Klimawandel und Umweltschutz sind überall präsent – auch für Kinder. Um die verschiedenen Probleme zu verstehen und was sie selbst dagegen tun können, eignen sich nachhaltige Kinderbücher. Hier finden Sie eine Auswahl zu den Schwerpunkten: Klima, Müll, Wald und
Für viele Menschen ist der Beginn eines neuen Jahres Anlass, alte Gewohnheiten abzulegen und neue Routinen zu etablieren. Grüne Neujahrsvorsätze sorgen dafür, dass Sie 2020 Ihr Leben nachhaltiger gestalten. Wie wäre es mit diesen Ideen ...
Ob unterwegs oder zu Hause: Podcasts sind die nützliche Wissensquelle für Nebenbei, mit deren Hilfe sich die Hörerschaft Tipps und Tricks für ein nachhaltiges und umweltfreundliches Leben aneignen können. Die folgende Liste stellt einige Podcasts zum Thema Nachhaltigkeit vor.
Ob glatte Beine oder Wangen: Sowohl Männer als auch Frauen können sich ohne viel Aufwand nachhaltig rasieren! Mit Rasierhobel und Co. sagen Sie ungewollten Haaren ganz einfach den Kampf an, ohne Plastikabfall zu produzieren.
Mineralreiniger sind frei von petrochemischen Inhaltsstoffen. Damit sind sie gesundheitlich unbedenklich für den Menschen und schonend für die Umwelt. Im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmitteln besitzen sie also viele Vorteile. So nutzen Sie die Putzmittel richtig.
Er wird aus pflanzlichen Säften hergestellt – die Rede ist von Naturgummi. Dieser unterscheidet sich von künstlich hergestelltem Gummi. Doch woher kommt der Rohstoff? Wie kann er eingesetzt werden und wie nachhaltig ist er?
Essig als Reiniger ist ein wahres Multitalent, wenn es um das Lösen von Kalk, Fett und anderem Schmutz geht. Wo Sie Essig gut einsetzen können und was Sie beim Putzen mit Essig beachten sollten, erfahren Sie hier.
Viele Menschen können sich unter dem Ausdruck „Körperklima“ erst mal wenig vorstellen. Dabei bezeichnet er die Regulierung von Wärme, Kälte und Feuchtigkeit des Körpers. Wie bequeme Kleidung aus Naturmaterialien den Organismus bei diesem Vorgang unterstützen kann, lesen Sie hier.
Ob für ein Picknick, den Camping-Urlaub oder die Küche zu Hause: Geschirr aus Emaille ist beliebter denn je. Doch welche sind die Einsatzgebiete des langlebigen Werkstoffs im Alltag und wie pflegt man den nachhaltigen Alleskönner richtig?
Sommerzeit ist Grillzeit! Doch wer nach einem lauen Sommerabend durch Parks spaziert, sieht vom Grillvergnügen vor allem Unmengen an Müll. Wie Sie nachhaltig grillen können, erfahren Sie in unseren Tipps und Hintergrundinfos.