Da werden Kindheitserinnerungen wach! Das Knistern des Lagerfeuers, der Duft des Teigs und dazu diese Ungeduld – denn Stockbrot ist einfach nie schnell genug fertig … Wir stellen Ihnen ein leckeres Rezept mit verschiedenen Abwandlungsvarianten rund um das abenteuerliche
Bitte nicht wegwerfen: Wenn Sie das nächste Mal Radieschen essen, sollten Sie das Grün unbedingt aufbewahren. Denn daraus lässt sich im Handumdrehen ein leckeres Radieschen-Pesto zubereiten. Hier geht’s zum unkomplizierten Rezept.
Die perfekte Ergänzung für jede Frühlingstafel: aromatisch-frischer Bärlauchsalat. Hier erfahren Sie, wie Sie aus wenig Zutaten den einfachen und dennoch köstlichen Frühlingssalat zaubern können. Was der Bärlauch mit pelzigen Waldbewohnern zu tun haben könnte, haben wir ebenfalls betrachtet.
Niedliche Backkreationen auf dem Ostertisch bereiten viel Freude beim Osterbrunch. Umso besser, dass diese gebackenen Osterhasen ohne viel Aufwand gelingen – bei dem einfachen Quark-Öl-Teig kann nichts schiefgehen. Hier finden Sie das Rezept, mit dem Sie die süßen Osterhasen
Die schmeckt nach Frühling! Mit ihrem fruchtig-sauren Geschmack ist Rhabarber-Marmelade eine richtige Delikatesse, die bei keinem Frühlingsfrühstück fehlen sollte. Hier verraten wir Ihnen, wie Sie aus nur wenigen Zutaten eine köstliche Rhabarber-Marmelade selbst herstellen können.
Trockenes Brot, altbackene Brötchen oder ein etwas brüchiger Hefezopf tummeln sich bei Ihnen im Brotkorb? Bitte nicht wegwerfen! Hier erfahren Sie, wie Sie aus altbackenem Brot und Co. mit wenig Aufwand einen köstlichen süßen Brotpudding machen können.
Würzig, fruchtig und einfach lecker: Selbst gemachter Senf ist eine Delikatesse und verfeinert viele Gerichte. Viel zu kompliziert, denken Sie? Das stimmt zum Glück nicht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen Zutaten und geringem Aufwand Feigensenf selber machen
Mit seinem nussigen Geschmack ist Tempeh die aromatische Alternative zu Tofu. Die fermentierte Speise aus Asien lässt sich mit etwas Geschick auch in der heimischen Küche herstellen. Hier erfahren Sie, wie Sie leckeren Tempeh selber machen können.
Das neue Jahr hat kaum begonnen und trotzdem könnten Sie schon einen Energiekick gebrauchen? Ein selbst gemachter Kurkuma-Orangen-Shot kommt da gerade recht. Mit Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren bringt er neue Kraft. Hier finden Sie das Rezept für den wohlschmeckenden
Ein Hauch von Weihnachtsmarktromantik zum Aufs-Brot-Schmieren. Mit diesem selbst gemachten Gebrannte-Mandeln-Aufstrich weht schon beim Frühstück ein Hauch von Vorfreude durch die Küche. Übrigens: Der Aufstrich schmeckt nicht nur in der kalten Jahreszeit …. Hier geht’s zum köstlichen Rezept.
- 1
- 2
- 3
…
- 17
- Nächste Seite →