenig schade ist bei der 300-er Packung, dass doch relativ viele Lichter Macken abbekommen haben und teilweise kaputt sind, zwar noch brennbar aber sehr zerbröselt.... vielleicht die Verpackung ändern??? Die Probepackungen in der kleineren Menge, die ich davor hatte, waren nicht zu beanstanden!! Sonst alles top.
Hilfreich für 11 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super!"
11.01.2018 von P.K.
Möchte nach drei Jahren dieses Produkt nachbestellen und bin überrascht über die schlechten Rezessionen. Ich hatte keine Probleme. Die WENIGEN Wachsreste habe ich einfach gesammelt und dann zu einem neuen Teelicht gegossen.
Hilfreich für 12 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Genau das richtige"
21.01.2018 von Michael Marschall
Die Kerzen brennen sehr gut und gleichmäßig ab. Halten genauso lang wie ihre "normalen" Kollegen.
Hilfreich für 8 von 11 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Total zufrieden"
27.03.2018 von Andrea Köhler
Bin mit diesen Teelichtern total zufrieden und kauf mir bestimmt keine anderen mehr.
Hilfreich für 11 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zufrieden, brennen restlos ab"
21.09.2018 von Fam Korherr
Wir waren aufgrund widersprüchlicher Bewertungen skeptisch, ob sie so gut sind. Aber wir haben die Teelichter einfach ausprobiert und sind begeistert. Die brennen wirklich restlos ab und das kleine "Alufüßchen" mit dem Dochtstummel ist so gut wie gar kein Müll mehr. Wir haben einige Aluhüllen von den herkömmlichen Teelichtern aufgehoben und da machen wir die jetzigen rein. Mit ein bisschen drehen und drücken (über der Kompostschale, oder wo es reinbröseln darf) passen die da rein. Das ist eine sehr gute Alternative. (Die Glasschalen haben wir dafür zwar auch, aber die haben wir noch nie ausprobiert).
Hilfreich für 9 von 12 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Hervorragend"
30.09.2018 von Ernestine Weigert
Die Teelichter brennen wunderbar. Unbedingt zu empfehlen, vor allem auch wegen der Vermeidung von Müll.
Hilfreich für 10 von 12 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Qualität, gutes Gewissen"
24.11.2018 von Claudia O.
Diese Teelichte ohne Alu sind etwas umständlicher handzuhaben, vor allem, wenn man viele gleichzeitig abbrennt. Sie sind beim Anfassen ein bisschen feinkrümelig-fettig. Es ist gut, eine Papierunterlage zum Wegwerfen zu haben, wenn man damit hantiert. Sie riechen in der Aufbewahrung etwas nach Tiertalg, sehr unangenehm, aber beim Abbrennen nicht. Deshalb bewahre ich sie in einer großen Blechdose auf. Die Ökolichter brennen in den verschiedenen speziellen Teelichthaltern (Glas, Edelstahl, Porzellan) gleich gut + lange, aber auch in normalen Teelichtgläsern, wo die Aussparungen etwas größer sind, ohne Extrahalter. Ich kratze selten aus. Eigentlich reicht es, die neuen Kerzen draufzusetzen, das Wachs wird ja sowieso bald flüssig. Ich habe überhaupt keine Probleme mit Resten. Bei mir brennen die Teelichte gut, lange + gleichmäßig, sonst würde ich sie wohl zurückschicken. Ich werbe in meinem Freundes- und Verwandtenkreis dafür, verschenke in kleinen Blechdosen Probierlichte, weil es eine echte Alternative zu der Alu-Sünde der normalen Teelichte ist.
Hilfreich für 14 von 16 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"völlig zufrieden!"
26.11.2018 von Claudia Betzeler
Habe trotz der negativen Bewertungen gleich eine große Packung gekauft, und bin zufrieden. Natürlich riechen sie ein bisschen, aber Erdöl-Teelichter riechen auch nicht gerade lecker. Die Konsistenz ist ein bisschen "schmierig", aber das ist eben das Material. Um sie in die üblichen Metallbehälter reinzukriegen muss man aussenrum eine dünne Schicht abschneiden. das bisschen Wachs kann man ohne weiteres obenrum um den Docht legen und mit abbrennen. Die Flamme ist ruhig, man kann den Docht mehrmals anzünden und das Teelicht brennt wirklich viele Stunden!! Ich nehme sie immer für meine Teekanne und ca. 6 Stunden hält es immer.
Hilfreich für 11 von 14 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zu empfehlen !!!!"
02.12.2018 von Monika
Sehr lange Brenndauer, kein Abfall. Einziger Wehmutstropfen ist der Durchmesser, man kann sie nur mit den Glashaltern verwenden, die leider nicht in alle Halterungen passen (bei Salzkristallleuchten u. Ä.), wenn man sie in alte Aluhüllen machen möchte, ist der Verschnitt sehr gross und sie bröseln auch. Trotzdem verwende ich nichts Anderes mehr!
Hilfreich für 10 von 12 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Kaufentscheidung"
04.12.2018 von Biggi
Ich habe die Riesen-Packung Bio-Teelichter in einem stabilen Karton erhalten und habe diese im Keller aufbewahrt, da der Geruch wirklich etwas gewöhnungsbedürftig ist und sie kalt lagern. Nun hole ich immer eine gewünschte Menge in einem Metall-Blumentopf, da können auch mal ein paar Krümel vom Teelicht abgehen. Ich wollte aber eine Alternative zu den ewigen Paraffin-Lichter und habe die neu gekauften Glasbehälter bestückt. Die Teelichter passen prima rein und ich habe sie überall im Haus in die Weihnachtsdeko integriert. Jeden Abend brennen ca. 15-20 Stck. Deshalb lohnt sich schon die Großpackung. Das Licht strahlt eine warme gemütliche Farbe aus und ist nicht so grell, wie die Paraffinlichter. Vom Geruch ist gar nichts beim Verbrennen bemerkbar. Sie brennen ca. 4-5 Stunden, das ist voll okay und am nächsten Tag entferne ich nur die kleine Metallplatte und fülle wieder nach. Den Kauf der Teelichter kann ich mit gutem Gewissen empfehlen, denn auch die ewigen Alu-Hülsen haben mich aufgeregt. Eine ökologisch wertvolle Entscheidung.
Hilfreich für 12 von 15 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennt!"
30.01.2019 von SH
Ich bin sehr zufrieden. Recycling steht für mich ganz oben! Und bin froh, keine Paraffin- oder Biegewachskerzen benutzen zu müssen. Ich verwende sie in den Teelichtgläsern, es bleiben minimal Reste sofern man den Docht umdreht (irgendwo in den Bewertungen war ein Tipp mit you-tube-video) und die Kerze nicht kurz vor Ende ausmacht, um Sie später wieder neu zu entzünden.... Ich werde wieder bestellen! Wir verwenden mindestens 1-2 pro Tag.
Hilfreich für 11 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Durchaus wie jedes andere Teelicht, nur ökologischer"
07.02.2019 von Barbara
Ich habe mir diese Teelichter beschafft - und auch die Bewertungen gelesen. Meiner Ansicht nach erweisen sie sich beim Gebrauch als genauso nützlich wie herkömmliche Teelichter. Einen kleinen Punkt sollte man doch beachten: Die Hüllen aus Glas, welche nicht nur gut aussehen, sondern auch den unnützen Verschleiss von Alu-Hüllen vermeiden, sind etwas grösser als Alu-Hüllen. Sie brauchen also etwas mehr Platz. Weiters hätte ich persönlich gerne erfahren, was "Biomasse" eigentlich ist... Eine kleine Erläuterung vom Hersteller wäre also durchaus willkommen. Ansonsten finde ich es super, Teelichter gefunden zu haben, die nicht im Endeffekt aus Petroleum hergestellt wurden.

Waschbär, 07.02.2019:
Sehr geehrte Waschbär-Kundin, vielen Dank für Ihre Bewertung. Die Biomasse besteht aus Rest-Fetten und -Ölen der Lebensmittelindustrie. Diese Abfälle werden gereinigt, raffiniert und mit Wasserstoff behandelt. Wir hoffen, Ihnen behilflich gewesen zu sein. Herzliche Grüße
Hilfreich für 26 von 29 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Positive Überraschung"
14.03.2019 von Svenja
Seit vielen Monaten bin ich um diese Teelichter herumgeschlichen. Die sehr vielen sehr negativen Bewertungen haben mich ziemlich abgeschreckt. Da es wirklich schwer ist, ökologisch ebenso sinnvolle Alternativen zu finden, habe ich es dann Anfang des Jahres einfach mal gewagt. Ich benutze die Teelichter hauptsächlich in einem Stövchen. Da der Eingang dort sehr eng ist, musste ich zusätzlich zu meinen Glashüllen die Edelstahlhüllen kaufen. Die Teelichter brennen bei mir ausgezeichnet! Hin und wieder kommt es vor, dass ein Docht zu dick wird und es ein bisschen funzelt, aber vielleicht bei jedem 20. Exemplar, und erstens kommt das auch bei herkömmlichen Paraffinlichtern vor, zweitens muss man dann eben den Docht kürzen. Auch ausmachen und später neu entzünden funktioniert - und das klappt bei vielen Teelichtern nicht sehr gut. Dazu ist es wichtig, nicht nur den Docht anzuzünden, sondern das Wachs um den Docht herum zu erhitzen, aber das geht mit dem Feuerzeug sehr gut und schnell, da das Material auch irgendwie schneller anschmilzt. Die Näpfchen brennen bei mir völlig rückstandsfrei aus, lediglich der Dochthalter bleibt übrig. Langwierige Auskratz- oder Wachsreste Herausschmelzübungen, wie sonst schon oft erlebt, musste ich noch nie machen. Geruchlich stelle ich nichts Negatives fest, obwohl ich da eigentlich sehr empfindlich bin. Ich finde die Teelichter prima und würde/werde sie wieder kaufen.
Hilfreich für 19 von 22 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super Teelichter"
08.04.2019 von Angela
Finde diese Teelichter klasse. Sie brennen länger als die üblichen, und ich kann überhaupt keinen Geruch feststellen. Habe mir dazu die Glashalter gekauft, funktioniert bestens.
Hilfreich für 10 von 14 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Saubere Sache: Geruchslos, praktisch und rückstandsfrei"
14.04.2019 von Teejunkie
Endlich kann ich Tee trinken (und auf dem Stövchen lassen) so viel ich will - ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich alle paar Stunden eines dieser Alu-Töpfchen wegwerfen muss. Ich habe mir trotz einiger nicht so toller Bewertungen gleich die Großpackung bestellt und es bisher nicht bereuht. Die Teelichter brennen geruchslos und gleichmäßig ab, evtl. kleine Rußpartikel, die ab und zu auftreten, werden mit verbrannt oder aber setzen sich am Boden des Glas- oder Edelstahltöpfchens ab und können am Ende gemeinsam mit dem kleinen Aluplättchen, das den Docht hält, entsorgt werden. Die Edelstahltöpfchen passen von der Dicke her so gut wie in alle für klassische Teelichter geeigneten Fassungen/Teelichthalter - die Glastöpfchen sind etwas dicker und passen nicht überall rein. Ich habe allerdings das Gefühl, dass die Brenndauer nicht ganz so lang ist, wie die herkömmlicher Paraffin-Lichter. Das kann ich allerdings nicht belegen und wäre auch aufgrund der Umweltfreundlichkeit der Öko-Lichter ein zu vernachlässigender Nachteil, finde ich.
Hilfreich für 13 von 16 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Tolle Alternative zu herkömmlichen Teelichtern"
16.06.2019 von Martin
Ich suche schon eine Weile nach einer guten Alternative zu den herkömmlichen Teelichtern aus Paraffin oder Palmöl. Mit diesen Teelichtern bin ich äußerst zufrieden, der Docht ist etwas dicker und das Teelicht brennt mit einer schön gleichmäßigen Flamme. Wir nutzen sie unter anderem zum Warmhalten von Tee und ich habe das Gefühl, der Tee bleibt länger heiß. Irgendeinen besonderen Geruch konnten wir bisher nicht feststellen und auch die Brenndauer scheint sich nicht wesentlich von Standard-Teelichtern zu unterscheiden. Die Teelichter passen sehr gut in die ebenfalls bei Waschbär erhältlichen Edelstahl-Halter. Diese haben den Vorteil, dass sie eine dünne Wand besitzen und in alle für Standard-Teelichter mit Wegwerf-Aluhülle vorgesehenen Behältnisse hineinpassen.
Hilfreich für 13 von 16 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Alternative"
23.07.2019 von AR
Die Lichter sind ziemlich ergiebig und langanhaltend. Brennen auch ziemlich gut ab. Die große Vorratspackung ist ebenfalls ein Segen, weil ich relativ viele Teelichter verbrauche. Absolut nichts an dem Produkt auszusetzen.
Hilfreich für 14 von 17 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"besser als erwartet"
01.08.2019 von Elke Östreich
Auf der Suche nach einer möglichst umweltfreundlichen Alternative für normale Teelichte in Aluhüllen, bin ich auf diese heir gestoßen. Die Brenndauer ist deutlich länger als die der Aluhüllenteelichter, die ich bisher im Supermarkt gekauft hatte und die Kerze säuft auch nicht ab. Ich habe nach einer Woche noch immer die erste im Stövchen......
Hilfreich für 13 von 17 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super nachhaltiges Produkt"
15.09.2019 von Marina Lachmann
Bestelle die Öko-Teelichter schon mehrere Jahre und bin total zufrieden.Habe überhaupt keine Stumpen-Kerzen mehr und vermisse sie auch nicht.Sicherlich brennt mal ein Teelicht nicht richtig ab, aber das sind von den 300 Stück ,vielleicht mal 4-5 ,doch damit kann ich leben. Eine super saubere Alternative zu Stumpen-Kerzen und für die Umwelt tut man auch noch was. Ein tolles Produkt, das schon ein fester Bestandteil in unseren Haushalt ist.
Hilfreich für 10 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ich bin sehr zufrieden! ich bestelle sie zum 3. Mal"
28.09.2019 von Lisa Zschieschang
300 Stück reichen mir für 1,5 Jahre bei recht häufigem Gebrauch. Ich nutze sie sehr gerne, da es für mich die beste Alternative ist, die ich kenne. Es bleibt meist ein kleiner Rest Wachs im Metallbecher(geht besser als Glas), aber ist wenn er abgekühlt ist leicht rauszulösen. Nur der Versandt daurt leider manchmal etwas länger, daher rechtzeitig nachbestellen.. Viel Freude damit!
Hilfreich für 14 von 18 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Wir sind sehr zufrieden"
04.10.2019 von Anne Marie
Die Öko-Teelichter brennen gut und die wenigen Reste lassen sich besser aus den Glasbehältern heraus kratzen, als bei normalen Teelichtern. Wir sind froh über diese Alternative und können Sie nur weiter empfehlen.
Hilfreich für 10 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"super Teeleichter"
22.10.2019 von Vanessa
Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Vielleicht gab es ein paar Montagsprodukte oder aber die Teelichter wurden verändert. Bei mir brennen sie super ab. Ich habe vorhin noch gedacht wie super sie wegbrennen, es sind kaum Wachsreste in den Glasteelichtschälchen. Sollte doch mal was zurück bleiben, weil der Docht vielleicht nicht zu 100 % in der Mitte saß, kann man diese auch sehr gut wieder entfernen. Ich würde sie noch mal kaufen. Aber 300 Stück reichen erst mal eine Weile aus ;)
Hilfreich für 15 von 19 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nachhaltig"
29.10.2019 von Peter
Im Vergleich zu herkömmlichen Teelichtern sind diese etwas weicher. Sie passen sehr gut in die Weck-Teelichtgläser - für uns die perfekte Kombination. Wir lieben die Öko-Teelichter und kaufen keine anderen mehr - Torf- und Urwaldzerstörung durch Palmöl-Plantagen für Kerzen... ohne uns !
Hilfreich für 21 von 24 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen hervorragend "
22.11.2019 von Iris Bellinger-Biehl
Nachdem ich vor ein paar Jahren sehr unzufrieden damit war, kann ich jetzt eine klare Kaufempfehlung geben. Allerdings bewahre ich sie in einer Dose auf, da sie ein bisschen nach Fett riechen, beim abbrennen allerdings nicht mehr
Hilfreich für 18 von 20 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sehr glücklich..;O)"
04.12.2019 von simone
Ich bin begeistert von den Teelichtern. Es ist schön etwas für die Umwelt zu tun, keine lästiges Aluminium und noch ökologisch dazu. Ich habe festgestellt das die Teelichter in verschiedenen Teelicht Gläsern nicht richtig abbrennen. Die Lösung liegt darin dass das Glas größer ist als das Teelicht. Jetzt habe ich mir hier die passenden Gläser dazu gekauft PERFEKT ;O) Seit dem brennen meine Teelichter komplett ab. Bin ganz glücklich Danke liebes Waschbär Team ;O)
Hilfreich für 21 von 23 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Toller Artikel"
04.12.2019 von Andrea
Die Teelichter brennen sehr gut, schöne Flamme und weniger Müll. Sehr empfehlenswert!
Hilfreich für 20 von 23 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"wunderbare Teelichter"
03.01.2020 von Agnes
Ich habe letztes Jahr im Advent den 300er Pack bestellt und benutze sie immer wieder sehr gerne. Ich nutze sie in Glasschälchen. Sie brennen restlos ab, brennen ca. 4 Stunden und leuchten deutlich heller, als herkömmliche Aluteelichter. Was vor allem in der Advents-/und Wiehnachtszeit in allen möglichen Leuchtgläsern sehr, sehr schön aussieht. Unbedingte Kaufempfehlung! (Ich kann keinen Geruch feststellen ;-))
Hilfreich für 18 von 21 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Eine super Alternative!"
09.01.2020 von Julica Voigt
Die Teelichter brennen zwischen 3,5 und 4 Stunden, sind geruchsneutral und brennen gleichmäßig und vollständig ab. Ich bin begeistert von dieser müllsparenden, nachhaltigen Alternative zu herkömmlichen Teelichtern!
Hilfreich für 13 von 15 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Empfehlenswert!!!"
23.01.2020 von Jessi
Brennen gut. Riechen gut. Sparen unglaublich viel Müll.
Hilfreich für 16 von 18 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ökoteelichter u. Glasbehälter"
29.01.2020 von Marieke Kosegarten-Jung
diese Ökoteelichter brennen einwandfrei! Keine Aluabfälle mehr für einen Teelichterfan wie mich.... dazu die Glasschälchen. Zum Reinigen einfach in den Geschirrspüler.
Hilfreich für 12 von 12 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zufrieden!"
23.02.2020 von Jenny Niebergall
Ich habe eine große Packung bestellt und bisher etwa zwei Drittel benutzt. Keine einzige hatte Reste sondern alle sind so ausgebrannt, dass ich lediglich den Dochthalter entnehmen musste. Ich finde, sie riechen ein klein wenig im Nicht-angezündeten Zustand, beim Verbrennen aber überhaupt nicht! Würde ich jederzeit wieder kaufen!
Hilfreich für 11 von 11 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr gute Qualität und umweltschonend"
27.03.2020 von Christa Vergien-Knopf
Die Teelichter brennen ruhig und fast rückstandsfrei ab, ganz anders als die herkömmlichen Teelichter in den Aluhüllen, die ich bis jetzt im Handel gekauft habe. Ich bin sehr zufrieden, dass ich dieser Empfehlung von guten Freunden gefolgt bin.
Hilfreich für 5 von 7 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Rundum zufrieden"
16.04.2020 von Anjala
Benutze diese Teelichter schon seit vielen Jahren in hoher Stückzahl, da ich sie zum Präsentieren von Duft- und Räucherlampen auf Märkten aber auch im privaten Bereich häufig im Einsatz habe. In Kombi mit den Teelichtgläsern sind sie optimal, es kann eventuell nur mal nötig sein, etwas Wachs abzugießen, damit die Flamme nicht im Wachs erstickt. Allerdings nehme ich diese kleine Mühe gerne in Kauf im Hinblick auf das gute Gewissen, daß ich durch den Verzicht auf Alu, Palmöl, Paraffin und sonstige Umhüllungen habe .
Hilfreich für 5 von 6 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr gute Kerzen"
18.04.2020 von Michaela Seliga
Diese Kerzen brennen wirklich sehr gut ab. Ich bin begeistert.
Hilfreich für 4 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Zweite Bestellung"
02.05.2020 von RR
Ich war anfangs sehr skeptisch: 300 Stück, wenn das Produkt nicht gut ist, wäre das eine ziemliche Verschwendung auf allen Ebenen. Auch habe ich einige Bewertungen gelesen, die mich beunruhigt haben. Die Kerzen würden stinken, das Abbrennverhalten wäre unzureichend, entweder zeitlich zu kurz oder unregelmäßig beim Umfang. Trotzdem war es die beste Option für mich, falls das Produkt doch was taugen sollte, da ich leidenschaftlicher Teetrinker bin und daher fast täglich mein Stöfchen nutze. Meine erste Bestellung ist jetzt nicht ganz zwei Jahre her und mein Vorrat geht zu Ende. Die Tatsache, dass ich nach intensivem testen erneut bestelle, reicht eigentlich schon als Zufriedensheitsbeweis. Dennoch ein paar Worte zur angebrachten Kritik: Am Abrennverhalten habe ich nichts auszusetzen. Ich habe alte, aufgehobene Teelichter-Aluschalen genutzt und die Kerzen quasi immer "umgetopft". Hat perfekt funktioniert. Zeitlich kommen 4h hin, gestoppt habe ich die Zeit aber nie ;) Was den Geruch angeht muss ich sagen ja sie riechen, aber nicht beim brennen. Ich lagere die Kerzen in ihrem Karton, in dem sie ankamen und der steht im Wohnzimmer unter dem Sofa. Keinerlei Geruch feststellbar. Nur beim Öffnen des Kartons zum "umtopfen" ist ein leichter Geruch wahrnehmbar. Der verbreitet sich aber nicht im Raum, sondern ist mit schließen des Kartons wieder verschwunden. Ansonsten völlig neutral in der Benutzung. Schlussendlich kann ich nur sagen, dass ich die Kerzen weiter empfehlen und nutzen werde. Mein ideales Produkt in dem Kontext!
Hilfreich für 10 von 10 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Klasse Sache!"
10.07.2020 von Hanna
Ich bin begeistert! Bei mir brennen die Lichter ca. 4 Stunden (komplett auf). Ich werde mir nur noch die Ökolichter kaufen.
Hilfreich für 2 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"super kerzen"
19.07.2020 von J.
sehr gut brennende und auch nicht riechende (andere Charge) Kerzen. Von der Größe her nicht die hohen sondern eher flachen Teelichter aber in Anbetracht des Preises von 10cent pro Stück absolut kein Problem.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Toll"
26.08.2020 von Sigrid Robinson-Giedeck
Sie brennen mindestens genauso gut wie herkömmliche(umweltbelastende), und die Brenndauer ist fantastisch. Der einzige Wermutstropfen ist, das man sich einige Teelichthalter neu (noch besser gebraucht) anschaffen sollte.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super Alternative!"
03.10.2020 von Yvonne Schulze
Wir haben zum zweiten mal die Teelichter aus Biomasse bestellt und sind immer noch super zufrieden. Eine super Alternative zu den herkömmlichen Teelichter und noch nachhaltig! Sie brennen schön ab, der Geruch ist unserer Meinung nach nicht negativ zu bewerten.
Hilfreich für 4 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ich bin sehr zufrieden"
24.10.2020 von Kerstin Brüggemann
Ich benutze die Teelichter täglich. Sie brennen beständig und vollständig ab. Ich bin sehr erfreut, dass ich keine Metall- oder Plastikhüllen mehr wegwerfen muss. Ich habe die Edelstahlhüllen dazugekauft gekauft, die sind sehr schön und praktisch. Ausserdem passen die Teelichter so in handelsübliche Teelichthalter, Z.B. Salzkristalle. Das funktionierte nicht mit Glashaltern.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Hell und angenehm!"
19.11.2020 von Christian Berkner
Exzellentes Preis/Leistungsverhältnis für ein Ökoprodukt. Brennt wunderbar restlos ab, keine Gerüche oder Probleme. Macht ein helles angenehm ruhiges Licht. Ist zwar etwas teurer als Standardteelichter vom Supermarkt, aber man produziert weniger Müll und unterstützt eine nachhaltigere und umweltbewusstere Produktion. Weiter so! Vielen Dank. Ich benutze nichts anderes mehr.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Teelichte"
02.12.2020 von Sonja
Mir gefallen die Teelichte gut. Wir nehmen die Edelstahlbecher dafür und sie brennen immer komplett ab.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Prima Lichter"
02.12.2020 von Margit Laufer
Die Lichter haben beim Öffnen des Kartons gerochen, danach war gut! Sie brennen prima und geruchsfrei ab, ich habe keinen Alumüll, mehr will ich nicht. Habe eben 2. Karton bestellt.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Produkte sehr zu empfehlen, Lieferzeiten verbesserungsfähig "
07.12.2020 von Ellen Muxfeldt
Das Produkt bestelle ich seit Jahren, weil es mich überzeugt. Das einzige, was ich hinterfrage sind Ihre ungewöhnlich langen Lieferzeiten. Kurzfristig bei Bedarf bestellen hat bei Waschbär für mein Empfinden noch nie geklappt. Mit freundlichem Gruß Ellen Muxfeldt
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zufrieden!"
11.12.2020 von Alisa
Ich bin sehr zufrieden mit diesen wunderbaren Teelichtern. Sie brennen ohne, dass Reste übrig bleiben. Sehr gute Erfahrungen habe ich in Kombination mit den Edelstahl-Teelichthüllen gemacht. Beim Auspacken, kommt ein komischer, eher unangenehmer Geruch entgegen, welchen ich jedoch beim Abrennen nicht mehr rieche. Eine große Packung lohnt sich, dann kann Verpackung gespart werden. Ich empfehle diese Teelichter gerne weiter und verschenke sie!
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Absolut empfehlenswert!"
22.12.2020 von A. B.
Ich bestelle die Teelichter regelmäßig. Auch Freunde und Familie konnte ich schon davon überzeugen. Damit die Teelichter gleichmäßig und mit einer schönen Flamme abbrennen, drehe ich den Docht vorher um. Auf der Unterseite ist in der Mitte eine flache Aussparung, damit das Metallplättchen des Dochts besser hineinpasst. Dreht man diese Aussparung nach oben, brennt das Recyclingmaterial gleichmäßig ab - meist sogar ohne Rückstände. Die Flamme hat dann eine ideale Größe. Die Wärmeentwicklung ist so hoch, dass ein Teelicht ausreicht, um eine große Kanne Tee warm zu halten oder auch wieder aufzuwärmen. Trotzdem muss man sich keine Sorgen machen, dass eine zu große Hitze entsteht. Die Teelichter kommen bei uns überall zum Einsatz, ob drinnen oder draußen. Sie brennen geruchsneutral ab. Das Metallplättchen lässt sich leicht aus den Weck-Gläschen (aber auch aus Edelstahl-Teelichthüllen) lösen. Insgesamt eine ganz klare Kaufempfehlung!
Hilfreich für 8 von 8 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sind die besten Teelichter, die ich je hatte"
04.01.2021 von M.M.
Hab sie vor rund 3 Monaten gekauft, war erst gar nicht begeistert, weil die ersten 2 Lichter, die ich in eine der leeren Aluschalen füllen wollte, nicht passten, weil sie scheinbar einen zu großen Durchmesser hatten, was mich zunächst sehr geärgert hat. Das waren aber auch die Einzigen, die nicht passten. Wie auch schon ein Kunde zuvor, hebe ich mir die Aluschalen der früheren Teelichter auf, und fülle immer wieder mit den Neuen auf. Der Karton m. den Lichtern steht im Keller, mit dem von Anderen genannten Geruch hab ich daher kein Problem. Und beim Abbrennen riechen sie überhaupt nicht. Besonders erwähnen muss ich hier echt, dass diese Teelichter vollständig runterbrennen, wie ich es zuvor noch nie erlebt habe. Es bleibt höchstens mal ein minimaler Rand unten drin, aber nur selten, und das selbst, wenn man die Lichter mal gelöscht und am nächsten Tag wieder angezündet hat. Absolut klasse. Wundere mich hier sehr über die Negativ-Einträge zum Abbrennen.... ob der Hersteller die Rezeptur vielleicht verbessert hat?! Also meine sind absolut spitze, habe heute eine weitere Packung bestellt. Da große Plus ist natürlich darüber hinaus der Alu-Müll, der hier eingespart wird... all diese Aluschalen, die ich zuvor immer wieder weggeworfen habe.. und nun nur noch das kleine Plättchen, an dem der Docht hängt... ich freu mich sehr darüber, kann ich nur empfehlen.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Endlich eine gute Alternative"
13.01.2021 von Corinna
Die Kerzen gefallen mir super und sind endlich eine gute Alternative zu "normalen" Teelichtern. Gerade in Kombination mit den Edelstahl Hüllen möchte ich sie nichtmehr missen.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Lieblingskerzen"
24.01.2021 von Friederike Goosmann
lange Brenndauer; schönes, warmes Licht in gläsernen Kerzenhaltern
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"wirklich Klasse"
05.02.2021 von Dada
Ich hatte noch alte Öko-Teelichter zuhause, die sind nur zur Hälfte abgebrannt und die hätte ich nicht weiterempfehlen können. Aufgrund der vielen guten Bewertungen, habe ich ihnen eine 2. Chance gegeben und bin total begeistert. Einen Geruch habe ich nicht feststellen können und sie brennen vollständig ab. Ich verwende sowohl die Glas- als auch die Edelstahlhüllen.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super Teelichter!"
10.02.2021 von Claudia
Schönes nachhaltiges Teelicht. Sie brennen super ab und sind sehr angenehm. Sie riechen etwas anders als die Teelichter aus dem Supermarkt, brennen aber geruchlos ab. Nur den schon einmal angesteckten Docht sollte man nicht beim erneuten Anstecken versuchen aufzurichten - er bricht dann leicht weg.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"kompatibel mit Aluhüllen herkömmlicher 8-Std. Lichter"
21.03.2021 von Nicola Reuter
Die Aluhüllen von 8-Std. Lichtern (z.B. Metro) sind exakt die 1-2 mm breiter als die Hüllen von 4-Std. Lichtern. Die leeren Hüllen habe ich alle gesammelt und füttere sie mit dieser Öko-Variante. Einfach nur perfekt ! Als kleines Mitbringsel zu Einladungen verschenke ich 10 "gefütterte" Hülle und hoffe, die Begeisterung auf die Gastgeber überspringen zu lassen. Den etwas anderen, aber keineswegs unangenehmen Geruch nimmt man nur beim Auspusten wahr ! Die Lichter könnten in der Tat etwas höher und die Brenndauer damit etwas länger sein. Unsere Essenseinladungen dauern häufig ziemlich lange, so dass ich doch meistens einmal nachfüttern muss. Andererseits springe ich für unsere Gäste auch den ganzen Abend, kann ich es auch einmal für die Umwelt tun.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Einfach super!"
23.03.2021 von Patricia Lob
Die Teelichter brennen wesentlich länger als die herkömmlichen. Man kann sie auch erneut anzünden, was bei den herkömmlichen Teelichtern ja eher schwierig bis unmöglich ist (der Docht ist hochwertig und ein erneutes Anzünden ist ohne Probleme möglich). Wenn man den Karton öffnet riecht es angenehm nach Pflanzenöl. Beim Abrennen sind die Kerzen absolut geruchsneutral. Sie sind ein wenig "bröseliger", so dass nicht alle heile waren als ich das Paket öffnete. Die wenigen, die in der Mitte gebrochen waren, lassen sich trotzdem ohne Probleme in die Edelstahltöpfchen geben und brennen keinen Deut schlechter als die unbeschädigten. Ich denke, dass die Beschädigungen der Lieferbedingungen bei DHL geschuldet ist. Die Verpackung war super. Wenig Müll und vor allem plastikfrei. Ich werde mich jederzeit wieder mit diesen Teelichtern eindecken, wenn mein 300er Vorrat zur Neige geht. - Schade ist nur, dass es die dazu passenden Edelstahltöpfchen hier derzeit nicht gibt. Bitte unbedingt wieder in´s Programm nehmen!!
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Bin sehr zufrieden"
17.04.2021 von Silke Krüger
Ich kaufe jetzt zum zweiten Mal ein 300er Paket der Öko Teelichter. Ich bin sehr zufrieden damit. Sie brennen lange (3-4 Stunden) und geruchsneutral. Ich habe mir etliche Teelicht Gläschen gekauft und freue mich jedesmal beim Wechsel wie wenig Müll ich damit produziere und keine erdölbasierten Teelichter mehr kaufe. Bin dankbar für dieses Produkt!
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Bin begeistert"
02.05.2021 von Manuela
Ich kann die teilweise schlechten Bewertungen hier absolut nicht nachvollziehen. Ich habe bisher 5 von den 300 Kerzen verbraucht, sie ließen sich alle gut anzünden, haben gut gebrannt und jeweils mindestens 5 Stunden durchgehalten, teilweise noch länger. In den Glasförmchen sehen sie sogar viel besser als in den Alukapseln aus, richtig schön. Mag sein, dass diese Glashüllen nicht in "normale" Teelichthalter passen, dafür habe ich mir aber einfach eine Handvoll Alukapseln aufbewahrt, in die passen die Kerzen nämlich problemlos rein. Ich kann die Teelichter nur empfehlen, der etwas höhere Preis ist vollkommen gerechtfertigt!
Hilfreich für 2 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"brennen sehr gut ab"
07.05.2021 von Kalyani Friedrich
Bin sehr zufrieden mit den Teelichtern, brennen vollständig ab und sind geruchsfrei. Kann sie nur empfehlen.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super"
18.08.2021 von Gisa Schmidt
Ich habe die Teelichter schon das zweite Mal. Ich bin super zufrieden. Sie lassen sich sogar wieder anzünden und brennen dann vollständig ab. Bei der 300er Packung sind vielleicht 3 oder 4 dabei, die dann tatsächlich mal nicht funktionieren. Das hatte ich bei den handelsüblichen aber auch. Ich bin wirklich begeistert über diese Alternative zu einzeln verpackten Teelichtern.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr zufrieden "
18.08.2021 von Sarina Kapfer
Mit den Teelichtern bin ich sehr zufrieden. Sie sind geruchsneutral, brennen schön und durch den Maxipack hab ich immer genug im Haus
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"prima"
11.10.2021 von Martina
die Teelichter brennen lange und gut, was sie nicht mögen ist, wenn sie gegen Ende ausgeblasen werden- der Rest brennt dann oft nicht mehr; das ist mir aber bei herkömmlichen Teelichtern auch passiert. Also am besten ganz runter brennen lassen. Ich stecke den Docht auch immer von der anderen Seite rein, das war mal ein Tip für gutes Abbrennen. Aber endlich habe ich kein schlechtes Gewissen mehr, wenn ich abends viele Teelichter anzünde; habe mir mehrere Edelstahlhüllen gekauft und habe alte Aluhülsen von konventionellen Teelichtern aufgehoben. Von mir aus kann die dunkle Zeit kommen ;-)) Preis-Leistung bei 300 Stück ist auch gut.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Bestelle zum 3. Mal!"
18.10.2021 von Britta
Gutes Produkt! Brennen lange und geruchsfrei, geben in Verbindung mit den Gläschen ein gutes Gefühl der Müllvermeidung und des Up-Cyclings
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennt super und rückstandslos für 3 - 4 Stunden"
26.11.2021 von Max
Super Teelichter. Sie lassen sich sogar zwischendurch ausmachen und brennen anschließend trotzdem wieder perfekt. Habe mir dazu passende Teelichthalter besorgt.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super zufrieden "
28.11.2021 von Rita
Ich bestelle mir gerade eine neue Ladung von 300 Stück. Ich bin ganz glücklich, dass es hier eine Alternative zu den in Aluminium verpackten gibt. Sie haben eine lange Brenndauer und riechen angenehm. Von Vorteil finde ich auch, dass es in den Windlichtern heller leuchtet, da die Kerze ja im Glas ist. Man muss nur daran denken, den Docht vor dem Anzünden etwas einzuknicken, damit er nicht rausfällt.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Seit Jahren sehr zufrieden"
01.12.2021 von Ursula H.
Ich bin total begeistert von diesen Teelichtern. Sie brennen ruhig ab und m. E. länger, als die herkömmlichen Teelichter. Und vor allen Dingen kann man sie immer wieder anzünden, wenn man sie zwischendurch gelöscht hat, was bei den meisten "normalen" keineswegs der Fall ist. Der Anfangs-Geruch ist auf Dauer nicht mehr wahrzunehmen. Ich habe diese Teelichter auch schon in die übrig gebliebenen nachhaltigen Teelichthülsen gedrückt, was ein wenig Abrieb hinterlässt. Dieses restliche Material sammle ich und streue es bei Bedarf über ein brennendes Licht. So brennt es noch länger. Ich kann diese Teelichter nur empfehlen. Danke dafür an Waschbär.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Absolut zufrieden"
03.12.2021 von Thomas Appelius
Auch ich verstehe die - doch zahlreichen - negativen Bewertungen nicht. Ich habe den 300erPack letztes Jahr gekauft und inzwischen genug abgebrannt um die Qualität beurteilen zu können. Und die ist wirklich gut. Die Dinger brennen nahezu vollständig ab, ich mache den übriggebliebenen Dochthalter mühelos (aus dem Glas-Teelichhalter) raus und ein neues Teelicht rein. Die Kerzen brennen ruß- und rauchfrei, riechen (oder stinken) nicht. Das einzige Manko war die relativ lange Lieferzeit, weil die wohl nicht vorrätig waren. Auf jeden Fall kommen mir keine anderen Billigdinger mehr ins Haus
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Super Produkt"
06.12.2021 von Ulrike Wobeda
Diese Teelichter sind qualitativ das beste, was ich bisher bekommen habe. Mit einer Edelstahlhülle brennen sie restlos ab. Übrig bleibt nur die kleine Halterung für den Docht. Der Preis ist ok. Inzwischen teile ich die Großpackung mit meiner Familie.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Tolle Kerzen"
09.12.2021 von Sarah
Ich habe Teelichter mit herausnehmbarem Docht gesucht und hier gefunden. Nun können die kleinen Botschaften in den Teelichtern versteckt werden
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"100% Kaufempfehlung"
18.12.2021 von Anja
Diese Teelichter sind absolut perfekt, habe 300 Stück gekauft und werde sie wieder kaufen. Sehr zu empfehlen!
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr, sehr zufrieden ☼"
04.02.2022 von Xalliomana
Tolle Alternative und brennen wirklich lange und nahezu komplett ab! Vom Duft her absolut neutral.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Lieblingskerzen"
09.08.2022 von Maria
Ich liebe diese Teelichter nach wie vor und kaufe keine anderen mehr. Meine aktuelle Packung ist etwa ein Jahr alt, die Brenneigenschaften sind genau wie am Anfang. TIPP: Dreht den Docht vor der Benutzung einmal um, also zieht ihn raus und steckt ihn von unten wieder rein, sodass die kleine Mulde dann oben ist. Dann gibt's null Probleme beim Brennen. Ein kleiner Rest, der im Gläschen bleibt, stört mich auch nicht, es kommt ja danach das nächste Teelicht rein.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"bin sehr zufrieden."
31.08.2022 von Elisabeth
Ich bestelle die Teelichter zum 3. Mal und bin sehr zufrieden. Kann das Gemeckere nicht verstehen. O.k. es sind mal ein paar Teelichter dabei, die nicht so gut brennen.,wieso auch immer, ist aber für mich kein Problem, da ich eh die Wachsreste von allen Kerzen sammle, kommt auch der Rest von den Teelichtern dazu! Und mach daraus neue Kerzen. So geht Nachhaltigkeit!
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr gute Teelichter, in jeder Hinsicht"
09.09.2022 von Sandra
Wir benutzen nur noch diese Teelichter. Sie werden praktisch aus Abfall der Industrie hergestellt und brennen restlos ab. Man kann das Glas dann reinigen oder gleich das nächste Teelicht reinsetzen. Verschenke sie auch gerne im Set mit einem Windlicht. Was anderes wird bei uns nicht mehr "abgefackelt" :-)
Hilfreich für 0 von 0 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Tolle Alternative zu herkömmlichen Teelicht"
04.10.2022 von Gabriele
ich bestelle die Teelichter schon seit mehreren Jahren und bin mit der Brenneigenschaft sehr zufrieden auch wenn ich die Lichter öfters ausmache und wieder neu anzünde brennen diese bis zum Schluss sehr schön und gleichmäßig ab. Wichtig ist nur, dass die Teelichter vor dem ersten Anzünden gut in die dazugehörige Glasform gedrückt werden.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Klasse"
09.10.2022 von Doris
Den Ratschlag den Docht umzudrehen habe ich sofort befolgt und tatsächlich brennen sie dadurch komplett ab. Die Brenndauer finde ich auch länger. Bestelle gleich mal Nachschub :)
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"brennen sehr gut"
23.10.2022 von Jasmin
Ich mag diese ökologischen Teelichter sehr! Hatte erst lange gehadert, ob ich sie bestelle, weil viele meinten, sie würden nicht abbrennen, aber bei mir sind sie immer vollständig abgebrannt. Ich nehme sie hauptsächlich für eine Duftlampe und ein Räuchergefäß, dafür funktionieren sie perfekt! Es kamen zwar einige mit der Lieferung zerbrochen an, allerdings konnte man diese auch einwandfrei verwenden, indem man sie einfach in einer Teelichthülle wieder zusammensetzt und anzündet. Diese Teelichter werde ich wieder kaufen!
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Alle Jahre wieder..."
05.12.2022 von beate hermenau
Ich bestelle diese Teelichte schon seit vielen Jahren alljährlich. Als die Inhaltsstoffe vor einigen Jahren umgestellt wurden, war ich erst einmal nicht begeistert, weil die Teelichte für meine Begriffe nach (tierischem) Talg stinken und nirgends deklariert wird, was nun genau die "nachwachsenden" Rohstoffe sind. Aber selbst wenn tierische "Abfälle" enthalten sein sollten, die in einer Gesellschaft von Fleischkonsumenten ohnehin anfallen, sind diese Lichte für mich als Vegetarierin/80% Veganerin der beste Kompromiss. Ich vermeide dadurch nicht nur erdölhaltige Rohstoffe, sondern nutze seit bestimmt 10 Jahren immer dieselben Teelichtaluhülsen, die ich immer neu mit diesen Teelichten bestücke. Erfahrungsgemäß brennen Teelichte in Aluhülsen am vollständigsten ab. In Glas- oder Metallhaltern hatte ich immer Reste. Mit meinen ewig haltenden Aluhülsen brauche ich nie die in Plastik eingeschweißten Teelichtpackungen zu kaufen, die in meinen Augen eine Verschwendung des unter hohem Energieaufwand hergestellten Aluminiums darstellen. Diese 300er-Packung kommt in einem schlichten Pappkarton ohne jegliches Plastik in der Verpackung aus. ...Vorrat für die gesamte dunkle Jahreszeit. All diese Vorteile überwiegen den störenden Geruch, den man aber auch mit empfindlicher Nase nur aus der Nähe und beim Einfüllen der Hülsen wahrnimmt. Schade, dass sie nun 10 € teurer geworden sind!
Hilfreich für 0 von 0 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Wunderbare Alternative"
06.12.2022 von Mareike Betz-Hempt
Ich kann die schlechten Bewertungen nicht verstehen. Wir sind restlos begeistert von den Teelichtern. Endlich stinkt es nicht mehr nach den Industriegiften in der Wohnung und die Teelichter brennen wunderschön 4-6 Stunden. Werden wieder gekauft.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sehr gute Ware, negative Bewertungen für mich nicht nachvollziehbar"
18.12.2022 von Christine Br.
Ich kann die negativen Bewertungen hier nicht nachvollziehen. Die Teelichter brennen bei mir einwandfrei ab - ohne vorher einfrieren oder Docht verkehrt rum reinzustecken. Ich brenne sie in einem Glas-Teelichthalter von Weck ab. Es bleibt ein mini-minimalster Rest im Glas. Diesen entferne ich nicht! Das neue Teelicht kommt ins Glas und wird fest reingedrückt. Brenndauer liegt bei ca. 4 Std. Auch kann ich keinen negativen Geruch feststellen, sie riechen schlicht nach nichts. Einige wenige Teelichter im Karton sind angebröselt, aber das ist nicht schlimm. Werde sie wieder bestellen und hoffe, dass die nächste Charge auch so einwandfrei ist.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Seit Jahren super zufrieden!"
19.01.2023 von Asti
Ich bestelle die Teelichte schon seit einigen Jahren und bin super zufrieden! Habe damals einfach etwa 40 Alu-Schalen von alten Teelichten aufgehoben, die ich jetzt immer auffülle. Den negativen Bewertungen kann ich gar nicht zustimmen und frage mich, was hier schief läuft... in alten Alu-Schalen brennen die Teelichter perfekt und ohne Probleme. Bestelle beim nächsten Mal gleich 2 Kartons und hab damit etwa 2 Jahre Gemütlichkeit ohne viel Müll <3.
Hilfreich für 1 von 1 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Zufrieden"
26.09.2017 von Janina Beilmann
Wir haben jetzt schon den dritten Karton a 300 Teelichte und sind im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Aber es ist (in einer Lieferung) alles dabei von „Kerze ertrinkt, brennt nur unvollständig ab, brennt mit sehr kleiner Flamme bis brennt bis zu 8 Stunden“. Die meisten brennen vollständig aus, einen Geruch konnten wir nicht feststellen.
Hilfreich für 11 von 11 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen gut, halten warm, brennen lange"
07.10.2017 von Lili
Kaufe seit Jahren diese Teelichter. Sie brennen genauso gut wie herkömmliche Teelichter. Und sie brennen bei mir komplett ab, allerdings drehe ich die Kerzen immer um: Ich nehme den Docht heraus, drehe die Kerze um und führe den Docht sozusagen von der eigentlichen Oberseite wieder ein. Sie brennen bei mir in den Teelichthaltern aus Glas. und so brennen sie komplett ab!
Hilfreich für 19 von 22 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Die ökologisch weniger bedenkliche Alternative"
14.01.2018 von Annette
Auch Bienenwachs ist in der aktuellen Situation des Insektensterbens keine ökologische Alternative mehr; daher sind diese Teelichter sehr zu begrüßen; das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet; gelegentlich mal den Rand herunterdrücken - dann brennen sie 1-2 Stunden länger; 1 Stern Abzug, weil der Docht gerne zu kurz wird.
Hilfreich für 13 von 14 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Unterschiedlich gut"
08.08.2018 von Christina Schöneck
Ich habe mir diese Lichte vor zwei Jahren bestellt - dazu dann die entsprechenden Glasschälchen für diese Lichte. Der Duft ist gut (und ich bin sonst sehr empfindlich). Leider brennen einige der Kerzen nicht vollständig ab oder der Docht ertrinkt im Wachs oder die Flamme ist sehr klein und dunkel. Trotz, dass ich die Teelichte schon extrem in die Glasschälchen gepresst habe, damit der Docht sich nicht verabschiedet. Deshalb muss ich vielen Rezensenten hier zustimmen. Allerdings war das bislang kein Grund für mich wieder Paraffinkerzen zu kaufen, zumal die Teelichte auch noch nicht leer sind. Denn es gibt auch Teelichte in der Packung, die ganz normal abbrennen ohne Reste, der Docht vollständig stehen bleibt und die Helligkeit normal ist. Langsam gehen die Teelichte zur Neige und ich denke, dass ich mir für die kommende Weihnachtszeit wieder welche bestellen werde, denn der ökologische Aspekt ist klasse, vor allem die nicht vorhandenen Aluschälchen.
Hilfreich für 8 von 9 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Brennzeit, verbrennt ohne Reste, kein Geruch"
21.11.2018 von Sabine
Die Öko Teelichter brennen lange und restlos ab. In Kombination mit Glaseinsätzen oder mit der Mehrfachverwendung von Aluhüllen von "normalen" Teelichtern, erspart man sich und der Umwelt eine Menge Müll. Einziges Manko - es ist nicht herauszubekommen, woraus diese Teelichter nun wirklich bestehen. Lediglich eine vage Angabe ist zu bekommen. Das finde ich sehr schade, da der Verbraucher m.E. einen Anspruch darauf hat, zu erfahren, was genau er da in seiner Wohnung abbrennt... Daher ein Sternchen Abzug.

Waschbär, 21.11.2018:
Sehr geehrte Waschbär-Kundin, vielen Dank für den Hinweis. Die Öko-Teelichter bestehen aus Biomasse: konkret aus Rest-Fetten und -Ölen der Lebensmittelindustrie. Wir hoffen, Ihnen behilflich gewesen zu sein. Herzliche Grüße
Hilfreich für 14 von 15 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen lange und tun, was sie sollen"
25.11.2018 von Rana
Nachdem ich die vielen negativen Bewertungen gelesen habe, probierte ich es erstmal nur mit dem 10er-Pack. Inzwischen habe mehrere Kerzen des 300er-Packs herunterbrennen lassen. Bei mir brennen sie in Glasschalen und ich habe folgende Erfahrungen gemacht: 1. Geruch, Aussehen, Brenndauer Für mich stinken sie nicht, wenn sie brennen. Sie sind fest, aber etwas bröseliger als herkömmliche Teelichter. Ich habe die Zeit nicht gestoppt, aber sie brennen echt lange. Also da sind sie definitiv nicht schlechter als herkömmliche Teelichter und besser als solche aus Bienenwachs. 2. Abbrennen der Kerzen Direkt nach dem Anzünden brennen sie erstmal in der Mitte runter. Nach einigen Minuten verflüssigt sich jedoch auch der Rest. Meistens bleibt jedoch an einer Seite ein Rand stehen. Der lässt sich aber super "eindrücken". Ich habe einmal einen Vergleich mit konventionellen Teelichtern gemacht, die ich aus der Alu-Schale rausnahm und ebenfalls in eine Glasschale tat. Die Öko-Teelichter brannten besser ab, es blieben weniger Reste im Glas und diese ließen sich auch besser entfernen. 3. Wieder anzünden nach Auspusten Ich habe festgestellt, dass ich beim erneuten Anzünden das Streichholz etwas länger als gewohnt an den Docht halten muss, bis eine kleine Menge Wachs geschmolzen ist. Mit dieser "Starthilfe" brennt die Kerze wieder super. Ich bin einfach begeistert von der nachhaltigen Idee. Mich stört es nicht, dass ich den Rand einmal eindrücken muss. Das ist alles, was ich mache. Die Teelichter brennen lange und tun, was sie sollen. Vielleicht wurde etwas in der Herstellung verändert, denn ich kann mich echt nicht beklagen und werde sie wieder kaufen. :)
Hilfreich für 14 von 16 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Qualität viel besser geworden "
09.04.2019 von Christine Berghoff
Nachdem ich bestimmt 200 Stück der ersten Charge verärgert weggeschmissen hatte, habe ich nach der Zusicherung die Qualität sei nun gut, erneut ran gewagt. Und: es stimmt! Vereinzelt sind noch ein paar olle dabei (wahrscheinlich werden die vom Hersteller untergemischt), ich würde sagen von 20 höchstens ein schlechtes. Ansonsten brennen sie stark, ausdauernd und ertrinken auch nicht (mehr).
Hilfreich für 19 von 21 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Hält, was es verspricht...aber nur in einem begrenzten Zeitrahmen."
16.10.2019 von Linda
Februar 2016 orderten wir einen zweiten Karton mit 300 Teelichtern für die Vorratshaltung. Dieser wurde bis vor kurzer Zeit auch nicht angebrochen. Und so stellt sich jetzt heraus, daß es so ist, wie es in einer Bewertung beschrieben steht: auf Dauer verliert das Brenngut seine Qualität. Es riecht anders, und fühlt sich leicht anders an. Kein Mangel an sich. Jedoch brennt das Teelicht nur 20 Minuten normal an. Dann wird es dunkel, weil das Feuer auf ,,kleiner Flamme" gehalten bleibt. Und das bei weiteren 20 ausprobierten Teelichtern. Schade...ab in den Rest - und Biomüll... Mein Tipp für den Herstellern: ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf die Gebrauchsanweisung oder zumindest der Hinweis ,,Kühl und trocken lagern" wäre hilfreich, um sich auf die Ware einzustellen, um später nicht verstimmt zu sein. Der Grund nämlich für die verminderte Qualität nach Jahren scheint nicht sachgemäße Lagerung zu sein: wir haben leider keinen Keller, und so hat das ,,lebensmitteltaugliche" Brenngut sehr vermutlich unter den letzten sehr heißen Sommern in Deutschland gelitten. Danke trotzdem für die an sich sehr gute Alternative zu den handelsüblichen Brenngütern.
Hilfreich für 26 von 31 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Öko-Teelichte"
02.03.2020 von Heike W.
Wir nutzen diese Teelichter schon seit Jahren und sind sehr zufrieden. Im Gegensatz zu handelsüblichen Teelichtern kann man diese hier auch noch nach mehrfachem Entzünden bis zum letzten Rest abbrennen!! Ja, es stimmt: diese Teelichter bröseln etwas bei der Lagerung und beim Anbringen in den Lichterhülsen. Aber: sie sind umweltfreundlich und das ist doch toll, oder?
Hilfreich für 17 von 17 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Öko-Teelichter"
07.11.2020 von Ingeborg Bögner
Eine gute Sache - ohne Hüllen. Allerdings wäre es schön, wenn die Lichter im Durchmesser etwas kleiner wären, dann könnte man auch schon vorhandene abbaubare Hüllen wieder verwenden. Ich habe Glashalter die ich verwende. Vorhandene Laternen sind seither in der Größe der Halterung für Teelichter mit Aluhüllen vorgesehen. Die Teelichter riechen etwas. Mal sehen wie sich das im Gebrauch auswirkt.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ökologische Alternative, die gut brennt"
23.11.2020 von Kim
Diese Öko-Teelichter werde ich immer wieder bestellen. Sie brennen ganz normal, egal auf welche Seite man den Docht dreht. Einen Stern Abzug gibt es wegen dem Rußen. Diese Teelichter kann ich leider nicht unter einer Teekanne im Stövchen benutzen, da der Kannenboden dann schwarz wird und das schlecht abzuwaschen ist bzw. sich sehr effektiv auf Händen und Textilien verteilt. Für das Stövchen muss ich also weiterhin andere Teelichter verwenden.
Hilfreich für 4 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ökologische Alternative, die gut brennt"
23.11.2020 von Kim
Diese Öko-Teelichter werde ich immer wieder bestellen. Sie brennen ganz normal, egal auf welche Seite man den Docht dreht. Einen Stern Abzug gibt es wegen dem Rußen. Diese Teelichter kann ich leider nicht unter einer Teekanne im Stövchen benutzen, da der Kannenboden dann schwarz wird und das schlecht abzuwaschen ist bzw. sich sehr effektiv auf Händen und Textilien verteilt. Für das Stövchen muss ich also weiterhin andere Teelichter verwenden.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Halten nicht ewig"
18.01.2021 von Anja Bodendieck
Wir haben gleich 300 Stück auf Vorrat bestellt. Die ersten 2 Jahre brannten sie super, aber jetzt nach 3 Jahren brennen sie leider nicht mehr. Wir mussten deshalb die letzten 100 Stück gerade entsorgen. Also am besten nicht zu viel auf Vorrat kaufen.
Hilfreich für 5 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nachhaltiges Teelicht"
09.07.2021 von Dorothee Przesdzink
Mir gefällt, dass die Kerzen in Deutschland und aus "Abfallfetten" hergestellt werden. Großes Plus auch, dass sie in jede Halterung passen. Sie sind allerdings nicht so stabil und bröseln leicht, außerdem riechen sie und scheinen mehr auszudunsten als herkömmliche Kerzen. Ich kaufe sie wieder, da mir das Preis-Leistungsverhältnis gut gefällt.
Hilfreich für 2 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Teelichter"
16.11.2021 von Heike
Die Teelichter sind sehr schön. Sie brennen ruhig und gleichmäßig. Die angegebene Brenndauer von 4 Stunden ist in Ordnung. Schade ist nur das sie etwas größer sind als herkömmliche Teelichter. Sie passen leider nicht überall hinein. Das ist der Grund des Sternabzuges.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Passen nicht in die kompostierbaren Hüllen"
10.09.2022 von stoffel
Ich habe diese hüllenfreien Teelichter gekauft, weil der Abbau der kompostierbaren Hüllen offenbar nicht kurzfristig möglich ist (am besten industriell). Eine Menge von 50-100 Teelichtern pro Woche (Kerzenständer in der Kirche) wollte ich nicht wöchentlich in den Bio-Müll geben. Leider passen diese hüllenfreien Teelichter nur mit Druck und Wachsabrieb in die kompostierbaren Hüllen. Es wäre toll, wenn diese beiden Produkte aufeinander abgestimmt wären. Dann könnte man diese Teelichter einfach in die kompostierbaren Hüllen stecken und selbige auch mehrfach nutzen.
Hilfreich für 3 von 3 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennverhalten mit Dochtdrehen i.O."
03.01.2023 von Stephanie Nahler
Nachdem ich mit dem Brennverhalten gar nicht zufrieden gewesen bin, drehe ich nun auch den Docht. Diesen Tipp hatte ich unter den Bewertungen hier gefunden. Seither bin ich zufrieden. Kein Loch brennt sich mehr mittig hinein und es bleiben auch kaum Reste übrig. Ich nutze sie in alten Aluhülsen. Ca. 3 1/2 Stunden brennt ein Teelicht. Mal etwas mehr und mal etwas weniger. Ich bestelle nun weiterhin.
Hilfreich für 0 von 0 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Mittelmäßig"
30.10.2017 von CD
Die Teelichter sind ökologisch sicher eine sinnvolle Alternative zu den herkömmlichen. Allerdings brennen sie schlecht an und jedes fünfte bis sechste geht zwischendurch aus. Die Brenndauer ist für den Preis in Ordnung, kommt aber nicht an Billig-Teelichter aus Rohölderivaten heran. Auch der Geruch ist gewöhnungsbedürftig. Dennoch kann ich sie weiterempfehlen und bestelle und verwende sie auch weiterhin - allerdings ausschließlich aus ökologischen Gründen.
Hilfreich für 7 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Unterschiedliche Qualität"
27.09.2018 von Helga Roth
Ich habe jahrelang immer wieder eine 300er Packung dieser Teelichter gekauft und war auch sehr zufrieden. Der letzte Pack jedoch hat mich sehr enttäuscht, denn ich kann bei diesen Teelichtern alles bestätigen, was die negativen Bewertungen bereits erwähnt haben. Brennt nur ganz lau und geht bald aus, lässt sich nicht mehr entzünden. Man wirft vom ganzen Material mehr weg, als mal verbrennt. Bisher war das nicht so. Ich frage mich nun auch, ob es eine Haltbarkeitsgrenze gibt, und ob ich "alte" Ware erhalten habe. Oder ist das Ergebnis in der Produktion nicht immer gleich? Das wäre jetzt mal meine Frage an die Shopbetreiber. Eine Antwort wäre nett!
Hilfreich für 111 von 116 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"unpraktisches Auskratzen"
23.10.2018 von Daniela Meyn
Ich finde super, das die Teelichte aus Biomasse hergestellt werden! Unpraktisch finde ich, dass sie in den Gläsern nicht komplett ausbrennen und man immer mit dem Messer die Reste auskratzen muss, um ein neues Teelicht einzusetzen. Das ist besonders mitten in einer Yogastunde einfach nervig.
Hilfreich für 24 von 35 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Schlechte Brenndauer"
18.11.2019 von Gabriele
Ich kann mich der Bewertung von Linda nur anschliessen. Heute habe ich die letzten 50 Kerzen entsorgt. Sie brannten einfach nicht. Auch meine Bestellung war von 2016. Ich hatte schon davor mehrmals einen Karton bestellt und war bis dahin immer zufrieden. Bei dieser Bestellung allerdings war schon von Anfang an die Brenndauer schlechter. Vielleicht handelte es sich hier Lieferung ja um Produktionsproblem. Da die neueren Bewertungen gut sind, werde ich noch einen Versuch machen. 3 Sterne weil das Konzept an sich sehr lobenswert ist.
Hilfreich für 87 von 91 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Krümeldesaster und Bruch"
23.11.2019 von Alexandra Zahn
Ich wollte diese Alternative zu Weihnachten verschenken. Die Teelichthalter sind super.Die Kerzen allerdings haben den Transport schlecht überstanden. In allen Lagen des Karton sehr viele zerbrochen und den Tisch voll Kerzenkrümelei, dass ist nicht schön ....Ich denke dass es nicht an der Firma liegt , vielleicht hilft ein Aufdruck? Vorsicht Zerbrechlich? Zur Brenndauer kann ich noch nichts sagen, da ich die Lieferung so nicht bezahle und deshalb noch nichts entnehmen kann.Zum Geruch habe ich noch nichts festgestellt. Alexa
Hilfreich für 87 von 92 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Ganz ok"
30.03.2020 von Silke Härtel
Ich war schon lange auf der Suche nach Teelichten ohne Aluhülle. Hier bin ich nun fündig geworden und fand den Preis für 300 Teelichte mit einer üblichen Brenndauer von 4 Stunden gerade noch akzeptabel. Auf dem Bild sehen die Teelichte auch relativ dick aus. Leider sind sie aber doch deutlich flacher und brennen gerade einmal 3,5 Stunden. Das finde ich zu wenig für den Preis. 1,- Euro für ein Teelicht!!! Dafür sollte es deutlich mehr leisten, als nur das ökologische Gewissen zu befriedigen. Ich werde sie nicht nochmal bestellen!
Hilfreich für 13 von 35 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider nicht mit herkömmlichen Aluhüllen kompatibel :-("
01.11.2020 von Nicky
Der einzige Minuspunkt steht in der Überschrift - meine extra zu diesem Zweck gehorteten Aluschälchen muss ich leider entsorgen: Die Öko-Teelichter passen nur in größere Halter, die es aus Edelstahl oder Glas zu kaufen gibt. Nachhaltig ist das nicht und teuer noch dazu - gerade wenn man gerne viele Teelichter auf einmal abbrennen möchte in der dunklen Jahreszeit. Der Durchmesser der Öko-Teelichter ist einfach zu groß für normale ausgebrannte Aluschälchen. Man könnte sicher etwas "wegschnitzen", aber wer möchte diese Sauerei schon ? Außerdem brennen sie dann bestimmt nicht so lange, denn die Öko-Teelichter sind zugleich flacher als handelsübliche Teelichter. Das Brennergebnis ist generell jedoch gut, dank des dicken Dochtes sind sie sogar heller und - wie ich finde - heißer als normale Teelichter. Dafür stinkt und raucht der Docht beim Ausblasen auch ziemlich. Das Wohnzimmer "duftet" nach Gottesdienst.... Ob ich sie mir nochmal kaufe, weiß ich noch nicht. Die Aufbewahrung (ohne Hülle) ist schon eine bröselige Angelegenheit. Es wäre auch interessant, was für eine Biomasse man da verheizt ! Alles mögliche muss heutzutage exakt deklariert werden, hier heißt es nur "nachwachsende Rohstoffe". Das kann auch Rindertalg sein, überspitzt gesagt :-)
Hilfreich für 7 von 8 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Wie die Kerzen super gut funktionieren "
27.11.2020 von Himmel und Erde
Die Kerzen, wie sie geliefert werden, funktionieren sie nicht gut, weil Docht in der Mitte nach einigen Minuten in dem Wachs verschwindet bzw. erlöscht wird. Wir wollten immer eine Alternative nach üblichen Alu Kerzen haben und wollten hiermit auch unsere Erde unterstützen, was schade wäre, die Kerzen wieder zurückzuschicken. Ein Tipp von einer Kunde hat uns super gut geholfen, dreht den Docht um, steckt die wieder aus der anderen Seite rein, dann werden die Kerzen in einer guten Flamme bis zum Ende brennen, was auch genau unser Ziel war, wenig Produkt wegschmeißen zu müssen, auch wenn es nur „Wachs“ ist. Hiermit würde ich liebes Waschbär Team sagen, erstens : Docht etwas dicker und länger machen zweitens, wie wir den Tipp von YouTube benutzen, die Kerzen schon bei der Lieferung umgedreht liefern. Hier ist auch der Link, wo man das ganz gut sehen kann, was ich euch auch mit meinen Bildern versucht hatte zu schicken, nächstes Mal bitte nicht am Kundendienst sagen ; wir hatten das noch nie gehört, wenn es der Fall gewesen wäre, wäre die Community nicht nach Lösungen gierig. Hier ist die Lösung schon da, Sie brauchen Sich nur noch umzugucken. Vielen Dank
Hilfreich für 21 von 22 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider brannten die Kerzen nicht alle gut ab"
14.12.2020 von Hildegard Arweiler
Ich habe mir diese Kerzen schon 2x gekauft und bei der ersten Lieferung hatte ich kaum etwas zu beanstanden. Aber bei dieser zweiten Lieferung sind die Kerzen oft nicht vollständig abgebrannt. Am besten ging es in recycelten Aluschälchen. Bei den Edelstahl Teelicht Halter blieb am Rand oft noch etwas Wachs stehen und sie brannten nur in der Mitte ab. Bei den Glasschälchen kam es darauf an ob diese frei unter dem Stövchen standen oder in einer Lampe.
Hilfreich für 4 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"kürzere Brenndauer & übermässige Verpackung"
26.12.2020 von Flora
*Freue mich, dass die Kerzen sind, was sie sind, bin aber enttäuscht über die kürzere Brenndauer (eher 2h als 4h). *Bin auch extrem enttäuscht über die übermässige Verpackung. Kerzen kamen mit super viel extra Papier und in einer 3X so grossen Kartonbox. Total unnötig für ein solides Objekt wie Kerzen...
Hilfreich für 4 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Teils, teils"
11.05.2021 von Mia
Bei der ersten Hälfte im Karton war alles in Ordnung, in der zweiten steckten schlechtere Dochte und die Teelichter mussten umgedreht werden, um vernünftig abzubrennen. Ich bestelle sie aus ökologischen Gründen wieder, hoffe aber, bei der nächsten Lieferung mehr Glück zu haben.
Hilfreich für 1 von 2 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Kurze Brenndauer"
21.11.2021 von KeLu
Leider brennen die Teelichter nicht so lange, wie die weit verbreiteten Aluteelichter.
Hilfreich für 4 von 6 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen super, aber Haltbarkeit begrenzt"
10.01.2022 von Anne
Teelichter werden schon Plastikfrei geliefert in großem Karton, was sehr erfreulich war. Brennen gleichmäßig und lang, ABER: Es wäre hilfreich, wenn auf die begrenzte Haltbarkeit von 2 Jahren hingewiesen werden würde - hatte 300St gekauft, die letzten mindestens 100 Teelichter musste ich nun nach 2 Jahren wegwerfen, weil sie nun laut Auskunft an der Waschbär-Kundenhotline ab spätestens dann ausgetrocknet sind und dadurch nur noch kurz und mit kleinster Flamme brennen. Schade!!!
Hilfreich für 5 von 6 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Jedes Mal eine Riesensauerei"
12.10.2022 von Kerstin Jordan
Gerade habe ich wieder 2 Kartons bestellt. Insgesamt bin ich nun bei Karton Nr. 5, seit ich diese Teelichte benutze. Es hat eine ganze Weile gedauert bis ich dahinter gekommen bin, dass die Dochte beim Einsetzen in das Glas nach unten durchrutschen, damit erheblich kürzer werden und absaufen. Ich benutze jetzt nur noch Gläser, die in der Mitte keine Vertiefung haben und drücke die metallene Dochtscheibe von unten noch etwas am Teelicht fest. Seitdem geht das gut. Was aber erheblich viel störender ist, ist die Riesensauerei, die die Kartons mit den Teelichten jedes Mal hervorrufen: Es bröselt an allen Ecken und Enden aus dem Karton und das fettige Zeug klebt wie Kleister. Es wäre so einfach, dieses lästige Problem zu beheben, wenn die Kartons nicht nur mit einem Längsstreifen des Klebebands zugeklebt wären, sondern Boden und Deckel des Kartons dicht schließend verklebt wären. Man könnte sogar Papier-Klebeband verwenden, denn wir wollen es ja schließlich etwas nachhaltiger. Ich gehe davon aus, dass ich mit diesem Problem ganz sicher nicht allein dastehe und bitte die Firma Waschbär hiermit um eine Stellungnahme dazu und einem konkreten Lösungsvorschlag.

Waschbär, 15.11.2022:
Liebe Waschbär-Kundin, vielen Dank für Ihre ausführliche Produktbewertung zu unseren Öko-Teelichtern und für Ihren Hinweis bezüglich der Teelichtgläser. Wir freuen uns, dass Sie für sich einen passenden Weg gefunden haben, damit die Öko-Teelichter gut abbrennen. Bei der Verpackung unserer 300er Teelichter Packung gibt es definitiv Verbesserungspotential. Wir schauen uns an, wie wir den Karton künftig dichter machen können, damit nichts mehr herausrieselt. Rückmeldungen wie Ihre sind uns sehr wichtig, da sie uns helfen, unsere Produkte noch besser zu machen. Wir wünschen Ihnen noch viel Freude mit den Teelichtern. Freundliche Grüße vom Waschbär-Team
Hilfreich für 5 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Kleinere Verpackungsgröße wäre besser..."
24.11.2015 von Anne*
... denn meiner Erfahrung nach, waren sie 2 Jahre lang super! Der Geruch ist nur etwas anders, aber nicht wirklichlich störend. Jetzt nach 3 Jahren - und wir haben immer noch ca. 100 Stück - hat sich das Brennverhalten rapide verschlechtert und sie glimmen tatsächlich eher, als dass sie zuverlässig brennen. Es könnte also mit einem "Haltbarkeitsdatum" funktionieren und einer kleineren Abpackung, so dass man sie innerhalb eines Jahres verbraucht.
Hilfreich für 140 von 158 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Verbrennt nicht vollständig"
10.01.2016 von Dany
Der Geruch ist neutral, Helligkeit in Ordnung. Das Material ist etwas bröselig. Ich habe einen direkten Vergleich zum Paraffinteelicht gemacht: Das Öko geht leider früher aus, vermutlich weil ein Rand vom Brennmaterial, das nicht vollständig flüssig wird, in dem Glashalter verbleibt. Ganz im Gegensatz zum herkömmlichen Paraffinteelicht. Auch das ist der Grund, warum sich die Ökos kein weiteres Mal anzünden lassen, wenn sie eine längere Zeit brannten. Der Docht sitzt "im Trockenen" während der Brennstoff am Rand klebt. Beim Paraffinlicht steht der Docht in einer Wachsfläche und lässt sich erneut entzünden. Aufgrund dessen bestellte ich wieder Paraffin-Teelichter!
Hilfreich für 54 von 66 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Schade"
23.05.2016 von Anne-Catrin Sasum
Teelichter ohne Hülle in Ökoquailität war mir wichtig, genau wie eine gute Brennqualität. Leider ist der Docht nicht ausreichend, um das Material abzubrennen. Nach ca. 1h ertrinkt der Docht im Material. Ich versuchte dann regelmäßig die Flüssigkeit abzugießen. Das kann nicht die Lösung sein. Ich habe mir jetzt leider wieder Paraffin Teelichter bestellt.
Hilfreich für 107 von 122 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Idee, schlechtes Ergebnis"
09.10.2016 von Inke Petersen
Kerzen aus Biomasse und ohne Aluhülle, eine tolle Idee. Auf jeden Fall geht sie in die richtige Richtung. Leider brennen diese Kerzen sehr schlecht und auch nicht besonders hell und regelmäßig. Bei vielen Kerzen ersäuft der Docht nach der halben Brennzeit. Ich werde erstmal wieder auf Paraffin- oder Bienenwachskerzen wechseln, und hoffen, daß die Produktentwicklung hier noch nicht abgeschlossen ist.
Hilfreich für 54 von 65 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen nicht ab!"
19.10.2016 von Anna
Ich habe mir vor ca. zwei Jahren den ersten Satz bestellt, der war in Ordnung. Ist nicht so gut wie die klassischen Teelichter abgebrannt, mit kleiner Flamme und es blieben immer Reste übrig, aber dafür ohne Parrafin und "Öko". Dann habe ich mir den nächsten Satz bestellt und da sind die meisten Kerzen bereits nach ner halben Stunde aus, der Großteil (also fast alles) der Kerze ist noch da, alle Bemühungen die Kerze wieder zum brennen zu bringen sind leider vergeblich. Und die die brennen brennen auch nur zr hälfte ab, mit sehr kleiner Flamme. Schade.
Hilfreich für 83 von 93 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Muss mich leider anschliessen..."
05.12.2016 von Sabine Scheurer
- ca. 50% der Kerzen "ertrinken" - die Kerzen haben sehr unterschiedliche Brenndauer, generell aber kurz (2 Stunden) - mir war vorher nicht klar, dass Teelichter unterschiedlich hell brennen - diese hier sind sehr dunkel, zum Teil erkenne ich nicht mal ob das Licht an ist, wenn noch ein anderes Licht brennt. Gut: - Verpackung
Hilfreich für 26 von 36 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
" Sind 30% Wachsrest noch öko?"
07.02.2017 von Sabine Spigaht
Super dachte ich, kein Erdöl, kein Alu. Blöd blos, dass die Dinger nicht sauber abbrennen, die Flamme wird einfach nicht heiß genug. Wärmt jetzt auch nicht allzu gut = kalter Tee Und warum das Ganze? Weil der Docht zu dünn ist! Aber was tut frau nicht alles für ihre Überzeugungen, auch 300 Teelichte mit einem neuen Docht versehen. Wenn das noch der Hersteller übernehmen würde, wäre die Sache fünf Sterne wert.
Hilfreich für 68 von 80 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Öko-Teelichter"
01.10.2017 von Andreas Sieding
sehr -gut -Material aus heimischen Ressourcen * Kerzen brennen nicht komplett ab - sehr häufig bleiben Reste übrig - die man aber wieder einschmelzen kann.
Hilfreich für 24 von 28 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"aus Versehen statt der Paraffinlichter bestellt - leider!"
31.10.2017 von Günther S. Jakobi
Ich hatte nicht aufgepasst und statt der Paraffinlichter diese bestellt. Leider! Positiv: natürlich der Umweltfaktor weniger geruchsintensiv als die aus Paraffin Negativ: Schwierigkeiten beim Neu-Anzünden brennen in Behältnissen (z.B. Salzkristall) unvollständig ab, es bleibt ein gut 2mm starker Rand stehen manchmal glimmt der Docht gleich beim ersten Anzünden weg und das war's dann Fazit: 1 Stern für die mangelhafte Tauglichkeit + 1 Stern für den Umweltfaktor Ich steige wieder auf Paraffin um.
Hilfreich für 13 von 16 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"sehr unangenehmer Duft"
12.04.2019 von Alexandra Krombholz-Reindl
Ich hatte vorab zur Probe eine kleine Packung dieser Öko-Teelichter bestellt und war zufrieden. Brennen zwar nicht so schön wie herkömliche, aber das war mit die Ökovariante wert. Dann habe ich mir die 300 Stück bestellt und bin jetzt mehr als unzufrieden. Sobald das Teelicht ca 1/2 Std. brennt verbreitet sich ein "Altes Friteusenfett"-Geruch in meiner Praxis. Zuerst dachte ich, dass es vielleicht nur die ersten Kerzen waren, in der Zwischenzeit habe ich gut 40 Stück verbraucht und es ist bei jeder Kerze so. Werde mir jetzt die Parafinkerzen bestellen und die Ökolichter über den Sommer draussen verbrennen. Schade, wäre eigentlich eine schöne Sache...
Hilfreich für 70 von 75 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider eine Enttäuschung"
10.11.2019 von Ute
Das Material ist sehr weich und riecht relativ neutral. Leider lässt sich das Brennmaterial nicht komplett verbrennen. Der Docht brennt nach unten weg und es bleibt ein dicker Rand übrig, der dann entsorgt werden muss. Das Auffüllen des Restmaterials auf ein neues Teelicht bewirkt zwar, dass es verbrennt, aber die Flamme ist durch die größere Menge an Brennmasse so klein, dass sie nicht genug Licht und im Stöfchen auch nicht genug Hitze abgibt. Insgesamt eine unwirtschaftliche Alternative.
Hilfreich für 99 von 104 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Kein Artikel zum Weiterempfehlen"
30.11.2019 von Heike Nitz
Die Umwelt schonen ist ja genau das Richtige, nur würde ich mir diese Teelichter nicht wieder bestellen, da der größte Teil der Lichter nur so vor sich hin glimmt oder nach ein paar Minuten erlischt. Leider habe ich mir die Großpackung bestellt, was ich mittlerweile sehr bereue
Hilfreich für 153 von 159 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"ökologisch nicht sinnvoll-wenn sie nicht ganz abbrennen"
07.12.2019 von Simone März
Ich habe diesen Artikel vor einigen Jahren gekauft, war über lange Zeit Waschbärkundin, -die Teelichter brennen nicht ab, nach ca. 1 Stunde gehen sie aus, sind nicht mehr anzuzünden. Ich habe damals über Katalog bestellt, hatte keinen pc, habe meinen Bedarf direkt im nächsten Bio-Laden gedeckt. Nun, umgezogen (kein Bio-Laden mehr in der Nähe) und digital aufgerüstet, war ich auf der Suche nach ökologisch verträglichen Teelichtern und siehe da- es haben immer noch viele Leute das gleiche Problem. Ist ne Menge rausgeschmissenes Geld und, da man mit den Teelichtern nichts anfangen kann, sondern sie entsorgen muss auch nicht mehr ökologisch sinnvoll. Schade! Mich interessiert vor allem- woran das liegt, schließlich gibt es ja auch positive Bewertungen, also Leute, die das Problem nicht haben! Gibt es da mal eine Erklärung von Seiten von Waschbär?

Waschbär, 11.12.2019:
Sehr geehrte Waschbär-Kundin, vielen Dank für den Hinweis. Es fehlt die Info in welchem Gefäß Teelichte abgebrannt wurden und die Umgebungstemperatur. Die sollte 19°C nicht unterschreiten. Glasbehälter haben eine andere Wärmeleitfähigkeit als Alu- oder Edelstahl. Die Teelichte werden nach der Dochtstärke, Größe des Brenntellers, Masse und gewünschter Brennzeit eingestellt. Kerzen müssen vor Zugluft geschützt werden. Auch bei verwendeten Paraffinteelichten sind unterschiedliche Restbestände regelhaft. Wir hoffen, Ihnen behilflich gewesen zu sein. Herzliche Grüße
Hilfreich für 36 von 41 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr schlechte Versandverpackung"
07.06.2020 von le
Ich hatte eine 300er Packung und dazu noch eine 10er Packung der Ökoteelichter bestellt. Die Teelichter sind ok. Aber die Versandverpackung war sehr schlecht!!! In dem großen Karton war einfach der Karton mit den vielen Teelichtern (der recht schwer ist) und die kleine Schachtel mit den 10 Teelichtern lag lose dazu im Karton. Und dazu noch ein Alibi-Packpapier. Von der kleinen Schachtel waren manche Teelichter nur noch halb so groß, weil im Karton viel zu viel Luft war und sie durch Herumfliegen im Karton zerbröselt sind - hätte mindestens 3x so viel Packpapier in den Karton reingemusst.
Hilfreich für 4 von 6 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Verpackung gut, Produkt leider nicht"
14.08.2020 von Mel
Also bei mir war super verpackt - ausschließlich Pappe, keine Folie, alle lose einzeln und auch dicht genug, dass sie nicht durcheinander fallen und vielleicht noch kaputt gehen könnten. Ich kann aber nicht nachvollziehen, warum um Gottes Willen man sich nicht an die Normgröße aller mir bekannten Teelichter gehalten hat, sondern sie etwas breiter, dafür flacher produziert. Damit passen die Lichter in etliche meiner Teelichthalter nicht rein, man kann abgebrannte alte Aluschalen anderer Teelichter auch nicht verwenden. Ich dachte hier wird ökologisch gedacht? Das war ja wohl nichts. Werde ich nicht erneut bestellen u kann ich so auch nicht empfehlen. Wenn man schon von der Norm abweicht, hätte ich wenigstens erwartet, dass man das in der Produktbeschreibung explizit erwähnt, ggf. passende Behältnisse kostenlos mitliefert. Schade.
Hilfreich für 21 von 23 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"leider ein Fehlkauf"
09.11.2020 von Brad
Ich hatte vor einigen Jahren diesen 300 er Pack Teelichter gekauft und für gut befunden. Mein nächster Kauf erwies sich leider als totaler Flop. Zunächst entzünden sie schlecht. Dann ist die Flamme so klein, dass sie kaum in der Lage ist, den Tee im Teepot heiß zu lassen. Und als letztes: kaum ein Teelicht schafft es bis zur Neige. Sie geben teilweise nach der Hälfte den Geist auf und es bleibt nichts anderes übrig, als in den Müll zu werfen. Nie wieder!
Hilfreich für 7 von 10 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Öko-Teelichter"
30.12.2020 von Rosemarie Braun
Der Artikel gefällt uns nicht. Es liegen Wachskrümel in der Verpackung. Die Teelichter passen leider nur in die Glasteelichthalter, sind viel kleiner als die Teelichter in kompostiernbaren Hüllen, der Docht fällt sehr schnell heraus.
Hilfreich für 3 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Flamme zu hoch"
24.01.2021 von Christel Kurzbach
Im Stövchen unter der Teekanne sind die Teelichter nicht zu gebrauchen. Sie rußen so stark, dass der Boden der Teekanne anschließend schwarz und voller Ruß ist. Schade.
Hilfreich für 8 von 11 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Docht ist das Problem"
04.02.2021 von Cordula
Das Teelicht brennt ab, wenn man mit einem anderen Docht nachhilft. Der Originaldocht erlischt leider sehr schnell. Das haben andere Kunden auch schon festgestellt. Vielleicht einfach mal mit dem Hersteller reden?
Hilfreich für 4 von 6 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"nicht befriedigend"
28.02.2021 von Ursula Glück-Behrens
Ich kaufe diese Teelichter seit Jahren. Leider ist die Qualität erheblichen Schwankungen unterworfen! Die letzte Charge, im Oktober 2020 bestellt, ist leider von sehr mäßiger Qualität: die Teelichter brennen nur am Anfang mit guter Helligkeit und Wärmewirkung ab. Sobald sie einmal gelöscht waren und man sie WIEDER anzünden muss, bleibt die Flamme sehr klein oder ist gar nicht mehr entzündbar! Ich kaufe immer die 300 Stück, das dauert, bis die verbraucht sind! Schade, dass ich da immer wieder bangen muss, wie gut die Teelichter für die nächsten Monate sein werden..!!
Hilfreich für 5 von 7 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"zu groß"
08.12.2021 von Ikke
Die Teelichter sind leider etwas zu groß für eine herkömmliche Aluhülle. Außerdem gehen sie manchmal einfach aus u brennen nicht so lang wie ein herkömmliches Teelicht, da sie flacher sind.
Hilfreich für 3 von 5 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nicht empfehlenswert!"
10.04.2022 von Katrin Schaefer
Leider lässt die Brenndauer sehr zu wünschen übrig. Die Teelichte brennen auch nicht gut ab, es bleibt viel Rest über.
Hilfreich für 2 von 4 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen sehr schlecht!"
20.11.2015 von Verena Ruck Nachtrag: die Teelichter brannten vom ersten Tag der Lieferung nicht und lagen nicht lange bei mir herum, habe sie s
Hatte mich sehr gefreut als wieder der Karton mit Öko-Teelichter angeboten wurde, denn mit den früheren war ich sehr zufrieden, mit den jetzigen leider überhaupt nicht. Diese Kerzen klimmen mehr als das sie brennen und nach der Hälfte gehen sie aus, dafür waren sie zu teuer. Ich werde sie nicht mehr kaufen. Kaufe wieder normale Teelichter. Ich kann sie nicht weiterempfehlen,
Hilfreich für 167 von 181 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"viele waren zerbrochen"
27.11.2015 von Birgit Vogel
Ich bin überhaupt nicht zufrieden, erstens waren viele Teelichter zerbrochen und zweitens brennen sie nicht gut. Viele gehen nach kurzer Zeit aus und lassen sich nicht nochmal anzünden. Ganz klar, das Produkt werde ich nicht nochmal bestellen.
Hilfreich für 91 von 101 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"unangenehme Geruchsentwicklung"
29.11.2015 von cf
Das brennverhalten ist ok. Bei manchen Kerzen muss man den Docht regelmäßig reinigen. Die Geruchsentwicklung beim abbrennen ist allerdings mehr als unangenehm. Ein Teelicht kann ein ganzes Wohnzimmer durch den starken Eigengeruch beim abbrennen verpesten. Leider, im Gegensatz zu früher, nicht mehr zu empfehlen.
Hilfreich für 81 von 93 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Öko-Teelichter - nicht zufrieden ;( "
03.01.2016 von Jara Lalenuma von Asgard
Ich hatte ein Produkt gesucht, welches nciht aus Erdöl hergestelllt wird und stieß auf Stearin. Tja. Ich war wohl etwas zu begeistert; was ist besser, ein Produkt aus Erdöl oder eines, weshalb der Regenwald abgerohdet wird und Palmöl Plantagen errichtet werden, tja. Stearin wird also hauptsächlich aus pflanzlichem Palmöl oder aus tierischem Fett gewonnen. Was genau es bei mir ist, kann ich nicht festmachen, sie riechen nach Schafe, denke ich. Sie brennen nicht richtig ab, ich habe meist ca. ein Drittel des Wachses noch im Förmchen - würde ja ein Foto anhängen, das geht hier ja aber leider nicht.... Ich kaufe sie jedenfalls nicht mehr. Was mir gefallen hat: - bisher nichts Was mir nicht gefallen hat: - siehe oben Wem ich diesen Artikel empfehlen würde: Aus welchem Grund sollte ich das empfehlen ^^
Hilfreich für 50 von 67 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"auch enttäuscht"
19.02.2016 von Barbara
leider kann ich die vorangegangenen schlechten Bewertungen nur bestätigen. Von der Beschreibung her sehr begeistert habe ich gleich 200 Stück bestellt und nun noch zahlreiche davon im Vorrat - leider lässt die Qualität der Teelichter sehr schnell nach: mittlerweile glimmen sie nur leicht vor sich hin, gehen nach kurzer Brenndauer aus und lassen sich nur schwer wieder anzünden. Um mich nicht weiter ärgern zu müssen, werde ich wohl den restlichen Bestand wegwerfen.
Hilfreich für 101 von 112 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider keine Alternative :-("
26.08.2016 von Britta Sander
Teelichter ohne Aluhülle sind ja Mangelware auf dem Kerzenmarkt, weshalb dies eine super Alternative sein könnte! KÖNNTE! Doch diese Teelichter brennen leider so dermaßen schlecht, dass ich mich nach anderen Lösungen umsehen werde. Die Flamme ist winzig, weil viel zu viel flüssiges Wachs den Docht am Brennen hindert. Oft geht sie sogar ganz aus und mein Tee wird kalt. Schade!
Hilfreich für 27 von 35 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"So tut man nichts für die Umwelt."
26.10.2016 von Monika Welz
Ich kann mich der negativen Bewertung nur anschließen, so spart man nicht die Umweltressourcen. Ich hatte mir die 300-er Packung schon vor einiger Zeit gekauft und da die Lichter wirklich nur kurz brennen und dann erlöschen, hatte ich die Packung ganz weit weggestellt und sie jetzt entnervt weggeworfen. Was denkt sich der Hersteller dabei bzw. wie können Sie solche Ware ordern? Schwach!
Hilfreich für 77 von 90 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Docht versinkt, unangenehmer Geruch"
12.11.2016 von Pia Braun
Die Öko-Teelichter haben auf der Unterseite eine Vertiefung, so dass der Docht herab rutscht und die Flammen nur leicht vor sich hin dümpeln. Darum brennen sie auch nicht ganz ab, insbesondere wenn man sie zwischendurch mal auspusten muss. Zudem empfinde ich den Geruch (auch wenn er nur ganz dezent zu bemerken ist) als unangenehm.
Hilfreich für 28 von 36 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Schlechte"
15.11.2016 von Heike
Qualtität. Der Docht brennt und ertrinkt sofort. Die Hälfte des Wachses muss man abgießen und das Licht überhaupt in Gang zu bekommen und dann schafft es der Docht noch nicht. Außerdem sind sie unangenehm im Geruch. Ich kenne diese Art Teelichter aus dem Waschbaer-shop schon von früher. Aber leider hat die Qualität so stark nachgelassen, dass ich den Artikel nicht wieder kaufe.
Hilfreich für 45 von 54 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Absoluter Schrott"
23.12.2016 von Stefan Eder
Keinesfalls kaufen. Kurze Brenndauer, gehen dauernd aus und es bleibt jede Menge Wachs übrig!!!
Hilfreich für 72 von 83 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Restmüll"
07.01.2017 von Ulrich Miedler
Gute Idee mit leider völlig ungenügender Funktion. Das Brennverhalten ist völlig ungenügend, die Teelichte verlöschen nach kurzer Brenndauer von selbst. Die Wärme der Flamme reicht nicht aus die Kerze aufzuschmelzen. Es bleibt der überwiegende Teil des Materials als Restmüll, da das Material (Wachs möchte ich es nicht nennen) nicht einmal in einer Schmelzfeuerkerze für Wachsreste zu verwenden ist. Kurzum: Es wird überwiegend Restmüll erzeugt und dahin kommt jetzt auch noch der nicht unbeträchtliche Restbestand dieses ungenügenden Produkts. Meine eigentliche Bewertung: 0 Sterne
Hilfreich für 29 von 38 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Von der Idee her super, aber leider brennen die sehr schlecht"
08.01.2017 von Boris Uher
Kerzen brennen nach dem anzünden ca. 10 min und gehen dann wieder aus. Nach erneutem Anzünden brennt die Kerze dann mit Miniflamme und kümmert vor sich hin. Echt schade, vor allem wenn man gleich die 300er Packung gekauft hat :-(
Hilfreich für 43 von 49 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Produkt ist nicht brauchbar"
12.01.2017 von Dieter Scherrer
Vor 2 Jahren haben wir die große Packung gekauft. Wir waren bald sehr unzufrieden wegen 1. kurzer Brenndauer 2. gehen dauernd aus bzw. lassen sich schlecht erneut anzünden 3. viel zu viel Wachs bleibt übrig Deshalb haben wir sie damals weggelegt und jetzt wieder benutzen wollen. Ergebnis: unverändert schlecht Gleiche Bewertungen gab es bei Freunden und auch hier auf Ihrer Website. Weil uns die ganze Sache nur nervt, schmeißen wir ca. 200 Teelichte jetzt weg. Schade! So hatten wir uns Umweltschutz nicht vorgestellt. Anderslautende Bewertungen mit 5 Sternen können wir nicht nachvollziehen! Wir verstehen überhaupt nicht, warum Sie das Produkt bei all diesen schlechten Bewertungen noch anbieten. Oder hat der Hersteller nach erfolgreicher Forschung inzwischen nachgebessert? Dann würden wir diese neuen Öko-Teelichte mit kleiner Packung erneut prüfen.
Hilfreich für 42 von 51 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
" ..... dafür zu teuer"
25.01.2017 von Gabriele
Nicht kaufen, sie brennen nicht gut, zu kurze Zeit, richen nicht gut ärgerlich, werfe jetzt 250Stck weg.... dafür zu teuer!!!!
Hilfreich für 26 von 34 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"mehr Müll als Öko"
26.01.2017 von Ilse Englmaier
Leider muss auch ich mich den schlechten Bewertungen anschließen.Die Biomasse brennt nicht richtig ab, so dass der Docht nach kurzer Zeit nur noch vor sich hinglimmt und dann ertrinkt. Zwar schaffe ich es noch etwas "Brennzeit" herauszuschinden, indem ich immer wieder Flüssigkeit abgieße. Aber auf die Dauer ist das sehr mühsam und kann nicht die Lösung sein - zumal immer noch ca. die Hälfte der Biomasse übrig bleibt und in den Müll wandert. Nachdem nun die 300 Stück endlich aufgebraucht sind, sehe ich mich leider gezwungen wieder Paraffin-Teelichter zu bestellen. Sehr schade!
Hilfreich für 20 von 26 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Idee, funktioniert aber nicht"
05.10.2017 von Cornelia Christiane Wirth
Diese Teelichte erfüllen nicht ihren Dienst - nämlich zu brennen und den Tee zu wärmen. Stattdessen entsteht eine kleine mickrige Flamme, die beim ersten Luftzug erlischt oder sich nach unten durchfrisst, ohne das "Wachs" zu schmelzen. Ich bin sehr froh, dass es die Teelichte aus Paraffin wieder gibt...
Hilfreich für 14 von 19 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennt nicht"
13.10.2017 von Matthias Hartmann
Das verwendete Wachs brennt mit dem verwendeten Docht nicht. Da ich nicht umtauschen konnte, habe ich meine eigene Kerzen gegossen. Selbst da brennt das Wachs nicht. Sehr, sehr ärgerlich und die Umwelt wird doch solche nutzlose Artikel nicht geschont.
Hilfreich für 27 von 29 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Enttäuschend"
13.10.2017 von Klara
Leider gibt es keine brauchbaren Teelichter ohne Alu mehr zu kaufen. Diese brennen mit einer sehr kleinen Flamme, die weder den Tee anständig heiß hält noch ein schönes Licht spendet.
Hilfreich für 10 von 12 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Geht gar nicht!"
21.11.2017 von AnnBritt Zimmer
Diese Teelichte gehen gar nicht! Und ökologisch ist es auch nicht wenn die Kerzen nach einer halben Stunde nicht mehr brennen, weil der Docht im Wachs versinkt. Schade, ich hatte mich wirklich auf eine ökologische Alternative gefreut. Nun kommen die Teelichte in das Denk-Schmelzfeuer und sind so noch wenigstens nützlich. Ich bestelle seid Jahren beim Waschbär und das ist das 1. Produkt das ich nicht empfehlen kann.
Hilfreich für 11 von 13 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brannte leider auch bei mir nicht ab."
23.11.2017 von Kerzenfan
Ich hatte diese Teelichter 2015 das erste Mal gekauft. Da brannten sie noch einigermaßen gut ab. 2016 dann eben nochmal, aber das war dann leider Geldverschwendung. Auch das Umdrehen des Dochtes brachte da nichts. Sie brannten einfach nur minimal ab, gingen dann aus und waren nicht mehr anzuzünden. Ich nutzte sie in einer Edelstahlhülle.
Hilfreich für 10 von 12 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Gute Idee reicht nicht: Absolut NICHT empfehlenswert!"
01.12.2017 von Heike
Teelichter ohne Hülle sind eine gute Sache, zumal wenn sie dann noch aus recycelter Biomasse gewonnen werden. Da fängt aber das Problem an: Laut Auskunft auf Nachfrage bei Waschbär schwankt die Qualität der Teelichter, weil der Hersteller unterschiedlich zusammengesetzte Restwertstoffe von den Zulieferern erhält. Wir hatten optimistisch gleich eine 300er-Packung bestellt. Und nun sitzen wir da mit Teelichtern, die nach wenigen Minuten erlöschen und deren verruster, verkrusteter Docht sich auch nicht wieder anzünden lässt. Überleben Teelichter mit ihrer winzigen Flamme doch mal länger als 30 min, dann gibt es einen "Hohlbrenner", weil sich das Wachs nicht bis um Rand erwärmt. Leider absolut NICHT empfehlenswert. Die Paraffin-Teelichter von Waschbär stellen da eine Alternative dar, die zwar besser ist als dieses Produkt hier, deren Docht aber auch zu mickrig für die Kerze ist, es also auch nur eine kleine Flamme gibt und entsprechend lange nicht alle Teelichter wirklich bis zum Boden komplett ausbrennen (davon hatten wir die 300er-Packung vorher bestellt, nun werden wir uns leider nach Alternativen jenseits von Waschbär umsehen, eigentlich schade).
Hilfreich für 24 von 26 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider Schrott zu teurem Geld"
12.12.2017 von Ernst Hampl
Die Teelichter brennen schlecht ab, viele Lochbrenner, viele gehen schon, bevor die hälfte verbrannt ist, wieder aus, lassen sich kein 2. mal anbrennen wenn man sie mal ausbläst. Brennen teilweise nicht an. Die Teelichter brennen in der MItte um den Docht herum ab, der gesamte Rand aussenherum bleibt unversehrt. Ich denke, es ist ein Dochtproblem. Am besten, den minderwertigen Kram zurücksenden. Ungerne lasse ich mich so negativ aus, doch beim Waschbär ist das leider nicht das erste mal, dass ich auf ganzer Länge reingefallen bin. Ob die Ihre Produkte denn nicht selbst mal testen, ehe sie diese ins Programm aufnehmen? Weshalb, wie ich nun gesehen habe, diese Dinger weiterhin verkauft werden, trotz reihenweiser Kritiken, das frage ich mich ernsthaft. Ich versuche es nun noch einmal mit Öko-Teelichtern von einem Anbieter bei Ebay. Falle ich da wieder rein, dann kommt nur noch DM- Billig-Ware aus China ins Haus, da es offensichtlich keine brauchbare Ökoalternativen gibt. Ein Armutszeugnis für den Hersteller und den Vertreiber. Leider. In Zukunft lese ich hier nur mehr die Bewertungen, ehe ich mich auf einen Kauf einlasse.
Hilfreich für 12 von 15 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nicht zu empfehlen"
27.12.2017 von Annika
Die Teelichter sind ein absoluter Reinfall! Sie brennen, wenn überhaupt, nur am Docht entlang runter und nur bis zur Hälfte, dann gibt der Docht auf und rundherum bleibt Wachs stehen. Leider totaler Schrott!
Hilfreich für 21 von 24 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Äußerst schlechte Qualtiät"
02.01.2018 von Peger
Was bringen Kerzen die kein Licht geben? Die Flamme ist so klein das man sie kaum sieht.
Hilfreich für 9 von 11 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen sehr schlecht und unvollständig aus - das kann nicht öko sein"
18.01.2018 von Kristin Petersen
Auf der Suche nach erstens Teelichtern ohne Aluhülle und zweitens aus nachhaltigen Rohstoffen habe ich gutgläubig die 300er Packung bestellt. Leider brennen die Lichter weder gut, noch brennen sie annähernd vollständig ab. Meist ertrinkt das Licht im Wachs. Für z. B. Stövchen nicht zu gebrauchen, auch als Lichtbringer nicht. Das kann nicht ökologisch sinnvoll sein, wenn die Kerzen ihren Zweck nicht erfüllen und jedes Licht zur Hälfte übrig bleibt. Ganz klar keine Kaufempfehlung. Ich hoffe sehr, dass der Hersteller das Problem in den Griff bekommt - am Brennmaterial liegt es nämlich m. E. nicht.
Hilfreich für 16 von 18 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Miserabel - Hände Weg!!"
25.01.2018 von Martin H.
Da wir sehr viele Teelichter einsetzen war ich froh, hier eine ökologische wenn auch teure Alternative gefunden zu haben. Nach dem zweiten Paket kann ich leider nur von den Teelichtern abraten. Jedes Billigprodukt aus dem Supermarkt bietet eine bessere Brennqualität. Die Qualität der Teelichter schwankt stark und sie scheinen zu altern. Das erste Paket brannte beim ersten Anzünden schlecht. Teilweise gingen die Kerzen sogar von alleine aus (!!), weil das Teelicht schnell nach unten durchbrennt und dann vom seitlichen Wachs nach und nach ersäuft. Beim erneuten Anzünden nach Abkühlung war es dann etwas besser. Bei der aktuellen Charge ist es umgekehrt. Sie brennt beim ersten Anzünden einigermaßen gut. Nach Erkalten und mühsamen erneutem Anbrennen entsteht nur noch ein winziges Flämmchen, das immer kleiner wird und schließlich unter sehr unschöner Geruchsbildung ganz erlöscht. Noch nie hatte ich Teelichter, die beim Abbrennen so ekelhaft stinken. Ich stehe kurz davor, das Paket ungenutzt wegzuwerfen, da diese Teelichter weder im Stande sind, Licht zu spenden, noch Tee warm zu halten. Der Vorteil ist, dass sie sehr lange brennen, genauer gesagt glimmen und einem nie langweilig wird, weil man sich ständig mit den Dingern beschäftigen muss. Nie wieder!
Hilfreich für 43 von 46 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nicht wieder kaufen!"
21.03.2018 von Annette Dohnt
Aus ökologischen Gründen habe ich diese Teelichte bestellt (300er-Packung). Leider habe ich vorher die Bewertungen nicht gelesen. Ich kann mich den negativen Bewertungen nur anschliessen, denn ich bin von der schlechten Qualität der Teelichte sehr enttäuscht. Eine Vielzahl brennt mit kaum wahrnehmbarer Flamme oder geht nach kurzer Zeit von alleine aus. Sie brennen nicht vollständig ab. Es bleibt immer ein kleiner Rand stehen. Ich kann hier lediglich 1 Stern für die Idee vergeben und keine Kaufempfehlung aussprechen. Ich weiss noch nicht, was ich mit dem grossen, verbleibenden Rest anstellen soll, da ich mich auf die Brennqualität der Lichte überhaupt nicht verlassen kann!!
Hilfreich für 26 von 28 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Leider nicht empfehlenswert"
21.04.2018 von Jürgen Johann
Wir hatten die Teile zum Test ggü. den Parafin-Lichtern als ökolig. Alternative bestellt. Leider sehr bröselig und brennen nur schlecht ab, oft bleiben Reste, obwohl wir sie kpl. abbrennen lassen. Wir werden sie nicht mehr bestellen und stattdessen bei der immerhin alufreien Paraffin-Variante bleiben.
Hilfreich für 27 von 30 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Sehr unangenehmer Geruch"
24.09.2018 von Almut Siebig
Also kann leider nichts über die Brennqualität der Kerzen sagen, da schon beim öffnen des Kartons mir ein Übelkeit erregender Geruch entgegen kam, dass ich gar keine in der Wohnung anzünden wollte. Jetzt steht die Kiste auf dem Dachboden und stinkt vor sich hin... ich weiß noch nicht was ich mit den 300st. anfangen soll. Also wer geruchsempfindlich ist, dem sind die Kerzen jedenfalls nicht zu empfehlen.
Hilfreich für 19 von 23 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennen schlecht"
08.11.2018 von Brigitte Cordes
Vor 2 Jahren gekauft. Immer wieder auf's Neue festgestellt, dass sie ganz schlecht brennen. Die Flamme bleibt winzig bei dem Material. So gut die Idee ist, aber wenn es nicht funktioniert.....
Hilfreich für 28 von 30 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"schade"
10.11.2018 von teelichtjunkie
Ich war total begeistert von der Möglichkeit, Teelichter ohne schlechtes Gewissen zu verheizen. Leider muss ich sagen, dass ich eher damit beschäftigt bin diese Dinger irgendwie dazu zu bringen dauerhaft zu brennen und nach den fehlgeschlagenen Versuchen das Wachs wieder rauszukratzen. Nach kurzer Zeit ersticken sie sich selber und annähernd vollständig heruntergebrannt ist bei mir noch keine einzige. Vielleicht gibt ja es ja eine Lösung für das Problem... ich würde mich sehr freuen.
Hilfreich für 36 von 38 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Nie wieder!"
13.11.2018 von Doro
Ich habe gerade über 100 Stück in den Müll geworfen, weil ich keine Lust habe mich länger damit herumzuärgern. Ich bin ein großer Freund von Recycling, aber diese Teelichter funktionieren überhaupt nicht. Das Geld war zum Fenster rausgeworfen.
Hilfreich für 58 von 64 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Brennt nicht - miese Qualität - GAR NICHT ÖKO - RIESEN Enttäuschung!"
12.12.2018 von Kerzenfreund
FÜR DIE TONNE: Wir haben leider den Fehler gemacht diese Öko-Teelichter zu bestellen, um die Umwelt zu schonen. Bevor wir den neuen Bestand begonnen haben, mussten wir die vorhandenen "normalen" Teelichter aufbrauchen. So haben wir leider erst später gemerkt, dass die Öko-Lichter leider dem Funktionstest nicht standhalten. Diese Teelichter BRENNEN NICHT! Am Anfang funzelt eine winzige Flamme, aber nach kürzester Zeit - spätestens dann wenn man ein Stövchen damit beheizen will - erlischt sie, obwohl noch nicht mal 1/8 des Wachses verbrannt ist. Eine VÖLLIGE FEHLKONSTRUKTION! Nachdem wir bei Waschbär (mehrfach) reklamiert haben, meinten die nur "die Gewährleistung ist abgelaufen und Teelichter seien nun mal nicht haltbar". Was für ein Unsinn. Kundenfreundlichkeit sieht außerdem anders aus! Wir sind MEHR ALS ENTTÄUSCHT! Das Verkaufsargument "öko" ist tückisch und trügerisch, denn nun wandern die Teelichter in den Müll und all die Energie und Ressourcen, die in diese Öko-Lichter geflossen sind (Material, Herstellung, Transport, Verpackung etc.), mit ihnen. Ich kann VOM KAUF DIESER TEELICHTER LEIDER NUR ABRATEN!
Hilfreich für 49 von 54 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"kontinuierlich verschlechterte Qualität - schade"
18.02.2019 von Ramona Sieber
Ich habe die Teelichter vor kurzem zum 3. Mal bestellt und bin tief enttäuscht, da die Qualität mit jedem Mal schlechter wurde. Die ersten 300 Stück, die ich vor einigen Jahren bestellt hatte, waren von konventionellen Teelichtern allenfalls durch ihre etwas gelblichere Färbung zu unterscheiden. Das Wachs der 2. Packung, die ich einige Zeit später bestellte, war von bröseliger Konsistenz. Dennoch brannten die Lichter einwandfrei und es blieben kaum Wachsreste in der Hülle. Das Paket, dass ich Ende letzten Jahres bestellte, war eine böse Überraschung: Die Konsistenz ist immer noch bröselig, die Lichter kommen schwer in Gang, die Hälfte der Lichter brennt nur mit schwachem Flämmchen und sie verbreiten einen unangenehmen Geruch. Außerdem bleibt relativ viel Wachs in der Hülle zurück. Ich kann diese Lichter nicht mehr empfehlen und werde mich selber nach einer Alternative umsehen.
Hilfreich für 42 von 44 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"Rußen und brennen schlecht"
07.03.2019 von Anja Münch
Vor etlichen Jahren hatte ich schonmal diese Teelichter und war damals sehr unzufrieden. Sie wurden „verbessert“ angepriesen, also habe ich sie wieder gekauft. War ein Fehler. Sie rußen und brennen schlecht, unverändert.
Hilfreich für 35 von 37 Kunden
Ich fand diesen Beitrag hilfreich | nicht hilfreich
"brennen kürzer, weniger hell und nicht zuende "
24.03.2019 von Ursula
Leider brennen die Teelichter schlecht, d.h. sie brennen kürzer und weniger hell als die "normalen". Beim Auspusten und späteren Neuanzünden geht der Docht sehr schnell aus. Schade!
Hilfreich für 35 von <