Bewährtes Pflanzenstärkungsmittel mit schneller und intensiver Wirkung. 250 ml.
Inhaltssoffe: 95,2%: Abkochung aus Ackerschachtelhalm (Equisetum arv. 6,25%), Rainfarnkraut Tanaceti Hb. conc. 1,7%), Wermut (Artemisia absinthium 1,7%) und Zwiebel (Allium cepa 0,89%), 4,8% Humusextrakt (11,1% wässriger Weintresterauszug).
Anwendung:
Ab Knospenaufbruch bis in den Herbst zur Vorbeugung gegen witterungsbedingte Schäden oder Schwächeerscheinungen.
Anwendungsmenge:
2-5%ig zum Gießen oder Spritzen (20 - 50 ml auf 1 l Wasser) alternativ: Dosierung bei feuchter Witterungslage 0,5 %ig alle 5 Tage. Gegossen wird mit feiner Brausetülle. Gespritzt wird mit wenig Druck, gut feucht, auch auf Blattunterseiten.
Anwendungszeit:
Ab Bodenerwärmung im Frühjahr bis Sommermitte auf Beete und in Saatrillen. Vom Knospenaufbruch bis Herbst auf alle grünen Pflanzenteile. Anwendung auf allen Pflanzen, bei denen mit Insekten- und Raupenbefall zu rechnen ist.
Tageszeit:
Alle 2-3 Wochen auf trockene Pflanzen sprühen (nicht bei Sonnenschein). Bei geschwächten Pflanzen an 3 Tagen hintereinander mit Wiederholung nach einer Woche.
Füttern Sie Bodenlebewesen!
Pflanzen leben von Licht und Nährstoffen, die sie mit dem Bodenwasser aufnehmen. Blumen, Stauden, Kräuter und auch der Rasen brauchen Dünger. Als BiogärtnerIn ernähren Sie die Pflanzen indirekt über den Boden und seine Mikrolebewesen. Die kümmern sich dann um den Rest. Organischer Dünger, Kompost, Pflanzenbrühe „füttern“ das Bodenleben. Ein lebendiger Boden ernährt Ihre Pflanzen langfristig und angepasst an Jahreszeit und Witterung. Ihr Garten oder Balkon gedeiht vielleicht etwas langsamer, aber ein Stück intakte Natur belohnt Ihre Geduld!
Bewährtes Pflanzenstärkungsmittel mit schneller und intensiver Wirkung. 250 ml.
Inhaltssoffe: 95,2%: Abkochung aus Ackerschachtelhalm (Equisetum arv. 6,25%), Rainfarnkraut Tanaceti Hb. conc. 1,7%), Wermut (Artemisia absinthium 1,7%) und Zwiebel (Allium cepa 0,89%), 4,8% Humusextrakt (11,1% wässriger Weintresterauszug).
Anwendung:
Ab Knospenaufbruch bis in den Herbst zur Vorbeugung gegen witterungsbedingte Schäden oder Schwächeerscheinungen.
Anwendungsmenge:
2-5%ig zum Gießen oder Spritzen (20 - 50 ml auf 1 l Wasser) alternativ: Dosierung bei feuchter Witterungslage 0,5 %ig alle 5 Tage. Gegossen wird mit feiner Brausetülle. Gespritzt wird mit wenig Druck, gut feucht, auch auf Blattunterseiten.
Anwendungszeit:
Ab Bodenerwärmung im Frühjahr bis Sommermitte auf Beete und in Saatrillen. Vom Knospenaufbruch bis Herbst auf alle grünen Pflanzenteile. Anwendung auf allen Pflanzen, bei denen mit Insekten- und Raupenbefall zu rechnen ist.
Tageszeit:
Alle 2-3 Wochen auf trockene Pflanzen sprühen (nicht bei Sonnenschein). Bei geschwächten Pflanzen an 3 Tagen hintereinander mit Wiederholung nach einer Woche.
Füttern Sie Bodenlebewesen!
Pflanzen leben von Licht und Nährstoffen, die sie mit dem Bodenwasser aufnehmen. Blumen, Stauden, Kräuter und auch der Rasen brauchen Dünger. Als BiogärtnerIn ernähren Sie die Pflanzen indirekt über den Boden und seine Mikrolebewesen. Die kümmern sich dann um den Rest. Organischer Dünger, Kompost, Pflanzenbrühe „füttern“ das Bodenleben. Ein lebendiger Boden ernährt Ihre Pflanzen langfristig und angepasst an Jahreszeit und Witterung. Ihr Garten oder Balkon gedeiht vielleicht etwas langsamer, aber ein Stück intakte Natur belohnt Ihre Geduld!
Wir sind für Sie da
Kundenservice: 0761 70778920 – Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Für Ihre Bestellung: 0180 5395656* – Montag bis Samstag von 07:00 Uhr bis 23:00 Uhr
(*0,14 €/Min. a.d. Festnetz, max. 0,42 €/Min. a.d. Mobilfunk.)
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus oder blättern sie bequem online.
Zu den KatalogenWaschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen und vieles mehr! Jetzt anmelden und 10 € Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen 50 € Einkaufsgutschein.
Jetzt anmeldenBesuchen Sie das Waschbär-Magazin! Hier warten ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps aus der Waschbär-Welt auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Waschbär-Magazin
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie
die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise.
Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht.
Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar.
Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel.
Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
**Gilt nicht für preisgebundene Artikel.
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie
die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise.
Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht.
Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar.
Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel.
Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
**Gilt nicht für preisgebundene Artikel.