Hunde können die Kindheit und das Familienleben bereichern. Doch was sollte man beachten, möchte man einen Hund in die Familie aufnehmen? Tipps für den Kauf und die ersten Tage in der Familie.
Eltern kennen das Phänomen: Ratzfatz quillt das Kinderzimmer über. Alles ist voller Spielsachen und aufräumen wird zum Kraftakt. Dagegen hilft nur regelmäßiges Ausmisten. Autorin Tanja Sommer teilt hier ihre Tipps, wie sie ihre Kinder dazu motiviert.
Alle warten auf den Frühling – nach dem langen Winter müssen Eltern sich was Neues einfallen lassen, um die Kinder bei Laune zu halten. Autorin und Zweifach-Mama Tanja Sommer hat hier ein paar Tipps und Inspirationen für Sie zusammengestellt.
Wenn das eigene Kind eingeschult wird, kommen unerwartete Herausforderungen auf die Eltern zu. Unsere Autorin Tanja kann nicht anders, als ihre Erfahrungen mit einem Augenzwinkern zu verarbeiten. Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit.
Viele Eltern sind bei der Schnuller-Frage unsicher. Klar, denn zu diesem Thema gibt es völlig unterschiedliche Meinungen. Unsere Autorin und Zweifach-Mama Tanja betrachtet das Thema inzwischen ganz entspannt. Wie sie das geschafft hat? Lesen Sie hier.
Wenn die ersten Zähnchen durchkommen, brechen für Eltern und Kinder anstrengende Zeiten an: unruhige Nächte, quengeln, sabbern, Unwohlsein. Das Zahnfleisch des Babys ist sehr empfindlich und gerötet, oftmals angeschwollen. Wie kann man die Schmerzen der Kleinen lindern?