Geht es uns nicht allen so? Die besinnliche, gemütliche Zeit bei Kerzenschein vor dem Weihnachtsbaum oder Kamin – mit manchmal allzu vielen zahlreichen Leckereien und Schlemmereien – ist vorbei. Mitte Januar ist auch der letzte Schoko-Weihnachtsmann mitsamt den übrigen Keksen verspeist worden. Der Bauch ist inzwischen ein bisschen „winterfester“ und die guten Vorsätze fürs neue Jahr sind noch sehr präsent. Unter ihnen ist wieder einmal der Evergreen: „gesünder ernähren“.
Doch Körper, Geist und Seele haben sich leider etwas an die Gemütlichkeit und die dazugehörigen Leckereien gewöhnt. Das heißt nichts anderes als: Der kleine Heißhunger auf Süßes kommt bestimmt… Dafür gibt es allerdings wirklich einige gute Alternativen, denn zum einen muss süß ja nicht gleich ungesund bedeuten! Ganz und gar nicht. Totaler Verzicht gelingt meistens eh nicht. Ich setze mir lieber realistische Ziele, für die ich meinen inneren Schweinehund nur ein bisschen im Zaum halten muss.
Darum möchte ich Ihnen hier gerne eines meiner Lieblings-Backrezepte vorstellen: Low-Carb-Muffins. Sie sind schnell gebacken, machen satt, stillen die Lust auf Süßes und lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen. Das ist gut für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
Noch ein paar Worte zu Low-Carb: An der enthaltenen Banane im Low-Carb-Rezept scheiden sich etwas die Geister und ja, Haferflocken gehören da eigentlich gar nicht rein. Doch mir geht es hier hauptsächlich um eine gesunde und dennoch süße Alternative zu oft nicht so figurfreundlichen Leckereien. Außerdem heißt es ja auch Low-Carb und nicht Zero-Carb.
Rezept für Low-Carb-Muffins:
Zutaten
- 200 g gemahlene Mandeln
- 1 EL creamy oder crunchy Erdnussbutter (am besten ohne Zucker)
- eine Handvoll gehackte Haselnüsse
- 2 reife Bananen (Diese dürfen auch gern schon braun sein! Je brauner die Bananen, umso süßer werden die Muffins.)
- 1 EL Kakaopulver
- 100 ml Milch
- 2 EL zarte Haferflocken
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 75 g Zartbitterschokolade (mindestens 75 % Kakaoanteil)

Schlemmen ohne Reue: Der Muffin ist einfach lecker und eine echte Alternative zu „normalem“ Süßkram.
Zubereitung
- Bananen, Eier, Erdnussbutter und Milch miteinander mixen, bis eine dickflüssige Masse entstanden ist.
- Die Masse anschließend mit den restlichen Zutaten vermengen, bis diese cremig ist.
- Den Teig portionsweise in ca. 12 Muffin-Förmchen geben.
- Muffins im vorgeheizten Backofen bei 180 °C circa 15 Minuten backen, bis bei der „Stichprobe“ nichts mehr hängenbleibt.
- Nun die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen, über die abgekühlten Muffins geben und erkalten lassen, bis die Schokoglasur schön knackig ist.
Tipp: Die Muffins am besten im Kühlschrank aufbewahren, da sie sehr saftig sind und sonst schimmeln könnten! Und wer gemäß dem „weniger Süßes essen“-Vorsatz erst ein paar Tage später erst wieder einen Muffin essen mag: Die Bananen-Schoko-Muffins lassen sich auch bestens einfrieren.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Hier können Sie das Rezept für die Low-Carb-Muffins als PDF herunterladen.
Bildquellen
- saftiger-low-carb-muffin: ©Kirsten R.
- low-carb-muffin: ©Kirsten R.
Roberta
19 Februar
Direkt gebacken 🙂 Sehr lecker!