DE-ÖKO-039
Rot, langoval, festkochend, buttriger, aromatischer Geschmack. Reifezeit mittelspät. 2,5 kg.
Als die Inkas aus vielen hundert Wildsorten die ersten Speisekartoffeln züchteten, entstanden reiche Farben, Formen und Aromen. Das war auch noch so, als im 18. Jahrhundert die Kartoffel auch bei uns zum Grundnahrungsmittel wurde. Doch heute ist der Markt von industriell gut verwertbaren Massenertragssorten besetzt. Aber einige Züchter, wie unser Partner Karsten Ellenberg, leisten dem faden Einerlei Widerstand! In Bioland-Anbau vermehrt er alte Kartoffelsorten und entwickelt neue. Ihn fasziniert die Vielfalt von Form, Farbe und Geschmack, der von cremig, würzig, erdig bis zu buttrig reicht. Sie erhalten bei uns sortenreines, zertifiziertes Bio-Pflanzgut.
DE-ÖKO-039
Vorwiegend festkochend. Milder Geschmack, prima für Bratkartoffeln und Pommes. Frühe Reifezeit. 2,5 kg.
Informationen im Überblick:
Schale: gelb
Fleisch: gelb
Kochtyp: vorwiegend festkochend bis mehligkochend
Form: oval, rund-oval
Reifezeit: früh
Verwendung:Bratkartoffeln, Pommes
Geschmack: mild, angenehm
Als die Inkas aus vielen hundert Wildsorten die ersten Speisekartoffeln züchteten, entstanden reiche Farben, Formen und Aromen. Das war auch noch so, als im 18. Jahrhundert die Kartoffel auch bei uns zum Grundnahrungsmittel wurde. Doch heute ist der Markt von industriell gut verwertbaren Massenertragssorten besetzt. Aber einige Züchter, wie unser Partner Karsten Ellenberg, leisten dem faden Einerlei Widerstand! In Bioland-Anbau vermehrt er alte Kartoffelsorten und entwickelt neue. Ihn fasziniert die Vielfalt von Form, Farbe und Geschmack, der von cremig, würzig, erdig bis zu buttrig reicht. Sie erhalten bei uns sortenreines, zertifiziertes Bio-Pflanzgut.
DE-ÖKO-039
Die Königin der deutschen Kartoffel. Festkochend. Sehr guter, cremiger Geschmack. Mittelfrüh. 2,5 kg.
Als die Inkas aus vielen hundert Wildsorten die ersten Speisekartoffeln züchteten, entstanden reiche Farben, Formen und Aromen. Das war auch noch so, als im 18. Jahrhundert die Kartoffel auch bei uns zum Grundnahrungsmittel wurde. Doch heute ist der Markt von industriell gut verwertbaren Massenertragssorten besetzt. Aber einige Züchter, wie unser Partner Karsten Ellenberg, leisten dem faden Einerlei Widerstand! In Bioland-Anbau vermehrt er alte Kartoffelsorten und entwickelt neue. Ihn fasziniert die Vielfalt von Form, Farbe und Geschmack, der von cremig, würzig, erdig bis zu buttrig reicht. Sie erhalten bei uns sortenreines, zertifiziertes Bio-Pflanzgut.
DE-ÖKO-039
Festkochend. Gelbe Schale, gelbes Fleisch. Langovale Knolle. Guter, kräftiger Geschmack. Reifezeit sehr früh. 2,5 kg.
Informationen im Überblick:
Schale: gelb
Fleisch: gelb
Kochtyp: festkochend
Form: langoval
Reifezeit: sehr früh
Blüte: weiß
Verwendung: Bratkartoffeln, Pellkartoffel, Salat, Salzkartoffel, Gratin
Geschmack: fein, speckig, bissfest
Als die Inkas aus vielen hundert Wildsorten die ersten Speisekartoffeln züchteten, entstanden reiche Farben, Formen und Aromen. Das war auch noch so, als im 18. Jahrhundert die Kartoffel auch bei uns zum Grundnahrungsmittel wurde. Doch heute ist der Markt von industriell gut verwertbaren Massenertragssorten besetzt. Aber einige Züchter, wie unser Partner Karsten Ellenberg, leisten dem faden Einerlei Widerstand! In Bioland-Anbau vermehrt er alte Kartoffelsorten und entwickelt neue. Ihn fasziniert die Vielfalt von Form, Farbe und Geschmack, der von cremig, würzig, erdig bis zu buttrig reicht. Sie erhalten bei uns sortenreines, zertifiziertes Bio-Pflanzgut.
DE-ÖKO-039
Festkochend. Blaue, glatte Schale, blaues Fleisch. Angenehm kräftiger Geschmack. Späte Reifezeit. 2,5 kg.
Informationen im Überblick:
Schale: blau, glatt
Fleisch: blau
Kochtyp: festkochend
Form: langoval
Reifezeit: sehr spät
Blüte: weiß
Verwendung: Salat, Püree, Salzkartoffel
Geschmack: kräftig
Als die Inkas aus vielen hundert Wildsorten die ersten Speisekartoffeln züchteten, entstanden reiche Farben, Formen und Aromen. Das war auch noch so, als im 18. Jahrhundert die Kartoffel auch bei uns zum Grundnahrungsmittel wurde. Doch heute ist der Markt von industriell gut verwertbaren Massenertragssorten besetzt. Aber einige Züchter, wie unser Partner Karsten Ellenberg, leisten dem faden Einerlei Widerstand! In Bioland-Anbau vermehrt er alte Kartoffelsorten und entwickelt neue. Ihn fasziniert die Vielfalt von Form, Farbe und Geschmack, der von cremig, würzig, erdig bis zu buttrig reicht. Sie erhalten bei uns sortenreines, zertifiziertes Bio-Pflanzgut.
Wir sind für Sie da
Kundenservice: 0761 70778920 – Mo. bis Fr. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr – E-Mail: kundenservice@waschbaer.de
Für Ihre Bestellung: 0180 5395656**
– Mo. bis Sa. von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr
(**€ 0,14 pro Minute aus allen deutschen Netzen.)
Schnelle Antworten auf Ihre häufigsten Fragen in unseren FAQ.
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus oder blättern sie bequem online.
Zu den KatalogenWaschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen und vieles mehr! Jetzt anmelden und 10 € Gutschein* für Ihre nächste Bestellung erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen 50 € Einkaufsgutschein.
Jetzt anmeldenBesuchen Sie das Waschbär-Magazin! Hier warten ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps aus der Waschbär-Welt auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Waschbär-MagazinService & Beratung
Zahlungsarten
Extras
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.