Produkte und Verpackungen aus Aluminium werden aus immer mehr Haushalten verbannt. Landet doch mal was davon bei Ihnen, verpassen Sie ihm doch eine dauerhafte Funktion als Deko-Element. So verwandeln Sie Müll in weihnachtliche Alu-Sterne.
Sie sind auf der Suche nach einem natürlichen Schattenspender für Ihren Garten? Wie wäre es mit einem Weidentipi? Wie Sie das selbst bauen können und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.
Ein Hochbeet hat viele Vorteile: Reiche Ernte, bequeme Arbeitshöhe und dazu ist es ein echter Blickfang. Wer handwerklich talentiert ist, kann sich aus Paletten ein eigenes kleines Pflanzenparadies bauen. Hier gibt’s Tipps und eine Anleitung dafür.
Vom Beet zur Pfanne – Kartoffeln anbauen ist nicht schwer. Mit ein paar Tipps kann jeder eine gute Ernte einfahren. Autorin Constanze gibt hier ihre Erfahrungen von der letzten Kartoffelernte weiter.
Die Gartensaison steht vor der Tür und die Vorbereitungen für ein schönes und erntereiches Gartenjahr beginnen. Viele Pflanzen müssen vorgezogen werden, bevor sie ins Beet kommen. Autorin Constanze hat einen einfachen Trick für DIY-Anzuchthilfen. Hier geht’s zur Anleitung.
Nach dem Eierfärben für Ostern wandern die Eierkartons meistens in den Müll. Dabei kann man daraus wunderbare Deko basteln. Autorin Constanze hat mit ihrem Sohn zusammen hübsche Hahn-Eierbecher gebastelt. Hier geht’s zur Anleitung.
Sie ist bunt, ein beliebtes Spielzeug – und enthält potentiell schädliche Inhaltstoffe: Knete. Die Lösung? Selbermachen! Da weiß man ganz genau, was in die Kinderhände kommt. Autorin Constanze hat es ausprobiert und teilt hier ihr Rezept.
Noch immer sind viele Weinflaschen mit Naturkorken verschlossen, die nach dem Entkorken weggeschmissen werden. Dabei können sie viel mehr, als Wein in der Flasche zu halten. Eine besonders hübsche und gleichzeitig einfache Idee hat Autorin Constanze begeistert: Pflanzschilder aus
Wirsing gehört für die meisten zum klassischen Wintergemüse. Zum Glück! Der Kohl wird regional angebaut, enthält wertvolle Nährstoffe und schmeckt außerdem einfach gut. Das findet auch unsere Autorin Constanze, die hier ihr neuestes Winter-Lieblings-Rezept verrät: Wirsinglasagne.
Zu klein, zu groß – Keine Kinderdecke hatte die richtige Größe für ihren zweijährigen Sohn. Also hat unsere Autorin Constanze die kuschelige Decke für ihren Sohn einfach selbst genäht. Hier gibt’s die Anleitung für das Upcycling-Projekt.