Die Gartensaison steht vor der Tür und die Vorbereitungen für ein schönes und erntereiches Gartenjahr beginnen. Viele Pflanzen müssen vorgezogen werden, bevor sie ins Beet kommen. Autorin Constanze hat einen einfachen Trick für DIY-Anzuchthilfen. Hier geht’s zur Anleitung.
Nach dem Eierfärben für Ostern wandern die Eierkartons meistens in den Müll. Dabei kann man daraus wunderbare Deko basteln. Autorin Constanze hat mit ihrem Sohn zusammen hübsche Hahn-Eierbecher gebastelt. Hier geht’s zur Anleitung.
Alle warten auf den Frühling – nach dem langen Winter müssen Eltern sich was Neues einfallen lassen, um die Kinder bei Laune zu halten. Autorin und Zweifach-Mama Tanja Sommer hat hier ein paar Tipps und Inspirationen für Sie zusammengestellt.
Sie ist bunt, ein beliebtes Spielzeug – und enthält potentiell schädliche Inhaltstoffe: Knete. Die Lösung? Selbermachen! Da weiß man ganz genau, was in die Kinderhände kommt. Autorin Constanze hat es ausprobiert und teilt hier ihr Rezept.
Individuell, praktisch und etwas ganz Besonderes – genau das sind diese süßen Baby-Lätzchen mit kleiner Rüsche. Noch besser: Sie lassen sich ganz einfach aus kleinen Stoffresten nähen. Autorin Britta hat hier die Anleitung für Sie.
Kekse backen gehört einfach fest zur Weihnachtszeit dazu – auch schon für die Kleinen. Mit ein paar Tricks haben Kinder und Eltern gleichermaßen Spaß in der Küche. Autorin Sabine gibt Tipps und verrät außerdem ein kinderleichtes Rezept.
Orangen gehören zur Weihnachtszeit wie Plätzchen und der Adventskranz. Autorin Britta liebt die leuchtenden Zitrusfrüchte als gesunden Snack und als vielseitige Deko-Elemente. Dieses Jahr bastelt sie kleine Sternchenketten. Hier geht’s zur Anleitung.
Schenken ist etwas Schönes. Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach so – jeder freut sich über diese hübsche Geste. Mit ein bisschen Kreativität können Sie Geschenke mit individuell gestalteten Upcycling-Materialien hübsch, nachhaltig und zero waste verpacken. Hier finden Sie
Die „Nacht des Grauens“ naht und überall werden Plastik-Kürbisse, Gespenster und Spinnweben fürs eigene Zuhause verkauft. Unsere Autorin Kirsten findet: Die Deko kann man auch selbst basteln. Hier gibt’s ihre Ideen für nachhaltige Halloween-Deko.
Kinder lieben es, mit anderen Kindern zu spielen. Dabei entwickeln sie ihre Kreativität und Persönlichkeit. Doch manchmal braucht die Rasselbande erst eine Idee für ein Spiel. Wir haben hier acht Vorschläge für drinnen und draußen zusammengetragen und wünschen: Viel