Beim Wickeln fällt ganz schön viel Müll an – nicht nur durch Windeln ... Ein Schritt, um Müll und Kosten zu sparen, sind wiederverwendbare Pflegeprodukte. Feuchttücher nähen ist zum Beispiel super einfach. Die Anleitung für das kleine Upcyclingprojekt gibt's
Glatte Haut ohne Stoppeln – und das gleich für mehrere Wochen. In unserem Anwendungsbericht zeigen wir Ihnen, wie Sie Zuckerpaste für die Haarentfernung zu Hause herstellen können und was Sie dabei beachten sollten.
Seifensäckchen sind nachhaltig, praktisch und schön. Sie halten Seifenstücke trocken, retten Seifenreste und verwöhnen mit wohltuenden Peelings. Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach ein Seifensäckchen häkeln können.
Aus „Müll“ Neues entstehen zu lassen, macht Spaß und schont Ressourcen. Für die Osterzeit können Sie schnell, kostengünstig und kinderleicht ein Osternest aus einem Milchkarton basteln. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Der Weg zum Zero-Waste-Badezimmer kann richtig Spaß machen: Farbenfrohe, selbst gehäkelte Abschminkpads sparen Müll und bringen gute Laune im Badezimmer. Mit dieser einfachen Anleitung gelingen die bunten Abschminkpads auch Häkel-Anfängern.
Systemrasierer verursachen viel Müll und sind teuer. Warum also nicht einen Rasierhobel benutzen? Wie die Anwendung funktioniert und was Sie dabei beachten sollten – ein Erfahrungsbericht.
Kleine Rituale können den Alltag schöner machen – besonders in stressigen Zeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer entspannenden Massage? Wohltuendes Massageöl selber machen ist ganz einfach. Hier geht’s zur Anleitung.
Eine Duftkerze bringt nicht nur Licht in die Dunkelheit, sondern kann auch unsere Stimmung positiv beeinflussen. Aus alten Kerzenstumpen und Wachsresten lassen sich individuelle Duftkerzen selber machen. Hier finden Sie die Anleitung sowie nützliche Tipps und Ideen für die
Wer übers Internet bestellt, steht oft vor einem großen Berg an Kartons. Nein, kein Papiermüll, sondern viele Möglichkeiten für Upcycling-Projekte. Zum Beispiel können Sie daraus hübsche Weihnachtsdeko aus Karton basteln. Das macht Spaß, ist kostengünstig und nachhaltig. So geht’s.
Gerade in der kälteren Jahreszeit wird unsere Haut strapaziert, die Hände werden trocken und rissig. Eine DIY-Handcreme pflegt die Haut und ist in fester Form ein hübsches kleines Geschenk für Freunde. Hier gibt’s die Anleitung für feste Handcreme.