Windlichter verbreiten ein warmes, stimmungsvolles Licht und schaffen eine behagliche Atmosphäre. Schnell, kostengünstig und umweltfreundlich hergestellt ist ein Windlicht aus Salzteig. Hier geht’s zur Anleitung für die festliche Weihnachtsdekoration.
Auch kleine Leute haben oft Sorgen, Probleme und Ängste. Ein Sorgenmonster ist nicht nur äußerst nett anzusehen, er frisst Sorgen und Nöte einfach auf und macht damit gleich vieles besser. Hier finden Sie die Nähanleitung für den niedlichen Kummerkasten.
Salzteig ist ein nachhaltiges Material, mit dem kreative Bastelideen für Groß und Klein schnell und einfach Gestalt annehmen. Wir zeigen das Basisrezept für Salzteig und eine schöne Bastelidee für den Herbst. Hier geht’s zur Anleitung.
Springseile kennt jeder aus Kindertagen und auch heute sind es noch beliebte Spielzeuge. Leider sind sie oft mit Plastikgriffen zu kaufen - ein selbst gemachtes Springseil verspricht dagegen uneingeschränkten Spaß. Hier geht's zur Anleitung.
Weihnachtliche Deko kann auch praktisch sein. Mit der richtigen Falttechnik wird aus der Stoffserviette ein dekorativer Tischschmuck, der beim Festessen gebraucht wird und nicht im Weg ist. Hier geht’s zur Anleitung für eine hübsche Tannenbaum-Serviette.
Spekulatius sind eines der beliebtesten Weihnachtsgebäcke. Mit ihrem würzigen Duft erinnern Sie sofort an den Advent. Probieren Sie den Klassiker doch mal in Pralinenform. Hier gibt’s ein einfaches Rezept für Spekulatius-Kugeln – zum Verschenken oder selbst essen.
Wenn es richtig kalt wird, freuen sich viele Vögel über gut gefüllte Vogelhäuschen. Eine andere Möglichkeit, die auch noch dekorativ ist, stellt eine Erdnusskette dar, die an Terrasse und Balkon befestigt werden kann. Hier geht es zur einfachen Anleitung.
Der Lavendel blüht und duftet im Sommer wunderbar und jeder kennt Duftsäckchen und anderes, um den Duft für den Winter zu konservieren. Lavendel flechten ist eine Möglichkeit – zum Beispiel zu einem dekorativen Stab. Hier geht’s zur Anleitung.
Bier aus der eigenen Küche? Mit den richtigen Hilfsmitteln, Wissen und etwas Übung, gelingt das Bierbrauen zu Hause leicht. Was es dabei in rechtlicher Hinsicht zu beachten gilt und Tipps für Neu-Hobbybrauer, lesen Sie hier.
Deko aus Naturmaterialien passt wunderbar auf die festliche Weihnachtstafel und in die gemütliche Wohnung zur Winterzeit: Die weihnachtliche Tischdeko mit duftenden Tannenzapfen und leuchtenden Orangen gelingt mit dieser einfachen Anleitung.