Mode und Minimalismus: Auf den ersten Blick scheinen diese beiden Gebiete unvereinbar. Die Capsule Wardrobe zeigt jedoch, dass sie prima zueinander passen. Hier erfahren Sie, was es mit diesem Konzept auf sich hat und wie Sie es praktisch umsetzen
Mode ist schnelllebig und kaum nachhaltig. Das Konzept Circular Fashion soll das ändern. Was verbirgt sich genau dahinter? Und was hat das Unternehmen circular.fashion damit zu tun? Hier erfahren Sie mehr über das Konzept der Kreislaufwirtschaft in der Modewelt.
Warme Schals sind im Winter unentbehrlich. Raffinierte Strickmuster gibt es reichlich, doch nicht alle möchten Maschen zählen. Mit einfachen rechten Maschen in zwei unterschiedlichen Wollstärken können auch weniger Geübte einen Schal stricken – übrigens auch ein ideales Geschenk.
Die Textilindustrie ist in Deutschland ein mächtiger globalisierter Industriezweig, die Klimabilanz hingegen sieht eher weniger rosig aus. Die Entwicklung innovativer Fasern soll die Industrie nachhaltiger gestalten – zumindest teilweise. Wie soll das gelingen? Und was sind innovative Fasern überhaupt?
Unsere Mode-Expertin Vanessa kombiniert auch diesen Monat ein Outfit, das sich zu verschiedenen Anlässen gut tragen lässt. Für den August gilt: Kühle Farben gegen die Sommerhitze ...
Seit einigen Jahren sind Bärte in allen möglichen Varianten wieder fester Bestandteil des Straßenbildes. Was ist von dem Trend zu halten? Autor Moritz hat sich mit dem Barbier seines Vertrauens darüber unterhalten und ihm einige Profitipps entlockt.
Unsere Mode-Expertin Vanessa kombiniert jeden Monat Basics und Highlights zu einem lässigen Outfit für verschiedene Anlässe. Das Motto im Juli: Zart geblümt an heißen Tagen…
Sicher träumt jedes Mädchen mal davon, Ohrringe zu tragen. Doch zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegen zwei durchstochene Ohrläppchen. Welche Methoden des Ohrlochstechens bei Kindern gibt es inzwischen und wie läuft das ab? Autorin Kirsten gibt Ihre Erfahrungen hier weiter.
Mittlerweile gibt es konkurrenzfähige Alternativen zu Leder. Und die müssen nicht immer aus Synthetik sein. Ob Ananasblätter, Kork oder Pilze: Die Botanik bietet spannende Rohstoffe für vegane Schuhe, Taschen & Co. Hier ein Überblick über mehr und weniger bekannte
Seit Jahrtausenden ist Leder beliebtes Material für Kleidung und Schuhe. Sorgsam verarbeitet und richtig gepflegt hält es fast ewig. Doch Leder ist nicht gleich Leder. So ist das traditionsreiche Fischleder immer noch recht unbekannt. Dabei überzeugt es nicht nur