Oster-Deko kaufen kann jeder… Selbst basteln ist kreativ, macht Spaß und mit dem Zero-Waste-Gedanken auch umweltfreundlicher. Autorin Kirsten hat zu Hause hübsche Ostereier-Kerzen aus halben Eierschalen und Kerzenresten gezaubert. Hier geht’s zur Anleitung.
Im Januar haben Viele den Vorsatz: Nix Süßes mehr. Der radikale Anspruch misslingt meistens. Wer „gesunde“ Leckereien nascht, schafft es dagegen oft weniger Süßes zu essen – ohne Verzicht. Für einen gelungenen Start verrät Autorin Kirsten ein Rezept für
Halloween steht vor der Tür und damit auch das obligatorische Kürbisschnitzen. Damit dabei möglichst wenig vom Kürbis auf den Kompost wandert, gibt’s hier leckere und hübsche Vorschläge zum Verwerten. Und nun frohes Schnitzen, Verkosten und Gruseln!
Die „Nacht des Grauens“ naht und überall werden Plastik-Kürbisse, Gespenster und Spinnweben fürs eigene Zuhause verkauft. Unsere Autorin Kirsten findet: Die Deko kann man auch selbst basteln. Hier gibt’s ihre Ideen für nachhaltige Halloween-Deko.