Wer übers Internet bestellt, steht oft vor einem großen Berg an Kartons. Nein, kein Papiermüll, sondern viele Möglichkeiten für Upcycling-Projekte. Zum Beispiel können Sie daraus hübsche Weihnachtsdeko aus Karton basteln. Das macht Spaß, ist kostengünstig und nachhaltig. So geht’s.
Kaltporzellan ist eine tolle Alternative zu Salzteig und sieht besonders edel aus. Hier erfahren Sie, wie sich mit wenigen Zutaten aus der Küche ein Teig herstellen lässt und wie Sie daraus wunderschöne Anhänger oder Baumschmuck anfertigen können.
Windlichter verbreiten ein warmes, stimmungsvolles Licht und schaffen eine behagliche Atmosphäre. Schnell, kostengünstig und umweltfreundlich hergestellt ist ein Windlicht aus Salzteig. Hier geht’s zur Anleitung für die festliche Weihnachtsdekoration.
Es ist eine schöne Idee für die Vorweihnachtszeit, wenn ein Weihnachtswichtel ins Haus einzieht. Um eintreten zu können, braucht das geheimnisvolle Wesen natürlich eine spezielle Tür. Hier gibt’s die Anleitung, wie Sie aus Eisstielen eine niedliche Wichteltür basteln.
Auch kleine Leute haben oft Sorgen, Probleme und Ängste. Ein Sorgenmonster ist nicht nur äußerst nett anzusehen, er frisst Sorgen und Nöte einfach auf und macht damit gleich vieles besser. Hier finden Sie die Nähanleitung für den niedlichen Kummerkasten.
In der Vorweihnachtszeit tummeln sich Zwerge und Wichtel auf unserem Jahreszeitentisch, neben der Adventsspirale und hinter Wichteltüren. Stellen Sie mit nur wenigen Utensilien Ihren eigenen Zwerg in Trockenfilztechnik her. Hier geht’s zur Anleitung.
Was feiern wir eigentlich in der Adventszeit und an Weihnachten? Um Kindern diese besinnliche und aufregende Zeit zu erklären, eignet sich ein Jahreszeitentisch. Hier finden Sie Anregungen, wie Sie einen Jahreszeitentisch für die Winterzeit gestalten und thematisch begleiten können.
Die Weihnachtszeit rückt näher und die Vorbereitungen starten mit dem Adventskranzbasteln. Wir zeigen zwei stilvolle Upcyclingvarianten, mit denen Sie Müll vermeiden und zugleich einen nachhaltigen Adventskranz basteln können. Hier geht’s zu den Anleitungen.
Mit Fensterbildern aus Transparentpapier lassen sich Fenster im Handumdrehen in winterliche Häuser- und Tannenlandschaften verzaubern. Ganz einfach und ökologisch können Sie Fensterbilder mit Mehlkleister aufkleben. Wie Sie den kindersicheren Mehlkleister herstellen und Fensterbilder damit anbringen können, zeigen wir hier.
Salzteig ist ein nachhaltiges Material, mit dem kreative Bastelideen für Groß und Klein schnell und einfach Gestalt annehmen. Wir zeigen das Basisrezept für Salzteig und eine schöne Bastelidee für den Herbst. Hier geht’s zur Anleitung.
- 1
- 2
- 3
…
- 7
- Nächste Seite →