Warum brauchen Pflanzen Wasser? Und wo geht das Wasser nach dem Gießen hin? Um Kindern den Fluss des Wassers zu verdeutlichen, können Sie mit ihnen Blumen färben. Das Experiment ist einfach aufgebaut, das Ergebnis dennoch raffiniert. Hier geht’s zur
Stuhlsocken sind eine kreative Alternative zu herkömmlichen Möbelgleitern. Sie schützen den Fußboden vor Kratzern und dämpfen lästige Geräusche beim Stühlerücken. Die praktischen Bodenschoner lassen sich einfach und schnell mit Wollresten selber häkeln und sind echte Hingucker.
Kleine Rituale können den Alltag schöner machen – besonders in stressigen Zeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer entspannenden Massage? Wohltuendes Massageöl selber machen ist ganz einfach. Hier geht’s zur Anleitung.
Zugluftstopper sind wahre Alleskönner. Sie halten die Wohnung warm, senken die Energiekosten und verschönern Ihr Zuhause. Zugluftstopper selber machen ist ein kreatives Upcycling-Projekt, das Spaß macht und viel gestalterische Freiheit lässt. Hier geht’s zur Anleitung.
Babykleidung selbst nähen – das geht leichter, als Sie denken. Dabei können Sie ganz einfach alte Kleidungsstücke weiterverwenden. Hier finden Sie ein Schnittmuster und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Hose und ein Shirt in den Größen 50/56 bis 74/80.
Kostengünstig und ökologisch: Spülmaschinenpulver selber machen ist ganz einfach. Wie Sie aus nur vier preiswerten Zutaten im Handumdrehen ein nachhaltiges Spülmaschinenpulver herstellen können, erfahren Sie hier.
Eine Duftkerze bringt nicht nur Licht in die Dunkelheit, sondern kann auch unsere Stimmung positiv beeinflussen. Aus alten Kerzenstumpen und Wachsresten lassen sich individuelle Duftkerzen selber machen. Hier finden Sie die Anleitung sowie nützliche Tipps und Ideen für die
Immer noch auf der Suche nach einem einfachen, aber sinnvollen Weihnachtsgeschenk? Selbst gemachte Backmischungen im Glas sehen hübsch aus, sind schnell gemacht und erfreuen beim Backen ein zweites Mal. Wir zeigen, wie das leckere Geschenk gelingt.
Wer übers Internet bestellt, steht oft vor einem großen Berg an Kartons. Nein, kein Papiermüll, sondern viele Möglichkeiten für Upcycling-Projekte. Zum Beispiel können Sie daraus hübsche Weihnachtsdeko aus Karton basteln. Das macht Spaß, ist kostengünstig und nachhaltig. So geht’s.
Betonwüsten in Städten und zurückgeschnittene Gärten auf dem Land machen Insekten die Nahrungssuche schwer. Mit Samenbomben können wir „grünen Widerstand“ leisten und etwas für den Artenschutz tun. Hier gibt’s die Anleitung, wie Sie Samenbomben selber machen können.
- 1
- 2
- 3
…
- 16
- Nächste Seite →