Vielleicht kennen Sie Arme Ritter noch aus Großmutters Küche? Dieser Klassiker der Resteverwertung lässt sich in Windeseile mit altbackenem Brot und nur wenigen anderen Zutaten zubereiten. Wir verraten Ihnen unser supereinfaches Lieblingsrezept.
Trockenes Brot, altbackene Brötchen oder ein etwas brüchiger Hefezopf tummeln sich bei Ihnen im Brotkorb? Bitte nicht wegwerfen! Hier erfahren Sie, wie Sie aus altbackenem Brot und Co. mit wenig Aufwand einen köstlichen süßen Brotpudding machen können.
Schokonikoläuse stapeln sich in der Schublade? Vom Backen sind auch noch Schokoreste übrig? Daraus lässt sich im Handumdrehen richtig leckere Bruchschokolade selber machen. Die sieht so ansprechend aus, dass sie sich sogar wunderbar als Geschenk eignet. Hier geht’s zum
Trockener Kuchen? Misslungener Biskuitteig? Viel zu schade, um sie einfach wegzuwerfen. Zaubern Sie daraus lieber köstliche Cake Pops. Hier erfahren Sie, wie Sie die leckeren Kuchen am Stiel ganz einfach aus Kuchenresten selbst herstellen können.
Was tun, wenn das Ciabatta alt und trocken geworden ist? Ganz einfach: In kurzer Zeit etwas Superleckeres daraus zaubern. Panzanella – das klingt so gut, wie es schmeckt: sommerlich, leicht und mediterran. Hier geht’s zum einfachen Rezept.
Altes Brot muss nicht im Mülleimer landen. Es lässt sich zum Beispiel prima zu Brotknöpfle verarbeiten. Diese vegetarischen Köstlichkeiten sind ein Mix aus Spätzle und Semmelknödel. Sie passen perfekt zu den verschiedensten Beilagen. Hier geht’s zum einfachen Rezept.
Plätzchen und Kekse sind einfach lecker und ein willkommenes Geschenk in der Weihnachtszeit. Doch schon bald nach den Festtagen lässt die Lust auf weihnachtliches Gebäck nach. Übrig gebliebene Reste lassen sich ganz leicht in Kekspralinen verwandeln. Hier gibt’s das