Die optimale Pflanzzeit für Beerensträucher ist traditionell der Herbst, aber auch noch im zeitigen Frühjahr. Wie und vor allem wohin pflanze ich die nun neu erstandenen Sträucher?
Die wilden Vorfahren von Johannisbeere, Stachelbeere, Himbeere und Brombeere
stammen aus Nord- und Mitteleuropa. Sie wuchsen in lichten Auwäldern und an
Waldrändern ‑ von den umliegenden, aber nicht zu nahen Bäumen vor Wind und
zu starker Sonne geschützt.
Der Boden war bedeckt von Wildkräutern, die die Erde feucht und locker hielten.
Bieten Sie den Beerensträuchern in Ihrem Naturgarten also einen windgeschützten,
sonnigen bis halbschattigen Platz und achten Sie darauf, dass der Boden das
ganze Jahr hindurch mit einem Mulchteppich bedeckt ist. Oder lassen Sie
Wildkräuter wachsen.
Noch mehr als alle anderen Beerensträucher haben die Himbeeren und Brombeeren
ihren Charakter als Waldpflanze erhalten. Ihr Standort im Wald ist das Unterholz,
sie liebt lichten Schatten, Windschutz und ständige Bodendecker. Die Erde sollte
leicht sauer und lehmhaltig sein. Pflanzen Sie die Himbeeren in einem Abstand von
40 bis 60 cm. Tauchen Sie sie vor dem Pflanzen in ein Bad aus Schachtelhalmtee und
Lehm und füttern Sie das Pflanzloch mit reifem Kompost.
Mulchen Sie mit Nadel- und Laubkompost, damit erreichen Sie den leicht sauren Waldbodencharakter.
Sie mögen es besonders sonnig. Denken Sie daran, vor dem Einpflanzen eine tief wurzelnde, den Boden lockernde Gründüngung (Sonnenblumen, Schmetterlingsblütler wie Lupinen- und Kleearten) einzusäen. Das ist eine Investition in die Zukunft, denn die flach wachsenden Wurzeln lassen eine spätere Bearbeitung nicht mehr zu. Tauchen Sie die Wurzeln vor dem Einpflanzen in Schachtelhalmtee mit etwas Lehm verrührt. Füttern Sie das Pflanzloch mit reifem Kompost und setzten Sie die Pflanzen im Abstand von ca. 1,5 Metern. Auf dem Balkon klappt das natürlich auch in ausreichend großen Pflanztöpfen.
Sie vertragen ganz prima Schatten und auch ein etwas raueres Klima. Ansonsten gelten die gleichen Anbauregeln wie für die Roten und Weißen Johannisbeeren.
Noch anspruchsloser als alle Johannisbeersorten sind die Stachelbeeren. Sie vertragen Schatten, aber in der Sonne reifen süßere Beeren. Die Sträucher lieben kalkhaltigen, lehmigen Boden.
Weitere wertvolle Pflanz- und Pflegetipps finden Sie in unserem Buch Bio-Basics Nutzgarten.
Wir sind für Sie da
Beratungs-Team 0761 70778920 – Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Für Ihre Bestellung 0180 5395656* – Montag bis Samstag von 07:00 Uhr bis 23:00 Uhr
(*0,14 €/Min. a.d. Festnetz, max. 0,42 €/Min. a.d. Mobilfunk.)
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus oder blättern sie bequem online.
Zu den KatalogenWaschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen und vieles mehr! Jetzt anmelden und 10 € Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen 50 € Einkaufsgutschein.
Jetzt anmeldenBesuchen Sie das Waschbär-Magazin! Hier warten ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps aus der Waschbär-Welt auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Waschbär-Magazin
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie
die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise.
Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht.
Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar.
Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel.
Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
**Gilt nicht für preisgebundene Artikel.
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie
die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise.
Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht.
Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. 30 € dem Mindestkaufwert.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht für preisgebundene Artikel und nicht auf andere übertragbar.
Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands; gültig auch für preisgebundene Artikel.
Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
**Gilt nicht für preisgebundene Artikel.