Nach dem Kochen oder Backen ist Zitronenschale übrig? Bitte nicht wegschmeißen! Lieber mit ein paar Handgriffen ein leckeres Sirup für Zitronen-Limonade herstellen. Das Rezept gibt’s hier.
Mikroplastik ist ein riesiges Problem unserer Zeit. Immer mehr Menschen fragen: Was können wir dagegen tun? Zum Beispiel beim Waschen von Synthetik-Kleidung einen Guppyfriend-Waschbeutel benutzen. Tipps und Hintergrundinfos dazu gibt’s im Interview mit den Erfindern Alexander Nolte und Oliver
Wenn es auf der Festtafel klassisch zugeht, darf ein Braten nicht fehlen. Ergänzen Sie Ihr Menü doch mal um einen fleischfreien. Hier gibt's ein Rezept für veganen Braten in Blätterteig. Nicht nur was für Veganer...
In Großbritannien, Kanada und den USA ist der gehaltvolle Eggnog – eine Art Eierlikör-Longdrink – ein traditionelles Getränk in der Adventszeit. Es darf gerne etwas leichter sein? Probieren Sie doch mal unseren würzig-süßen Weihnachtssmoothie als alkoholfreie, vegane Version.
Süßlich und orientalisch gewürzt, perfekt als Beilage oder als Hauptgericht: Das vegane Süßkartoffelgratin mit Kardamom ist einfach zubereitet und kann prima vorbereitet werden. Hier geht’s zum Rezept.
Bratensauce rundet viele Gerichte ab. Richtig zubereitet ist sie ein wahres Geschmackswunder, das zum Tellerabschlecken verleitet. Probieren Sie Omas Rezept, das schon immer vegan war.
Kürbisse gehören zum Herbst wie buntes Laub. In den USA gehört das Gemüse untrennbar zu den Familienfesten im Herbst und um Weihnachten dazu. Zum Beispiel in Form eines Pumpkin Pies. Hier geht’s zum Rezept für den würzig-süßen amerikanischen Klassiker.
Plastikmüll in den Meeren gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit. Dennoch verbraucht Indonesien pro Tag etwa zehn Millionen Plastiktüten. Vier Freunde kämpfen dagegen an: mit wiederverwendbaren Taschen in süßer Meerestieroptik – den Tasinis. Wir haben nachgefragt, wie genau ihr Projekt funktioniert.
Es ist der Überraschungserfolg der Kino-Saison: WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt. Gedreht und erlebt haben ihn die Freiburger Gwen und Patrick, ausgestattet mit Rucksack und Neugier. Hier erzählt Patrick, wie sich seine Weltsicht seither verändert
Grüner Tee gilt seit Jahrhunderten als gesundes Genussmittel. Heute sind Auswahl und Preisspanne riesig: Sencha, Bancha, Matcha, Gyokura, Jasmin – wie unterscheiden sich die Sorten und was macht gute Qualität aus?