Besonders zu Weihnachten finden Gewürze ihren Weg in Plätzchen, Glühwein und andere Leckereien. Früher mit Gold aufgewogen können wir sie auch heute nicht hoch genug schätzen. Eine kleine Gewürzkunde zu Geschichte und Tipps zum Einsatz.
Wenn es draußen kalt wird, kann das richtige Essen von innen wärmen. Warum das funktioniert, was TCM und Ayurveda empfehlen und welche wärmenden Lebensmittel das saisonale Angebot bereithält, lesen Sie hier.
Mineralwasser gehört zu den Lieblingsgetränken der Deutschen. Natürliches Mineralwasser gibt es seit einiger Zeit auch als Bio-Mineralwasser. Doch was genau heißt hier „Bio“? Wirklich mehr Qualität oder ist das einfach nur eine profitable Marketingstrategie?
Lebensmittel direkt vom Erzeuger zu beziehen, ist sinnvoll – aber schon lange kein Standard mehr. Nun besinnen sich immer mehr Projekte unter dem Begriff „Crowdfarming“ mit Erfolg zurück auf dieses Konzept. Wie es funktioniert und wie Sie mitmachen können,
Argan-Öl wird immer beliebter. So ist das seit Jahrhunderten in Marokko hergestellte Öl in den Fokus von Geschäftemachern geraten. Im Interview erfahren Sie, wie ein deutsches Unternehmen mit Frauenkooperativen zusammenarbeitet und was das mit der Qualität zu tun hat.
Welche Gewürze sollten in keiner Küche fehlen? Um diese Frage zu beantworten, haben wir mit Michaela Baur gesprochen. Die Gewürzsommelière gibt zudem Tipps, wie man Gewürze am besten einsetzt und was man beim Kauf und bei der Lagerung
Der Großeinkauf ist erledigt. Jetzt stellt sich die Frage: In welche Vorratsbehälter verpackt man Lebensmittel, damit sie möglichst lange haltbar bleiben? Wir haben die gängigsten Materialien unter die Lupe genommen – und zeigen, worauf man besonders achten muss.
Obst und Gemüse sind gesund. Aber leider auch schnell verderblich. Doch wie bleiben Möhren knackig, wo fühlen sich Äpfel wohl und was mögen Tomaten und Kartoffeln gar nicht? Tipps und Infos zur richtigen Lebensmittelaufbewahrung finden Sie hier.
Richtig gelagert sind Lebensmittel länger haltbar, damit vermeidet man Abfälle und spart auch noch Geld. Doch dafür muss man erst mal wissen, warum Essbares überhaupt verdirbt und unter welchen Bedingungen das gar nicht erst passiert. Hier gibt’s Infos und
Mal werden Kokosnussöl viele positive Eigenschaften zugeschrieben, dann wird es wieder gefährlich genannt. Richtig ist: Wunder wirkt Kokosöl nicht. Es ist aber auch kein Gift. Welchen Einfluss hat Kokosöl auf die Gesundheit? Was gilt es beim Kauf zu beachten?