Viele Menschen wollen achtsamer sein, wissen aber nicht, wie sie damit anfangen können. Der Besuch eines Erfahrungsfeldes ist ein guter und einfacher Einstieg, sich bewusst zu erleben. Hier finden Sie eine Übersicht zu Erfahrungsfeldern in Deutschland, Österreich und der
Eine aktuelle Studie belegt den massenhaften Rückgang von Fluginsekten. Till-David Schade, Referent für Biologische Vielfalt beim NABU, spricht im Interview über die Ursachen und Folgen. Und darüber, welche Möglichkeiten es gibt, das Insektensterben zu stoppen.
Die Triaz Group – also Waschbär – ist jetzt ein Purpose Unternehmen! Wir erklären, was das ist, was unsere Kunden und Mitarbeiter davon haben und warum bei uns der Zweck unseres Unternehmens im Mittelpunkt steht.
Welche Bedeutung hat die Sinnesschulung in unserer digitalisierten Welt? Wie können wir im Alltag Zugang zu unseren Sinnen bekommen und was hat das alles überhaupt mit Nachhaltigkeit zu tun? Waschbär-Geschäftsführerin Katharina Hupfer und Projekt-Künstler Hansjörg Palm geben Antworten im
Für wen sind Unternehmen eigentlich da? Für die Kunden? Für die Eigentümer? Oder für die Mitarbeiter? Die Purpose Stiftung hat darauf eine klare Antwort. Mitbegründer Armin Steuernagel erklärt hier die Purpose Idee und wie sie funktioniert.
Schenken ist etwas Schönes. Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach so – jeder freut sich über diese hübsche Geste. Mit ein bisschen Kreativität können Sie Geschenke mit individuell gestalteten Upcycling-Materialien hübsch, nachhaltig und zero waste verpacken. Hier finden Sie
Haben Sie auch schon mal von einem eigenen Garten geträumt? Daniela und Manuel haben sich diesen Traum erfüllt. Wir haben die beiden Gewinner des Waschbär-Gartenworkshops getroffen und mit ihnen über ihre Erfahrungen im ersten Gartenjahr und ihre Pläne gesprochen.
Im Herbst 2017 meldet die Deutsche Presseagentur: „Darjeeling-Ernten fallen Streik zum Opfer“. Was dahinter steckt, warum Sie bei Waschbär trotz Streik besten Darjeeling bekommen und wie Sie Spitzen-Qualität überhaupt erkennen, erfahren Sie hier.
Ein Ansatz gegen Verschwendung und hohen Ressourcenverbrauch ist das Prinzip der Shareconomy. Der Freebook-Ratgeber „Tauschen und Teilen“ greift die Idee auf und gibt praktische Tipps.
Bevor der glitzernde Weihnachtsschmuck ausgepackt wird, bringt herbstliche Deko bunte Farbtupfer ins Zuhause. Kombiniert mit Naturmaterialien werden aus Filz-Eicheln und Fliegenpilzen hübsche Hingucker – und die lassen sich ganz leicht selbst machen. Hier geht’s zur Anleitung.