Für viele Menschen ist der Beginn eines neuen Jahres Anlass, alte Gewohnheiten abzulegen und neue Routinen zu etablieren. Grüne Neujahrsvorsätze sorgen dafür, dass Sie 2020 Ihr Leben nachhaltiger gestalten. Wie wäre es mit diesen Ideen ...
Ob unterwegs oder zu Hause: Podcasts sind die nützliche Wissensquelle für Nebenbei, mit deren Hilfe sich die Hörerschaft Tipps und Tricks für ein nachhaltiges und umweltfreundliches Leben aneignen können. Die folgende Liste stellt einige Podcasts zum Thema Nachhaltigkeit vor.
Graues Haar zu färben, ist für viele Frauen selbstverständlich. Doch heute stehen immer mehr zu ihrer natürlichen Haarfarbe. Um sich damit wohlzufühlen, kommt es auf die innere Haltung, richtige Pflege und das Styling an. Hier gibt es Tipps.
Das Freiburger Startup WEtell will ab Herbst 2019 die Mobilfunkbranche mit ökologischen und sozialen Ansätzen aufmischen. Doch ist sowas wie nachhaltiger Mobilfunk überhaupt möglich? Und was genau heißt das eigentlich bei einer „unsichtbaren“ Dienstleistung?
Beim Klimaschutz muss dringend gehandelt werden. Aber wie? Die deutsche Bundesregierung will dazu im Herbst ein Gesetzespaket vorlegen. Ob die politischen Lösungsansätze ausreichen und wie die Idee der Postwachstumsökonomie als Alternative aussieht, darüber haben wir den Volkswirt Niko Paech
Plastikmüll im Meer belastet das Ökosystem Ozean massiv. Was können wir dagegen tun? Verschiedene Projekte wollen die Ozeane von der Verschmutzung befreien. Die drei interessantesten Ideen stellen wir hier vor.
Die „Fridays For Future“-Bewegung fordert die Politik zum Handeln auf. Doch Klimaschutz ist eine wichtige Aufgabe für jeden von uns. Welche 5 kleinen Veränderungen Großes bewirken können, lesen Sie hier.
Crowdfunding ist für soziale und ökologisch orientierte Projekte oft die einzige Chance, realisiert zu werden. Besondere Unterstützung finden solche Projekte bei der EcoCrowd. Wie die Plattform funktioniert, welche Projekte Sie dort finden und wer dahintersteht, erfahren Sie hier.
Jedes Unternehmen, das Mode herstellt, freut sich darüber, diese vor Publikum zu präsentieren. Organisiert von den Waschbär-Azubis fand im Erfahrungsfeld EINS+ALLES eine Waschbär-Modenschau mit ganz besonderen Models statt. Welche Idee steckt hinter der Veranstaltung?
Entrümpeln ist in. Denn es ist eine echte Wohltat, sich von Dingen zu trennen, die man eigentlich nicht mehr braucht. Egal ob verschenken, verkaufen oder recyceln: Weniger ist oft mehr! So packen Sie es an ...
- ← Vorherige Seite
- 1
…
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
…
- 9
- Nächste Seite →