Eine Oster-Dekoration der etwas anderen Art: Hier erhalten Häschen oder Feder einen eleganten Rahmen aus Makramee. In unserem Beitrag lesen Sie, wie Sie eine raffinierte Makramee-Osterdeko basteln können – und das mit nur einem Knoten!
Die passende Deko fürs Osterfrühstück: selbst gemachte Eierwärmer aus Filzwolle. Als Ostergeschenk eignen sich die niedlichen Helferchen ebenfalls prima, denn sie lassen sich individuell verzieren. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Filzwollresten und ein wenig Geduld Eierwärmer filzen können.
Gemeinsame Zeit mit den Liebsten kommt im Alltag schnell zu kurz. Umso schöner, wenn man die wertvollen Abende zusammen mit einem schönen Fragespiel verbringt und sich dabei intensiv austauscht. Hier finden Sie viele nützliche Anregungen für ein selbst gemachtes
Strohsterne für den Tannenbaum sind ein klassischer Weihnachtsschmuck, den viele noch von Oma kennen. Beim Basteln der Sterne lässt sich die festliche Saison wunderbar einläuten. Hier finden Sie die Anleitung für selbst gebastelte Strohsterne als Baumschmuck oder weihnachtliche Dekoration.
Selbst genähte Handwärmer sind eine tolle Kleinigkeit zum Verschenken. Die hübschen Körnerkissen sorgen für warme Hände und sind ein kleines Stück Gemütlichkeit für unterwegs. Mit dieser Nähanleitung und den weihnachtlichen Schnittmustern sind die DIY-Handwärmer ruckzuck gemacht.
Was tun, wenn das Ciabatta alt und trocken geworden ist? Ganz einfach: In kurzer Zeit etwas Superleckeres daraus zaubern. Panzanella – das klingt so gut, wie es schmeckt: sommerlich, leicht und mediterran. Hier geht’s zum einfachen Rezept.
Ein Osterkörbchen lässt sich individuell befüllen und macht sich gut auf dem Ostertisch. In dieser DIY-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit etwas Geschick Osterkörbchen aus Zeitungspapier flechten können. Nach der Osterzeit kann das Körbchen als nützliches Utensilo weiterverwendet
Windlichter verbreiten ein warmes, stimmungsvolles Licht und schaffen eine behagliche Atmosphäre. Schnell, kostengünstig und umweltfreundlich hergestellt ist ein Windlicht aus Salzteig. Hier geht’s zur Anleitung für die vielseitige Dekoration für drinnen und draußen.
Auch kleine Leute haben oft Sorgen, Probleme und Ängste. Ein Sorgenmonster ist nicht nur äußerst nett anzusehen, es frisst Sorgen und Nöte einfach auf und macht damit gleich vieles besser. Hier finden Sie die Nähanleitung für den niedlichen Kummerkasten.
Salzteig ist ein nachhaltiges Material, mit dem kreative Bastelideen für Groß und Klein schnell und einfach Gestalt annehmen. Wir zeigen das Basisrezept für Salzteig und eine schöne Bastelidee für den Herbst. Hier geht’s zur Anleitung.