Vom Beet zur Pfanne – Kartoffeln anbauen ist nicht schwer. Mit ein paar Tipps kann jeder eine gute Ernte einfahren. Autorin Constanze gibt hier ihre Erfahrungen von der letzten Kartoffelernte weiter.
Kaum ist der Schnee weg, wachsen die leuchtend grünen Blättchen aus der Erde: Frühling ist Bärlauch-Zeit. Dann schneidet Autorin Angelika im Wald und im Garten die würzigen Blätter und macht leckeres Bärlauch-Pesto daraus. Hier verrät sie ihr Rezept.
Synthetische Zusätze in Cremes und Lotionen werden zunehmend kritisch betrachtet. Doch was ist die Alternative? Autorin Lea zeigt in Teil 6 unserer Serie zu Do-it-yourself-Kosmetik, wie Sie eine individuell anpassbare Hautcreme herstellen können, und gibt Tipps zur Anwendung.
Eischnee ohne Ei, wie soll das gehen? Die Lösung lautet Kichererbsenwasser beziehungsweise „Aquafaba“. Klingt komisch, funktioniert aber wunderbar. Autorin Jessica verrät, wie aus Resten veganer Eischnee wird und ein Rezept für hauchzarte Meringue – zum Beispiel für ein essbares
Bananenbrot eignet sich wunderbar als Resteverwertung für überreife Bananen. Es ist schnell gemacht und wird schön fluffig und saftig. Autorin Jessica verrät hier ihr vielfach erprobtes veganes Rezept, das Sie ganz einfach immer wieder neu variieren können.
Wirsing gehört für die meisten zum klassischen Wintergemüse. Zum Glück! Der Kohl wird regional angebaut, enthält wertvolle Nährstoffe und schmeckt außerdem einfach gut. Das findet auch unsere Autorin Constanze, die hier ihr neuestes Winter-Lieblings-Rezept verrät: Wirsinglasagne.
Natürliche Haarwäsche mit alternativen Mitteln liegt voll im Trend. Autorin Jessica zeigt in Teil 4 unserer Serie zu Do-it-yourself-Kosmetik, wie Sie mit nur jeweils einer Zutat ganz einfach Shampoo, Spülung und Trockenshampoo selbst machen können.
Im Januar haben Viele den Vorsatz: Nix Süßes mehr. Der radikale Anspruch misslingt meistens. Wer „gesunde“ Leckereien nascht, schafft es dagegen oft weniger Süßes zu essen – ohne Verzicht. Für einen gelungenen Start verrät Autorin Kirsten ein Rezept für
In den USA gilt Grünkohl schon lange als Superfood. Wir kennen „Kale“, wenn überhaupt, als deftiges Wintergemüse. Doch der krause Kohl kann mehr. Autorin Constanze verrät hier das Rezept für eine köstliche Knabberei mit Superfood aus dem eigenen Garten!
Mit wenigen Zutaten aus der eigenen Küche können Sie einfach und schnell Ihre eigenen Pflegeprodukte herstellen. Das spart viel chemische Zusätze, Geld und (Plastik-)Müll. In Teil 3 unserer Serie zu Do-it-yourself-Kosmetik kreieren Sie sprudelnde Badekugeln – ein super Mitbringsel.
- 1
- 2
- 3
…
- 5
- Nächste Seite →